Wälder, tausend Seen und die Perle der Ostsee: Das sind Danzig und Masuren. Ein Besuch in Danzig ist ein besonderes Erlebnis. Die Altstadt wurde nach historischem Vorbild wiederaufgebaut und präsentiert sich als beeindruckendes mittelalterliches Ensemble. Die sogenannte Dreistadt lädt mit Gdingen und dem Seebad Zoppot zu einem Besuch ein – und zum Ostseebummel auf einer der längsten Molen der Welt. Die Reise führt weiter nach Masuren, einem Naturparadies mit mehr als zweitausend Seen und weiten grünen Wäldern. Dazwischen finden sich weit verstreut kleine Straßendörfer und Gehöfte – oft mit dem typischen Storchennest. Die Reise verbindet Natur mit Kultur und Geschichte mit vielen Geschichten, z.B. über Nikolaus Kopernikus.
Anreise nach Stettin, der ehem. Hauptstadt Großpolens. Hotelbezug für eine Nacht.
Besichtigung der Altstadt von Stettin: u. a. Hafen (eventuell mit Rundfahrt) und Jakob-Kathedrale, deren Kirchturm vor dem Krieg der größte in Pommern war, Rathaus und die Johanniskirche. Dann über Koszalin/ Köslin nach Danzig. Hotelbezug für zwei Nächte. Abendlicher Spaziergang durch die Stadt.
Ganztägige Besichtigungen in Danzig: u. a. die Altstadt mit ihren malerischen Gassen, die Marien- und Brigittenkirche und das hölzerne Krantor, das Wahrzeichen der Stadt. Außerdem Schifffahrt durch den Danziger Hafen zur Westerplatte, wo die ersten Schüsse des zweiten Weltkriegs fielen.
Fahrt zur Marienburg, dem ehem. Hauptsitz des Deutschen Ordens. Sie ist eine der größten mittelalterlichen Wehrburgen Europas. Anschließend Fahrt über Elbing in den Masuren. Hotelbezug für 3 Nächte.
Masurenrundfahrt: Besuch von Allenstein und Sensburg sowie der Kirche von Heiliglinde, einer "Perle des Barocks". Evtl. Besuch der Wolfschanze, eines der ehem. "Führerhauptquartiere".
Fahrt in die Johannisburger Heide. Unterwegs Besuch des Philipponen-Klosters der "Altgläubigen", in dem noch heute auf Russisch gepredigt wird. Auf Wunsch Stakfahrt auf dem Kruttina-Fluß. Besuch des Kadzidlowo-Tierpark, in dem wilde Wölfe, Elche, Rehe und Hirsche leben.
Fahrt nach Thorn, der Stadt des Astronomen Nikolaus Kopernikus. Rundgang. Weiter nach Posen. Hotelbezug für eine Nacht.
Heimreise von Posen nach Deutschland.
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ mit Bad/Du und WC
- 7 x Halbpension
- Alle Eintritte, Ausflüge und
- Führungen (laut Programm)
- Durchgängige polnische Reiseleitung
- Reisepreissicherungsschein
- Ein Freiplatz im EZ
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular