06431 – 941940

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Unterwegs in der „Ewigen Stadt“

Pfarrei St. Marien Neunkirchen/Saar

21.09.2025 bis 26.09.2025 | 6-tägige Flugreise

mit Pfarrer Bernd Seibel

Rom - Petersplatz - Pixabay - (c) Bohemidan
Rom - Spanische Treppe - Pixabay - (c) ptra

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma – St. Paul vor den Mauern

Bustransfer zum Flughafen Luxemburg. Flug nach Rom.
Fahrt mit einem römischen Busunternehmen zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt. Gang durch die Heilige Pforte.
Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste.
Weiterfahrt und Zimmerbezug für 5 Nächte in der Unterkunft, der Casa Bonus Pastor, einem Gästehaus des Vatikans.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: A

2. Tag: Römischer Spaziergang

Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zum Petersplatz. Nach Möglichkeit Gottesdienst in der Kirche des Campo Santo Teutonico, dem Friedhof für die Mitglieder der Bruderschaft, eine Stiftung, die auf Karl den Großen zurückgeht. Die Kirche mit dem angrenzenden Friedhof liegt auf dem Gebiet des Vatikans, direkt neben der Peterskirche.
Spaziergang mit einer deutschsprachigen Reiseleitung durch die Altstadt Roms: u. a. zur Piazza Navona, das ehemalige Stadion des Kaisers Domitian und einer der schönsten Plätze der Stadt, der vom Vierströme-Brunnen beherrscht wird – San Luigi dei Francesi mit der Matthäusgeschichte des Caravaggio – Pantheon, ein heidnischer Tempel aus dem 2. Jahrhundert, das am besten erhaltene antike Bauwerk Roms – Jesuitenkirche Sant‘ Ignazio – S. Maria sopra Minerva mit dem Grab der heiligen Katharina von Siena und dem Elefanten-Obelisken – Fontana di Trevi – Spanische Treppe. Hier endet unser Stadtspaziergang und wir fahren mit der Metro zurück zur Unterkunft.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersdom – Trastevere

Frühstück im Gästehaus.
Früher Spaziergang zum Vatikan. Pilgerweg zur Peterskirche und Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika. Besichtigung der Basilika, unter der sich der Überlieferung nach das Grab des Apostels Petrus befindet. Dort wurde er auf einem Friedhof beigesetzt, nachdem er im Zirkus des Kaisers Nero gekreuzigt wurde. Kaiser Konstantin ließ über seinem Grab die erste Basilika errichten, die ab Anfang des 16. Jahrhunderts nach und nach abgerissen wurde, um Platz für einen Neubau zu schaffen, an dem die berühmtesten Künstler der damaligen Zeit beteiligt waren: darunter Bramante, Raffael, Michelangelo, Bernini und viele andere.
Wenn es die Zeit erlaubt und wer möchte, kann anschließend noch auf die Kuppel hinaufsteigen.
Am Nachmittag Spaziergang über den Gianicolo-Hügel vorbei am Garibaldi-Denkmal und San Pietro in Montorio mit dem Tempietto von Bramante nach Trastevere. Besichtigung von Santa Maria in Trastevere, der ältesten Marienkirche Roms.
Frühes Abendessen in einem Restaurant in Trastevere. Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

4. Tag: „Habemus Papam“ – Santa Maria Maggiore – Ausflug nach Tivoli

Frühstück im Gästehaus.
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz.
Am frühen Nachmittag Fahrt nach Santa Maria Maggiore, der bedeutendsten Marienkirche Roms. Gang durch die heilige Pforte.
Weiterfahrt in die Sabiner Berge, nach Tivoli. Wir fahren hinauf in die Stadt, wo wir die für ihre Gärten berühmte Villa d‘ Este besuchen, umgeben vom Rauschen und Plätschern unzähliger Wasserspiele, Brunnen und mythologischer Figuren. Den Tag beschließen wir mit einem Abendessen in Tivoli.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

