06431 – 941940

Nordpolen: Danzig und die Masuren

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Ausgebucht! Nur noch Warteliste möglich!

Nordpolen von seiner schönsten Seite:

Danzig und die Masuren

11.05.2025 bis 19.05.2025 | 9-tägige Flugreise

Geistliche Reisebegleitung: Pfarrer Christian Preis

Danzig - Altstadt - Pixabay - (c) Makalu
Masuren - Landschaft - Pixabay - (c) thonatos

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Warschau

07.20 Uhr Linienflug von Frankfurt nach Warschau. Empfang durch den polnischen Reiseleiter. Besichtigung von Warschau, der polnischen Hauptstadt: Altstadt mit Königsschloss, Kathedrale, Marktplätzen und dem Ort des Kniefalls von Willy Brandt. Freizeit. Hotelbezug für eine Nacht im Stadtzentrum.

2. Tag: Allenstein im Ermland

Besuch des Lazienki-Parks, der größten Parkanlage in Warschau, wo an Fryderyk Chopin erinnert wird. Fahrt nach Allenstein im Ermland, die Stadt des Nikolaus Kopernikus. Mittagspause. Rundgang durch die schöne Altstadt mit der Burg. Weiter nach Masuren. Hotelbezug für 3 Nächte in Sensburg direkt am See.

3. Tag: Masurenrundfahrt

Ganztägige Masurenrundfahrt: Besichtigung der barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde. Besuch der Wolfsschanze, des ehem. Führerhauptquartiers. Fahrt durch die schöne masurische Landschaft nach Lötzen. Kleine Schifffahrt und Freizeit.

4. Tag: Die Johannisburger Heide

Fahrt in die Johannisburger Heide. Besuch einer orthodoxen Kirche mit schöner Ikonostase. Stakenbootfahrt auf dem Kruttinna-Fluss, einem der schönsten Flüsse in Masuren. Flache Boote werden mit einer Holzstange durch die schöne Landschaft gestakt. Freizeit.

5. Tag: Der Oberlandkanal

Schifffahrt auf dem Oberlandkanal, einer in Europa einmaligen Attraktion. Die Schiffe werden über sog. Rollberge befördert. Auf Schienen laufende Wagen ziehen die Schiffe über Land ausschließlich durch die Kraft des Wassers. Wir befahren ca. 4 Rollberge. Danach Fahrt nach Danzig. Hotelbezug für 4 Nächte im Stadtzentrum in Fußweite zur Altstadt.

6. Tag: Danzig

Ganztägige Besichtigungen in Danzig: u.a. Altstadt mit Rathaus, Fischmarkt, alter Hafen, Langer Markt, Marienkirche, Neptunbrunnen, Artushof, Frauengasse. Mittagspause. Nachmittags Schifffahrt durch den Danziger Hafen und zur Westerplatte, wo die ersten Schüsse des 2. Weltkriegs fielen.

7. Tag: Zoppot und Oliwa

Besuch des Stadtteils Langfuhr, Geburtsort von Günter Grass. Fahrt nach Oliwa. Besichtigung der ehem. Klosterkirche mit ihrer gigantischen Orgel. Bummel durch den Klosterpark, der als schönste Parkanlage in Danzig gilt. Weiterfahrt in das Seebad Zoppot. Mittagspause am Meer. Rundgang und Bummel auf der berühmten Mole. Außerdem gemeinsamer Vorabendgottesdienst.

8. Tag: Die Solidarnosc

Fahrt zur Danziger Werft mit dem Denkmal der Werftarbeiter. Besuch des neuen Solidarnosc-Zentrums. Es erinnert an die Aktivitäten der Solidarnosc, die seit 1980 maßgeblich zum Umsturz im gesamten ehem. Warschauer Pakt beitrugen. Besuch der Brigitten-Kirche, Treffpunkt der Solidarnosc- Bewegung um Lech Walesa. Freizeit.

