06431 – 941940

Umbrien

Unterwegs in Umbrien...

Umbrien:

Kirche und Kunst, Küche und Kultur

Flugreise

Städtereise

Kultur

Spiritualität

Kulinarik

Umbrien, das „grüne Herz Italiens“, verspricht neben wunderschöner Natur abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Städte reich an Kunst und Kultur. Folgen Sie den Spuren des hl. Franziskus und der hl. Klara in Assisi, fahren Sie in Orvieto hoch hinaus mit der Standseilbahn und genießen Sie gute Gesellschaft bei Wein- und Olivenölverkostungen. Ganz einfach: Lassen Sie sich vom „heiteren Geist Umbriens“ auf dieser Reise begleiten!

Orvieto - Dom - Pixabay - (c) Frankking
Montefalco - Pixabay - (c) barbara_wuerzburg
Spoleto - Dom - Pixabay - (c) faustomanasse

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Umbrien

Linienflug nach Rom. Transfer nach Assisi.
Zimmerbezug für 6 Nächte in einem Hotel im historischen Altstadtzentrum. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Assisi

Besichtigung der Altstadt mit wichtigen franziskanischen Stätten: Dom, Basilika Santa Chiara, Chiesa Nuova, Kapelle San Francesco Piccolino, Piazza Comunale. Spaziergang zur berühmten Grabeskirche des hl. Franz, der Basilika San Francesco. Führung durch einen Ordensgeistlichen durch die Oberkirche mit dem Freskenzyklus zum Franziskusleben von Giotto und die Unterkirche. Individueller Besuch der Krypta, wo sich das Grab des Heiligen befindet.

3. Tag: Orvieto und Todi

Fahrt nach Orvieto. Die Stadt thront auf einem Plateau aus Tuffstein, 200 m über dem Tal. Der Dom von Orvieto gilt mit seiner Fassade als Wunderwerk mittelalterlicher Baukunst. Auffahrt nach Orvieto mit der Standseilbahn. Stadtrundgang. Dann Fahrt nach Todi, das nach einer US-amerikanischen Studie als eine der Städte mit der weltweit höchsten Lebensqualität gilt. Unumstritten gehört die auf einem Hügel hoch über dem Tibertal liegende Stadt zu den sehenswertesten Städten Umbriens.

4. Tag: Spoleto und die Sibillinischen Berge

Fahrt nach Spoleto, die alte Langobardenstadt am Fuß des Monteluco, des „heiligen“ Bergs Spoletos. Rundgang durch die Altstadt und Besuch des Doms. Nachmittags Fahrt in das Valnerina, das landschaftlich wohl schönste Tal Umbriens. Über Norcia, die Stadt der Delikatessen, fahren wir in die Sibillinischen Berge. Die landschaftlich sehr reizvolle Fahrt führt bis nach Castelluccio di Norcia. Einsam inmitten einer großen Hochebene gelegen, ist der Ort für seine Linsen und für seine Panoramalage berühmt.

5. Tag: Santa Maria degli Angeli und Perugia

Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli, eine der größten Kirchen weltweit, mit der kleinen Portiunculakapelle, die Franziskus sehr verehrte. Danach Fahrt nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens. Wir erreichen die Stadt durch die unterirdische Rocca Paolina und spazieren über den Corso zur Fontana Maggiore, einem der schönsten Brunnen Italiens.

6. Tag: Montefalco und Spello

Besuch von Montefalco – bekannt für seinen guten Rotwein und seine besondere Lage auf einem Berg inmitten der umbrischen Ebene. 
Am Mittag gemeinsame Olivenölprobe und Verkostung lokaler Weine mit kleinem Mittagsimbiss.
Nachmittags Fahrt nach Spello, das noch viele römische Baudenkmäler beheimatet.

7. Tag: Abschied von Assisi und Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Mittagessen in Orvieto im Restaurant Adriano. Unter dem Restaurant wurden verzweigte Kellergewölbe aus der Etruskerzeit gefunden, die besichtigt werden können
  • Spaziergang zum berühmten Aquädukt von Spoleto
  • Bolsena mit dem gleichnamigen See und der Basilika der hl. Christina
  • Gubbio

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Haverkorn

Anna Krieft

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.krieft@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Umbrien!

 

Paulus und das klassische Griechenland

Unterwegs in Griechenland...

Paulus und das klassische Griechenland

Flugreise

Auf den Spuren von...

Spiritualität

Kultur

Natur

In Griechenland begegneten sich erstmals Christentum und abendländische Kultur. Hier predigte der hl. Paulus in Athen von dem unbekannten Gott. Er gründete die Gemeinde von Korinth, die er auch mehrmals besuchte. Wir folgen seinen Spuren und seinen Briefen und tauchen ein in die Zeit der jungen christlichen Kirche an den Originalschauplätzen. Zugleich entdecken wir die Stätten des klassischen Griechenlands – und den Zauber der sonnigen griechischen Landschaft.

Athen - Pixabay - (c) Leonhard_Niederwimmer
Thessaloniki - Weißer Turm - Pixabay - (c) emiliamaghiar
Berg Athos - Pixabay - (c) alejandro48

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Thessaloniki. Erste Stadtrundfahrt zur Orientierung.
Hotelbezug für drei Nächte.

2. Tag: Philippi

Ausflug nach Kavala, dem Neapolis der Apostelgeschichte. Stadtrundfahrt. Weiter nach Philippi, der ersten Paulus-Gemeinde auf europäischem Boden. Besichtigung der Reste der antiken Stadt. Rückfahrt über Amphipolis.

3. Tag: Der heilige Berg Athos

Fahrt zur Halbinsel Chalkidiki. Bootsausflug um den Berg Athos mit eindrucksvollem Blick auf die wunderschön gelegenen Klöster der abgeschlossenen Mönchsrepublik, wo seit über 1000 Jahren Mönche leben.

4. Tag: Thessaloniki

Rundfahrt in Thessaloniki: Stadtmauern, Triumphbogen, Zitadelle, Kirche Agia Sofia und Basilika des hl. Demetrius mit Krypta. Nach Wunsch auch Besuch des byzantinischen Museums. Fahrt vorbei am Götterberg Olymp nach Kalambaka am Fuße der berühmten Meteoraklöster.
Hotelbezug für eine Nacht.

5. Tag: Die Meteoraklöster

Fahrt zu den Meteoraklöstern mit ihren orthodoxen Asketen und bemalten Kirchen. Fahrt vorbei an den Thermopylen nach Delphi, einem Zentrum der antiken Welt.
Hotelbezug für eine Nacht.

6. Tag: Delphi

Besichtigungen von Delphi: Heiligtum des Apollo, Theater, Tempel, Schatzhaus, Stadion und Kastalische Quelle. Fahrt zum Kloster Ossios Loukas aus dem 11. Jh. Besichtigung. Weiterfahrt nach Korinth. Hotelbezug für 3 Nächte.

7. Tag: Die Gemeinde von Korinth

Besuch von Alt Korinth, dem Wirkungsort des Apostels Paulus. Besichtigung: Agora, Lechaionstraße und dorischer Tempel. Weiter nach Mykene. Besichtigung: Burghügel und Löwentor, Königsgräber und Schatzhaus. Fahrt nach Epidaurus. Besuch des heiligen Bezirks.

8. Tag: Olympia

Fahrt nach Olympia: Besuch der Altis, Philippeion, Heratempel, Schatzhäuser, Stadion, Zeustempel, Palaistra, Werkstatt des Phidias und Museum.

9. Tag: Auf dem Areopag

Fahrt nach Athen. Besuch der Akropolis, des Wahrzeichens der Stadt. Gang zum Areopag, wo Paulus gepredigt hat. Fahrt durch Athen: Syntagma-Platz, vorbei am Zeustempel und dem Nationalgarten, der Universität, dem Königsschloss und dem Olympia-Stadion.
Hotelbezug in Athen für eine Nacht.

10. Tag: Rückflug

Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Veria: Predigtstelle und Denkmal für den Apostel Paulus
  • Vergina: Berühmtester archäologischer Fund Nordgriechenlands, die Königsgräber
  • Eleusis: Heilige Stätte in der Antike (Göttin Demeter)
  • Vravrona und Kap Sounion: Heiligtum der Artemis und ehemaliger Poseidontempel and der Ägäis

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Rosi Preis

Rosi Preis

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Griechenland!

 

Marokko

Unterwegs in Marokko...

Königsstädte und Kasbahs:

Kultur- und Wanderreise durch Marokko

Flugreise

Studienreise

Städtereise

Wandern

Natur

Die vier marokkanischen Königsstädte sowie zahlreiche imposante Lehmbauten der Berber, die Kasbahs und Ksur, gehören zu den kulturellen Schätzen dieser Reise. Bei zwei- bis dreistündige Wanderungen lernen Sie die Naturschönheiten des Landes kennen: schattige Zedernwälder im Mittleren Atlasgebirge, steilwandige Schluchten, grüne Oasentäler und Sanddünen in der Wüste.

Ajt Benhaddou Ksar - Pixabay - (c) pixelRaw
Marrakesch - Souk - Pixabay - (c) Neverlan
Casablanca - Moschee - Pixabay - (c) HansJuergenW

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Casablanca

Linienflug nach Casablanca, Zimmerbezug für eine Nacht. Rundfahrt durch die berühmte Metropole am Atlantik (Strandpromenade, Moschee Hassan II.).

2. Tag: Königsstädte Rabat und Meknes

Fahrt nach Rabat und Stadtbesichtigung (Kasbah, Chellah, unvollendeter Hassan-Turm, Königspalast, Königs-Mausoleum). Weiterfahrt nach Meknes und Stadtrundfahrt (Grabmoschee Mulai Ismail, Bab Mansour). Weiter nach Fes und Zimmerbezug für zwei Nächte.

3. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Fes

Fes ist die bedeutendste Königsstadt Marokkos und UNESCO-Weltkulturerbe. Erkundung der Medina zu Fuß: Stadt des Kunsthandwerks (Färber, Gerber, Ziselierer etc.), Kairouan-Moschee, Medersa Attarine, blaues Tor.

4. Tag: Mittlerer Atlas: Ifrane - Zedernwald

Sommerfrische im Mittleren Atlas im Wintersportort Ifrane mit seinen untypischen Spitzgiebelhäusern. 3-stündige Wanderung im Zedernwald. Weiterfahrt über den Tizi-n-Zad-Pass nach Midelt, dort eine Übernachtung.

5. Tag: Marokkanische Wüste: Merzouga - Erfoud

Über einen Bergpass ins Ziz-Tal mit seinen grünen Oasengärten und Ksur (befestigte Berbersiedlungen aus Stampflehm). Von Erfoud aus geht es mit Allradfahrzeugen in die Wüste, dort Wanderung durch die Sanddünen und Sonnenuntergang im Erg Chebbi. Übernachtung in Erfoud.

6. Tag: Oase Tinghir und Todra-Schlucht

Über ein Wüstenplateau mit Sanddünen zur Oase Tinghir (Tinerhir), Eingangstor in die imposante Todra-Schlucht. Wanderung durch die Oase mit ihren Dattelbäumen und Lehmdörfern. Weiterfahrt nach Boumalne du Dades, dort eine Übernachtung.

7. Tag: Dadestal - Ouarzazate

Reizvolle Wanderung durch das üppige Grün der Obstgärten des Dadestal, gesäumt von roten Felsen und braunen Kasbahs. Anschließend Fahrt auf der Straße der 1.000 Kasbahs bis Ouarzazate für eine Übernachtung.

8. Tag: Ouarzazate - Marrakesch

Besichtigung von Ait Benhaddou mit seinen Wohnburgen aus Lehm, UNESCO-Weltkulturerbe sowie Drehort zahlreicher Filme. Kleine Wanderung. Fahrt über den Tizi-n-Tichka-Pass nach Marrakesch für zwei Übernachtungen.

9. Tag: Königsstadt Marrakesch

Tag in der Oasenstadt umringt von 100.000 Palmen, vor der Kulisse des Hohen Atlas. Fußläufige Besichtigung der Medina (Altstadt) mit ihren Souks, Moscheen und Palästen.

10. Tag: Heimreise

Linienflug von Marrakesch nach Deutschland.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Verlängerung in Marrakesch
  • Badeaufenthalt am Atlantik (z.B. in Agadir oder Essaouira)

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Beyerle

Heide Beyerle

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Marokko!

 

Interkulturelles Musizieren in Salvador/Brasilien

Unterwegs in Brasilien...

Für Chöre und Orchestergruppen:

Interkulturelles Musizieren in Salvador/Brasilien

Flugreise

Städtereise

Musik

Kultur

Natur

Salvador da Bahia ist die drittgrößte Stadt Brasiliens. Bis 1763 war sie Hauptstadt und gilt als Wiege der brasilianischen Nation. Das zeigt sich noch heute in der wunderschönen Barockarchitektur der Altstadt und der Städte im Umland. Im tropischen Norden gelegen, begeistert der Bundesstaat Bahia zudem durch vielerorts menschenleere Traumstrände.

Diese Reise wird für Chöre und Orchestergruppen zu etwas ganz Besonderem durch die Begleitung von Hans Bönisch. Der Priester und Kirchenmusiker wurde vor über 30 Jahren vom Bistum Mainz entsandt und arbeitet seither in der Kathedrale von Salvador als Priester und Domkapellmeister. Der 64-Jährige leitet darüber hinaus das deutsch-brasilianische sozio-kulturelle Projekt „Barroco na Bahia“, das Jugendlichen klassische Chor- und Vokalmusik näherbringen will. Unter seiner Leitung führten brasilianische und deutsche Musiker in der Kathedrale mehrfach Weihnachtsoratorien, Opern und Konzerte auf. In jahrzehntelanger Arbeit entstand in einer kolonialen Stadtvilla ein Kulturzentrum mit Probe- und Konzerträumen sowie einem Gästehaus (Pousada Barroco na Bahia), in dem die Reisegruppe während ihres Aufenthalts in Salvador untergebracht sein wird. Gemeinsames Proben, Musizieren und Auftreten mit den brasilianischen Musikern wird für alle eine einmalige interkulturelle Erfahrung sein.

Salvador da Bahia - Kathedrale - (c) Hans Bönisch
Pousada na Barroco - (c) Hans Bönisch
Salvador da Bahia - Pelourinho - Pixabay - (c) soel84

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Salvador da Bahia

Linienflug von Frankfurt über Lissabon, Paris oder Madrid nach Salvador da Bahia in Brasilien. Transfer in das Gästehaus Pousada Barroco na Bahia und gemeinsames Abendessen.

Vier (oder mehr) Tage: Erkundungen in Salvador und gemeinsames Musizieren

Wir verbringen mehrere Tage in Salvador. Indigene, afrikanische und europäische Einflüsse haben sich hier in den letzten Jahrhunderten vermischt und machen Salvador zur „Seele Brasiliens“ und zu einer der interessantesten und vielfältigsten Städte des Landes. Touristische Hauptattraktion ist das in der Oberstadt (Cidade Alta) liegende, kopfsteingepflasterte Viertel Pelourinho (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinen pastellfarbenen barocken Kolonialhäusern. Hier besuchen wir insbesondere die Kathedrale Basilica (Gottesdienst), im 17. Jahrhundert von Jesuiten erbaut, und die Barockkirche Sao Francisco. Über den historischen Aufzug Elevador Lacerda, ein Wahrzeichen der Stadt, ist die 70 Meter tiefer liegende Unterstadt (Cidade Baixa) erreichbar. Auf dem Programm steht auch eine Fahrt in das Viertel Barra mit seinem Leuchtturm Farol da Barra und ein Besuch der barocken Wallfahrtskirche Nosso Senhor do Bonfim, wo Christentum und die brasilianische Naturreligion Candomblé nebeneinander praktiziert werden. Natürlich spielt bei unserer Reise auch die Kulinarik eine Rolle. So dürfen ein Essen in einer typischen Churrascaria (Fleischspieße) und ein Besuch des Mercado Sao Joaquim, dem größter Bauern- und Folkloremarkt Brasiliens, wo sich an vielen Stellen das afro-brasilianische Erbe der Stadt erkennen und „schmecken“ lässt, nicht fehlen. Natürlich stehen an den Tagen in Salvador gemeinsames Musizieren und gemütliches Beisammensein unter dem großen Mangobaum im Innenhof der Pousada auf dem Programm.

Drei bis vier Tage: Natur und Erholung auf Boipeba

Mit Bus und Fähre geht es auf die Insel Boipeba, wo sich einige der schönsten Strände in Bahia und ganz Brasiliens befinden, gänzlich ohne Massentourismus. Schon 1537 gründeten die Jesuiten das Dorf Velha de Boipeba und noch heute ist die Kirche erhalten. Die autofreie Insel im Naturschutzgebiet der Inselgruppe Tinharé begeistert Besucher mit ihrem Urwald, Mangrovenwäldern und paradiesischen Stränden, die zu ausgedehnten Strandspaziergängen und zum Entspannen einladen.

Zwei Tage: Kolonialer Charme und traditionelles Handwerk im Hinterland

Heute fahren wir in das Hinterland von Salvador. In Santo Amaro besuchen wir den bunten Wochenmarkt. Cachoeira (Übernachtung) hat sich bis heute seinen kolonialen Charme bewahrt, was sich in den barocken Gebäuden und Kirchen zeigt. Besonders sehenswert sind die Kirche des Dritten Ordens des Carmo mit ihren vergoldeten Säulen und Altären sowie das Kloster São Francisco do Paraguassu, eines der ältesten in Brasilien. Unser Programm beinhaltet außerdem einen Besuch des Dannemann- Kulturzentrums, wo die besten handgemachten Zigarren des Landes hergestellt werden. Im Töpferdorf Maragogipinho mitten im Mangrovenwald werden alte Traditionen rund um dieses Handwerk bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben. Mit der Fähre geht es am Ende des zweiten Tages über die Allerheiligenbucht zurück nach Salvador.

Letzter Tag:

Heimflug via Madrid, Lissabon oder Paris nach Frankfurt.

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Beyerle

Heide Beyerle

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschönes Brasilien!

 

Der Bodensee und seine Schätze

Unterwegs am Bodensee...

Der Bodensee und seine Schätze

Busreise

Kultur

Natur

Musikreise

Der Bodensee, der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Umgeben von vier Ländern, bietet der See zahlreiche Sehenswürdigkeiten – das wohl bekannteste Ausflugsziel auf deutscher Seite ist die Blumeninsel Mainau. Aber auch viele alte Städte, Kirchen oder Klöster, die ihren historischen Charakter bewahrt haben, laden zu einer Entdeckungstour ein.

Mainau
Schloss Hersberg
Kloster Birnau - Pixabay - (c) Tommy_Rau

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise an den Bodensee. Zimmerbezug und Abendessen im Gästehaus der Pallottiner in Immenstaad.

2. Tag: Konstanz

Fahrt mit der Bodenseeschifffahrt nach Konstanz. Stadtbesichtigung von Konstanz, der größten Stadt am Bodensee und ehemaligen Konzilsstadt. Anschließend Freizeit. Am Nachmittag Schifffahrt zurück nach Immenstaad und Abendessen im Gästehaus.

3. Tag: Insel Reichenau: Klosterkultur auf der Insel

Fahrt zur Insel Reichenau im Bodensee, nach Oberzell zur Kirche St. Georg. Die Kirchen des schon 724 gegründeten Klosters Reichenau gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der Frühromanik in Deutschland. Zunächst Führung in der Kirche St. Georg. Anschließend Fahrt nach Mittelzell, dort Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Gästehaus und Abendessen.

4. Tag: Insel Mainau

Fahrt nach Unteruhldingen. Überfahrt von Unteruhldingen zur Insel Mainau. Dort nehmen Sie an einer Führung auf der sogenannten „Blumeninsel‘‘. Anschließend Zeit für eine Mittagspause und für eigene Entdeckungen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Unteruhldingen. Von da mit dem Bus zur Wallfahrtskirche Birnau mit dem bekannten honigschleckenden Engel. Führung in der Kirche. Abendessen in einem Gasthof.

5. Tag: Weinprobe

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittagessen im Gästehaus. Gemeinsamer Spaziergang nach Hagnau, dort Weinprobe. Nach der Weinprobe Abholung durch den Bus und Rückfahrt zum Gästehaus. Abendessen im Gästehaus.

6. Tag: Überlingen und Salem

Fahrt nach Überlingen. Dort Stadtführung und Besuch des Münsters St. Nikolaus, das Wahrzeichen Überlingens. Die fünfschiffige Basilika wurde zwischen 1350 und 1576 errichtet und ist der größte spätgotische Kirchenbau am Bodensee. Anschließend Fahrt zum Kloster Salem. Besichtigung der einstigen mächtigen Abtei der Zisterzienser. Das größte Zisterzienserkloster im süddeutschen Raum vereint gotische Würde mit barocker Pracht. Rückfahrt zum Gästehaus und Abendessen.

7. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Koffer laden und Rückfahrt zu den Ausstiegsorten.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Stadtführung Meersburg
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Stadtführung Friedrichshafen
  • Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
  • je nach Reisezeit Bregenzer Festspiele

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Windisch-Machoi

Corinna Windisch-Machoi

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschöner Bodensee!