06431 – 941940

Wallfahrt nach Mariazell

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Wallfahrt nach Mariazell

Pallottiner Pilgerfahrten

06.05.2023 bis 13.05.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Alexander Holzbach SAC

Mariazell - Kirche - Pixabay - (c) PaladinSeriesAuthor
Mariazell - Kalvarienberg - Pixabay - (c) haderer17

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Mariazell

Fahrt nach Mariazell in der Steiermark.
Hier wird das berühmte Gnadenbild verehrt, die Magna Mater Austriae. Zimmerbezug für 7 Übernachtungen im Hotel Goldenes Kreuz.

2. Tag: Mariazell

Ganztägiger Aufenthalt in Mariazell. Teilnahme am Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika. Stadtführung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Basilika mit ihrer Schatzkammer.

3. Tag: Kloster Melk und die Wachau

Ganztägiger Ausflug an die Donau. Fahrt zum Benediktinerstift Melk an der Donau. Wir besichtigen die Stiftskirche, die Kaiserzimmer, den Marmorsaal und die Bibliothek mit den berühmten Fresken von Paul Troger. Schifffahrt auf der Donau von Dürnstein nach Spitz.

4. Tag: Tagesfahrt durch die Alpen nach Stift Admont

Die Fahrt führt entlang des Salza-Flusses und weiter in das wildromantische Gesäuse. Sie kommen nach Admont und besichtigen das Benediktinerstift mit seiner berühmten Bibliothek.

5. Tag: Mariazell

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung in Mariazell. Sie haben z. B. die Möglichkeit zu einem Spaziergang an den Erlaufsee oder zu einer kleinen Wanderung zur Heiligenbrunn-Kapelle und zum Kalvarienberg und zurück über den Rosenkranzweg.

6. Tag: Nach Graz und Stift Rein

Von Mariazell über den Seeberg und Fahrt zum Stift Rein. Besonders sehenswert sind die Basilika, der Kreuzgang, der Huldigungssaal, die Kreuzkapelle und die Bibliothek. Weiterfahrt nach Graz. Führung durch die Landeshauptstadt der Steiermark.

7. Tag: Mit der Bahn um den Ötscher

Vom Bahnhof Mariazell mit der ältesten elektrischen Schmalspurbahn Österreichs in das Ötscherland. In Puchenstuben werden Sie vom Bus erwartet und fahren nach Gaming. Hier besichtigen Sie das ehemals größte Kartäuserkloster Österreichs. Weiterfahrt nach Lunz am See mit Möglichkeit zur Kaffeepause auf der Seeterrasse. Außerdem Zeit zur freien Verfügung.

8. Tag: Heimreise

Rückfahrt nach Deutschland zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • alle Autobahn- und Parkgebühren
  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Schifffahrt auf der Donau
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.245,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 196,00

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Mariazell!

Viel sehen, wenig gehen – Erlebnisreiche Tage in Niederschlesien

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Viel sehen, wenig gehen: Erlebnisreiche Tage in Niederschlesien

Pallottiner Pilgerfahrten

11.06.2023 bis 18.06.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Kennen Sie das? Der Geist neugierig und wissensdurstig wie eh und je, das Herz voller Reiselust und Fernweh – nur die Beine machen nicht mehr so mit wie früher…

Für alle unsere Reisegäste, die sich darin wiedererkennen, haben wir ein neues Reisekonzept entwickelt: „Viel sehen, wenig gehen“ – Unter diesem Motto erwarten Sie Reisen mit reichhaltigem Programm, bei stets kurzen Wegen und garantiert ohne körperliche Strapazen. Ihr komfortabler Reisebus bringt Sie ganz nah heran – spirituelle Erfahrungen, zauberhafte Naturkulissen, kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse sind nie mehr als ein paar Schritte entfernt. Keine ausgedehnten Stadtführungen, keine endlosen Treppen, kein langes Stehen! Steigen Sie einfach ein und aus, staunen und genießen Sie. Unsere erfahrenen Reiseleiterinnen und Reiseleiter passen sich Ihrem Tempo an. Für eine Verschnaufpause ist immer Zeit. Gehstock und Rollator reisen bei Bedarf selbstverständlich mit.

Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Viel sehen, wenig gehen.“ Wir freuen uns, Sie auf unserer Reise begrüßen zu dürfen!

Breslau - Marktplatz - Pixabay - (c) przemokrzak
Schweidnitz - Pixabay - (c) Makalu

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Riesengebirge

Busfahrt von den Zusteigeorten nach Hirschberg / Jelenia Gora am Fuß des Riesengebirges in Polen. Zimmerbezug für 5 Nächte im Hotel Mercure.

2. Tag: Miniaturen und Kloster

Besuch des sehenswerten Parks der Miniaturen, wo in landschaftlich schöner Umgebung die wichtigsten niederschlesischen Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25 nachgebildet sind. Nachmittags Besichtigung von Kloster Grüssau. Das ehem. Zisterzienserkloster wurde im 13. Jh. gegründet.

