06431 – 941940

Rom auf „unbekannten Wegen“ – Dankeschön- und Informationsreise für Gruppenleiter/-innen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Rom auf ''unbekannten Wegen''

Dankeschön- und Informationsreise für Gruppenleiter/-innen

20.11.2023 bis 25.11.2023 | 6-tägige Flugreise

Herzliche Einladung zu dieser besonderen Reise! Wir entdecken gemeinsam die Ewige Stadt auf „unbekannten Wegen“, ein wenig abseits der allseits bekannten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen.

Drei verschiedene Reiseleiterinnen und Reiseleiter werden uns dabei mit je unterschiedlichem Schwerpunkt kenntnisreich und mitreißend begleiten.

Für Gruppenleiter/-innen, die eine Reise zum Heiligen Jahr 2025 anbieten möchten, besteht zudem die Möglichkeit, vor Ort erste Ideen zu sammeln, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

„Alle Wege führen nach Rom“, so sagt man – vielleicht demnächst auch Ihrer? Wir freuen uns auf Sie!

Markus Hoffmann und Ihr Team von Tobit-Reisen

Rom - Tiberinsel - Pixabay - (c) valtercirillo
Rom - Santa Maria in Trastevere - Pixabay - (c) lapping

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Rom - Trastevere

Eigene Anreise oder Flug mit der ITA Airways (Nachfolgerin der Alitalia) ab Frankfurt mit der AZ 403 um 11.45 Uhr nach Rom. Ankunft Fiumicino um 13.45 Uhr. Anschließend Transfer zum Gästehaus des Vatikans. Um 17 Uhr Treffen der Gruppe im Gästehaus und Fahrt/Spaziergang nach Trastevere. Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio. Anschließend gemeinsames Abendessen in der Trattoria “Gli Amici“ der Comunita.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: A

2. Tag: Die Zeit zwischen Antike und Mittelalter - mit Ulf Schulte-Umberg

Frühstück im Gästehaus.
Am heutigen Tag begleitet uns Ulf Schulte-Umberg zu Orten, die von der Zeit zwischen Spätantike und Frühmittelalter in Rom erzählen. Eine spannende Zeit, die die vorchristlichen Traditionen verdrängt und in der sich die Kirche nach innen und außen etabliert. Wir beginnen den Tag mit einem Besuch in San Giovanni in Laterano und haben vielleicht das Glück, die Ausgrabungen unterhalb der Basilika sehen. Anschließend steigen wir den Hügel hinab nach SS. Quattro Coronati und dann auf den Celio zu Santo Stefano Rotondo.
Am Nachmittag Fahrt zur frühchristlichen Kirche Sant‘ Agnese fuori le mura aus dem 7. Jahrhundert und zum Mausoleum der hl. Constantia (S. Costanza), der Tochter Kaiser Konstantins. Den Tag beschließen wir mit einem Besuch bei zwei Schwestern, Santa Pudentiana und Santa Prassede.
Abendessen im Gästehaus.
Verpflegung: F, A

3. Tag: Auf kulinarischen Pfaden durch Rom - mit Stefania Lutazzi

Frühstück im Gästehaus.
Heute nimmt uns unsere Reiseleiterin Stefania Luttazi mit auf eine besondere Tour durch die Stadt, die so viel zu bieten und so viele Facetten hat. Heute sollen nicht so sehr die geistigen wie die “Geschmacks-Sinne“ angesprochen werden. Unsere “kulinarische Tour“ führt uns zunächst auf den Gianicolo-Hügel, von dem aus wir die phantastische Aussicht über die Stadt bewundern und an dessen Ende der Acqua-Paola-Brunnen liegt. Dann spazieren wir den Hügel hinunter nach Trastevere, wo wir einige typische römische Leckerbissen kosten werden (unter anderem die besten Supplì der Stadt!). Wir werden dieses malerische mittelalterliche Viertel kennen lernen und auch die Basilica Santa Maria in Trastevere besichtigen (damit der Geist nicht zu kurz kommt!). Anschließend geht es weiter zum Stadtteil Testaccio, wo wir uns über die Entwicklung der Stadt von der Antike zur Moderne unterhalten werden. Auf dem Markt in Testaccio werden wir zu einem Mittagsimbiss einkehren, um weitere italienische Spezialitäten zu probieren. Nach einem Abstecher in eine der besten Gelaterie Roms spazieren wir noch bis zur Pyramide, wo wir zum Abschluss den Cimitero acattolico besichtigen.
Verpflegung: F

4. Tag: Erkundungen in Rom

Frühstück im Gästehaus.
Heute bieten wir einen Besuch im deutschen Pilgerzentrum an, in der Via del Banco di Santo Spirito, an der Engelsbrücke. Hier werden wir uns über die aktuellen Planungen für das Heilige Jahr 2025 informieren können (Pfarrer Demmel, der jetzige Leiter, wird im September 2023 das Pilgerzentrum verlassen. Der neue Leiter ist für November angefragt). Anschließend steht die Zeit zur freien Verfügung. Es wird auch ein Angebot geben, sich mögliche Unterkünfte in Rom anzuschauen.
Abendessen im Gästehaus.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Pilgerwege durch Rom - mit Sebastian Terdik

Frühstück im Gästehaus.
Heute begleitet uns Sebestyen Terdik auf mehr oder weniger bekannten Wegen durch die Altstadt Roms. Folgende Kirchen liegen auf unserem Weg: die barocke Chiesa Nuova (S.Maria in Vallicella) mit Werken von Peter Paul Rubens und dem Grab des “Spaßmachers Gottes“, die französische Nationalkirche San Luigi dei Francesi mit dem berühmten Caravaggio-Bild “Die Berufung des hl. Matthäus“, Sant‘ Agostino mit dem Grab der hl. Monika und der “Madonna dei pellegrini“ von Caravaggio, Sant‘ Ignazio mit dem Deckenfresko von Andrea Pozzo, vielleicht Santa Maria sopra Minerva (wenn bis dahin wieder geöffnet), Il Gesù mit dem Zimmer des Hl. Ignatius, Sant‘ Andrea delle Fratte … Und wenn dann immer noch Zeit und gute Laune vorherrschen, führt uns unser Weg noch zur Santissima Trinita dei Monti an der Spanischen Treppe.
Abendessen im Gästehaus oder in der Stadt.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Arrivederci Roma

Frühstück im Gästehaus.
Eigene Abreise oder um 12.30 Uhr Fahrt zum Flughafen Fiumicino und Flug mit der ITA Airways AZ 404 um 14.55 Uhr nach Frankfurt. Ankunft um 17.00 Uhr.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Unterbringung im Einzelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 5 Übernachtungen vom 20.11. – 25.11.2023, Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
  • 5x Frühstück
  • 4x Abendessen
  • Alle örtlichen Führungen und Reiseleitungen (laut Programm)
  • Flughafentransfers und Busfahrten in Rom
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 795,00 € pro Person im Einzelzimmer

Linienflug mit ITA Airways von Frankfurt bis Rom/Fiumicino, Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe: € 188,00

Zuschlag Begleitperson: € 200,00

Ermäßigung bei Übernachtung im DZ: – € 100,00

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Gruppenleiter/-innen, die 2024/25 eine Gruppenreise nach Rom mit Tobit-Reisen durchführen, bekommen bei erfolgreich durchgeführter Gruppenreise den Reisegrundpreis der Informationsreise zurückerstattet.

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!