06431 – 941940

Viel sehen, wenig gehen – Erlebnisreiche Tage in Niederschlesien

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Viel sehen, wenig gehen: Erlebnisreiche Tage in Niederschlesien

Pallottiner Pilgerfahrten

11.06.2023 bis 18.06.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Kennen Sie das? Der Geist neugierig und wissensdurstig wie eh und je, das Herz voller Reiselust und Fernweh – nur die Beine machen nicht mehr so mit wie früher…

Für alle unsere Reisegäste, die sich darin wiedererkennen, haben wir ein neues Reisekonzept entwickelt: „Viel sehen, wenig gehen“ – Unter diesem Motto erwarten Sie Reisen mit reichhaltigem Programm, bei stets kurzen Wegen und garantiert ohne körperliche Strapazen. Ihr komfortabler Reisebus bringt Sie ganz nah heran – spirituelle Erfahrungen, zauberhafte Naturkulissen, kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse sind nie mehr als ein paar Schritte entfernt. Keine ausgedehnten Stadtführungen, keine endlosen Treppen, kein langes Stehen! Steigen Sie einfach ein und aus, staunen und genießen Sie. Unsere erfahrenen Reiseleiterinnen und Reiseleiter passen sich Ihrem Tempo an. Für eine Verschnaufpause ist immer Zeit. Gehstock und Rollator reisen bei Bedarf selbstverständlich mit.

Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Viel sehen, wenig gehen.“ Wir freuen uns, Sie auf unserer Reise begrüßen zu dürfen!

Breslau - Marktplatz - Pixabay - (c) przemokrzak
Schweidnitz - Pixabay - (c) Makalu

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Riesengebirge

Busfahrt von den Zusteigeorten nach Hirschberg / Jelenia Gora am Fuß des Riesengebirges in Polen. Zimmerbezug für 5 Nächte im Hotel Mercure.

2. Tag: Miniaturen und Kloster

Besuch des sehenswerten Parks der Miniaturen, wo in landschaftlich schöner Umgebung die wichtigsten niederschlesischen Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25 nachgebildet sind. Nachmittags Besichtigung von Kloster Grüssau. Das ehem. Zisterzienserkloster wurde im 13. Jh. gegründet.

3. Tag: Riesengebirgsrundfahrt

Ganztägige Rundfahrt durch das Riesengebirge mit Besuch des Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf.

4. Tag: Schweidnitz und Hirschberg

Besichtigung der Friedenskirche von Schweidnitz, der weltgrößten Fachwerkkirche. Dann Besichtigungen in Hirschberg mit seiner schönen Altstadt.

5. Tag: Schlesische Schlösser

Rundfahrt durch das Tal der Schlösser mit Innenbesichtigung von Schloss Lomnitz. Danach Aufenthalt im schönen Kurort Bad Warmbrunn.

6. Tag: Jauer und Liegnitz

Besuch der zweiten Friedenskirche in Jauer. Dann Besichtigung von Liegnitz mit der Pfarrkirche St. Jacek. Zimmerbezug für 2 Nächte.

7. Tag: Breslau

Ganztägiger Aufenthalt in Breslau. Besuch der Dominsel mit der Kathedrale und Besichtigung des imposanten Marktplatzes.

8. Tag: Rückreise

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • alle Autobahn- und Parkgebühren
  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension
  • alle Eintritte
  • durchgängige deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen (2. – 7. Tag)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.195,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 140,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz
Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Niederschlesien!

Juist – Erholsame Tage auf der Insel

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Juist - Erholsame Tage auf der Insel

Pallottiner Pilgerfahrten

25.10.2023 bis 01.11.2023 | 8-tägige Busreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Ein Programm ohne große Anstrengungen erwartet Sie auf der autofreien Nordseeinsel Juist. Das PAX-Gästehaus liegt unmittelbar in den Dünen, ruhig aber zentral. Zeit für Strandspaziergänge, spirituelle Angebote und vieles mehr: Erholung für Leib und Seele.

Juist - Willkommen - Pixabay - (c) willie02
Juist - Strandkorb - Pixabay - (c) Pego4711

Ihr Reiseprogramm

"Atem schöpfen - Zeit für Leib und Seele"

Juist, die schmalste der ostfriesischen Inseln, ist ca. 17 km lang, aber nur wenige hundert Meter breit. „Markenzeichen“ der Insel ist ein Straßenverkehr (fast) ohne Autos. Der Frachtverkehr erfolgt ausschließlich mit Pferdewagen. Während der Reise gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Impulsen mit Pater Landwehr. Sonst werden leichte Wanderungen, Vorträge und eine Kutschfahrt über die Insel angeboten.
Natürlich wird es auch gemeinsame Gottesdienste geben.

Anreise

Bustransfer nach Norddeich Mole.
Fährüberfahrt nach Juist. Gepäcktransfer und Zimmerbezug für sieben Nächte.