9. Tag: Marienburg und Rückflug

Kurze Freizeit in Danzig. Fahrt zur Marienburg, dem ehem. Hauptsitz des Deutschen Ordens und eine der größten mittelalterlichen Wehrburgen Europas. Besichtigung. Transfer zum Flughafen von Danzig. Rückflug nach Frankfurt. Ankunft 19.35 Uhr.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa Frankfurt – Warschau und Danzig – Frankfurt inkl. aller Gebühren
  • Fahrt im modernen Reisebus in Polen
  • 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels:
    11.05.2025 – 12.05.2025: Warschau, Hotel Metropol
    12.05.2025 – 15.05.2025: Sensburg, Hotel Eva
    15.05.2025 – 19.05.2025: Danzig, Hotel Dom Muzyka
  • 8x Frühstück, 8x Abendessen davon 2 Abendessen in der Altstadt von Danzig
  • Reiseleitung in Polen durch Jacek Ptak
  • alle Eintritte (lt. Programm)
  • 3 Schifffahrten (Masuren, Oberlandkanal, Danzig)
  • Stakenbootfahrt
  • Funkführungsanlage
  • Bettensteuer
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnten Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfer in Deutschland

Reisegrundpreis

€ 1.675,00 pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 224,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Haverkorn

Anna Krieft

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.krieft@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Nordpolen!

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Ausgebucht! Nur noch Warteliste möglich!

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Unterwegs in der „Ewigen Stadt“

Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg

25.05.2025 bis 31.05.2025 | 7-tägige Flugreise

mit Gemeindereferentin Anne Schmitt

Rom - Petersplatz - Pixabay - (c) Bohemidan
Rom - Engelsburg - Pixabay - (c) Walkerssk

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma

Bustransfer zum Flughafen Frankfurt.
Flug mit ITA Airways von Frankfurt nach Rom.
Fahrt mit einem römischen Busunternehmen in die Stadt und Zimmerbezug für 6 Nächte im Gästehaus Villa Mater Redemptoris.
Fahrt mit dem Bus 46 zum Petersplatz. Je nach Flugzeit Gottesdienstbesuch im Petersdom oder Orientierungsspaziergang zur Engelsburg. Über die Engelsbrücke erreichen wir die Altstadt Roms.
Rückfahrt mit dem Bus 46.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Villa Mater Redemptoris
Verpflegung: A

2. Tag: Römischer Spaziergang

Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zur Metrostation und Fahrt zur Piazza del Popolo. Spaziergang zur Spanischen Treppe und zur Fontana di Trevi. Anschließend Besuch der Kirche S. Maria sopra Minerva mit dem Grab der heiligen Katharina von Siena und dem Elefanten-Obelisken. Wir kommen zum Pantheon, einem heidnischen Tempel aus dem 2. Jahrhundert, dem am besten erhaltenen antiken Bauwerk Roms, weil er im 7. Jahrhundert zu einer Kirche geweiht wurde, als Märtyrerreliquien aus den Katakomben dort beigesetzt wurden. Unser Weg führt uns weiter zur Piazza Navona, dem ehemaligen Zirkus des Kaisers Domitian und einem der schönsten Plätze der Stadt. Weiter über den Campo de Fiori nach San Salvatore in Onda mit dem Grab des heiligen Vincenz Pallotti. Über die Tiberbrücke gelangen wir nach Trastevere. Nach einem frühen Abendessen dort können wir zum Abschluss des Tages am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere teilnehmen.
Rückfahrt zum Gästehaus mit einem Reisebus.
Verpflegung: F, A

3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersdom – Katakombe

Frühstück.
Fahrt mit der Metro bis Ottaviano. Besuch des Campo Santo Teutonico, des deutschen Friedhofs neben dem Petersdom. Anschließend Pilgerweg zum Petersplatz und Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika mit dem Grab des heiligen Petrus. Besichtigung der Basilika mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern.
Wer möchte, kann anschließend noch auf die Kuppel hinaufsteigen.
Am Nachmittag Fahrt mit Metro und Bus zu den frühchristlichen Kirchen Sant‘ Agnese fuori le Mura und Santa Costanza. Besuch der Katakombe der hl. Agnes unter S. Agnese und von S. Costanza, einer Kirche aus dem 4. Jahrhundert, wo die beiden Konstantinkinder Costanza und Helena beigesetzt wurden.
Abendessen im Gästehaus.
Verpflegung: F, A

4. Tag: „Habemus Papam“ – Maria Maggiore – Lateran

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit der Metro zum Vatikan. Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz. Fahrt mit der Metro zum Bahnhof Termini und Spaziergang nach Santa Maria Maggiore. Gang durch die heilige Pforte. Gleich nebenan liegt Santa Prassede. Hier werden wir mitgenommen in die frühe Geschichte des Christentums in Rom. Nach der Mittagspause spazieren wir weiter zur Lateransbasilika und den Caelius-Hügel hinab nach San Clemente mit den übereinanderliegenden Kirchen und dem wunderbaren Apsismosaik.
Abendessen im Gästehaus.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Rom der Antike

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit dem Bus 46 in die Altstadt Roms. Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch.
Von der Piazza Venezia, dem Mittelpunkt der Stadt, erklimmen wir die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Eine steile Treppe führt hinauf zur Kirche Santa Maria in Aracoeli, die über dem Tempel der Juno Moneta errichtet wurde. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel. Nach Möglichkeit (abhängig vom Andrang) Spaziergang über das Forum Romanum und den Palatin bis zum Colosseum. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Individuelle Rückkehr zum Gästehaus.
Verpflegung: F

6. Tag: Aventin – Trastevere

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit der Metro bis zur Haltestelle Circo Massimo. Am Circus Maximus vorbei kommen wir zum Aventin-Hügel – den wir durch den Rosengarten hinaufsteigen – mit der Basilika Santa Sabina und dem Benediktinerkolleg Sant‘ Anselmo. Von der Terrasse bei Santa Sabina genießt man einen wunderschönen Panoramablick über Rom. Abstieg ans Ufer des Tiber und vorbei an Santa Maria in Cosmedin mit dem Bocca della verità zur Tiberinsel. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen in der Altstadt Roms.
Verpflegung: F, A

7. Tag: San Paolo fuori le mura – Arrividerci Roma!

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt. Gang durch die Heilige Pforte.
Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste.
Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Bustransfer nach Bad Camberg
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Flughafentransfers in Deutschland
  • Flug von Frankfurt mit ITA Airways nach Rom-Fiumicino und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • 7-Tages-Busticket für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 25.05.2025 – 31.05.2025, Übernachtung: Rom, Villa Mater Redemptoris
  • City-Tax der Stadt Rom: € 6,00 pro Person und Tag
  • 3 Abendessen im Gästehaus
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • 1 Abendessen in Rom
  • Alle örtlichen Führungen lt. Programm
  • Alle Eintritte laut Programm: San Clemente, Forum Romanum, Katakombe
  • Kopfhörer für die Führungen in Rom
  • Reiseleitung durch Gemeindereferentin Anne Schmitt
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung

Reisegrundpreis

€ 1.355,00 pro Person im DZ

Einzelzimmerzuschlag:
€ 120,00

Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!

Pilgerreise nach Nordspanien

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Ausgebucht! Nur noch Warteliste möglich!

Pilgerreise nach Nordspanien

mit Aufenthalt in San Sebastián de Garabandal

Wallfahrten und Pilgerreisen Adelbert Imboden

13.05.2025 bis 20.05.2025 | 8-tägige Flugreise

Bilbao - Guggenheim -Museum - Pixabay - (c) javierAlamo
Santillana del Mar - Santa Juliana - Pixabay - (c) BarbeeAnne

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Bilbao

Flugreise* nach Bilbao und Fahrt zum Hotel Barceló Bilbao Nervión. Check-In für eine Nacht und Abendessen im Hotel.