5. Tag: Lateran – Rom der Antike

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit der Metro zum Lateran, „Mutter und Haupt der Kirchen der Stadt und des Erdkreises“. Gang durch die Heilige Pforte in die eigentliche Bischofskirche Roms.
Wir spazieren den Caelius-Hügel hinab nach San Clemente mit den übereinanderliegenden Kirchen und dem wunderbaren Apsismosaik. Nicht weit ist es nun zum Colosseum und am Forum Romanum vorbei gelangen wir zur Piazza Venezia. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Abendessen in der Altstadt Roms.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

6. Tag: Katakombe - Arrividerci Roma!

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Führung und gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Reise. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Luxemburg.
Bustransfer nach Neunkirchen.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Flughafentransfer zum Flughafen Luxemburg und zurück
  • Flug mit der Luxair von Luxemburg nach Rom-Fiumicino und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • Alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln laut Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 21.09.2025 – 26.09.2025, Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
  • 2 Abendessen im Gästehaus
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • 1 Abendessen in der Altstadt Roms
  • 1 Abendessen in Tivoli
  • Reiseleitung durch Pfarrer Bernd Seibel
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Kopfhörer für die Führungen in Rom
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung

Reisegrundpreis

€ 1.295,00 pro Person im DZ

Einzelzimmerzuschlag:
€ 250,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!

Auf den Spuren des hl. Franziskus: Pilgerreise nach Assisi

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Auf den Spuren des hl. Franziskus:

Pilgerreise nach Assisi …über das Franziskusfest

Pastoraler Raum Ruhrseen – Hagen Nord

01.10.2025 bis 07.10.2025 | 7-tägige Flugreise

mit Gemeindereferentin Susanna Mirzaian

Assisi und Umbrien – das ist altes franziskanisches Land: Olivenhaine und Weinberge, ein weiter Himmel und die Luft, die nach Frühling und Leben riecht. Wer einmal nach Assisi kommt, den lässt es nicht mehr los. Vor allem aber ist Umbrien die Heimat des heiligen Franziskus, der eine der faszinierendsten Gestalten der Geschichte und der Kirche ist. Sein Leben ist auch heute noch für viele Menschen Orientierung und Hilfe. Wir besuchen zahlreiche Orte, an denen Franziskus und seine wohl berühmteste Gefährtin, die heilige Klara, ihre Spuren hinterlassen haben. Gemeinsam suchen wir danach, was beide uns heute zu sagen haben und wo sie uns Kraft für unser Alltagsleben geben können.

Assisi - San Francesco - Pixabay - (c) AchiR
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Assisi

Linienflug von Düsseldorf über München mit Lufthansa nach Bologna.
Abholung durch den italienischen Busfahrer und Busfahrt nach Assisi.
Zimmerbezug für sechs Nächte in einem schönen Mittelklassehotel im historischen Stadtzentrum, dem 3*-Hotel La Rocca, in der Nähe des Doms S. Rufino und in Fußweite zum Marktplatz.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: A

2. Tag: Assisi – die franziskanische Stadt

Am Vormittag folgen wir den Spuren des jungen Franziskus: Dom San Rufino, wo Franziskus getauft wurde, die kleine Kapelle San Francesco Piccolino, wo Franziskus wahrscheinlich geboren wurde, und die Chiesa Nuova, wo der väterliche Tuchladen war, in dem Franziskus mitgearbeitet hat.
Danach Besichtigung der ehem. Bischofskirche Santa Maria Maggiore und des Innenhofs des Bischofspalastes. Hier fand der Prozess zwischen Franziskus und seinem Vater statt, der zur endgültigen Loslösung vom Elternhaus führte. Außerdem ist in der Kirche der selige Carlo Acutis bestattet, der 2006 fünfzehnjährig starb und im April 2025 heiliggesprochen wird. Von vielen Menschen wird er als Apostel des Internets verehrt.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Spaziergang durch Assisi zur berühmten Grabeskirche des hl. Franz, der Basilika San Francesco. Führung durch einen Ordensgeistlichen durch die Oberkirche mit dem Freskenzyklus zum Franziskusleben von Giotto, und die Unterkirche. Individueller Besuch der Krypta, wo sich das Grab des Heiligen befindet.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: F, A