Die Struktur der Tage auf Juist:

Einstieg in den Tag / Morgengebet
08.00 – 09.15 Uhr Frühstück
12.30 Uhr Mittagessen
18.30 Uhr Abendessen

Während der Tage auf Juist sind folgende Programmpunkte geplant:

• Orientierungsspaziergang durch den Ort und am Strand
• Vortrag über die Insel
• Wanderung auf dem Otto-Leege-Pfad
• Planwagenfahrt zur Domäne Bill

…und gemeinsame Gottesdienste sowie Gespräche und Impulse in der Gruppe.

Rückreise

Rückfahrt mit der Fähre und dem Bus.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bustransfer nach Norddeich und zurück
  • Fährüberfahrt nach Juist
  • Gepäcktransfer zum Gästehaus
  • Kurtaxe
  • 7 Übernachtungen
  • 6 x Vollpension / 1 x Halbpension
  • Führungen und Programm
  • Reisepreissicherungsschein 

Reisegrundpreis

€ 1.225,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
kein Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Juist!

Hamburg – Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Hamburg: Elbphilharmonie – Ansgar-Haus des Bistums Hamburg

Pallottiner Pilgerfahrten

13.10.2023 bis 18.10.2023 | 6-tägige Bahnreise

mit Pater Hans-Joachim Winkens SAC

Hinweis: Wir planen, Konzertangebote in das Programm aufzunehmen. Wenn das Konzertprogramm für die Tage in Hamburg feststeht, werden wir dazu noch informieren und einladen.

Hamburg - Hafen - Pixabay - (c) KarstenBergmann
Hamburg - Speicherstadt - Pixabay - (c) KarstenBergmann

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Mit der Bahn nach Hamburg

Bahnfahrt nach Hamburg: Zustiege möglich in Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Hanau, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Münster. Zimmerbezug für 5 Nächte im St. Ansgar-Haus.

2. Tag: Mariendom - St. Georg - Hamburger Rathaus

Am Morgen besuchen wir den Hamburger Mariendom, der direkt gegenüber des Gästehauses liegt im Stadtteil St. Georg, und begeben uns anschließend auf eine Stadtteilführung in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Auf der Stadtführung durch Hamburg-Sankt Georg tauchen wir ein in die bewegte Geschichte eines ehemaligen Armenviertels. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus erleben wir am Nachmittag eine Führung durch das Hamburger Rathaus.

3. Tag: St. Jacobi - Speicherstadt - St. Katharinen - Elbphilharmonie

Am Morgen besteht Gelegenheit, den Gottesdienst im Hamburger Mariendom oder einer anderen Hamburger Kirche zu besuchen. Nach Mittagessen und Mittagspause im Gästehaus Führung in zwei Hamburger Hauptkirchen, St. Jacobi und St. Katharinen, und durch die Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie.

4. Tag: Musikalischer Spaziergang durch Hamburg

Unser musikalischer Spaziergang startet am Gustav-Mahler-Platz. Wir spazieren weiter ins historische Gängeviertel zu dem Ort, an dem Johannes Brahms zur Welt kam. Auf den Spuren der großen Komponisten begegnet uns auch Georg Philipp Telemann. Unser Spaziergang durch das Komponistenquartier führt uns weiter zum Denkmal der Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

5. Tag: Der Michel und Hafenrundfahrt

Am Morgen Besuch der Hauptkirche Hamburgs, der St.-Michaelis-Kirche. Kirchenführung und Besuch der Krypta. Anschließend Teilnahme an der Mittagsandacht mit Orgelmusik. Nach der Mittagspause spazieren wir zu den Landungsbrücken, um eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise mit der Bahn

Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnreise in der 2. Klasse nach Hamburg
  • 5 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 5x Frühstück, 2x Mittagessen und 5x Abendessen im Gästehaus
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Hafenrundfahrt
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 995,00 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Hamburg!

Südschwarzwald – Kloster St. Trudpert im Münstertal

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Südschwarzwald - Kloster St. Trudpert im Münstertal

Pallottiner Pilgerfahrten

15.09.2023 bis 21.09.2023 | 7-tägige Busreise

mit Pater Christian Stumpf SAC

Kloster St. Trudpert - Pixabay - (c) Paul_Henri
Schwarzwald - Schluchsee - Pixabay - (c) CathyUser

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Kloster St. Trudpert im Münstertal

Busfahrt von den Zusteigeorten zum Kloster St. Trudpert im Münstertal, im Südschwarzwald gelegen. Zimmerbezug für 6 Nächte im Gästehaus St. Josef.

2. Tag: Ein Tag im Kloster

Diesen Tag verbringen Sie im Kloster St. Trudpert. Nach einem gemeinsamem Gottesdienst wird Sie eine der Schwestern den ganzen Tag begleiten, durch die Geschichte und die Gebäude des Klosters führen, eine Einführung geben in die Gemeinschaft und Spiritualität der Josefsschwestern. Zudem werden Sie einen kleinen Spaziergang in der Umgebung des Klosters unternehmen..

