06431 – 941940

Kunst und Kulinarik – satt in Venedig

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Kunst und Kulinarik - satt in Venedig

Ein ungewöhnlicher Besuch der Lagunenstadt

KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau

19.04.2024 bis 24.04.2024 | 6-tägige Flugreise

mit Andreas Albert und Dr. Simone Husemann

Venedig - Gondeln - Pixabay - (c) IngeGG
Venedig - Canal grande - Pixabay - (c) NeilMorrell

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise - Ankommen - Da sein

Die Gruppe trifft sich am Frankfurter Flughafen. Von da geht es mit einem Lufthansa-Flug zum Flughafen Marco Polo am Rand der Lagune von Venedig. Ein Gepäckdienst transportiert die Koffer schon mal ins Hotel, während die Gruppe mit einem Wassertaxi in die Stadt fährt, durch den Canal Grande bis in die Nähe des Hotels. Nach dem Einchecken und einer kurzen Pause machen wir die ersten Schritte durch diese schöne Stadt. Das Abendessen wartet in einem nahegelegenen gemütlichen Ristorante.
Verpflegung: A

2. Tag: Carpaccio und Casanova

Nach einem kleinen Spaziergang durch das morgendliche Venedig, auf dem wir unter anderem Giacomo Casanova begegnen, besuchen wir den Palazzo Grassi am Canal Grande. Seit 2006 befindet sich der Palast im Besitz des französischen Unternehmers François Pinault, der dort seine Sammlung moderner Kunst zeigt. Nach so viel moderner Kunst gehört der Nachmittag dem Markusplatz, der Kirche San Zaccaria sowie der Scuola San Giorgio dei Schiavoni. Die Scuola ist für ihre Ausstattung mit zwischen 1501 und 1511 ausgeführten Gemälden des Vittore Carpaccio berühmt. Zum Abendessen erwartet uns dann nochmal Carpaccio. Lassen Sie sich überraschen!
Verpflegung: F, A

3. Tag: Das „alte“ Venedig

Die Accademia gehört zu den berühmtesten Gemäldegalerien der Welt. Zu sehen ist ausschließlich venezianische Malerei aus dem 13. bis 19. Jahrhundert – wohl nie war ein Tizian schöner präsentiert… Später besuchen wir die Frarikirche. Dazwischen gibt es die eine oder andere kulinarische Kleinigkeit auf die Hand.
Verpflegung: F, A

4. Tag: Biennale und Bellini

Der ganze Montag gehört der Biennale Arte 2024. Mit viel Zeit zum eigenen Entdecken wie zum gemeinsamen Diskutieren… Vor dem Abendessen wird uns als Aperitif ein „Bellini“ gereicht.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Nochmal Pinault und großes Menu

Der Kunstmäzen François Pinault besitzt eine zweite Ausstellungslocation: Die alte Zollstation, ein spektakulärer Ort in Venedig. Gestaltet wurde dieser Kunstort von dem Stararchitekten Tadao Ando.
Am Nachmittag geht die Fahrt mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln weit nach draußen zur Insel Pellestrina. Dort steht für uns ein Abendessen bereit mit kulinarischen Köstlichkeiten der venezianischen Küche.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Heimreise

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag wartet schon das Wassertaxi, während das Gepäck bereits zum Flughafen transportiert wurde. Addio Venedig, wir kommen wieder.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Venedig und zurück mit Lufthansa
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Personentransfer mit Wassertaxis vom Flughafen in die Stadt und zurück
  • Gepäcktransfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück
  • 5 Übernachtungen im Hotel Don Orione im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Abendessen im Restaurant
  • Alle Fahrten mit dem Vaporetto (Wochenkarte)
  • Reiseleitung durch Andreas Albert und Dr. Simone Husemann
  • Funkführungsanlage
  • Ein Stadtplan
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm inkl. Biennale)
  • Reisepreissicherungsschein​

Reisegrundpreis

€ 1.875,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Zuschlag DZ als EZ:
€ 280,00

Mindestteilnehmerzahl:
22 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis
Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kundenstimmen

„Wenn Engel reisen - und andere auf ihren Reisen begleiten - lacht der Himmel!"

