Reise nach Rom
Reise nach Rom
Kolpingjugend Diözesanverband Limburg
...für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 - 35 Jahren
19.10.2024 bis 26.10.2024 | 8-tägige Reise
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn
mit Christian Preis und Tabea Radgen


Dein Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Rom
Am Abend Bahnfahrt im Liegewagen ab Frankfurt nach Rom.
Verpflegung: –
2. Tag: Der Pilgerweg zum Petersdom
Am Morgen Ankunft am Bahnhof Rom Termini. Spaziergang zur Unterkunft und Abstellen des Gepäcks. Wir fahren mit der Metro zur Piazza del Popolo, zur Porta del Popolo oder Flaminia. Hier beginnt der alte Pilgerweg, der die Pilger*innen, die aus dem Norden Europas kamen, durch die Stadt bis zum Grab des Apostels Petrus führte. Wir begeben uns auf deren Spuren, die uns durch das Herz der Altstadt Roms führen bis zur Engelsbrücke und von dort zum Petersplatz und zum Petersdom. Besichtigung der Petersbasilika mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern.
Abendessen gemeinsam in einem römischen Ristorante.
Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta
Verpflegung: F, A
3. Tag: Katakombe - Fosse Ardeatine - Lateran - Maria Maggiore
Frühstück im Gästehaus.
Am Morgen Fahrt zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica vor den Mauern Roms. Führung und gemeinsamer Gottesdienst in der Katakombe. Besuch der Ardeatinischen Höhlen, der Gedenkstätte „Fosse Ardeatine“, wo gegen Ende des 2. Weltkriegs Zivilisten von deutschen Soldaten als Vergeltungsmaßnahme für ein Attentat in der Via Rasella erschossen wurden. Rückfahrt in die Stadt, in die Via Rasella, und Spaziergang am Colosseum vorbei zur Basilika San Giovanni in Laterano und nach Santa Maria Maggiore.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen selbst gewählt in einem römischen Ristorante (à la carte, Essensgeld).
Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta
Verpflegung: F, A
4. Tag: Römischer Spaziergang
Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang durch die Altstadt Roms: u. a. zur kleinen Kirche San Carlino alle Quattro Fontane, Quirinalspalast, Fontana di Trevi, Spanische Treppe, die französische Nationalkirche Trinita dei Monti, der Pincio-Hügel, über den Corso zur Piazza Colonna, zum Pantheon, Piazza Navona; und so endet der Tag (wohl etwas erschöpft) am Campo de‘ Fiori.
Abendessen selbst gewählt in einem römischen Ristorante (à la carte, Essensgeld).
Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta
Verpflegung: F, A
5. Tag: "Habemus Papam" - Rom der Antike
Frühstück im Gästehaus.
Am Morgen Möglichkeit zur Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder Zeit zur freien Verfügung.
Nach der Mittagspause Fahrt mit einem öffentlichen Bus zur Piazza Venezia. Dort treffen wir eine örtliche Reiseleitung und erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Eine steile Treppe führt hinauf zur Kirche Santa Maria in Aracoeli, die über dem Tempel der Juno Moneta errichtet wurde. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Wir spazieren über die Via Fori Imperiali bis zum Colosseum. Anschließend besuchen wir noch San Clemente und Santo Stefano Rotondo.
Abendessen gemeinsam in einem römischen Ristorante.
Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta
Verpflegung: F, A
6. Tag: Vom Aventin nach Trastevere
Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zu einem der 7 antiken Hügel Roms, zum Aventin mit der Basilika Santa Sabina. Von hier genießt man einen wunderschönen Panoramablick über Rom. Wir steigen durch den Rosengarten hinab nach Santa Maria in Cosmedin mit dem viel fotografierten Bocca della Verità. Über die alten Brücken der Tiberinsel gelangen wir nach Trastevere und besuchen eine der ältesten Kirchen Roms, Santa Maria in Trastevere. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Abends gemeinsamer Besuch des Abendgebets der Comunita di Sant‘ Egidio.
Abendessen gemeinsam in einem Ristorante in Trastevere.
Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta
Verpflegung: F, A
7. Tag: San Paolo fuori le mura - Arrivederci
Frühstück im Gästehaus.
Am Morgen Fahrt zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt. Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste und dem wunderschönen romanischen Kreuzgang.
Abendessen selbst gewählt in einem römischen Ristorante (à la carte, Essensgeld).
Am Abend Rückfahrt mit der Bahn im Liegewagen ab Roma Termini.
Verpflegung: F, A
8. Tag: Ankunft in Frankfurt
Ankunft in Frankfurt
Anmeldeschluss ist der 30.06.2024!
Hinweis zur Anmeldung von Minderjährigen
Die Anmeldung von Minderjährigen ist nur gültig, wenn diese von allen Erziehungsberechtigten schriftlich bestätigt wird!
Nachdem du das untenstehende Anmeldeformular ausgefüllt hast, erhältst du direkt im Anschluss eine E-Mail mit allen Angaben, die von deinen Erziehungsberechtigten unterschrieben zurückgesendet werden muss.
E-Mail: kolpingjugend@kolpingwerk-limburg.de
Kolpingjugend Diözesanverband Limburg
Lange Straße 26
60311 Frankfurt am Main
Vielen Dank!
Im Reisepreis inklusive:
- 19.10.2024 – 20.10.2024, Bahnfahrt Frankfurt Hbf – Rom Termini, Nachtfahrt, 2. Klasse
- 25.10.2024 – 26.10.2024, Bahnfahrt Rom Termini – Frankfurt, Nachtfahrt, 2. Klasse
- 7-Tages-Ticket für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom
- 20.10.2024 – 25.10.2024, Übernachtung: Rom, Suore di Sant‘ Elisabetta, Mehrbett-Zimmer mit Du/WC, Ü/F
- 3x vegetarisches Abendessen in einem römischen Ristorante
- 3x Essensgeld in Höhe von jeweils € 15,00
- Reisebegleitung durch Pfarrer Christian Preis und Jugendbildungsreferentin Tabea Radgen
- Funkführungsanlage für die Führungen in Rom
- Alle Eintritte laut Programm
- Örtliche Bettensteuer oder Tourismusabgabe
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 890,00 pro Person im Mehrbettzimmer
ermäßigt* € 745,00 pro Person für Nicht-Kolpingmitglieder im Mehrbettzimmer
ermäßigt* € 600,00 pro Person für Kolpingmitglieder im Mehrbettzimmer
*als ermäßigt gelten Personen unter 27 Jahren, die nicht vollerwerbstätig sind. Ein Nachweis kann verlangt werden.
für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 – 35 Jahren (ältere Interessierte können sich gerne anmelden, werden bis zum Anmeldeschluss auf eine Warteliste geschrieben)
Mindestteilnehmer*innenzahl: 16 Personen
Ansprechperson bei Tobit-Reisen
Markus Hoffmann
Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Ansprechperson der Kolpingjugend
Tabea Radgen
Jugendbildungsreferentin
Mobil: 0177 / 6043491
E-Mail: kolpingjugend@kolpingwerk-limburg.de
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier deine Reise buchen!
Wunderschönes Rom!