06431 – 941940

Assisi – Auf den Spuren des hl. Franziskus

Unterwegs in Assisi...

Auf den Spuren des hl. Franziskus:

Pilgerreise nach Assisi

Flugreise

Busreise

Spiritualität

Pilgern

Studienreise

Assisi und Umbrien – das sind Olivenhaine und Weinberge, ein weiter Himmel und die Luft, die nach Frühling und Leben riecht. Vor allem aber ist Umbrien die Heimat des heiligen Franziskus, dessen Leben auch heute noch für viele Menschen Orientierung und Hilfe ist. Wir besuchen zahlreiche Orte, an denen Franziskus und seine wohl berühmteste Gefährtin, die heilige Klara, ihre Spuren hinterlassen haben. Gemeinsam suchen wir danach, was beide uns heute zu sagen haben und wo sie uns Kraft für unser Alltagsleben geben können.

Cieszyn - Pixabay - (c) theSOARnet
Greccio - Krippe - Pixabay - (c) RobertCheaib
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Assisi

Linienflug nach Rom und Transfer nach Assisi. Zimmerbezug und erster Stadtspaziergang durch die erleuchtete mittelalterliche Altstadt.

2. Tag: Assisi – die franziskanische Stadt

Vormittags folgen wir den Spuren des jungen Franziskus: Geburtshaus, Dom San Rufino, wo er getauft wurde, Tuchladen seines Vaters und Bischofspalast, wo die endgültige Loslösung vom Elternhaus stattfand. Nachmittags Spaziergang zur Grabeskirche des hl. Franz, Führung durch Ober- und Unterkirche sowie individueller Besuch der Krypta mit dem Grab des Heiligen.

3. Tag: Klara und Franziskus

Besuch der Basilika Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara. Spaziergang vor die Tore der Stadt nach San Damiano, die Franziskus eigenhändig restaurierte und in der später die heilige Klara lebte und starb. Nachmittags Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, in der Franz den Orden gründete und wo er starb.

4. Tag: Einsiedeleien im Rieti-Tal

Fahrt in das Rieti-Tal: Besuch des Klosters in Greccio, wo Franziskus die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Danach Besuch der Einsiedelei von Fonte Colombo, wo Franziskus die Ordensregel schrieb. Weiterfahrt nach La Foresta, die durch das sogenannte Weinwunder bekannt wurde.

5. Tag: Carceri

Vormittags Wanderung (auch als Taxifahrt möglich) zu den Carceri. An diesem Ort der Stille, einer Einsiedelei mit zahlreichen Felshöhlen inmitten von Steineichenwäldern, haben sich Franz und seine Brüder zum Gebet zurückgezogen. Der Nachmittag steht in Assisi zur freien Verfügung.

6. Tag: Trasimenischer See

Fahrt zum Trasimenischen See und Schifffahrt auf die Isola Maggiore, wo der hl. Franziskus eine Fastenzeit verbrachte. Kleine Wanderung (ca. 3 km) rund um die Insel. Mittagspause als Picknick. Rückfahrt mit dem Schiff nach Passignano (bei Regen stattdessen Besuch von Perugia). Rückfahrt nach Assisi und gemeinsame Weinprobe mit kleiner Verkostung zum Abschluss des Aufenthalts in Assisi.

7. Tag: Abreise

Transfer nach Rom und Rückflug nach Deutschland.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Fahrt zum Berg La Verna in der Toskana, wo Franziskus die Wundmale Christi empfing.
  • Besuch der mittelalterlichen Stadt Gubbio, wo Franziskus der Legende nach den Wolf zähmte.
  • Anreise auch mit dem Bus möglich, mit Zwischenübernachtungen z.B. in Piacenza oder in Brixen

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihr Ansprechpartner

Andreas Schmitz

Andreas Schmitz

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Assisi!

 

Israel und Palästina: Studien- und Begegnungsreise

Unterwegs im Heiligen Land...

Israel und Palästina: Studien- und Begegnungsreise

Flugreise

Studienreise

Spiritualität

Begegnungen

Natur

Jerusalem – Heilige Stätten am See – Totes Meer – Judäische Wüste – Bethlehem: Das Heilige Land begeistert durch seine Vielfalt, in historischer, kultureller und naturräumlicher Hinsicht. Diese klassische Pilgerreise ist reich an biblischen Bezügen und führt Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Heiligen Landes, auf Wunsch kombinierbar mit zahlreichen Begegnungen

Israel - Kirche der Seligpreisung - Pixabay - (c) reijotoleranta
Jerusalem - Orthodox - Pixabay - (c) tdjgordon
Totes Meer - Pixabay - (c) Bloqed

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise nach Tel Aviv und Haifa.

