Adventsingen in Salzburg
Adventsingen in Salzburg
vbw Nordenstadt - Erbenhein - Delkenheim
13.12.2023 bis 17.12.2023 | 5-tägige Bahnreise
mit Anita Schneider


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Salzburg
Anreise mit der Bahn (EC 115) in der 1. Klasse ohne Umsteigen nach Salzburg. U. a. sind folgende Zustiege möglich: Mainz 10:17 Uhr, Mannheim 11:02 Uhr, Stuttgart 11:58 Uhr, Ulm 12:56 Uhr, Augsburg 13:41 Uhr, München Hbf 14:16 Uhr, Ankunft Salzburg 15:59 Uhr. Nach der Ankunft in Salzburg Taxi-Transfer vom Hauptbahnhof zum Johannes-Schlössl der Pallottiner auf dem Mönchsberg. Zimmerbezug für 4 Nächte. Abendessen im Johannes-Schlössl.
2. Tag: Rundgang Salzburg - Die Altstadt - Domquartier
Frühstück im Gästehaus. Wir fahren mit dem Mönchsbergaufzug hinunter in die Altstadt.
Unsere erste Station ist das Stift St. Peter. Hier – im ältesten Kloster des deutschen Sprachraums – liegen die Wurzeln der Stadt und hier begegnen wir auch den Stadtheiligen Rupert und Virgil.
Nach dem Kirchenbesuch spazieren wir über den Friedhof, von wo uns der Duft des frisch gebackenen Brotes in die Stiftsbäckerei lockt. Anschließend spazieren wir über den Kapitelplatz zum Dom, der Bischofskirche Salzburgs. Zwischendurch haben wir uns eine Pause verdient – und mit etwas Glück ergattern wir noch einen freien Platz im Café Tomaselli oder im Café Fürst, das für seine Mozartkugeln Berühmtheit erlangte. Am Nachmittag Besichtigung des Domquartiers, dem Komplex aus Residenz, Dom und Benediktinerkloster St. Peter. Auf diesem Rundgang sind die alte Residenz mit den prunkvollen Zeremoniensälen und Privaträumen der Salzburger Fürsterzbischöfe und die Gemäldegalerie zu sehen. Auch die Orgelempore im Dom bietet neue interessante Perspektiven. Abendessen im Gästehaus.
3. Tag: Stadtspaziergang und Festspielhäuser
Frühstück im Gästehaus. Wir spazieren über den Mönchsberg zur Festung Hohensalzburg (alternativ fahren wir mit dem Mönchsbergaufzug hinunter in die Altstadt) und besuchen die Benediktinerinnen im Stift Nonnberg unterhalb der Festung. Anschließend weiter zum Mozart- und Residenzplatz, Alter Markt und zum Abschluss die Getreidegasse mit dem Geburtshaus Mozarts. Nach der Mittagspause nehmen wir an einer Führung durch die Festspielhäuser Salzburgs teil: Mozart-Saal, Winter- und Sommerreithalle und das große Festspielhaus im ehemaligen Pferdestall. Abendessen im Gästehaus.
4. Tag: Adventsingen
Frühstück im Gästehaus. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Um 14.00 Uhr Besuch des Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus, das 2023 den Titel „Fürchte dich nicht!“ trägt. Die Weihnachtsgeschichte wird jedes Jahr wieder liebevoll neu inszeniert und unter einem anderen Thema aufgeführt.
„Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen führt uns gedanklich zurück in die Zeit um Christi Geburt. […] Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten inmitten von Zypressen- und Olivenhainen ihre Schafe. Das Gebiet gilt als geweiht und heilig. Hier weiden nur Schafe, die für ein Opferritual im Tempel vorgesehen sind. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da sprach: „Fürchte dich nicht…!“ (Quelle: www.salzburgeradventsingen.at).
Abendessen im Gästehaus.
5. Tag: Heimreise
Frühstück im Gästehaus.
Am Vormittag gegen 11.00 Uhr Taxitransfers zum Bahnhof. Fahrt mit dem EC 114 in der 1. Klasse um 12.00 Uhr ohne Umstieg zurück zu den Zusteigebahnhöfen.
Hinweis
Wir bitten um eine Anmeldung möglichst bis zum 31.08.2023!
Im Reisepreis inklusive:
- 13.12.2023, Hinfahrt ab Mainz – Salzburg Hbf,
EC 115, 1. Klasse, 10:17-15:59 - 17.12.2023, Rückfahrt Salzburg Hbf – Mainz,
EC 114, 1. Klasse, 12:00-18:09 - Unterbringung im Doppel- oder Einzelzimmer mit
Bad/Dusche/WC - 13.12.2023 – 17.12.2023, Übernachtung: Salzburg,
Johannes-Schlössl der Pallottiner, DZ oder EZ, HP - 4 x Halbpension
- Alle Führungen laut Programm
- Alle Eintritte laut Programm: Domquartier, Dom,
Festspielhäuser, Mozarts Geburtshaus - Eintrittskarte der 2. Kartenkategorie zum
Adventsingen zum Preis von € 68,00 - Fahrten mit dem Mönchsbergaufzug (Wochenkarte)
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 995,00 pro Person
Kein Einzelzimmerzuschlag
Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Eva Fröhlich
Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Salzburg!