06431 – 941940

Adventsingen in Salzburg

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Adventsingen in Salzburg

Pallottiner Pilgerfahrten

06.12.2023 bis 10.12.2023 | 5-tägige Bahnreise

Salzburg - Mönchsberg - Pixabay - (c) werdepate
Salzburg - Getreidegasse - Pixabay - (c) bogitw

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Salzburg

Anreise mit der Bahn (EC 115) in der 1. Klasse ohne Umsteigen nach Salzburg. U. a. sind folgende Zustiege möglich: Duisburg 07:34 Uhr, Düsseldorf 07:49 Uhr, Köln 08:17 Uhr, Bonn 08:37 Uhr, Remagen 08:52 Uhr, Andernach 09:04 Uhr, Koblenz 09:18 Uhr, Bingen 09:52 Uhr, Mainz 10:17 Uhr, Mannheim 11:02 Uhr, Stuttgart 11:58 Uhr, Ulm 12:56 Uhr, Augsburg 13:41 Uhr, München Hbf 14:16 Uhr, Ankunft Salzburg 15:59 Uhr. Nach der Ankunft in Salzburg Taxi-Transfer vom Hauptbahnhof zum Johannes-Schlössl der Pallottiner auf dem Mönchsberg. Zimmerbezug für 4 Nächte. Abendessen im Johannes-Schlössl.

2. Tag: Rundgang Salzburg - Die Altstadt - Domquartier

Frühstück im Gästehaus. Wir fahren mit dem Mönchsbergaufzug hinunter in die Altstadt.
Unsere erste Station ist das Stift St. Peter. Hier – im ältesten Kloster des deutschen Sprachraums – liegen die Wurzeln der Stadt und hier begegnen wir auch den Stadtheiligen Rupert und Virgil.
Nach dem Kirchenbesuch spazieren wir über den Friedhof, von wo uns der Duft des frisch gebackenen Brotes in die Stiftsbäckerei lockt. Anschließend spazieren wir über den Kapitelplatz zum Dom, der Bischofskirche Salzburgs. Zwischendurch haben wir uns eine Pause verdient – und mit etwas Glück ergattern wir noch einen freien Platz im Café Tomaselli oder im Café Fürst, das für seine Mozartkugeln Berühmtheit erlangte. Am Nachmittag Besichtigung des Domquartiers, dem Komplex aus Residenz, Dom und Benediktinerkloster St. Peter. Auf diesem Rundgang sind die alte Residenz mit den prunkvollen Zeremoniensälen und Privaträumen der Salzburger Fürsterzbischöfe und die Gemäldegalerie zu sehen. Auch die Orgelempore im Dom bietet neue interessante Perspektiven. Abendessen im Gästehaus.

3. Tag: Stadtspaziergang und Festspielhäuser

Frühstück im Gästehaus. Wir spazieren über den Mönchsberg zur Festung Hohensalzburg (alternativ fahren wir mit dem Mönchsbergaufzug hinunter in die Altstadt) und besuchen die Benediktinerinnen im Stift Nonnberg unterhalb der Festung. Anschließend weiter zum Mozart- und Residenzplatz, Alter Markt und zum Abschluss die Getreidegasse mit dem Geburtshaus Mozarts. Nach der Mittagspause nehmen wir an einer Führung durch die Festspielhäuser Salzburgs teil: Mozart-Saal, Winter- und Sommerreithalle und das große Festspielhaus im ehemaligen Pferdestall. Abendessen im Gästehaus.

4. Tag: Adventsingen

Frühstück im Gästehaus. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Um 14.00 Uhr Besuch des Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus, das 2023 den Titel „Fürchte dich nicht!“ trägt. Die Weihnachtsgeschichte wird jedes Jahr wieder liebevoll neu inszeniert und unter einem anderen Thema aufgeführt.
„Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen führt uns gedanklich zurück in die Zeit um Christi Geburt. […] Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten inmitten von Zypressen- und Olivenhainen ihre Schafe. Das Gebiet gilt als geweiht und heilig. Hier weiden nur Schafe, die für ein Opferritual im Tempel vorgesehen sind. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da sprach: „Fürchte dich nicht…!“ (Quelle: www.salzburgeradventsingen.at).
Abendessen im Gästehaus.

5. Tag: Heimreise

Frühstück im Gästehaus.
Am Vormittag gegen 11.00 Uhr Taxitransfers zum Bahnhof. Fahrt mit dem EC 114 in der 1. Klasse um 12.00 Uhr ohne Umstieg zurück zu den Zusteigebahnhöfen.

Anmeldeschluss 30.06.2023

Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, da wir die Karten nur bis zum 30.06.2023 reservieren können!

