06431 – 941940

Chiemsee – geruhsame Tage in der Abtei Frauenwörth

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Chiemsee - geruhsame Tage in der Abtei Frauenwörth

Pallottiner Pilgerfahrten

04.08.2024 bis 09.08.2024 | 6-tägige Bahnreise (ohne Umstieg)

Geistliche Reisebegleitung: Pater Hans-Joachim Winkens SAC

Chiemsee - Fraueninsel - Pixabay - (c) fietzfotos
Schloss Herrenchiemsee - Pixabay - (c) holzijue

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Anreise von Koblenz, Mainz und Frankfurt mit der Bahn nach München. Ab München Transfer mit einem Reisebus zum Fähranleger in Gstaad. Fährfahrt auf die Fraueninsel. Auf der autofreien Insel befinden sich die bekannte Abtei Frauenwörth und ein altes Fischerdorf.
Zimmerbezug im Seminarhaus der Abtei Frauenwörth.
Feier eines gemeinsamen Sonntagsgottesdienstes.
Die Abendessen erfolgen jeweils in der zum Kloster gehörigen Gaststätte „Klosterwirt“.

2. Tag: Fraueninsel

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Fraueninsel. Inselspaziergang mit Führung in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth, die hier inmitten der schönen Natur des Voralpenlandes bereits im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Die Torhalle des Klosters aus der Karolingerzeit gilt als ältester Hochbau Süddeutschlands. Besichtigung von Torhalle, Kirche und Teilen des Klosters.
Möglichkeit zum Besuch des Klosterladens. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Herrenchiemsee

Fahrt mit der Fähre zur Nachbarinsel Herrenchiemsee. Auf der Insel ließ der Märchenkönig Ludwig II. Schloss Herrenchiemsee errichten, welches wir im Rahmen einer Führung besichtigen werden. Das Schloss sollte sein Vorbild, das Schloss Versailles, noch übertreffen. Sehenswert ist auch das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift, auch „Altes Schloss“ genannt. Das ehemalige Kloster ist eine der ältesten Klosteranlagen Bayerns. Hier tagte 1948 der Verfassungskonvent, in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet wurde. Individuelle Erkundung des Konvents und des Schlossparks.

4. Tag: Chiemsee-Rundfahrt

Heute entdecken wir den Chiemsee vom Wasser aus. Im Rahmen einer Schifffahrt geht es mit verschiedenen Stopps einmal rund um den Chiemsee. Während für die meisten anderen Fahrgäste die Besuche der beiden Inseln im Vordergrund stehen, können sich auf eigene Faust ganz den Orten am Inselufer widmen. Das Schiff hält in Seebruck, Chieming und Prien. Von dort geht es zurück auf die Fraueninsel.

5. Tag: Wendelstein

Fahrt mit dem Reisebus zur Talstation der Seilbahn auf den Wendelstein. Auffahrt auf den 1.838 m hohen Wendelstein, der zu den schönsten Aussichtsbergen Deutschlands zählt. Oben auf dem Gipfelrundweg oder auf der Aussichtskanzel mit herrlichem Rundblick in die Zentralalpen tun sich neue Perspektiven auf. Wahrzeichen des Wendelsteins ist die Wendelstein-Kirche, die 1890 geweiht wurde.
Freizeit und Gelegenheit zum Mittagessen im Wendelsteinhaus.
Nachmittags Rückfahrt auf die Fraueninsel.

6. Tag: Rückreise

Die Rückreise erfolgt analog zur Hinreise mit Fähre, Reisebus und Bahn.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnfahrt nach München und zurück
  • Bustransfer München – Gstaadt und zurück
  • 5 Übernachtungen auf Frauenwörth
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 5 x Halbpension, alle Fähr- und Schifffahrten
  • alle Eintritte laut Programm
  • örtliche Führungen (laut Programm)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.140,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 50,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

EvaFroehlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Chiemsee!

Pilgerreise nach Lourdes – Heilung und Segen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Pilgerreise nach Lourdes - Heilung und Segen

Kolping-Diözesanverband Hildesheim

29.08.2024 bis 02.09.2024 | 5-tägige Flugreise

mit Pfarrer Christoph Paschek und Franziska Kandora

Schon ein Klassiker und zu allen Zeiten ein Ort der Hoffnung und des Trostes: Lourdes, der berühmte Wallfahrtsort, umgeben von malerischer Landschaft der Pyrenäen. Sie besuchen die Stätten der hl. Bernadette und feiern die beindruckende internationale Messe in der unterirdischen Basilika. Sie können wie immer an den täglichen Pilgerfeierlichkeiten und der allabendlichen Lichterprozession teilnehmen.