2. Tag: Philippi

Türkisch-arabische Altstadt und mittelalterliche Kreuzfahrerfestung in Akko; UNESCO-Erbe hängende Gärten der Bahai in Haifa; Altstadt, Marienbrunnen, Verkündigungskirche und Gabrielskirche in Nazareth.

3. Tag: Die Heiligen Stätten am See

Berg der Seligpreisungen, Petruskapelle, Tabgha (Brotvermehrungskirche), Kafarnaum, Migdal/Magdala – Geburtsort Maria Magdalenas. Bootsfahrt auf dem See, Verkostung Petersfisch, gemeinsamer Gottesdienst am See (Dalmanutha) oder in Magdala.

4. Tag: Golanhöhen und Banias oder Tel Dan

Dreiländereck, Jordanquelle auf dem Golan, Akropolis von Cäsarea Philippi und Naturschutzgebiet Banias oder Naturschutzgebiet Tel Dan.

5. Tag: In der Wüste

Fahrt im Jordangraben zum Toten Meer. Halt an der Taufstelle am Jordan. Herodianische Felsenfestung Massada (Seilbahn/Schlangenpfad). Schwebebad im Toten Meer. Wadi Kelt mit Kloster St. Georg.

6. Tag: Pilgereinzug und Jerusalem Altstadt

Pilgereinzug über Ölberg zum Garten Gethsemane und Löwentor in die Altstadt. Via Dolorosa und Grabes- und Auferstehungskirche. Tempelberg mit Westmauer (Klagemauer), Felsendom und Al-Aqsa-Moschee.

7. Tag: Jerusalem Weststadt und Yad Vashem

Knesset und israelisches Nationalmuseum. Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Mahane Yehuda Markt als Kaleidoskop der israelischen Gesellschaft.

8. Tag: Besuch bei den palästinensischen Nachbarn

Bethlehem Altstadt mit Geburtskirche, Herodion und Hirtenfelder. Reha-Einrichtung Lifegate mit Gesprächen.

9. Tag: Lehitraot (Heimreise)

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Pulsierende Metropole Tel Aviv (Bauhaus, Uferpromenade, Altstadt von Jaffa)
  • Nes Ammim: Friedens- und Versöhnungsarbeit zwischen jüdischer und christlicher Bevölkerung
  • Besuch einer Synagoge am Freitagabend, Kabalat Shabbat bei einer jüdischen Familie
  • Wanderungen: Wadi Kelt oder Taubental
  • Judäische Wüste: Jericho, Begegnung mit Beduinen
  • Selbst gestaltete Gottesdienste in Nazareth, Jerusalem, Bethlehem, …

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Beyerle

Heide Beyerle

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Heiliges Land!

 

Umbrien

Unterwegs in Umbrien...

Umbrien:

Kirche und Kunst, Küche und Kultur

Flugreise

Städtereise

Kultur

Spiritualität

Kulinarik

Umbrien, das „grüne Herz Italiens“, verspricht neben wunderschöner Natur abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Städte reich an Kunst und Kultur. Folgen Sie den Spuren des hl. Franziskus und der hl. Klara in Assisi, fahren Sie in Orvieto hoch hinaus mit der Standseilbahn und genießen Sie gute Gesellschaft bei Wein- und Olivenölverkostungen. Ganz einfach: Lassen Sie sich vom „heiteren Geist Umbriens“ auf dieser Reise begleiten!

Orvieto - Dom - Pixabay - (c) Frankking
Montefalco - Pixabay - (c) barbara_wuerzburg
Spoleto - Dom - Pixabay - (c) faustomanasse

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Umbrien

Linienflug nach Rom. Transfer nach Assisi.
Zimmerbezug für 6 Nächte in einem Hotel im historischen Altstadtzentrum. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Assisi

Besichtigung der Altstadt mit wichtigen franziskanischen Stätten: Dom, Basilika Santa Chiara, Chiesa Nuova, Kapelle San Francesco Piccolino, Piazza Comunale. Spaziergang zur berühmten Grabeskirche des hl. Franz, der Basilika San Francesco. Führung durch einen Ordensgeistlichen durch die Oberkirche mit dem Freskenzyklus zum Franziskusleben von Giotto und die Unterkirche. Individueller Besuch der Krypta, wo sich das Grab des Heiligen befindet.

3. Tag: Orvieto und Todi

Fahrt nach Orvieto. Die Stadt thront auf einem Plateau aus Tuffstein, 200 m über dem Tal. Der Dom von Orvieto gilt mit seiner Fassade als Wunderwerk mittelalterlicher Baukunst. Auffahrt nach Orvieto mit der Standseilbahn. Stadtrundgang. Dann Fahrt nach Todi, das nach einer US-amerikanischen Studie als eine der Städte mit der weltweit höchsten Lebensqualität gilt. Unumstritten gehört die auf einem Hügel hoch über dem Tibertal liegende Stadt zu den sehenswertesten Städten Umbriens.