Im Reisepreis inklusive:

  • 06.12.2023, Hinfahrt ab Koblenz – Salzburg Hbf, EC 115, 1. Klasse, 09:18-15:59
  • 10.12.2023, Rückfahrt Salzburg Hbf – Koblenz …, EC 114, 1. Klasse, 12:00-18:56
  • Unterbringung im Doppel- oder Einzelzimmer mit Bad/Dusche/WC
  • 06.12.2023 – 10.12.2023, Übernachtung: Salzburg, Johannes-Schlössl der Pallottiner, DZ oder EZ, HP
  • 4 x Halbpension
  • Alle Führungen laut Programm
  • Alle Eintritte laut Programm: Domquartier, Dom, Festspielhäuser, Mozarts Geburtshaus
  • Eintrittskarte der 2. Kartenkategorie zum Adventsingen zum Preis von € 68,00
  • Fahrt mit dem Mönchsbergaufzug
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.055,00 pro Person

Kein Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

EvaFroehlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Salzburg!

Juist – Erholsame Tage auf der Insel

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Juist - Erholsame Tage auf der Insel

Pallottiner Pilgerfahrten

25.10.2023 bis 01.11.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Ein Programm ohne große Anstrengungen erwartet Sie auf der autofreien Nordseeinsel Juist. Das PAX-Gästehaus liegt unmittelbar in den Dünen, ruhig aber zentral. Zeit für Strandspaziergänge, spirituelle Angebote und vieles mehr: Erholung für Leib und Seele.

Juist - Willkommen - Pixabay - (c) willie02
Juist - Strandkorb - Pixabay - (c) Pego4711

Ihr Reiseprogramm

"Atem schöpfen - Zeit für Leib und Seele"

Juist, die schmalste der ostfriesischen Inseln, ist ca. 17 km lang, aber nur wenige hundert Meter breit. „Markenzeichen“ der Insel ist ein Straßenverkehr (fast) ohne Autos. Der Frachtverkehr erfolgt ausschließlich mit Pferdewagen. Während der Reise gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Impulsen mit Pater Landwehr. Sonst werden leichte Wanderungen, Vorträge und eine Kutschfahrt über die Insel angeboten.
Natürlich wird es auch gemeinsame Gottesdienste geben.

Anreise

Bustransfer nach Norddeich Mole.
Fährüberfahrt nach Juist. Gepäcktransfer und Zimmerbezug für sieben Nächte.

Die Struktur der Tage auf Juist:

Einstieg in den Tag / Morgengebet
08.00 – 09.15 Uhr Frühstück
12.30 Uhr Mittagessen
18.30 Uhr Abendessen

Während der Tage auf Juist sind folgende Programmpunkte geplant:

• Orientierungsspaziergang durch den Ort und am Strand
• Vortrag über die Insel
• Wanderung auf dem Otto-Leege-Pfad
• Planwagenfahrt zur Domäne Bill

…und gemeinsame Gottesdienste sowie Gespräche und Impulse in der Gruppe.

Rückreise

Rückfahrt mit der Fähre und dem Bus.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bustransfer nach Norddeich und zurück
  • Fährüberfahrt nach Juist
  • Gepäcktransfer zum Gästehaus
  • Kurtaxe
  • 7 Übernachtungen
  • 6 x Vollpension / 1 x Halbpension
  • Führungen und Programm
  • Reisepreissicherungsschein 

Reisegrundpreis

€ 1.225,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
kein Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Juist!

Hamburg – Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Hamburg: Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Pallottiner Pilgerfahrten

13.10.2023 bis 18.10.2023 | 6-tägige Bahnreise

mit Pater Hans-Joachim Winkens SAC

Hinweis: Wir planen, Konzertangebote in das Programm aufzunehmen. Wenn das Konzertprogramm für die Tage in Hamburg feststeht, werden wir dazu noch informieren und einladen.

Hamburg - Hafen - Pixabay - (c) KarstenBergmann
Hamburg - Speicherstadt - Pixabay - (c) KarstenBergmann

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Mit der Bahn nach Hamburg

Bahnfahrt nach Hamburg: Zustiege möglich in Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Hanau, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Münster. Zimmerbezug für 5 Nächte im St. Ansgar-Haus.

2. Tag: Mariendom - St. Georg - Hamburger Rathaus

Am Morgen besuchen wir den Hamburger Mariendom, der direkt gegenüber des Gästehauses liegt im Stadtteil St. Georg, und begeben uns anschließend auf eine Stadtteilführung in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Auf der Stadtführung durch Hamburg-Sankt Georg tauchen wir ein in die bewegte Geschichte eines ehemaligen Armenviertels. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus erleben wir am Nachmittag eine Führung durch das Hamburger Rathaus.

