Gemeindereise nach Flandern
Vom Zauber des Mittelalters und moderner Lebenskunst
Gemeindereise nach Flandern
Kath. Pfarrei St. Josef - Frankfurt am Main
01.09.2025 - 06.09.2025 | 6-tägige Busreise
mit Pfarrer Markus Schmidt
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Belgien: Brüssel
Fahrt in einem modernen Reisebus nach Brüssel.
Zunächst Außenbesichtigung des berühmten Atomiums im Heyselpark. Von dort geht es weiter zur „Basilique Nationale du Sacré-Coeur“, eine der größten Kirchen der Welt.
Nach Möglichkeit Feier eines gemeinsamen Gottesdienst.
Anschließend Besuch der Innenstadt. Bummel über den „Grote Markt“. Hier lebte im Haus der Maler einst Victor Hugo, während im Haus der Fleischer Karl Marx und Friedrich Engels gewohnt haben. Außenbesichtigung des Königsschlosses und der St.-Michaels-Kathedrale.
Anschließend Weiterfahrt nach Aalst.
Zimmerbezug im Hotel Keizershof.
Abendessen im Hotel.
Ãœbernachtung: Aalst, Hotel Keizershof
Verpflegung: A
2. Tag: Antwerpen: Juwelen, Spitzen und Pralinen
Besuch von Antwerpen, der alten Handelsstadt an der Schelde. Antwerpen ist auch für seinen Diamantenhandel und seine Geschäfte und Boutiquen berühmt.
Stadtbesichtigung: Altstadt mit Grote Markt und Liebfrauenkirche. In der Kathedrale hängen u.a. vier Gemälde von Peter Paul Rubens. Die Kirche zählt zu den Höhepunkten brabantischer Baukunst; ihr Turm gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sehenswert ist ebenfalls die St. Jacobskirche mit der Grabkapelle von Peter Paul Rubens und dessen Familie.
Mittagspause und anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Für Interessierte wird noch ein kleiner geführter Rundgang zu weiteren ausgewählten Zielen angeboten.
Am späteren Nachmittag Rückfahrt nach Aalst.
Abendessen im Hotel.
Ãœbernachtung: Aalst, Hotel Keizershof
Verpflegung: F, A
3. Tag: Brügge: Lebendiges Mittelalter
Fahrt nach Brügge, das sich als vollständig erhaltenes Stadtensemble des Mittelalters präsentiert. Brügge war einst neben Venedig die reichste Stadt der Welt und wurde weder durch Brände noch Kriege zerstört.
Nach der Stadtführung Mittagspause.
Anschließend Fahrt ans Meer z.B. nach De Haan und Zeit zur freien Verfügung. De Haan gilt als eine der schönsten Küstengemeinden Belgiens. Der Ort selbst ist bekannt für seine beeindruckenden Jugendstil-Bauten und Fachwerk-Kunst. Darüber hinaus zählt der ca. 12 Kilometer lange Strand der Stadt zu den längsten und schönsten an der Küste des Landes.
Am späteren Nachmittag Rückfahrt nach Aalst.
Abendessen im Hotel.
Ãœbernachtung: Aalst, Hotel Keizershof
Verpflegung: F, A
4. Tag: Gent: „Die wunderliche Stadt“ (A. Dürer)
Fahrt nach Gent.
Stadtbesichtigung: u. a. Besuch der Sint Baafs-Kathedrale. Sie beherbergt den sog. Genter Altar der Brüder van Eyck, der als das bedeutendste Kunstwerk ganz Flanderns gilt; natürlich unternehmen wir auch einen Spaziergang auf der Gras- oder Kornallee. Sie zählen zu den schönsten Straßen Flanderns. Hier spiegeln sich die Häuser aus dem 12. bis 17. Jahrhundert im Wasser der Leie wider. Mittagspause und Fortsetzung der Führung.
Später Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt nach Aalst.
Abendessen im Hotel.
Ãœbernachtung: Aalst, Hotel Keizershof
Verpflegung: F, A
5. Tag: Im Herzen Flanderns: Löwen und Mechelen
Fahrt nach Löwen, Hauptstadt von Flämisch Brabant.
Löwen ist die älteste Universitätsstadt Belgiens, und zwar seit 1425.
Kurze Stadtführung und Mittagspause.
Am Nachmittag Fahrt nach Mechelen im Herzen Flanderns. Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale mit dem St.-Rombouts-Turm und der St. Johanneskirche mit einem Altar von Peter Paul Rubens.
Rückfahrt nach Aalst.
Abendessen im Hotel.
Ãœbernachtung: Aalst, Hotel Keizershof
Verpflegung: F, A
6. Tag: Tournai und Heimreise
Zunächst Fahrt nach Tournai, der Stadt mit den fünf Glockentürmen.
Stadtführung in der mehrtausendjährigen Stadt mit dem ältesten Belfried Belgiens, der Kathedrale Notre-Dame und die schönen Jugendstilgebäude der Stadt.
Nach einem gemeinsamen Abschlussmittagessen (Selbstzahler) Heimfahrt nach Frankfurt.
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Fahrt in einem modernen Reisebus
- Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
- 5 Ãœbernachtungen in einem guten Mittelklassehotel:
01.09.2025 – 06.09.2025, Ãœbernachtung: Aalst, Keizershof Hotel - 5x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Deutschsprachige Reiseleitung durch Herrn Bob van Reeth: ganztägig vom 2. – 5. Tag und halbtägig am 1. und 6. Tag
- Alle Eintritte (laut Programm)
- City Tax bzw. Bettensteuer (wo notwendig)
- Funkführungsanlage
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen
Reisegrundpreis
€ 1.135,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag:
€ 240,00
Mindestteilnehmerzahl:
26 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Haverkorn
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.haverkorn@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Flandern!