06431 – 941940

Heilung und Segen – Lourdes mit Ars, Nevers und Rocamadour

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Heilung und Segen – Pilgerreise nach Lourdes mit Ars, Nevers und Rocamadour

28.05.2023 bis 04.06.2023 | 8-tägige Busreise

mit Jürgen Strohe und Kristina Heuchemer-Strohe

Lourdes – mit diesem Wort verbinden sich viele Assoziationen: Marienerscheinungen, die hl. Bernadette, die Grotte, ein Ort in Südfrankreich am Fuße der Pyrenäen. Viele Menschen, Kranke und Gesunde, Hoffende und Betende, machen sich auf den Weg nach Lourdes, um Kraft und Heilung, Glaube und Liebe zu erfahren. Im vergangenen Jahrhundert hatte hier das Mädchen Bernadette jene Visionen, die Lourdes berühmt machten. Und so versammeln sich heute täglich die Pilger zu den bewegenden Gottesdiensten und Prozessionen.

Lourdes - Rosenkranzbasilika - Pixabay - (c) MANOLOBLASCO
Lourdes - Lichterprozession - Pixabay - (c) H_Buyse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Hl. Pfarrer von Ars

Am frühen Morgen Anreise von Koblenz, Limburg und Flughafen Frankfurt nach Frankreich. Unterwegs nach Möglichkeit Feier einer gemeinsamen Messe, z.B. in der Autobahnkirche Baden-Baden. Fahrt durch das Burgund nach Ars nördlich von Lyon, wo Jean-Marie Vianney, der hl. Pfarrer von Ars, lebte und wirkte. Kurzer Besuch der Lebensorte des hl. Pfarrers und
Zimmerbezug für eine Nacht in Villfranche-sur- Sâone. Abendessen in einem Restaurant.

2. Tag: Ankunft in Lourdes

Frühstück. Anschließend Weiterfahrt in den Süden Frankreichs. Ankunft in Lourdes und Hotelbezug für vier Nächte im zentral gelegenen ****Hotel Roissy.
Abendessen im Hotel und nach Wunsch noch Teilnahme an der Lichterprozession, die jeden Abend um 21 Uhr stattfindet.

3. Tag: Die Grotte von Massabielle

Frühstück. Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Grotte von Massabielle, wo Maria der hl. Bernadette im Jahre 1858 erschien. (Das Frühstück kann vor oder nach dem Gottesdienst eingenommen werden.) Anschließend lernen wir Lourdes kennen und besuchen die Stätten der hl. Bernadette: u.a. Geburts-, Wohnhaus und Pfarrkirche. Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag nehmen wir nach Wunsch an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung teil, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel. Am Abend nach Wunsch erneut Teilnahme an der Lichterprozession.

4. Tag: Internationale Messe und Ausflug in die Pyrenäen

Frühstück. Vormittags beten wir gemeinsam den Kreuzweg am Kalvarienberg.
Anschließend Freizeit zur individuellen Teilnahme an den Pilgerfeierlichkeiten.
Mittagessen im Hotel. Der Nachmittag steht zur individuellen Gestaltung frei.
Abendessen im Hotel. Am Abend nach Wunsch erneut Teilnahme an der Lichterprozession.

5. Tag: Kreuzweg am Kalvarienberg

Fahrt in den Süden Umbriens über Stroncone nach Prati.
Wanderung durch den sog. Pian di Ruscio, wo wir den Pass erreichen, der den ersten Blick in das Rieti-Tal freigibt. Auf alten Pfaden, die wohl schon der hl. Franziskus benutzte, folgen wir dem traditionellen Übergang ins Tal von Rieti und erreichen so das Kloster von Greccio. (ca. 7 km, 100m Anstieg, 350m Abstieg, ca. 2 Stunden)
Zunächst gemeinsames Mittagessen in Greccio.
Besuch der Einsiedelei von Greccio, wo Franziskus Weihnachten 1223 die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Besichtigung der Krippenkapelle und der alten Einsiedelei mit der Zelle des Franziskus. Gemeinsamer Gottesdienst.
Weiterfahrt an den See von Piediluco. Zimmerbezug für vier Nächte im Hotel Miralago am Seeufer.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Piediluco, Hotel Miralago, Verpflegung: (F, M, A)

6. Tag: Rocamadour

Frühstück. Fahrt in die schön gelegene Stadt Rocamadour. Im Mittelalter war Rocamadour einer der meistbesuchten Pilgerorte der Christenheit überhaupt. Noch heute beeindruckt der Ort durch seine exponierte Lage und seine wertvollen Kirchen. Zimmerbezug für eine Nacht im ***Hotel Chateau. Gemeinsamer Rundgang durch den Ort. Abendessen im Hotel.

7. Tag: St. Gildard in Nevers

Frühstück. Fahrt nach Nevers an der Loire. Besuch des Klosters St. Gildard. Hier verlebte Bernadette als Nonne ihre letzten Lebensjahre. Gemeinsamer Gottesdienst am Grab der Heiligen. Hotelbezug für die letzte Nacht im ***Hotel Kyriad Nevers Centre. Abendessen im Hotel.

8. Tag: Rückreise

Frühstück und Rückreise zu den Ausstiegsorten.

Im Reisepreis inklusive:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus
  • Unterbringung und Verpflegung des Busfahrers
  • Alle Parkgebühren
  • Alle Autobahn- und Einfahrtsgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • 3 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • 4 x Vollpension
  • Ein zusätzliches Mittagessen in Lourdes
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen
    (Jürgen Strohe)
    Geistliche Begleitung: Pfarrer Stephan Wolff
  • Lokale deutschsprachige Reiseleitung in Rocamadour und evtl. im Kloster St. Gildard in Nevers
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.165,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 230,00

Mindestteilnehmerzahl:
22 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kundenstimmen

Besondere Ausstrahlung

160 Jahre sind seit den Marienerscheinungen an der Grotte von Massabielle in Lourdes vergangen. Aber nach wie vor geht von dem Ort eine besondere Ausstrahlung aus. Das empfanden auch die insgesamt 28 Teilnehmer der Leserreise der Kirchenzeitung.

Ralf Z.

Reiseimpressionen

Wunderschönes Lourdes!

Studienfahrt in die Provence

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Studienfahrt in die Provence

KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau

15.10.2023 bis 22.10.2023 | 8-tägige Busreise

mit Dr. Simone Husemann

Provence - Abtei Senanque - Pixabay - (c) Hans
Provence - Markt - Pixabay - (c) rdlaw

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Herbst des Mittelalters

Die Anreise in die Provence führt uns von Wiesbaden aus zunächst in die alte burgundische Stadt Dijon. Wir spazieren durch den historischen Stadtkern. Die einstige Hauptstadt der Region Burgund lag ehemals an der Gewürzstraße. Der berühmte Senf und der Pfefferkuchen – pain d épice – erinnern noch daran. Patrizierhäuser und Gotteshäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance der ehem. Residenzstadt der Herzöge von Valois lassen den Herbst des Mittelalters hier steinerne Gestalt annehmen. Zimmerbezug für eine Nacht in Dijon.
Übernachtung: Dijon, Hotel des Halles
Verpflegung: (A)

2. Tag: Burgundische Skulpturen

Bevor wir am Morgen unsere Reise in den Süden wieder aufnehmen, besuchen wir die Kartause von Champmol (Chartreuse de Champmol), die ehemalige Grablege der Herzöge. Nur zwei wichtige Werke von Claus Sluter gibt es dort noch zu sehen, doch sind diese in allen Geschichtsbüchern zu finden: der Mosesbrunnen sowie das Portal der ehemaligen Kapelle. Diese Prophetenfiguren und trauernden Engel waren für die weitere Entwicklung der Bildhauerei Burgunds wegweisend. Gegen Mittag erreichen wir Cluny. Von der Abtei von Cluny gingen bedeutende Klosterreformen aus, sie stellte eines der einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters dar. Ihre Kirche war zeitweise das größte Gotteshaus des Christentums. Abends erreichen wir unser Hotel in Fontvieille. Zimmerbezug für 5 Nächte.
Übernachtung: Fontvieille, Val Majour
Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Arles und die Camargue

Sie ist ganz anders als die Provence: die Camargue. Wir fahren durch diese weite Sumpflandschaft südlich von Arles in Richtung Aigues Mortes, auf die tote Stadt zu. Das Mündungsdelta der Rhône ist durchzogen von Kanälen und Lagunen, Dünen und Sandbänken. Auf ihren weiten Salzsteppen grasen halbwilde Pferde und schwarze Stiere. Zuvor statten wir aber der schon im Altertum bedeutenden Stadt Arles, insbesondere dem erst 2021 eröffneten Luma Arles einen Besuch ab. Das von Frank Gehry erdachte Gebäude ist Museum wie interdisziplinäres Kulturzentrum.
Übernachtung: Fontvieille, Val Majour
Verpflegung: (F, A)

4. Tag: Sur le pont, …

Dieser Tag gehört der Stadt Avignon, der Stadt der Päpste. Wir spazieren durch die alte, am östlichen Ufer der Rhône gelegene Stadt hin zum Papstpalast und zur bekannten Brücke von Avignon, der Pont Saint-Bénézet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung: Fontvieille, Val Majour
Verpflegung: (F, A)

5. Tag: Vaucluse

Das Département Vaucluse ist reich an schönen kleinen, manchmal nur auf Felsenspitzen thronenden Dörfern. Wir besuchen Orte wie Bonnieux und Vénasque, das Dank seiner architektonischen Geschlossenheit und seiner idyllischen, kleinen Plätze und Brunnen zu einem der Plus beaux villages de France, der schönsten Dörfer Frankreichs, gekürt wurde.
Übernachtung: Fontvieille, Val Majour
Verpflegung: (F, A)

6. Tag: Die Zisterzienser

Könnten diese jahrhundertealten Steine erzählen, würden wir viel über das Leben in dieser von den Zisterziensern bewusst gesuchten klösterlichen Abgeschiedenheit hören. Wir besuchen die bekannten Klöster Silvacane und Sénanque und auch der eindrucksvolle Bau der Abbaye de Montmajour verdient einen Abstecher.
Übernachtung: Fontvieille, Val Majour
Verpflegung: (F, A)

7. Tag: Bourg-en-Bresse

Heute treten wir die Rückreise an. Wir unterbrechen diese in Bourg-en-Bresse, bekannt nicht nur für seine kulinarische Spezialität, das Bresse-Huhn, sondern vor allem für das Königliche Kloster Brou mit seiner großen Abteikirche, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts Margarete von Österreich, die Witwe von Philibert II., als fürstliche Grablege errichten ließ. Wir übernachten in Semur-en-Auxois.
Übernachtung: Semur-en-Auxois, Hostellerie d‘ Aussois
Verpflegung: (F, A)

8. Tag: Fontenay und Heimreise

Ein weiteres Zisterzienserkloster säumt unseren Rückweg: die Abtei von Fontenay. Neben Pontigny ist das 1118 vom heiligen Bernhard von Clairvaux als Tochterkloster der Primarabtei Clairvaux im Tal von Marmagne gegründete Fontenay das einzige vollständig erhaltene Zisterzienserkloster in Burgund.
Am frühen Abend erreichen wir Wiesbaden.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • Alle Autobahn- und Straßengebühren
  • Einfahrts- und Parkgebühren
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Dusche/WC
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen, teilweise in Stadtrestaurants)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Reiseleitung durch Dr. Simone Husemann
  • Reisepreissicherungsschein
  • Funkführungsanlage für die gesamte Dauer der Reise

Reisegrundpreis

€ 1.495,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 300,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

EvaFroehlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöne Provence!

Lourdes – Heilung und Segen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Lourdes - Heilung und Segen

Leserreise Ihrer Kirchenzeitung in Kooperation mit Pallottiner Pilgerfahrten

14.09.2023 bis 18.09.2023 | 5-tägige Flugreise

mit Pater Wilhelm Landwehr SAC

Schon ein Klassiker und zu allen Zeiten ein Ort der Hoffnung und des Trostes: Lourdes, der berühmte Wallfahrtsort, umgeben von malerischer Landschaft der Pyrenäen. Sie besuchen die Stätten der hl. Bernadette und feiern die beindruckende internationale Messe in der unterirdischen Basilika. Sie können wie immer an den täglichen Pilgerfeierlichkeiten und der allabendlichen Lichterprozession teilnehmen.

Lourdes - Lichterprozession - Pixabay - (c) H_Buyse
Lourdes - Rosenkranzbasilika - Pixabay - (c) MANOLOBLASCO

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Flug mit Lufthansa um 07.40 Uhr von Frankfurt nach Toulouse. Nach der Gepäckausgabe Fahrt mit einem Bus nach Lourdes und Zimmerbezug im ***Hotel Helgon für 4 Nächte. Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag gemeinsamer Gottesdienst in der Gruppe. Erster Spaziergang durch Lourdes und Abendessen im Hotel. Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession, die jeden Abend um 21 Uhr stattfindet.

2. Tag: Das Leben der Heiligen

Im Informationszentrum Filmvorführung über Lourdes und die hl. Bernadette (30 min). Anschließend lernen wir Lourdes kennen und besuchen die Stätten der hl. Bernadette: u.a. Geburts- und Wohnhaus und Pfarrkirche.
Am Nachmittag beten wir gemeinsam den Kreuzweg am Kalvarienberg. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

3. Tag: Die Grotte von Massabielle

Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Grotte von Massabielle, wo Maria der hl. Bernadette im Jahre 1858 erschien. Der restliche Vormittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Am Nachmittag Fahrt in die beeindruckende Landschaft der Pyrenäen. Zunächst Besuch der schönen romanischen Kirche St. Savin, ca. 20 km von Lourdes entfernt. Weiterfahrt zum Cirque de Gavarnie, einem Gletscherkessel mit schönen Wasserfällen. Nach Wunsch kurzer und leichter Spaziergang. Am Abend erneut Teilnahme an der Lichterprozession.

4. Tag: Internationale Messe

Heute feiern wir Gottesdienst in Lourdes im Rahmen der imposanten internationalen Messe in der unterirdischen Basilika. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

5. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel feiern wir eine gemeinsame Abschlussmesse in der Gruppe.
Mit einem kleinen Mittagsimbiss im Hotel und einem letzten möglichen Rundgang verabschieden wir uns von Lourdes. Fahrt zum Flughafen in Toulouse und Rückflug um 18.35 Uhr nach Frankfurt. Vorgesehene Ankunft um 20.25 Uhr.

Im Reisepreis inklusive:

  • Flugreise mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Toulouse und zurück
  • Flug- und Sicherheitsgebühren
  • 4 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/ WC im *** Hotel Helgon
  • 4 x Vollpension
  • ein zusätzlicher Mittagsimbiss am Abreisetag
  • alle Eintritte laut Programm
  • Ausflug in die Pyrenäen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 870,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag: € 130,00

Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Lourdes!