3. Tag: Klara von Assisi und die Carceri

Zunächst Besuch der Basilika Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara und dem original Kreuzbild von San Damiano.
Danach Spaziergang nach San Damiano, eine Kirche, die Franziskus eigenhändig restaurierte und in der später die hl. Klara lebte und starb. Sie liegt vor den Toren der Stadt. Führung und Besichtigung.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Wanderung (ca. 5 km, auch als Taxifahrt möglich) zu den Carceri: Inmitten von Steineichenwäldern befinden sich am Hang des Monte Subasio eine kleine Einsiedelei und zahlreiche Felshöhlen, in die sich Franz und seine Brüder zum Gebet zurückgezogen haben. Sie sind ein Ort der Stille. Besichtigung der Klosteranlage.
Individuelle Rückkehr nach Assisi. Freizeit.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: F, A

4. Tag: Assisi am Hochfest des hl. Franziskus

Vormittags Teilnahme an den Feierlichkeiten des Hochfests des hl. Franziskus, des Patrons Italiens.
Auf Wunsch kann die Prozession durch die Altstadt verfolgt werden. Möglich ist auch ein Besuch des Festgottesdienstes in der Oberkirche der Basilika San Francesco, der von zahlreichen kirchlichen Würdenträgern zelebriert und live im italienischen Fernsehen (Rai Uno) übertragen wird. Sitzplätze in der Oberkirche sind in der Regel geladenen Gästen vorbehalten, normalerweise wird der Gottesdienst nach außen auf den Vorplatz der Kirche übertragen.
Gemeinsames Mittagessen im Hotel.
Am Nachmittag Besuch der Pontifikalvesper in der Unterkirche von San Francesco mit kleiner Prozession und Segnung.
Der späte Nachmittag und Abend stehen in Assisi zur freien Verfügung.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: F, M

5. Tag: Rieti-Tal

Am Vormittag Gelegenheit zum Besuch des feierlichen Hochamts in der Oberkirche von San Francesco.
Kurze Mittagspause.
Danach Fahrt von Assisi in das Rieti-Tal. Besuch der Einsiedelei von Fonte Colombo, wo Franziskus die Ordensregel schrieb. Besichtigung der verschiedenen Grotten und Kapellen sowie der kleinen Basilka. Danach Fahrt nach Greccio. Besuch der Einsiedelei von Greccio, wo Franziskus Weihnachten 1223 die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Besichtigung der Krippenkapelle, der alten Einsiedelei und der Zelle des Franziskus.
Abendessen in Greccio in einem typischen lokalen Restaurant, wo noch die Mama kocht.
Rückfahrt nach Assisi.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: F, A

6. Tag: Der Berg der Wundmale und Portiuncula

Fahrt zum Berg La Verna in der Toskana, wo Franziskus im Jahr 1224 die Wundmale Christi empfing. Der Ort der Stigmatisation wird heute von einem Kloster umschlossen. Besichtigung u. a. der Stigmatisationskapelle, der Kirche Santa Maria degli Angeli und verschiedener Gebetsorte des hl. Franziskus.
Gelegenheit zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Pilgerherberge.
Rückfahrt nach Assisi in den Ortsteil Santa Maria degli Angeli.
Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, die Franz sehr verehrte. Hier gründete er den Orden und hier starb er 1226.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
Verpflegung: F, A

