Chiemsee - geruhsame Tage in der Abtei Frauenwörth
Pallottiner Pilgerfahrten
04.08.2024 bis 09.08.2024 | 6-tägige Bahnreise (ohne Umstieg)
Geistliche Reisebegleitung: Pater Hans-Joachim Winkens SAC


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise
Anreise von Koblenz, Mainz und Frankfurt mit der Bahn nach München. Ab München Transfer mit einem Reisebus zum Fähranleger in Gstaad. Fährfahrt auf die Fraueninsel. Auf der autofreien Insel befinden sich die bekannte Abtei Frauenwörth und ein altes Fischerdorf.
Zimmerbezug im Seminarhaus der Abtei Frauenwörth.
Feier eines gemeinsamen Sonntagsgottesdienstes.
Die Abendessen erfolgen jeweils in der zum Kloster gehörigen Gaststätte „Klosterwirt“.
2. Tag: Fraueninsel
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Fraueninsel. Inselspaziergang mit Führung in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth, die hier inmitten der schönen Natur des Voralpenlandes bereits im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Die Torhalle des Klosters aus der Karolingerzeit gilt als ältester Hochbau Süddeutschlands. Besichtigung von Torhalle, Kirche und Teilen des Klosters.
Möglichkeit zum Besuch des Klosterladens. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Herrenchiemsee
Fahrt mit der Fähre zur Nachbarinsel Herrenchiemsee. Auf der Insel ließ der Märchenkönig Ludwig II. Schloss Herrenchiemsee errichten, welches wir im Rahmen einer Führung besichtigen werden. Das Schloss sollte sein Vorbild, das Schloss Versailles, noch übertreffen. Sehenswert ist auch das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift, auch „Altes Schloss“ genannt. Das ehemalige Kloster ist eine der ältesten Klosteranlagen Bayerns. Hier tagte 1948 der Verfassungskonvent, in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet wurde. Individuelle Erkundung des Konvents und des Schlossparks.
4. Tag: Chiemsee-Rundfahrt
Heute entdecken wir den Chiemsee vom Wasser aus. Im Rahmen einer Schifffahrt geht es mit verschiedenen Stopps einmal rund um den Chiemsee. Während für die meisten anderen Fahrgäste die Besuche der beiden Inseln im Vordergrund stehen, können sich auf eigene Faust ganz den Orten am Inselufer widmen. Das Schiff hält in Seebruck, Chieming und Prien. Von dort geht es zurück auf die Fraueninsel.
5. Tag: Wendelstein
Fahrt mit dem Reisebus zur Talstation der Seilbahn auf den Wendelstein. Auffahrt auf den 1.838 m hohen Wendelstein, der zu den schönsten Aussichtsbergen Deutschlands zählt. Oben auf dem Gipfelrundweg oder auf der Aussichtskanzel mit herrlichem Rundblick in die Zentralalpen tun sich neue Perspektiven auf. Wahrzeichen des Wendelsteins ist die Wendelstein-Kirche, die 1890 geweiht wurde.
Freizeit und Gelegenheit zum Mittagessen im Wendelsteinhaus.
Nachmittags Rückfahrt auf die Fraueninsel.
6. Tag: Rückreise
Die Rückreise erfolgt analog zur Hinreise mit Fähre, Reisebus und Bahn.
Im Reisepreis inklusive:
- Bahnfahrt nach München und zurück
- Bustransfer München – Gstaadt und zurück
- 5 Übernachtungen auf Frauenwörth
- Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
- 5 x Halbpension, alle Fähr- und Schifffahrten
- alle Eintritte laut Programm
- örtliche Führungen (laut Programm)
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 1.140,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag:
€ 50,00
Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Eva Fröhlich
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschöner Chiemsee!