Lourdes - Lichterprozession - Pixabay - (c) H_Buyse
Lourdes - Rosenkranzbasilika - Pixabay - (c) MANOLOBLASCO

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Lourdes

Flughafentransfer ab Hannover, Hildesheim und Göttingen-Grone nach Frankfurt. Flug um 12.15 Uhr von Frankfurt nach Toulouse. Ankunft um 14.00 Uhr in Toulouse. Nach der Gepäckausgabe Fahrt mit einem Bus nach Lourdes und Zimmerbezug im ****Hotel Roissy für 4 Nächte. Gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst in der Gruppe. Abendessen im Hotel. Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession, die jeden Abend um 21 Uhr stattfindet.

2. Tag: Das Leben der heiligen Bernadette

Im Informationszentrum Filmvorführung über Lourdes und die hl. Bernadette (30 min). Anschließend lernen wir Lourdes kennen und besuchen die Stätten der hl. Bernadette: u.a. Geburts- und Wohnhaus und Pfarrkirche. Am Nachmittag beten wir gemeinsam den Kreuzweg am Kalvarienberg. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

3. Tag: Die Grotte von Massabielle

Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Grotte von Massabielle, wo Maria der hl. Bernadette im Jahre 1858 erschien. Der restliche Vormittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen.
Am Nachmittag Fahrt in die imposante Landschaft der Pyrenäen. Zunächst Besuch der schönen romanischen Kirche St. Savin, ca. 20 km von Lourdes entfernt. Weiterfahrt zum Cirque de Gavarnie, einem Gletscherkessel mit schönen Wasserfällen. Nach Wunsch kurze und leichte Wanderung. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

4. Tag: Internationale Messe

Heute feiern wir den Gottesdienst in Lourdes im Rahmen der beeindruckenden internationalen Messe in der unterirdischen Basilika. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

5. Tag: Abschlussmesse und Rückflug

Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel feiern wir eine gemeinsame Abschlussmesse in der Gruppe. Mit einem kleinen Mittagsimbiss im Hotel und einem letzten möglichen Rundgang verabschieden wir uns von Lourdes. Fahrt zum Flughafen in Toulouse und Rückflug um 18.40 Uhr nach Frankfurt. Vorgesehene Ankunft in Frankfurt um 20.30 Uhr. Rückreise mit einem Reisebus nach Göttingen-Grone, Hildesheim und Hannover.

Im Reisepreis inklusive:

  • Flughafentransfer ab/bis Hannover, Hildesheim und Göttingen zum Flughafen Frankfurt und zurück*
  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt bis Toulouse und zurück
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Flughafentransfer in Frankreich
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Roissy
  • 4 x Vollpension
  • Alle Eintritte bzw. Pilgergebühr in Lourdes
  • Ausflug in die Pyrenäen
  • Geistliche Begleitung durch Pfarrer Christoph Paschek
  • Reisebegleitung durch Franziska Kandora (Kolping-Diözesanverband Hildesheim)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 935,00 pro Person ab 27 Personen – ohne Flughafentransfer – Flug ab/bis Frankfurt

*€ 1.070,00 ab 27 Personen – inkl. Flughafentransfer ab/bis Hannover, Hildesheim und Göttingen – Flug ab/bis Frankfurt

Einzelzimmerzuschlag: € 160,00

Mindestteilnehmerzahl: 27 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Lourdes!

Gesundheitswoche im Kneipp-Kurhaus Bad Wörishofen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

"Wenn es Dir gut tut, dann komm…"

(Franz von Assisi)

Gesundheitswoche für Körper, Geist und Seele im Kneippkurhaus St. Josef in Bad Wörishofen

11.08.2024 bis 18.08.2024 | 8-tägige Bahnreise

mit Pfarrer Wolfgang Steinmetz

Sebastian Kneipp - Pixabay - (c) silviarita
Kneipp Seele - Pixabay - (c) silviarita

Ihr Reiseprogramm

Auszeit für alle Sinne...

Wir fahren gemeinsam um 07.55 Uhr mit der Bahn ab Frankfurt über Augsburg (1 Umstieg; 1 Stunde Aufenthalt) nach Bad Wörishofen. Voraussichtliche Ankunftszeit: 12.23 Uhr. Taxis bringen uns und unser Gepäck zu unserer Unterkunft. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, werden wir uns bei einem ersten Rundgang mit dem Haus und den Räumlichkeiten (Anwendungsräume, Schwimmbad, Kapelle, Speisesaal etc. ) vertraut machen. Nach dem Abendessen werden wir eine gemeinsame Eröffnungsmesse in der hauseigenen Kapelle feiern, um uns auf heilsame und erholsame Tage für Geist, Körper und Seele einzustellen.
Die nächsten Tage stehen ganz unter dem Motto der Erholung auf allen Ebenen. Kneippanwendungen, Massagen und sehr ausgewogene Mahlzeiten sorgen für Vitalität und Genuss. Wir hören mehr über das Leben von Pfarrer Sebastian Kneipp, tauchen ein in seine Ideen und seine Philosophie von Gesundheit und Heilung und lassen uns von Texten und geistlichen Impulsen inspirieren. Gemeinsame Andachten und Messen mit Pfarrer Steinmetz stehen ebenso auf dem Programm wie freie Zeiten, um sich Bad Wörishofen und die schöne Umgebung anzuschauen.
Nachdem wir am letzten Tag die Koffer gepackt und eine Abschlussmesse gefeiert haben, besteht noch die Möglichkeit für eine kleine individuelle Mittagspause. Taxis bringen uns und unser Gepäck wieder zum Bahnhof, und wir fahren über Augsburg wieder zurück nach Frankfurt. Voraussichtliche Bahnverbindung: 13.35 Uhr ab Bad Wörishofen, 18.18 Uhr Ankunft in Frankfurt.

„Wenn es Dir gut tut, dann komm…“ (Franz von Assisi)

Freizeitmöglichkeiten

Für die Freizeitgestaltung stehen Ihnen im Kneippkurhaus St. Josef verschiedenste Einrichtungen, Plätze und Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Helles Hallenschwimmbad mit Gegenstromanlage (Größe 11 m x 5,5 m, Wassertemperatur 29°C)
  • Saunabereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken und Ruheraum,
  • Getränkebar mit Teeauswahl, Wasser und Obst
  • Kneipp’sches Wassertretbecken und Kneipp’sches Armbad in der Therapieabteilung
  • Gymnastikraum und Fitnessraum mit Crosstrainer, Fahrradergometer, Sitzergometer, verschiedene
  • Therapiegeräte für Krafttraining von Schupp
  • Aktive und kulturelle Angebote wie Nordic Walking, Smovey, Qi Gong, Entspannungsübungen, Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jacobson, meditativer Tanz, Lichtermeditationen, Vorträge, Filmabende, Konzerte, uvm.
  • In der Hauskapelle tägliche Gottesdienste, Anbetung, Laudes und Vesper der Schwestern, spirituelle Angebote
  • Begleitete Wanderungen im Schweigen
  • Park von St. Josef mit altem Baumbestand, Ruheinseln, 5-Elemente-Kneipp-Garten mit Barfußweg, Indikationen-Kräutergarten, Beet der Ernährung, Platz der inneren Ordnung, Gymnastik im Freien…
Wir haben für Sie die „Wohlfühlwoche“ gebucht, in der Sie eine Auswahl an Anwendungen kennen und erleben können (siehe enthaltene Leistungen). Darüber hinaus bietet die Therapieabteilung noch weitere Behandlungen an, die nicht im Reisepreis enthalten sind. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vor Ort oder auf der Homepage www.kneippkurhaus-st-josef.de.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnreise ab/bis Frankfurt nach Bad Wörishofen (2. Klasse)
  • Taxitransfer vom Bahnhof zum Hotel und zurück
  • 7 Übernachtungen im DZ im Kneipp-Kurhaus St. Josef in Bad Wörishofen
  • 7 x Vollpension
  • 1 x Wohlfühlmassage Rücken mit Aromen (30 min)
  • 5 x Kneippanwendungen – durchblutungsfördernd
  • 1 x entspannender warmer Rückenguss
  • 1 x Mukabhyanga – ayurvedische Entspannungsmassage (30 min)
  • 1 x Entspannungstraining, z. B. Autogenes Training
  • Geistliche Begleitung durch Pfarrer Wolfgang Steinmetz
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, weitere Kuranwendungen und Massagen

Reisegrundpreis

€ 1.270,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 90,00

Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Auszeit für alle Sinne…