7. Tag: Abschied aus Assisi

Am Vormittag Freizeit in Assisi.
Ca. 11.30 Uhr Fahrt zum Flughafen von Bologna.
Linienflug mit Lufthansa von Bologna über München nach Düsseldorf.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Düsseldorf über München nach Bologna und zurück
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Transfers und Fahrten in Italien in einem modernen Reisebus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren für den Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 6 Übernachtungen in einem guten, in der Altstadt gelegenen Mittelklassehotel:
    01.10.2025 – 07.10.2025, Übernachtung: Assisi, Hotel La Rocca
  • Bettensteuer bzw. Tourismusabgabe der Stadt Assisi
  • 6x Halbpension (6x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen, davon ein Abendessen in einem lokalen Restaurant in Greccio)
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung: ganztägig am 5. und 6. Tag, halbtägig am 2. Tag für alle Führungen und Besichtigungen (laut Programm)
  • Führung in der Basilika S. Francesco durch einen Ordensgeistlichen
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Funkführungsanlage vom 2.-6. Tag
  • Reisepreissicherungsschein​

Nicht im Reisepreis enthalten:
Flughafentransfer in Deutschland, Reiseleitung am 3. und 4. Tag, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 1.298,00 pro Person im DZ ab 21 Personen
€ 1.368,00 pro Person im DZ ab 16 Personen

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Haverkorn

Anna Krieft

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.krieft@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Assisi!

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Unterwegs in der „Ewigen Stadt“

Tobit-Sonderreise

05.11.2025 bis 10.11.2025 | 6-tägige Flugreise

mit Andreas Albert

Rom - Petersplatz - Pixabay - (c) Bohemidan
Rom - Santa Maria in Trastevere - Pixabay - (c) lapping

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma – St. Paul vor den Mauern

Am Vormittag Flug nach Rom.
Fahrt mit einem römischen Busunternehmen zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt. Gang durch die Heilige Pforte. Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste. Weiterfahrt und Zimmerbezug für 5 Nächte in der Unterkunft, der Casa Bonus Pastor, einem Gästehaus des Vatikans.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: A

2. Tag: „Habemus Papam“ – Römischer Spaziergang

Frühstück im Gästehaus.
Fußweg durch die Altstadt Roms mit den berühmten Sehenswürdigkeiten von der Piazza del Popolo bis zur Piazza Navona (das genaue Programm wird je nach Situation in der Stadt angepasst werden müssen. Sie werden bekannte wie auch unbekanntere Schätze entlang Ihres Weges durch die Altstadt sehen – wir können wegen des Besucherstroms nicht das genaue Programm garantieren. Lassen Sie sich überraschen. Programmänderungen sind an diesem Tag also vorbehalten).
Gelegenheit zur Teilnahme an der Abendmesse in Santa Maria dell‘ Anima.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersplatz - Petersdom

Frühstück im Gästehaus.
Fußweg zum Vatikan. Pilgerweg zur Peterskirche und Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika. Besichtigung der Basilika, unter der sich der Überlieferung nach das Grab des Apostels Petrus befindet. Dort wurde er auf einem Friedhof beigesetzt, nachdem er im Zirkus des Kaisers Nero gekreuzigt wurde. Kaiser Konstantin ließ über seinem Grab die erste Basilika errichten, die ab Anfang des 16. Jahrhunderts nach und nach abgerissen wurde, um Platz für einen Neubau zu schaffen, an dem die berühmtesten Künstler der damaligen Zeit beteiligt waren: darunter Bramante, Raffael, Michelangelo, Bernini und viele andere.
Wer möchte, kann anschließend noch auf die Kuppel hinaufsteigen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

4. Tag: Römisches Kaleidoskop

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt mit der Metro zum Lateran, „Mutter und Haupt der Kirchen der Stadt und des Erdkreises“. Gang durch die Heilige Pforte in die eigentliche Bischofskirche Roms.
Wir spazieren den Caelius-Hügel hinab nach San Clemente mit den übereinanderliegenden Kirchen und dem wunderbaren Apsismosaik. Nicht weit ist es nun zum Colosseum. Am Circus Maximus vorbei nach Santa Maria in Cosmedin mit dem „Mund der Wahrheit“ und über die Tiberinsel nach Santa Cecilia in Trastevere. Frühes Abendessen in einem Restaurant in Trastevere.
Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A

5. Tag: Wir treffen den Papst und besteigen das Kapitol

Frühstück im Gästehaus.
Teilnahme am Gottesdienst in der Kirche des Campo Santo Teutonico, dem Friedhof für die Mitglieder der Bruderschaft, eine Stiftung, die auf Karl den Großen zurückgeht. Die Kirche mit dem angrenzenden Friedhof liegt auf dem Gebiet des Vatikans, direkt neben der Peterskirche.
Teilnahme am Angelus-Gebet des Papstes auf dem Petersplatz.
Gemeinsames Mittagessen beim Vatikan.
Entlang des vatikanischen Geheimgangs geht es zur Engelsburg. Fußweg oder Busfahrt zum Mittelpunkt der Stadt, der Piazza Venezia.
Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Anschließend Freizeit.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, M, A

6. Tag: Katakombe – Arrividerci Roma!

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Führung in der Katakombe. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Flug von Frankfurt mit der ITA Airways (Alitalia) von Frankfurt nach Rom-Fiumicino und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • Alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln laut Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 05.11.2025 – 10.11.2025, Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor, DZ, Ü/F
  • 4 Abendessen im Gästehaus
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • 1 Mittagessen in einem Ristorante
  • Reiseleitung durch Andreas Albert
  • deutschsprachige örtliche Stadtführung an einigen Tagen
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Kopfhörer für die Führungen in Rom
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung

Reisegrundpreis

€ 1.395,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 250,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann
Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Rom!

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Romreise zum Heiligen Jahr 2025

Unterwegs in der „Ewigen Stadt“

Tobit-Sonderreise

08.11.2025 bis 14.11.2025 | 7-tägige Flugreise

mit Pfarrer Christian Preis

Rom - Petersplatz - Pixabay - (c) Bohemidan
Rom - Santa Maria in Trastevere - Pixabay - (c) lapping

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma – St. Paul vor den Mauern

Flug mit ITA Airways von Frankfurt nach Rom.
Fahrt mit einem römischen Busunternehmen zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt. Gang durch die Heilige Pforte. Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste. Bustransfer in die Nähe der Unterkunft am Tiber. Zimmerbezug für 5 Nächte in der sehr schönen Casa di Santa Brigida, ganz zentral gelegen mitten in der Altstadt Roms, an der Piazza Farnese.
Abendessen im Gästehaus.
Anschließend unternehmen Sie einen Orientierungsspaziergang in der Umgebung Ihrer Unterkunft: Piazza Farnese – Campo de Fiori – Piazza Navona – Pantheon – Ponte Sisto.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: A

2. Tag: „Habemus Papam“ – Römischer Spaziergang

Frühstück im Gästehaus.
Teilnahme am Gemeindegottesdienst in Santa Maria dell‘ Anima.
Anschließend Teilnahme am Angelus-Gebet des Heiligen Vaters auf dem Petersplatz.
Spaziergang durch die Altstadt Roms mit den berühmten Sehenswürdigkeiten von der Piazza Navona bis zur Spanischen Treppe (das genaue Programm wird je nach Situation in der Stadt angepasst werden müssen. Sie werden bekannte wie auch unbekanntere Schätze entlang Ihres Weges durch die Altstadt sehen – wir können wegen des Besucherstroms nicht das genaue Programm garantieren. Lassen Sie sich überraschen. Programmänderungen sind an diesem Tag also vorbehalten).
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: F, A

3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersdom

Frühstück im Gästehaus.
Früher Spaziergang zum Vatikan. Pilgerweg zur Peterskirche und Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika. Besichtigung der Basilika, unter der sich der Überlieferung nach das Grab des Apostels Petrus befindet. Dort wurde er auf einem Friedhof beigesetzt, nachdem er im Zirkus des Kaisers Nero gekreuzigt wurde. Kaiser Konstantin ließ über seinem Grab die erste Basilika errichten, die ab Anfang des 16. Jahrhunderts nach und nach abgerissen wurde, um Platz für einen Neubau zu schaffen, an dem die berühmtesten Künstler der damaligen Zeit beteiligt waren: darunter Bramante, Raffael, Michelangelo, Bernini und viele andere.
Wer möchte, kann anschließend noch auf die Kuppel hinaufsteigen – wenn es die Zeit erlaubt –
oder den Campo Santo Teutonico besuchen.
Am Nachmittag Spaziergang zur Engelsburg, Engelsbrücke, Via dei Coronari, Santa Maria sopra Minerva und Il Gesu zurück zur Unterkunft.
Abendessen in einem römischen Ristorante.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: F, A

4. Tag: Rom der Antike

Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zum Campo dei Fiori und durch das ehemalige jüdische Ghetto zum Schildkrötenbrunnen. Von hier ist es nicht weit zum Kapitolshügel. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel. Am Forum Romanum vorbei kommen wir zum Colosseum, dem Amphitheater der flavischen Kaiser, wo wir uns eine Pause verdient haben.
Am Nachmittag steigen wir den Celio-Hügel hinauf nach Santo Stefano Rotondo und durch den Park Villa Celimontana wieder hinunter nach San Giovanni e Paolo. Am Forum Boarium können wir unsere Wahrheitsliebe beweisen beim „Bocca della Verita“.
19.30 Uhr Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: F, A

5. Tag: Maria Maggiore – Lateran…

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur bedeutendsten Marienkirche Roms, Santa Maria Maggiore. Gang durch die Heilige Pforte. Über die Via Merulana kommen wir zum Lateran, „Mutter und Haupt der Kirchen der Stadt und des Erdkreises“. Gang durch die Heilige Pforte in die eigentliche Bischofskirche Roms. Von dort steigen wir hinab nach San Clemente und in die Frühzeit des Christentums in Rom.
19.30 Uhr Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: F, A

6. Tag: Trastevere

Frühstück im Gästehaus.
Am Morgen Zeit zur freien Verfügung, zum Bummeln, Ausspannen, Einkaufen … oder für einen Besuch der Villa Farnesina, einer Renaissance-Villa des Agostino Chigi und ausgemalt u. a. von Raffael. Am späten Nachmittag Bummel durch Trastevere nach Santa Maria in Trastevere.
Abendessen in Trastevere.
Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida
Verpflegung: F, A

7. Tag: Katakombe – Arrivederci Roma!

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Domitilla-Katakombe. Führung und gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Reise. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Flug von Frankfurt mit der ITA Airways (Alitalia) nach Rom-Fiumicino und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten in Rom laut Programm
  • Alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln laut Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 08.11.2025 – 14.11.2025, Übernachtung: Rom, Casa di Santa Brigida, DZ, Ü/F
  • City-Tax der Stadt Rom (€ 30,00 pro Person)
  • 4 Abendessen in der Casa Santa Brigida
  • 1 Abendessen in Trastevere
  • 1 Abendessen in einem römischen Ristorante
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Örtliche Reiseleitung in Rom
  • Reisebegleitung durch Pfarrer Christian Preis
  • Kopfhörer für die Führungen in Rom
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung

Reisegrundpreis

€ 1.695,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 180,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann
Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Rom!