3. Tag: Riesengebirgsrundfahrt

Ganztägige Rundfahrt durch das Riesengebirge mit Besuch des Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf.

4. Tag: Schweidnitz und Hirschberg

Besichtigung der Friedenskirche von Schweidnitz, der weltgrößten Fachwerkkirche. Dann Besichtigungen in Hirschberg mit seiner schönen Altstadt.

5. Tag: Schlesische Schlösser

Rundfahrt durch das Tal der Schlösser mit Innenbesichtigung von Schloss Lomnitz. Danach Aufenthalt im schönen Kurort Bad Warmbrunn.

6. Tag: Jauer und Liegnitz

Besuch der zweiten Friedenskirche in Jauer. Dann Besichtigung von Liegnitz mit der Pfarrkirche St. Jacek. Zimmerbezug für 2 Nächte.

7. Tag: Breslau

Ganztägiger Aufenthalt in Breslau. Besuch der Dominsel mit der Kathedrale und Besichtigung des imposanten Marktplatzes.

8. Tag: Rückreise

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • alle Autobahn- und Parkgebühren
  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension
  • alle Eintritte
  • durchgängige deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen (2. – 7. Tag)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.195,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 140,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz
Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Niederschlesien!

Juist – Erholsame Tage auf der Insel

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Juist - Erholsame Tage auf der Insel

Pallottiner Pilgerfahrten

25.10.2023 bis 01.11.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Ein Programm ohne große Anstrengungen erwartet Sie auf der autofreien Nordseeinsel Juist. Das PAX-Gästehaus liegt unmittelbar in den Dünen, ruhig aber zentral. Zeit für Strandspaziergänge, spirituelle Angebote und vieles mehr: Erholung für Leib und Seele.

Juist - Willkommen - Pixabay - (c) willie02
Juist - Strandkorb - Pixabay - (c) Pego4711

Ihr Reiseprogramm

"Atem schöpfen - Zeit für Leib und Seele"

Juist, die schmalste der ostfriesischen Inseln, ist ca. 17 km lang, aber nur wenige hundert Meter breit. „Markenzeichen“ der Insel ist ein Straßenverkehr (fast) ohne Autos. Der Frachtverkehr erfolgt ausschließlich mit Pferdewagen. Während der Reise gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Impulsen mit Pater Landwehr. Sonst werden leichte Wanderungen, Vorträge und eine Kutschfahrt über die Insel angeboten.
Natürlich wird es auch gemeinsame Gottesdienste geben.

Anreise

Bustransfer nach Norddeich Mole.
Fährüberfahrt nach Juist. Gepäcktransfer und Zimmerbezug für sieben Nächte.

Die Struktur der Tage auf Juist:

Einstieg in den Tag / Morgengebet
08.00 – 09.15 Uhr Frühstück
12.30 Uhr Mittagessen
18.30 Uhr Abendessen

Während der Tage auf Juist sind folgende Programmpunkte geplant:

• Orientierungsspaziergang durch den Ort und am Strand
• Vortrag über die Insel
• Wanderung auf dem Otto-Leege-Pfad
• Planwagenfahrt zur Domäne Bill

…und gemeinsame Gottesdienste sowie Gespräche und Impulse in der Gruppe.

Rückreise

Rückfahrt mit der Fähre und dem Bus.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bustransfer nach Norddeich und zurück
  • Fährüberfahrt nach Juist
  • Gepäcktransfer zum Gästehaus
  • Kurtaxe
  • 7 Übernachtungen
  • 6 x Vollpension / 1 x Halbpension
  • Führungen und Programm
  • Reisepreissicherungsschein 

Reisegrundpreis

€ 1.225,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
kein Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Juist!

Hamburg – Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Hamburg: Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Pallottiner Pilgerfahrten

13.10.2023 bis 18.10.2023 | 6-tägige Bahnreise

mit Pater Hans-Joachim Winkens SAC

Hinweis: Wir planen, Konzertangebote in das Programm aufzunehmen. Wenn das Konzertprogramm für die Tage in Hamburg feststeht, werden wir dazu noch informieren und einladen.

Hamburg - Hafen - Pixabay - (c) KarstenBergmann
Hamburg - Speicherstadt - Pixabay - (c) KarstenBergmann

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Mit der Bahn nach Hamburg

Bahnfahrt nach Hamburg: Zustiege möglich in Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Hanau, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Münster. Zimmerbezug für 5 Nächte im St. Ansgar-Haus.

2. Tag: Mariendom - St. Georg - Hamburger Rathaus

Am Morgen besuchen wir den Hamburger Mariendom, der direkt gegenüber des Gästehauses liegt im Stadtteil St. Georg, und begeben uns anschließend auf eine Stadtteilführung in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Auf der Stadtführung durch Hamburg-Sankt Georg tauchen wir ein in die bewegte Geschichte eines ehemaligen Armenviertels. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus erleben wir am Nachmittag eine Führung durch das Hamburger Rathaus.