*Gemeinsamer Flug mit Swiss ab Zürich nach Bilbao. Abflug um 17.45 Uhr ab Zürich, Ankunft um 19.40 Uhr in Bilbao oder eigenständige Anreise nach Bilbao. Die Gruppe trifft sich zusammen im Hotel um 21.00 Uhr zum Abendessen.
Verpflegung: A

2. Tag: Erste Eindrücke von Bilbao und Gnadenkreuz von Limpias

Nach dem Frühstück Abholung durch die örtliche deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt, u.a. vorbei am bekannten Guggenheim-Museum. Anschließend Weiterfahrt nach Limpias, bekannt durch das Gnadenkreuz in der Kirche San Pedro de Limpias. Der Gekreuzigte soll seinen Gesichtsausdruck, seine Blickrichtung und seine Haltung am Kreuz immer wieder verändert haben, und zwar nicht nur vor einem oder einigen, sondern auch vor sehr vielen Menschen. Nach dem Besuch und der Feier einer Messe Weiterfahrt nach Santillana del Mar und Hotelbezug für 1 Nacht.
Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

3. Tag: Santillana del Mar und Gaudí in Comillas

Stadtspaziergang durch das schöne mittelalterliche Städtchen Santillana del Mar, dessen Häuser überwiegend aus dem 16. bis 18. Jh. stammen. Besichtigung u.a. der Stiftskirche Santa Juliana aus dem 12. Jh. mit sehenswertem Kreuzgang und des Don-Borja-Turms. Feier einer gemeinsamen Messe. Nach einer Mittagspause Fahrt nach Comillas, Spaziergang und Besuch eines der wichtigsten Bauwerke von Antoni Gaudi „El Capricho de Gaudi“. Weiterfahrt in das schöne und bergige Hinterland von Kantabrien zum Hotel in Ojedo, umgeben von malerischen grünen Bergen.
Hotelbezug für 1 Nacht und Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

4. Tag: Monasterio Santo Toribio und die Höhle von Soplao

Fahrt zum nahe gelegenen Kloster Santo Toribio. Besichtigung und nach Möglichkeit Feier einer hl. Messe. Anschließend Fahrt durch die malerischen Berge zur Höhle von Soplao, die durch ihre außergewöhnlichen Formationen einen Abstecher wert ist. Eine nachgebildete Bergwerksbahn führt von einem über der Erde gelegenen Bahnsteig aus ins Innere der Höhle, von wo aus der Besuch zu Fuß weiter geht. Nach der Besichtigung Weiterfahrt zum Santuario de Garabandal und Zimmerbezug für 3 Nächte.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Im Santuario de Garabandal

Programm in Eigenregie.
Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Im Santuario de Garabandal

Programm in Eigenregie.
Abendesen im Hotel.
Verpflegung: F, A

7. Tag: Abschied vom Heiligtum und Rückreise nach Bilbao

Nach dem frühen Frühstück verabschieden wir uns aus den kantabrischen Bergen und treten unsere Rückreise nach Bilbao an. Am Nachmittag erkunden wir die Stadt auf Wasserwegen auf einer kleinen Kanalrundfahrt. Nach einer Abschlussmesse in einer Kirche in Bilbao erwartet uns das Abendessen in einem Restaurant. Letzte Übernachtung im Hotel Abando.
Verpflegung: F, A

8. Tag: Rückflug in die Schweiz

Nach dem Frühstück werden wir mit gepackten Koffern zum Flughafen nach Bilbao gebracht. Gemeinsamer Rückflug nach Zürich bzw. eigenständige Rückreise in die Schweiz.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Swiss ab/bis Zürich nach Bilbao und zurück
  • Flughafensteuern und -gebühren, alle Luftverkehrsabgaben
  • alle Busfahrten in Spanien
  • Unterbringung in DZ mit Bad/Dusche und WC in einfachen bis guten Mittelklassehotels
  • 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Deutschsprachige Reiseleitung: Bilbao, Santillana del Mar, Comillas und Höhle von Soplao
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Bootsfahrt auf dem Kanal in Bilbao
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnten Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 2.265,00 ab 22 Personen jeweils pro Person im Doppelzimmer

€ 2.365,00 ab 17 Personen jeweils pro Person im Doppelzimmer​

Preisnachlass bei eigener An- und Abreise:
€ 340,00 p. P.