Auf den Spuren von Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Im Herzen Spaniens:

Unterwegs auf den Spuren von Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz

Schwabenverlag AG

29.10.2025 - 04.11.2025 | 7-tägige Flugreise

Avila - Statue Teresa von Avila - Pixabay - (c) falco
Avila - Kloster - Pixabay - (c) 561682

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Im Herzen Spaniens

Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Madrid. Nach der Ankunft Panoramafahrt durch La Mancha nach Toledo (ca. 85 km). Hotelbezug für 2 Nächte in der Casa de Espiritualidad in Toledo.
Abendessen im Gästehaus der Karmeliterinnen.
Verpflegung: A

2. Tag: In Toledo

Frühstück im Hotel. Spaziergang durch Toledo und Besuch der wichtigsten Stationen der Heiligen in Toledo. Gottesdienst oder Andacht im Kloster der Unbeschuhten Karmeliten in Toledo.
Am Nachmittag weitere Besichtigungen in Toledo: u.a. Kathedrale Santa María (mit El Grecos Kreuzabnahme), Synagoge Santa Maria la Blanca, Kapelle von Santo Tomé und des Klosters San Juan de los Reyes. Abendessen und Übernachtung in Toledo.
Verpflegung: F, A

3. Tag: Ankunft in der Stadt der hl. Teresa von Ávila

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Ávila, der mauerbewehrten Heimatstadt der heiligen Teresa. Hotelbezug für 3 Nächte im Palacio de Los Velada****, einem sehr schönen und historisch besonderem Gebäude. Der aus dem 16. Jahrhundert bestehende Palast im Herzen von Ávila bietet beste Voraussetzungnen für die Besichtigungen in der Stadt der Heiligen.
Besuch des Monasterio de la Encarnación. In dieses Karmeliterinnenkloster trat Teresa 1535 als Novizin ein. Hier verbrachte sie fast 30 Jahre und führte lange Glaubensgespräche mit Johannes vom Kreuz und Pedro de Alcántara. Besuch des Convento de San José, der ersten Gründung Teresas von 1562. Besuch des Monasterio de Santo Tomás el Real, Dominikanerkloster mit drei Kreuzgängen und eines der Zentren der Inquisition in Spanien. Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

4. Tag: Ausflug zu den Schwestern nach Valladolid

Fahrt nach Valladolid mit Besichtigung des Ortes und Begegnung mit den Schwestern im Karmelitinnenkloster. Rückfahrt nach Ávila und Abendesen im Hotel.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Salamanca und Alba de Tormes - Am Grab der Heiligen

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Salamanca. Besichtigung der Römerbrücke und Besuch der Universität, der berühmten Bibliothek und der beiden Kathedralen. Halt auf der Plaza Mayor und an der Casa de las Conchas („Muschelhaus“). Weiterfahrt nach Alba de Tormes. (Nach Möglichkeit nähern wir uns die letzten Kilometer zu Fuß der Stadt). Besuch der Basilika de Santa Teresa und des Convento de Anunciacion, in dem Teresa begraben liegt.
Rückfahrt nach Ávila und Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Segovia

Fahrt nach Segovia. Spaziergang durch die Stadt und Besichtigung des römischen Aquäduktes, der Kathedrale und des Alcázars (Befestigungsanlage). Gottesdienst/Andacht in der Kirche des Konventes de Santo José, der von Johannes vom Kreuz gegründet wurde.
Hotelbezug für eine Nacht und Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A

7. Tag: Abschied und Rückflug

Frühstück im Hotel. Auf der Fahrt zum Flughafen Madrid evtl. noch Außenbesichtigung der Palast- und Klosteranlage El Escorial. Rückflug ab Madrid nach Frankfurt.
Verpflegung: F, A

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Madrid und zurück mit Lufthansa
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten und Transfers in Spanien
  • Unterbringung und Verpflegung des Busfahrers
  • Alle Parkgebühren
  • Alle Autobahn- und Einfahrtsgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6 Übernachtungen in guten 3-4* Mittelklassehotels
  • 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen inkl. Wasser und Wein)
  • 6 x Abendessen
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung und Begleitung für alle Besichtigungen und Führungen durch Annette Heizmann und Fr. Herbers ab/bis Flughafen Frankfurt
  • zusätzlich lokale deutschsprachige Reiseleitungen in Toledo, Ávila, Salamanca, Segovia
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein


Nicht im Reisepreis enthalten:

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 2.390,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 330,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Rosi Preis
Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Spanien!