4. Tag: Spoleto und die Sibillinischen Berge

Fahrt nach Spoleto, die alte Langobardenstadt am Fuß des Monteluco, des „heiligen“ Bergs Spoletos. Rundgang durch die Altstadt und Besuch des Doms. Nachmittags Fahrt in das Valnerina, das landschaftlich wohl schönste Tal Umbriens. Über Norcia, die Stadt der Delikatessen, fahren wir in die Sibillinischen Berge. Die landschaftlich sehr reizvolle Fahrt führt bis nach Castelluccio di Norcia. Einsam inmitten einer großen Hochebene gelegen, ist der Ort für seine Linsen und für seine Panoramalage berühmt.

5. Tag: Santa Maria degli Angeli und Perugia

Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli, eine der größten Kirchen weltweit, mit der kleinen Portiunculakapelle, die Franziskus sehr verehrte. Danach Fahrt nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens. Wir erreichen die Stadt durch die unterirdische Rocca Paolina und spazieren über den Corso zur Fontana Maggiore, einem der schönsten Brunnen Italiens.

6. Tag: Montefalco und Spello

Besuch von Montefalco – bekannt für seinen guten Rotwein und seine besondere Lage auf einem Berg inmitten der umbrischen Ebene. 
Am Mittag gemeinsame Olivenölprobe und Verkostung lokaler Weine mit kleinem Mittagsimbiss.
Nachmittags Fahrt nach Spello, das noch viele römische Baudenkmäler beheimatet.

7. Tag: Abschied von Assisi und Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Mittagessen in Orvieto im Restaurant Adriano. Unter dem Restaurant wurden verzweigte Kellergewölbe aus der Etruskerzeit gefunden, die besichtigt werden können
  • Spaziergang zum berühmten Aquädukt von Spoleto
  • Bolsena mit dem gleichnamigen See und der Basilika der hl. Christina
  • Gubbio

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Haverkorn

Anna Krieft

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.krieft@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Umbrien!

 

Marokko

Unterwegs in Marokko...

Königsstädte und Kasbahs:

Kultur- und Wanderreise durch Marokko

Flugreise

Studienreise

Städtereise

Wandern

Natur

Die vier marokkanischen Königsstädte sowie zahlreiche imposante Lehmbauten der Berber, die Kasbahs und Ksur, gehören zu den kulturellen Schätzen dieser Reise. Bei zwei- bis dreistündige Wanderungen lernen Sie die Naturschönheiten des Landes kennen: schattige Zedernwälder im Mittleren Atlasgebirge, steilwandige Schluchten, grüne Oasentäler und Sanddünen in der Wüste.

Ajt Benhaddou Ksar - Pixabay - (c) pixelRaw
Marrakesch - Souk - Pixabay - (c) Neverlan
Casablanca - Moschee - Pixabay - (c) HansJuergenW

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Casablanca

Linienflug nach Casablanca, Zimmerbezug für eine Nacht. Rundfahrt durch die berühmte Metropole am Atlantik (Strandpromenade, Moschee Hassan II.).

2. Tag: Königsstädte Rabat und Meknes

Fahrt nach Rabat und Stadtbesichtigung (Kasbah, Chellah, unvollendeter Hassan-Turm, Königspalast, Königs-Mausoleum). Weiterfahrt nach Meknes und Stadtrundfahrt (Grabmoschee Mulai Ismail, Bab Mansour). Weiter nach Fes und Zimmerbezug für zwei Nächte.

3. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Fes

Fes ist die bedeutendste Königsstadt Marokkos und UNESCO-Weltkulturerbe. Erkundung der Medina zu Fuß: Stadt des Kunsthandwerks (Färber, Gerber, Ziselierer etc.), Kairouan-Moschee, Medersa Attarine, blaues Tor.

4. Tag: Mittlerer Atlas: Ifrane - Zedernwald

Sommerfrische im Mittleren Atlas im Wintersportort Ifrane mit seinen untypischen Spitzgiebelhäusern. 3-stündige Wanderung im Zedernwald. Weiterfahrt über den Tizi-n-Zad-Pass nach Midelt, dort eine Übernachtung.

5. Tag: Marokkanische Wüste: Merzouga - Erfoud

Über einen Bergpass ins Ziz-Tal mit seinen grünen Oasengärten und Ksur (befestigte Berbersiedlungen aus Stampflehm). Von Erfoud aus geht es mit Allradfahrzeugen in die Wüste, dort Wanderung durch die Sanddünen und Sonnenuntergang im Erg Chebbi. Übernachtung in Erfoud.