3. Tag: Freiburg

Fahrt nach Freiburg und Gelegenheit zur Teilnahme am Sonntagsgottesdienst im Freiburger Münster. Anschließend Rundgang durch die Altstadt Freiburgs. Besuch des Augustinermuseums in der ehemaligen Klosterkirche. Hier gibt es originale Steinfiguren und Glasfenster des Münsters zu sehen. Außerdem Werke von Grünewald, Lucas Cranach und Hans Baldung Grien.

4. Tag: Der Breisgau und das Markgräflerland - Die Römer am Oberrhein

Fahrt ins Markgräflerland nach Badenweiler. Besichtigung des Kurorts und der römischen Therme. Weiterfahrt nach Heitersheim. Führung durch die Villa urbana – ein bedeutender römischer Landsitz – und das bezaubernde Malteserschloss inmitten barocker Gärten. Auf der Rückfahrt Besichtigung von Staufen mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Hier fand Doktor Faust den Tod.

5. Tag: Schwarzwaldrundfahrt

Die Fahrt geht vom Münstertal am Feldberg vorbei nach Titisee und zum landschaftlich schöneren Schluchsee, weiter nach St. Märgen und St. Peter. Führung durch die ehemalige Benediktiner-Abtei mit Fürstensaal und Rokoko-Bibliothek und die barocke Pfarrkirche Peter und Paul.

6. Tag: Fahrt ins Elsass - Colmar

Fahrt ins Elsass, nach Colmar. Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit der Dominikanerkirche sowie dem Viertel „Klein Venedig“. Besuch des Unterlindenmuseums mit dem berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald.

7. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Aussteigeorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • 6 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 5 x Halbpension
  • 1 x Vollpension
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.095,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 78,00

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Schwarzwald!

Lourdes – Heilung und Segen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Lourdes - Heilung und Segen

Leserreise Ihrer Kirchenzeitung in Kooperation mit Pallottiner Pilgerfahrten

14.09.2023 bis 18.09.2023 | 5-tägige Flugreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Schon ein Klassiker und zu allen Zeiten ein Ort der Hoffnung und des Trostes: Lourdes, der berühmte Wallfahrtsort, umgeben von malerischer Landschaft der Pyrenäen. Sie besuchen die Stätten der hl. Bernadette und feiern die beindruckende internationale Messe in der unterirdischen Basilika. Sie können wie immer an den täglichen Pilgerfeierlichkeiten und der allabendlichen Lichterprozession teilnehmen.

Lourdes - Lichterprozession - Pixabay - (c) H_Buyse
Lourdes - Rosenkranzbasilika - Pixabay - (c) MANOLOBLASCO

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Flug mit Lufthansa um 07.40 Uhr von Frankfurt nach Toulouse. Nach der Gepäckausgabe Fahrt mit einem Bus nach Lourdes und Zimmerbezug im ***Hotel Helgon für 4 Nächte. Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag gemeinsamer Gottesdienst in der Gruppe. Erster Spaziergang durch Lourdes und Abendessen im Hotel. Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession, die jeden Abend um 21 Uhr stattfindet.

2. Tag: Das Leben der Heiligen

Im Informationszentrum Filmvorführung über Lourdes und die hl. Bernadette (30 min). Anschließend lernen wir Lourdes kennen und besuchen die Stätten der hl. Bernadette: u.a. Geburts- und Wohnhaus und Pfarrkirche.
Am Nachmittag beten wir gemeinsam den Kreuzweg am Kalvarienberg. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

3. Tag: Die Grotte von Massabielle

Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Grotte von Massabielle, wo Maria der hl. Bernadette im Jahre 1858 erschien. Der restliche Vormittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Am Nachmittag Fahrt in die beeindruckende Landschaft der Pyrenäen. Zunächst Besuch der schönen romanischen Kirche St. Savin, ca. 20 km von Lourdes entfernt. Weiterfahrt zum Cirque de Gavarnie, einem Gletscherkessel mit schönen Wasserfällen. Nach Wunsch kurzer und leichter Spaziergang. Am Abend erneut Teilnahme an der Lichterprozession.

4. Tag: Internationale Messe

Heute feiern wir Gottesdienst in Lourdes im Rahmen der imposanten internationalen Messe in der unterirdischen Basilika. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

5. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel feiern wir eine gemeinsame Abschlussmesse in der Gruppe.
Mit einem kleinen Mittagsimbiss im Hotel und einem letzten möglichen Rundgang verabschieden wir uns von Lourdes. Fahrt zum Flughafen in Toulouse und Rückflug um 18.35 Uhr nach Frankfurt. Vorgesehene Ankunft um 20.25 Uhr.

Im Reisepreis inklusive:

  • Flugreise mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Toulouse und zurück
  • Flug- und Sicherheitsgebühren
  • 4 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/ WC im *** Hotel Helgon
  • 4 x Vollpension
  • ein zusätzlicher Mittagsimbiss am Abreisetag
  • alle Eintritte laut Programm
  • Ausflug in die Pyrenäen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 870,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 130,00

Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Lourdes!