Ich möchte Ihnen sagen, der Ausflug nach Venedig war wundervoll.
Die Reise war sehr gut organisiert, ich fühlte mich wohl und gut, humorvoll, umsichtig und fachkundig von Herrn Albert geleitet. Bitte geben Sie an Herrn Albert nochmals meinen herzlichen Dank weiter.
Auch das gewählte Hotel war ideal im Service, Ausstattung und Lage. Auf das tägliche Abendessen in unserer gemeinsamen sehr angenehmen Runde freute ich mich immer. Gerne kann ich mir vorstellen, wieder einmal mit Ihnen nach Venedig zu reisen.

Christina F.

Reiseimpressionen

Wunderschönes Venedig!

Spirituelles Wandern – Der Franziskusweg

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Spirituelles Wandern - Der Franziskusweg

– Tobit-Jubiläumsreise –

03.09.2024 bis 12.09.2024 | 10-tägige Bahn-/Wanderreise

mit Dr. Peter-Josef Mink

Zwischen der Toskana und Umbrien schlängelt sich bergauf, bergab der Franziskusweg. Er verbindet Orte, an denen Franziskus von Assisi vor rund 800 Jahren betete, sang, predigte und heilte. Für die Jubiläumsreise haben wir moderate Etappen von maximal 13 Kilometer Länge ausgewählt. Sie führen zu besonderen franziskanischen Orten.
Gehen Sie mit uns auf die Reise!

Gubbio - San Giovanni - Pixabay - (c) faustomanasse
Montecasale - Pixabay - (c) H_Buyse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Bologna

Frühe Zugfahrt von Köln, Limburg, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg mit Umstieg in München nach Bologna in Italien. (Alternativ: eigene Anreise, z.B. Flug nach Bologna). Treffen der gesamten Reisegruppe in Bologna. Zimmerbezug für eine Nacht in Bologna.

2. Tag: La Verna

Transfer nach Chiusi della Verna. Aufstieg zum Kloster über den alten Pilgerweg (2 km, 150 Höhenmeter). Besichtigung des Klosters. Teilnahme an der Prozession. Zimmerbezug für zwei Nächte im Kloster.

3. Tag: Kloster Cerbaiolo

Transfer nach Pieve Santo Stefano. Wanderung zur einsam gelegenen Einsiedelei von Cerbaiolo. Das vor über 40 Jahren wiederbelebte Kloster ist ein stiller, besonderer Ort mit schönem Ausblick über das Tibertal. Weiter zum Pass Viamaggio. Rückfahrt zum La Verna. (Wanderstrecke: ca. 13 km, ca. 700 Hm Auf- und ca. 50 Hm Abstieg.)

4. Tag: Kloster Montecasale

Transfer nach Montagna. Wanderung zum schönen Kloster von Montecasale, wo Franziskus drei Räuber bekehrte, und zu einem Wasserfall, wo er gerne betete. Weiter nach Sansepolcro. Transfer nach Gubbio. Zimmerbezug für zwei Nächte. (WS: ca. 11 km, ca. 250 Hm Auf- u. ca. 450 Hm Abstieg.)

5. Tag: Gubbio

Ganztägiger Aufenthalt in Gubbio, wo Franziskus der Legende nach den Wolf zähmte. Stadtrundgang und Freizeit.

6. Tag: Ankunft in Assisi

Transfer nach Valfabbrica. Wanderung auf dem franziskanischen Friedensweg nach Assisi. Schon aus der Ferne erblickt man die Basilika San Francesco und die Stadt. Zimmerbezug für zwei Nächte. Nachmittags Besuch wichtiger franziskanischer Stätten in Assisi. (WS: ca. 13 km, ca. 450 Hm Auf- und ca. 300 Hm Abstieg.)

7. Tag: Assisi

Besuch der berühmten Basilika San Francesco, der Grabeskirche des hl. Franziskus und dem Pilgerziel der Wanderung. Nachmittags Spaziergang nach San Damiano, einer Kirche, die Franziskus restaurierte und in der später die heilige Klara lebte und starb.

8. Tag: Romita di Cesi

Transfer in die Nähe von Cesi. Kurze Wanderung zur Romita di Cesi, eine der eindrucksvollsten franziskanischen Einsiedeleien. Sie wurde von Franziskus restauriert und ist erst seit 1991 wieder bewohnt. Die Romita ist ein echter Ort der Besinnung und Einfachheit. (WS: ca. 8 km, ca. 250 Hm Auf- und Abstieg.)

9. Tag: Carceri

Wanderung zur Einsiedelei der Carceri, die sich in einem Steineichenwald am Hang des Monte Subasio befindet. (WS: ca. 5 km, ca. 450 Hm Auf- und ca. 50 Hm Abstieg.) Rückkehr nach Assisi (zu Fuß oder Taxi). Freizeit.

