06431 – 941940

Wallfahrt nach Rom anlässlich der Heiligsprechung von Katharina Kasper vor 5 Jahren

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

In den Schuhen Katharinas durch Rom - Wallfahrt anlässlich der Heiligsprechung von Katharina Kasper vor 5 Jahren

Leserreise Ihrer Kirchenzeitung

10.10.2023 bis 15.10.2023 | 6-tägige Flugreise

mit Pfarrer Andreas Fuchs und Margarete Condermann

Sie wohnen in einem Gästehaus des Vatikans, nur 15 Gehminuten vom Petersplatz entfernt.
Ein Höhepunkt der Reise wird die für Pilger/-innen traditionelle 7-Kirchen-Wallfahrt sein zu den 7 Hauptkirchen Roms. Zu Fuß werden wir uns auf den Weg durch Rom machen, symbolhaft in den Schuhen Katharina Kaspers, die 2018 in Rom heiliggesprochen wurde. Außerdem werden wir einen besonderen Tag im Vatikan verbringen: Nach einem Rundgang durch die Vatikanischen Museen spazieren wir durch die Vatikanischen Gärten zum Zug, der uns nach Castel Gandolfo bringt. Dort besichtigen wir den Apostolischen Palast, fahren durch die Barberini-Gärten …

Katharina Kasper Petersplatz
Rom - Engelsburg - Pixabay - (c) Walkerssk

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom - Domitilla-Katakombe

Flug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Rom.
Fahrt mit einem Reisebus vor die Mauern Roms, zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Führung und gemeinsamer Gottesdienst zum Beginn der Reise. Weiterfahrt zur Unterkunft, der Casa Bonus Pastor, einem Gästehaus des Vatikans, ganz in der Nähe der Vatikanischen Mauer. Zimmerbezug für 5 Nächte.
Abendessen im Gästehaus.
Verpflegung: A

2. Tag: Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom

Frühstück im Gästehaus. Dieser Tag bietet eine körperliche und geistliche Herausforderung: zu Fuß zu den 7 Hauptkirchen Roms. Eine Pilgertradition, die viele Jahrhunderte zurückreicht und durch den heiligen Philipp Neri im 16. Jahrhundert wieder neu belebt wurde. Frühmorgens brechen wir auf und beginnen unsere Pilgerreise durch Rom am Grab des heiligen Paulus in San Paolo fuori le mura. Von hier wandern wir zu St. Sebastian und den Katakomben.
Nun pilgern wir durch die Stadtmauer hinein in die Stadt, zu San Giovanni in Laterano, Santa Croce in Gerusalemme und San Lorenzo. Wir setzen unseren Pilgerweg fort nach Santa Maggiore Maggiore. Von hier pilgern wir durch die Altstadt Roms bis zum Grab des heiligen Petrus, wo wir unseren Weg beenden. Bis hierher werden wir gut 20 km zu Fuß unterwegs gewesen sein. Und wem das zu viel ist, kann am Morgen an der Papstaudienz auf dem Petersplatz teilnehmen und/oder entdeckt Rom auf eigene Faust. Nach diesem Tag haben sich alle ein gutes Abendessen im Gästehaus verdient.
Verpflegung: F, A

3. Tag: San Pietro in Vaticano

Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zum Petersplatz und Besichtigung der Petersbasilika, der größten Kirche der Welt mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern. Nach Möglichkeit gemeinsame Gottesdienstfeier in der Kirche des Campo Santo Teutonico und geführter Rundgang durch die Scavi, die Ausgrabungen unter dem Petersdom mit dem Grab des hl. Petrus.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

4. Tag: Römischer Spaziergang

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit einem öffentlichen Bus zum Corso Vittorio Emanuele und Besuch beim heiligen Filippo Neri in der Chiesa Nuova, Santa Maria in Vallicella. Von dort ist es nicht weit durch Altstadtgassen zur Piazza Navona mit dem Vier-Ströme-Brunnen. Unser Weg führt uns ins eigentliche Zentrum der Stadt, den Kapitolshügel, von wo wir einen Blick über das Forum Romanum zum Colosseum werfen können. Am Fuße des Kapitolinischen Hügels und am Tiberufer liegt das Forum Boarium, der antike Viehmarkt, und die bezaubernde alte Kirche San Giorgio in Velabro. Wir überqueren nun die Tiberinsel mit der Kirche San Bartolomeo und erreichen so den Stadtteil Trastevere. Hier besuchen wir die Kirchen Santa Cecilia und Santa Maria, bummeln durch die romantischen Gassen, nehmen am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio teil und essen in einer Trattoria zu Abend.
Verpflegung: F, A

5. Tag: ''Der Vatikan mit dem Zug''

Frühstück im Gästehaus.
Heute wartet ein besonderer Tag auf Sie. Sie werden mit einem Führer/einer Führerin in den Vatikanischen Museen und Gärten unterwegs sein und mit einem Sonderzug nach Castel Gandolfo fahren. Es fängt frühmorgens an mit der Besichtigung der Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle und einem Spaziergang durch die Vatikanischen Gärten. Abfahrt von der Bahnstation der Vatikanstadt im elektrischen Sonderzug nach Castel Gandolfo. Vom Bahnhof sind es nur wenige Wegminuten zum Apostolischen Palast auf dem Hauptplatz von Castel Gandolfo, Piazza della Libertà. Besichtigung des Apostolischen Palasts von Castel Gandolfo und Rundfahrt durch den Barberini-Garten. Rückfahrt im elektrischen Sonderzug zum Bahnhof Roma San Pietro. Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Angelus - Gianicolo - Arrivederci

Frühstück im Gästehaus.
In einem gemeinsamen Gottesdienst gedenken wir vor allem auch Katharina Kasper, deren Heiligsprechnung sich am Vortag zum 5. Mal gejährt hat. Anschließend Teilnahme am Angelusgebet des Papstes auf dem Petersplatz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Petersplatz Spaziergang auf den Gianicolo-Hügel. Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen.
Flug mit der Lufthansa von Rom nach Frankfurt.
Verpflegung: F, M

Im Reisepreis inklusive:

  • Flug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Rom und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 10.10.2022 – 15.10.2023, Rom, Casa Bonus Pastor
  • 3 Abendessen im Hotel
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • 1 Mittagessen am Abreisetag in einem Ristorante
  • Alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm): ganztägiges Programm „Vaticano in treno“, Domitilla-Katakombe …
  • Reiseleitung durch Pfarrer Andreas Fuchs
  • Reisebegleitung durch die Kirchenzeitung: Margarete Condermann
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.345,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 200,00

Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!