Einzelzimmerzuschlag:
€ 390,00

Mindestteilnehmerzahl:
17 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Rosi Preis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Nordspanien!

Auf den Spuren des hl. Franziskus

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Auf den Spuren des hl. Franziskus

Pilgerreise nach Assisi

17.05.2025 bis 25.05.2025 | 9-tägige Busreise

mit Franz-Josef Bröcher, Kristina Heuchemer-Strohe

und Jürgen Strohe

Assisi und Umbrien – das ist altes franziskanisches Land: Olivenhaine und Weinberge, ein weiter Himmel und die Luft, die nach Frühling und Leben riecht. Wer einmal nach Assisi kommt, den lässt es nicht mehr los. Vor allem aber ist Umbrien die Heimat des heiligen Franziskus, der eine der faszinierendsten Gestalten der Geschichte und der Kirche ist. Sein Leben ist auch heute noch für viele Menschen Orientierung und Hilfe. Wir besuchen zahlreiche Orte, an denen Franziskus und seine wohl berühmteste Gefährtin, die heilige Klara, ihre Spuren hinterlassen haben. Gemeinsam suchen wir danach, was beide uns heute zu sagen haben und wo sie uns Kraft für unser Alltagsleben geben können.

Assisi - San Francesco - Pixabay - (c) AchiR
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Italien

Fahrt in einem modernen Reisebus von Wenden über Limburg nach Roveleto di Cadeo bei Piacenza zur Zwischenübernachtung.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem ****Hotel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Roveleto di Cadeo, 4*-Hotel Le Ruote | Verpflegung: A

2. Tag: Ankunft in Assisi

Weiterreise durch die Po-Ebene, dann vorbei Bologna und Florenz und weiter nach Umbrien.
Vorbei am Trasimenischen See und Perugia gelangen wir nach Assisi.
Zimmerbezug für 5 Nächte im schönen ***Mittelklassehotel San Giacomo im historischen Stadtzentrum, unweit der Basilika San Francesco.
Gelegenheit zum Besuch eines Sonntagsgottesdienstes.
Abendlicher erster Bummel durch die erleuchtete mittelalterliche Altstadt.
Übernachtung: Assisi, 3*-Hotel San Giacomo | Verpflegung: F, A

3. Tag: Assisi – die franziskanische Stadt

Am Vormittag folgen wir den Spuren des jungen Franziskus: Die Burg, Dom San Rufino, wo Franziskus getauft wurde, die kleine Kapelle San Francesco Piccolino, wo Franziskus wahrscheinlich geboren wurde, und die Chiesa Nuova, wo der väterliche Tuchladen war, in dem Franziskus mitgearbeitet hat.
Mittagspause und Freizeit.
Am Nachmittag Spaziergang durch Assisi zur berühmten Grabeskirche des hl. Franz, der Basilika San Francesco. Führung durch einen Ordensgeistlichen durch die Oberkirche mit dem Freskenzyklus zum Franziskusleben von Giotto, und die Unterkirche. Individueller Besuch der Krypta, wo sich das Grab des Heiligen befindet.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, 3*-Hotel San Giacomo | Verpflegung: F, A

4. Tag: Klara und Franziskus

Besuch der Basilika Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara.
Spaziergang nach San Damiano, einer Kirche, die Franziskus eigenhändig restaurierte und in der später die heilige Klara lebte und starb. Sie liegt vor den Toren der Stadt.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Fahrt mit dem Bus nach Assisi in den Ortsteil Santa Maria degli Angeli.
Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, die Franz sehr verehrte. Hier gründete er den Orden und hier starb er am 03.10.1226.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, 3*-Hotel San Giacomo | Verpflegung: F, A