10. Tag: Heimreise

Zugfahrt von Assisi über München zurück nach Frankfurt, Limburg und Köln. Ankunft am späten Abend.

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnfahrt (2. Klasse) nach Bologna und zurück von Assisi
  • 9 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • City Tax
  • alle Transfers
  • 9x Halbpension
  • Reiseleitung durch Dr. Peter-Josef Mink
  • alle Führungen und Eintritte (laut Programm)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.695,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 225,00

Nachlass bei eigener Anreise:
– € 280,00
(Flug über Tobit buchbar, bitte anrufen!)

Mindestteilnehmerzahl:
11 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Franziskusweg!

Venedig – grandios und geheimnisvoll

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Venedig - grandios und geheimnisvoll

– Tobit-Jubiläumsreise –

15.10.2024 bis 20.10.2024 | 6-tägige Flugreise

mit Andreas Albert

Venedig - Gondeln - Pixabay - (c) IngeGG
Venedig - Canal grande - Pixabay - (c) NeilMorrell

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Erste Einblicke

Flug ab Frankfurt mit Lufthansa zum Flughafen Marco Polo am Rand der Lagune von Venedig. Ein Gepäckdienst transportiert die Koffer ins Hotel, während die Gruppe mit einem Wassertaxi in die Stadt in die Nähe des Hotels gebracht wird. Check-In im Hotel und erster Spaziergang. Das Abendessen findet in einem guten Ristorante in der Nähe des Hotels statt.

2. Tag: Casanova und Vivaldi

Der Tag gehört zwei prägenden Persönlichkeiten der Stadt: dem als Liebhaber bekannten Casanova und dem Komponisten Vivaldi. Es werden Orte besucht, die in Zusammenhang mit den beiden berühmten Söhnen der Stadt stehen und einige Geschichten erzählt. Nach dem Abendessen laden wir Sie zu einem Konzert ein, bei dem Musik von Vivaldi zu hören sein wird.

3. Tag: San Marco

Eine ausführliche Führung zur Piazza San Marco mit vielen Einzelheiten, die man als normaler Tourist nicht mitbekommt, steht an diesem Tag auf dem Programm. Dazu gehört natürlich auch eine Besichtigung der berühmten Basilika, in der die Gebeine des Evangelisten Markus ruhen. Abenteuerliche Stufen muss man erklimmen, um den beeindruckenden Mosaiken ganz nahe zu sein. Die Galerie bietet einen phantastischen Ausblick auf den weltberühmten Markusplatz. Einen weiteren herrlichen Ausblick erhalten wir vom Campanile der Klosterkirche San Giorgio. Das Abendessen erwartet uns im schon bekannten Ristorante.

4. Tag: Für alle Sinne

Der Freitagvormittag ist dem quirligen Rialtobereich gewidmet. Die Märkte sind Augen- und Nasenweide. Verwunschene Gassen führen bis zur Frarikirche, die zu den größten gotischen Kirchen Venedigs gehört und viele erstaunliche Schätze birgt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen laden wir Sie zu einem Konzert ein, bei dem Musik von Vivaldi zu hören sein wird.

5. Tag: Venedig und die Pest

Die Pest hat mehrfach fürchterlich in der Stadt gewütet und sie sehr geprägt. Am Vormittag werden Orte aufgesucht, an denen man diesen Zeiten sehr nahe kommt und ihnen nachspüren kann. U.a. die großartige Scuola Grande San Rocco sowie die beiden Pestkirchen „Santa Maria della Salute“ und „il Redentore“. Am Abend soll mit einem Menu aus der venezianischen Küche das Tobit-Jubiläum gefeiert werden.

6. Tag: Ciao, Venezia, ciao

Am Vormittag schlendern wir gemütlich durch schöne Ecken Venedigs und hören unterwegs spannende Geschichten, die immer noch in Venedig erzählt werden. Sollte das Wetter schön sein, werden uns Gondeln auf den eigentlichen Wegen Venedigs, den Wasserwegen, durch die Stadt „gondeln“. Ein Wassertaxi bringt uns zum Flughafen, wo dann schon das Gepäck wartet. Dann geht es mit der Lufthansa wieder zurück nach Frankfurt. Wir hoffen, es wird eine unvergessliche Jubiläumsreise.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Venedig und zurück mit Lufthansa
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Luftverkehrsabgabe
  • Schiffstransfer mit Wassertaxis vom Flughafen in die Stadt und zurück
  • Gepäcktransfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück
  • 5 Übernachtungen im Hotel Don Orione im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Abendessen in einem lokalen, landestypischen Restaurant
  • City Tax
  • Reiseleitung durch Andreas Albert
  • alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Dauerkarte für die Benutzung der öffentlichen Boote (Vaporetti)
  • eine Konzertkarte für ein Vivaldi-Konzert
  • eine Gondelfahrt am Abschlusstag
  • ein Stadtplan von Venedig
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.725,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kundenstimmen

„Wenn Engel reisen - und andere auf ihren Reisen begleiten - lacht der Himmel!"

Ich möchte Ihnen sagen, der Ausflug nach Venedig war wundervoll.
Die Reise war sehr gut organisiert, ich fühlte mich wohl und gut, humorvoll, umsichtig und fachkundig von Herrn Albert geleitet. Bitte geben Sie an Herrn Albert nochmals meinen herzlichen Dank weiter.
Auch das gewählte Hotel war ideal im Service, Ausstattung und Lage. Auf das tägliche Abendessen in unserer gemeinsamen sehr angenehmen Runde freute ich mich immer. Gerne kann ich mir vorstellen, wieder einmal mit Ihnen nach Venedig zu reisen.

Christina F.

Reiseimpressionen

Wunderschönes Venedig!

Rom – Geschichte(n), Küche und Kirche

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Rom - Geschichte(n), Küche und Kirche

– Tobit-Jubiläumsreise –

03.11.2024 bis 08.11.2024 | 6-tägige Flugreise

mit Pfarrer Andreas Fuchs

Rom - Forum Romanum - Pixabay - (c) xlizziexxx
Rom - Santa Maria in Trastevere - Pixabay - (c) lapping

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom

Flug nach Rom-Fiumicino. Transfer zum Gästehaus des Vatikans. Spaziergang zum Petersplatz. Besichtigung der Petersbasilika über dem Grab des hl. Petrus. Teilnahme an einem Gottesdienst möglich. Abendessen in der Casa Bonus Pastor.

2. Tag: Römischer Spaziergang

Wir unternehmen einen Spaziergang durch Rom zu den Lieblingsorten von Pfarrer Andreas Fuchs (in der Altstadt Roms auf dem linken Tiberufer, ohne Trastevere). Lassen Sie sich überraschen! Abendessen im Gästehaus.

3. Tag: Die Zeit zwischen Antike und Mittelalter (mit Ulf Schulte-Umberg) - Trastevere

Fahrt zur frühchristlichen Kirche Sant‘Agnese fuori le mura und zum Mausoleum der hl. Constantia. Weiterfahrt nach San Giovanni in Laterano. Anschließend nach SS. Quattro Coronati. Den Abend verbringen wir in Trastevere, wo es Gelegenheit geben wird, am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio teilzunehmen. Abendessen in Trastevere.

4. Tag: Freizeit - Audienz beim Papst - Auf kulinarischen Pfaden durch Rom (mit Stefania Lutazzi)

Am Morgen eigene Erkundungen in Rom und/oder Teilnahme an der Papstaudienz. Heute sollen nicht so sehr die geistigen, sondern vielmehr die „Geschmacks-Sinne“ angesprochen werden. Auf dem Markt in Testaccio werden wir zu einem Imbiss einkehren. Unsere „kulinarische Tour“ führt uns dann nach Trastevere. Wir werden dieses malerische mittelalterliche Viertel kennen lernen und auch die Basilica Santa Maria in Trastevere besichtigen. Der Rückweg führt uns über den Gianicolo-Hügel.

5. Tag: Maria Maggiore und das antike Rom (mit Sebastian Terdik)

Fahrt mit der Metro und Spaziergang nach Santa Maria Maggiore. Von hier geht es hinab nach San Clemente und zum Colosseum. Am Circus Maximus vorbei kommen wir zum Kapitolshügel. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Abendessen im Gästehaus.

6. Tag: Katakombe - Heimreise

Fahrt vor die Mauern Roms, zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Reise. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Im Reisepreis inklusive:

  • Flug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Rom und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • 5 Übernachtungen im DZ in Rom, Casa Bonus Pastor
  • 3 Abendessen im Hotel
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • Verkostungen in Rom am 4. Reisetag
  • alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Reiseleitung durch Pfarrer Andreas Fuchs
  • Führungen in Rom mit Ulf Schulte-Umberg, Stefania Luttazi und Sebastian Terdik
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.095,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 200,00

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!

Assisi intensiv: eine Woche in der Stadt des hl. Franziskus

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Assisi intensiv: eine Woche in der Stadt des hl. Franziskus

– Tobit-Jubiläumsreise –

16.04.2024 bis 22.04.2024 | 7-tägige Flugreise

mit Andreas Schmitz, Tobit-Reisen

Die Idee zu Tobit-Reisen wurde in den 1990er Jahren in Assisi geboren und so führte auch die allererste Tobit-Reise 1999 auf den Spuren des hl. Franziskus nach Assisi. Seitdem sind sehr viele Gruppen und Menschen mit uns nach Assisi und nach Umbrien gereist und haben die Faszination des hl. Franziskus gespürt.

Unsere Jubiläumsreise greift den Wunsch vieler Reisegäste auf: einmal lange, ohne Hotelwechsel, mit einem besonderen Programm und mit Muße und Freiraum in Assisi sein. Neben den wichtigsten franziskanischen Stätten entdecken wir auf dieser Reise viele Schätze, die oft unbekannt sind, auch nach vielen Aufenthalten in der Stadt des hl. Franziskus:

Die beeindruckende romanische Krypta von S. Rufino, die schon Franziskus kannte. Der seit einigen Jahren geöffnete Wald des hl. Franziskus am Fuß der Basilika S. Francesco. Die Kirche S. Maria delle Rose mit der eindrucksvollen Marienfigur und dem überlebensgroßen TAU. Die Schatzkammer des Sacro Convento. Die römischen Ausgrabungen unter der heutigen Piazza del Comune. Dazu San Masseo und auf Wunsch die Besteigung des Torre del Popolo.

Assisi - San Francesco - Pixabay - (c) AchiR
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Assisi

10.45 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom (Ankunft 12.35 Uhr). Transfer nach Assisi. Zimmerbezug für 6 Nächte. Erster Stadtspaziergang.

2. Tag: Kindheit und Jugend

Vormittags besuchen wir Orte des jungen Franziskus: Geburtshaus, Tuchladen, Bischofspalast. Nachmittags lernen wir seine Taufkirche, den Dom S. Rufino, neu kennen: Wir besuchen die romanische Krypta aus dem 11. Jh. Auch vom Kreuzgang der Vorgängerkirche sind noch Reste zu sehen.

3. Tag: San Francesco

Ein Tag für die Grabeskirche des hl. Franziskus: Zunächst erhalten wir eine Sonderführung durch die Ober- und Unterkirche. Danach Gespräch und Begegnung mit Br. Thomas. Mittagspause. Dann Führung durch die Schatzkammer des Sacro Convento.

4. Tag: Klara von Assisi

Besuch von Santa Chiara mit dem Grab der Heiligen und San Damiano, wo uns eine Ordensschwester erwartet. Nachmittags S. Maria delle Rose mit der bewegenden Ausstellung zu Maria und dem großen TAU. Dann kann der Stadtturm Torre del Popolo auf dem Marktplatz bestiegen werden.

5. Tag: Vor den Stadttoren

Wir spazieren durch den Wald des hl. Franziskus: Ein intaktes Stück Natur im Zentrum von Assisi. Ein Ort der Stille und Harmonie am Fuße der großen Basilika des hl. Franz, die Einladung zu einer inneren Pilgerreise. Nachmittags Besuch der Krypta von San Masseo (11 Jh.) und der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, wo Franziskus starb. Dort am Abend Teilnahme an der Lichterprozession.

6. Tag: Das römische Assisi

Zunächst nehmen wir auf reservierten Plätzen am Hochamt in der Oberkirche teil. Nachmittags entdecken wir das römische Forum unter dem heutigen Marktplatz und weitere römische Spuren in Assisi.

7. Tag: Carceri und Rückflug

Taxifahrt zur Einsiedelei der Carceri. Abschluss der Reise an diesem Ort der Stille. Am frühen Nachmittag Transfer nach Rom. 18.30 Uhr Flug mit Lufthansa von Rom nach Frankfurt (Ankunft 20.25 Uhr).

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Rom und zurück mit Lufthansa inkl. aller Gebühren
  • Flughafentransfers nach und von Assisi
  • 6 Übernachtungen im Hotel S. Giacomo im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 6 x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Abendessen
  • City Tax
  • Reiseleitung durch Andreas Schmitz
  • weitere örtliche Führungen
  • alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Taxifahrt zu den Carceri
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.225,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 170,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Assisi!