6. Tag: Oase Tinghir und Todra-Schlucht

Über ein Wüstenplateau mit Sanddünen zur Oase Tinghir (Tinerhir), Eingangstor in die imposante Todra-Schlucht. Wanderung durch die Oase mit ihren Dattelbäumen und Lehmdörfern. Weiterfahrt nach Boumalne du Dades, dort eine Übernachtung.

7. Tag: Dadestal - Ouarzazate

Reizvolle Wanderung durch das üppige Grün der Obstgärten des Dadestal, gesäumt von roten Felsen und braunen Kasbahs. Anschließend Fahrt auf der Straße der 1.000 Kasbahs bis Ouarzazate für eine Übernachtung.

8. Tag: Ouarzazate - Marrakesch

Besichtigung von Ait Benhaddou mit seinen Wohnburgen aus Lehm, UNESCO-Weltkulturerbe sowie Drehort zahlreicher Filme. Kleine Wanderung. Fahrt über den Tizi-n-Tichka-Pass nach Marrakesch für zwei Übernachtungen.

9. Tag: Königsstadt Marrakesch

Tag in der Oasenstadt umringt von 100.000 Palmen, vor der Kulisse des Hohen Atlas. Fußläufige Besichtigung der Medina (Altstadt) mit ihren Souks, Moscheen und Palästen.

10. Tag: Heimreise

Linienflug von Marrakesch nach Deutschland.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Verlängerung in Marrakesch
  • Badeaufenthalt am Atlantik (z.B. in Agadir oder Essaouira)

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Beyerle

Heide Beyerle

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Marokko!

 

Der Bodensee und seine Schätze

Unterwegs am Bodensee...

Der Bodensee und seine Schätze

Busreise

Kultur

Natur

Musikreise

Der Bodensee, der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Umgeben von vier Ländern, bietet der See zahlreiche Sehenswürdigkeiten – das wohl bekannteste Ausflugsziel auf deutscher Seite ist die Blumeninsel Mainau. Aber auch viele alte Städte, Kirchen oder Klöster, die ihren historischen Charakter bewahrt haben, laden zu einer Entdeckungstour ein.

Mainau
Schloss Hersberg
Kloster Birnau - Pixabay - (c) Tommy_Rau

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise an den Bodensee. Zimmerbezug und Abendessen im Gästehaus der Pallottiner in Immenstaad.

2. Tag: Konstanz

Fahrt mit der Bodenseeschifffahrt nach Konstanz. Stadtbesichtigung von Konstanz, der größten Stadt am Bodensee und ehemaligen Konzilsstadt. Anschließend Freizeit. Am Nachmittag Schifffahrt zurück nach Immenstaad und Abendessen im Gästehaus.

3. Tag: Insel Reichenau: Klosterkultur auf der Insel

Fahrt zur Insel Reichenau im Bodensee, nach Oberzell zur Kirche St. Georg. Die Kirchen des schon 724 gegründeten Klosters Reichenau gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der Frühromanik in Deutschland. Zunächst Führung in der Kirche St. Georg. Anschließend Fahrt nach Mittelzell, dort Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Gästehaus und Abendessen.

4. Tag: Insel Mainau

Fahrt nach Unteruhldingen. Überfahrt von Unteruhldingen zur Insel Mainau. Dort nehmen Sie an einer Führung auf der sogenannten „Blumeninsel‘‘. Anschließend Zeit für eine Mittagspause und für eigene Entdeckungen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Unteruhldingen. Von da mit dem Bus zur Wallfahrtskirche Birnau mit dem bekannten honigschleckenden Engel. Führung in der Kirche. Abendessen in einem Gasthof.

5. Tag: Weinprobe

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittagessen im Gästehaus. Gemeinsamer Spaziergang nach Hagnau, dort Weinprobe. Nach der Weinprobe Abholung durch den Bus und Rückfahrt zum Gästehaus. Abendessen im Gästehaus.

6. Tag: Überlingen und Salem

Fahrt nach Überlingen. Dort Stadtführung und Besuch des Münsters St. Nikolaus, das Wahrzeichen Überlingens. Die fünfschiffige Basilika wurde zwischen 1350 und 1576 errichtet und ist der größte spätgotische Kirchenbau am Bodensee. Anschließend Fahrt zum Kloster Salem. Besichtigung der einstigen mächtigen Abtei der Zisterzienser. Das größte Zisterzienserkloster im süddeutschen Raum vereint gotische Würde mit barocker Pracht. Rückfahrt zum Gästehaus und Abendessen.

7. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Koffer laden und Rückfahrt zu den Ausstiegsorten.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Stadtführung Meersburg
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Stadtführung Friedrichshafen
  • Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
  • je nach Reisezeit Bregenzer Festspiele

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Windisch-Machoi

Corinna Windisch-Machoi

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschöner Bodensee!