5. Tag: Die Einsiedeleien im Rieti-Tal

Fahrt durch die umbrische Ebene in das Rieti-Tal: Besuch des Klosters in Greccio, wo Franziskus Weihnachten 1223 die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Besichtigung der Krippenkapelle, der alten Einsiedelei und der Zelle des Franziskus.
Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen in Greccio im Restaurant Del Passeggero, wo noch die Mama kocht (fakultativ).
Danach Besuch der Einsiedelei von Fonte Colombo, wo Franziskus die Ordensregel schrieb.
Zum Abschluss Fahrt nach La Foresta, die durch das sogenannte Weinwunder bekannt wurde. Aufenthalt in der interessanten kleinen Einsiedelei mit ihrem schönen Garten.
Rückfahrt nach Assisi. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, 3*-Hotel San Giacomo | Verpflegung: F, A

6. Tag: Carceri

Am Vormittag Wanderung (ca. 5 km, auch als Taxifahrt möglich) zu den Carceri: Inmitten von Steineichenwäldern befinden sich am Hang des Monte Subasio eine kleine Einsiedelei und zahlreiche Felshöhlen, in die sich Franz und seine Brüder zum Gebet zurückgezogen haben. Sie sind ein Ort der Stille. Besichtigung der Klosteranlage.
Individuelle Rückkehr nach Assisi. Der Nachmittag steht in Assisi zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, 3*-Hotel San Giacomo | Verpflegung: F, A

7. Tag: Gubbio und Montecasale

Fahrt nach Gubbio, wo Franziskus der Legende nach den Wolf zähmte.
Besuch des Platzes, wo der Tradition nach die Begegnung von Franziskus und dem Wolf stattgefunden hat.
Danach Rundgang durch die schöne mittelalterliche Altstadt. U. a. Besuch des Doms, der Kirche San Francesco und der Piazza mit dem Palazzo dei Consoli.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Fahrt zum landschaftlich eindrucksvoll gelegenen Kloster von Montecasale hoch über Sansepolcro. Besuch der interessanten kleinen Klosteranlage, wo Franziskus der Legende nach drei Räuber bekehrt hat. Sie hat viel von ihrem ursprünglichen Charme bewahrt und wird heute von Kapuzinern betreut. Von hier hat man einen schönen Panoramablick.
Weiterfahrt nach Sansepolcro.
Zimmerbezug für eine Nacht im ****Borgo Palace Hotel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Sansepolcro, 4*-Borgo Palace Hotel | Verpflegung: F, A

8. Tag: La Verna

Fahrt zum Berg La Verna in der Toskana, wo Franziskus die Wundmale Christi empfing.
Der Ort der Stigmatisation wird heute von einem Kloster umschlossen. Besichtigung u.a. der Stigmatisationskapelle, der Kirche Santa Maria degli Angeli und verschiedener Gebetsorte des hl. Franziskus.
Gelegenheit zu einem gemeinsamen Mittagessen in Chiusi della Verna in einem lokalen Restaurant (fakultativ).
Anschließend Rückfahrt nach Roveleto di Cadeo bei Piacenza zur Zwischenübernachtung.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem ****Hotel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Roveleto di Cadeo, 4*-Hotel Le Ruote | Verpflegung: F, A

9. Tag: Und bis wir uns wiedersehen...

Rückfahrt nach Limburg und Wenden.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Wenden und Limburg
  • Unterbringung und Verpflegung des Busfahrers
  • Alle Autobahn-, Maut-, Park- und Einfahrtsgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du/WC
  • 8 Übernachtungen in den folgenden Hotels:
    17.05.2025 – 18.05.2025, Übernachtung:
    Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
    18.05.2025 – 23.05.2025, Übernachtung:
    Assisi, Hotel S. Giacomo
    23.05.2025 – 24.05.2025, Übernachtung:
    Sansepolcro, Borgo Palace Hotel
    24.05.2025 – 25.05.2025, Übernachtung:
    Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
  • City-Tax bzw. Bettensteuer (wo erforderlich)
  • 8x Halbpension (8x Frühstück, 8x Abendessen)
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vom 1.-9. Tag durch Kristina Heuchemer-Strohe und Jürgen Strohe
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten: Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 1.265,00 pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 210,00

Mindestteilnehmerzahl:
26 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Assisi!