3. Tag: St. Jacobi - Speicherstadt - St. Katharinen - Elbphilharmonie

Am Morgen besteht Gelegenheit, den Gottesdienst im Hamburger Mariendom oder einer anderen Hamburger Kirche zu besuchen. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus Führung in zwei Hamburger Hauptkirchen, St. Jacobi und St. Katharinen, und durch die Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie.

4. Tag: Musikalischer Spaziergang durch Hamburg

Unser musikalischer Spaziergang startet am Gustav-Mahler-Platz. Wir spazieren weiter ins historische Gängeviertel zu dem Ort, an dem Johannes Brahms zur Welt kam. Auf den Spuren der großen Komponisten begegnet uns auch Georg Philipp Telemann. Unser Spaziergang durch das Komponistenquartier führt uns weiter zum Denkmal der Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

5. Tag: Der Michel und Hafenrundfahrt

Am Morgen Besuch der Hauptkirche Hamburgs, der St.-Michaelis-Kirche. Kirchenführung und Besuch der Krypta. Anschließend Teilnahme an der Mittagsandacht mit Orgelmusik. Nach der Mittagspause spazieren wir zu den Landungsbrücken, um eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise mit der Bahn

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnreise in der 2. Klasse nach Hamburg
  • 5 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 5x Frühstück, 2x Mittagessen und 5x Abendessen im Gästehaus
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Hafenrundfahrt
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 995,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Hamburg!

Silvesterreise – Weihnachtszeit und Jahreswechsel in den Ammergauer Alpen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Silvesterreise - Weihnachtszeit und Jahreswechsel in den Ammergauer Alpen

Leserreise Ihrer Kirchenzeitung in Kooperation mit Pallottiner Pilgerfahrten

28.12.2023 bis 04.01.2024 | 8-tägige Busreise

mit Pater Roman Fries SAC

Die winterliche Alpenregion im Pfaffenwinkel lädt zu einem erholsamen Jahreswechsel ein. Lassen Sie sich im Kolpinghotel Alpenblick verwöhnen und genießen Sie mit Oberammergau, Mittenwald und Bad Tölz den kulturellen Reichtum der Region.
Mittenwald Winter - Pixabay - (c) Duernsteiner
Oberammergau - Pfarrkirche - Pixabay - (c) Duernsteiner

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Ohlstadt

Fahrt nach Ohlstadt, am Rande des Murnauer Moos und mit Blick auf die Zugspitze. Zimmerbezug für 7 Nächte im Kolpinghotel Alpenblick.

2. Tag: Ein Tag in Ohlstadt

Gottesdienst in der Kolpingkapelle zur Einstimmung in die Reise. Ortsrundgang durch Ohlstadt, wo unter anderem auch Max Beckmann, Luise Rinser, Ludwig Ganghofer und Ludwig Thoma einen Teil ihres Lebens verbrachten. Wer möchte, kann am Nachmittag (je nach Witterung) eine leichte Wanderung (hin und zurück insg. ca. 7 km) zum Landgestüt Schwaiganger unternehmen.

3. Tag: Oberammergau und die Passionsspiele

Wir fahren in das nahegelegene Oberammergau und nehmen an einer Ortsführung mit der barocken Pfarrkirche und den mit Lüftlmalerei geschmückten Häusern teil. Außerdem machen wir einen Rundgang durch das Passionsspieltheater.

4. Tag: Silvester - Mittenwald

Fahrt nach Mittenwald. Orts- und Kirchenführung in Mittenwald mit Besichtigung der berühmten Lüftlmalereien und der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Am Abend Jahresschlussgottesdienst in der Hauskapelle. Anschließend Silvester-Festmenü, Silvesterfeier und Mitternachtsimbiss.

5. Tag: Neujahr

Gelegenheit zum Besuch eines Neujahrsgottesdienstes (Zeiten noch offen). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Kloster Benediktbeuern

Fahrt nach Benediktbeuern. Das Kloster Benediktbeuern wurde 739/740 als Benediktinerabtei gegründet. Führung durch die Klosteranlage, u.a. mit der ehemaligen Abteikirche, dem gotischen Kreuzgang aus dem späten 15. Jh., dem frühbarocken Festsaal und dem Kurfürstensaal. Weiterfahrt am Kochelsee entlang zurück zum Hotel.

7. Tag: Bad Tölz

Fahrt nach Bad Tölz und Stadtführung: u. a. Marktstraße, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kalvarienberg mit der Heilig Kreuz-Kirche und der Leonhardi-Kapelle, dem Ziel der jährlich am 6. November stattfindenden „Leonhardifahrt“.

8. Tag: Heimreise

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension (davon 1x als Silvesterdinner)
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.495,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 126,00

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Alpenland!