3. Tag: St. Jacobi - Speicherstadt - St. Katharinen - Elbphilharmonie

Am Morgen besteht Gelegenheit, den Gottesdienst im Hamburger Mariendom oder einer anderen Hamburger Kirche zu besuchen. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus Führung in zwei Hamburger Hauptkirchen, St. Jacobi und St. Katharinen, und durch die Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie.

4. Tag: Musikalischer Spaziergang durch Hamburg

Unser musikalischer Spaziergang startet am Gustav-Mahler-Platz. Wir spazieren weiter ins historische Gängeviertel zu dem Ort, an dem Johannes Brahms zur Welt kam. Auf den Spuren der großen Komponisten begegnet uns auch Georg Philipp Telemann. Unser Spaziergang durch das Komponistenquartier führt uns weiter zum Denkmal der Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

5. Tag: Der Michel und Hafenrundfahrt

Am Morgen Besuch der Hauptkirche Hamburgs, der St.-Michaelis-Kirche. Kirchenführung und Besuch der Krypta. Anschließend Teilnahme an der Mittagsandacht mit Orgelmusik. Nach der Mittagspause spazieren wir zu den Landungsbrücken, um eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise mit der Bahn

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnreise in der 2. Klasse nach Hamburg
  • 5 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 5x Frühstück, 2x Mittagessen und 5x Abendessen im Gästehaus
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Hafenrundfahrt
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 995,00 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Hamburg!

Silvesterreise – Weihnachtszeit und Jahreswechsel in den Ammergauer Alpen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Silvesterreise - Weihnachtszeit und Jahreswechsel in den Ammergauer Alpen

Leserreise Ihrer Kirchenzeitung in Kooperation mit Pallottiner Pilgerfahrten

28.12.2023 bis 04.01.2024 | 8-tägige Busreise

mit Pater Roman Fries SAC

Die winterliche Alpenregion im Pfaffenwinkel lädt zu einem erholsamen Jahreswechsel ein. Lassen Sie sich im Kolpinghotel Alpenblick verwöhnen und genießen Sie mit Oberammergau, Mittenwald und Bad Tölz den kulturellen Reichtum der Region.
Mittenwald Winter - Pixabay - (c) Duernsteiner
Oberammergau - Pfarrkirche - Pixabay - (c) Duernsteiner

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Ohlstadt

Fahrt nach Ohlstadt, am Rande des Murnauer Moos und mit Blick auf die Zugspitze. Zimmerbezug für 7 Nächte im Kolpinghotel Alpenblick.

2. Tag: Ein Tag in Ohlstadt

Gottesdienst in der Kolpingkapelle zur Einstimmung in die Reise. Ortsrundgang durch Ohlstadt, wo unter anderem auch Max Beckmann, Luise Rinser, Ludwig Ganghofer und Ludwig Thoma einen Teil ihres Lebens verbrachten. Wer möchte, kann am Nachmittag (je nach Witterung) eine leichte Wanderung (hin und zurück insg. ca. 7 km) zum Landgestüt Schwaiganger unternehmen.

3. Tag: Oberammergau und die Passionsspiele

Wir fahren in das nahegelegene Oberammergau und nehmen an einer Ortsführung mit der barocken Pfarrkirche und den mit Lüftlmalerei geschmückten Häusern teil. Außerdem machen wir einen Rundgang durch das Passionsspieltheater.

4. Tag: Silvester - Mittenwald

Fahrt nach Mittenwald. Orts- und Kirchenführung in Mittenwald mit Besichtigung der berühmten Lüftlmalereien und der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Am Abend Jahresschlussgottesdienst in der Hauskapelle. Anschließend Silvester-Festmenü, Silvesterfeier und Mitternachtsimbiss.

5. Tag: Neujahr

Gelegenheit zum Besuch eines Neujahrsgottesdienstes (Zeiten noch offen). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Kloster Benediktbeuern

Fahrt nach Benediktbeuern. Das Kloster Benediktbeuern wurde 739/740 als Benediktinerabtei gegründet. Führung durch die Klosteranlage, u.a. mit der ehemaligen Abteikirche, dem gotischen Kreuzgang aus dem späten 15. Jh., dem frühbarocken Festsaal und dem Kurfürstensaal. Weiterfahrt am Kochelsee entlang zurück zum Hotel.

7. Tag: Bad Tölz

Fahrt nach Bad Tölz und Stadtführung: u. a. Marktstraße, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kalvarienberg mit der Heilig Kreuz-Kirche und der Leonhardi-Kapelle, dem Ziel der jährlich am 6. November stattfindenden „Leonhardifahrt“.

8. Tag: Heimreise

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension (davon 1x als Silvesterdinner)
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.495,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 126,00

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Alpenland!