06431 – 941940

Bosnien-Herzegowina – Wallfahrt nach Medjugorje

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Bosnien-Herzegowina - Wallfahrt nach Medjugorje

Pallottiner Pilgerfahrten

03.10.2024 bis 10.10.2024 | 8-tägige Flugreise

Geistliche Reisebegleitung: Pater Sagar Mennekanti SAC

Medjugorje - Pixabay - Mike_68
Mostar - Pixabay - (c) zkittler

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Sarejevo. (Abflug 10.10 Uhr, Ankunft um 11.50 Uhr). Fahrt nach Medjugorje und Zimmerbezug für 5 Nächte im Gästehaus der polnischen Pallottiner. Tägliches Abendessen im Gästehaus.

2. Tag: Medjugorje und Stolac

Am Morgen Aufenthalt in Medjugorje und Kennenlernen des Wallfahrtsortes.
Nachmittags Fahrt nach Stolac. Stolac war in der Vergangenheit eine sehr kultivierte Stadt. Keine andere Stadt in Bosnien hat so viele Künstler und Dichter hervorgebracht. In der Umgebung befinden sich zahlreiche mittelalterliche Stecci-Grabsteine, die mit einzigartigen Motiven versehen sind. Rückfahrt nach Medjugorje.

3. Tag: Mostar und Blagaj

Fahrt in das nahe gelegene Mostar. Rundgang durch die schöne Altstadt mit Besuch der „Alten Brücke“, dem Wahrzeichen der Stadt und Symbol des Friedens. Nachmittags Fahrt in das hübsche Dorf Blagaj. Sehenswert sind die Karstquelle Vrelo Bune des Flusses Buna und besonders das dort befindliche ehemalige Derwisch-Kloster. Rückfahrt nach Medjugorje.

4. Tag: Wallfahrtstag

Ganztägiger Aufenthalt in Medjugorje.
Seit Juni 1981 soll nach Angaben von sechs Sehern die Mutter Jesu in Medjugorje, einem Dorf in Bosnien-Herzegowina, erscheinen. Teilnahme an den Pilgerfeierlichkeiten. Gemeinsamer Gottesdienst.

5. Tag: Die Bucht von Neum

Fahrt an die Adria an die Bucht von Neum. Der 22 km lange Küstenabschnitt ist der einzige Zugang Bosnien-Herzegowinas zur Adria. Versteckt in der kleinen Bucht liegt Neum, Bosniens einziger Badeort. Bummel durch den Ortskern. Anschließend Fahrt in das kroatische Örtchen Mali Ston auf der Halbinsel Pelješac. Rundgang und Gelegenheit zum Spaziergang über die Festungsmauer. Die Mauer gilt als die längste Steinmauer Europas. Rückfahrt nach Medjugorje.

6. Tag: Rama-See

Fahrt zum Rama-See, einem künstlich angelegten Stausee. Auf einer Halbinsel mitten im See befindet sich das Franziskanerkloster Šćit, mit einer der bedeutendsten Kirchen des Landes. Weiterfahrt nach Sarajevo und Zimmerbezug für zwei Nächte im 4*-Hotel Holiday. Tägliches Abendessen im Hotel.

7. Tag: Sarajevo

Ganztägiger Aufenthalt in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo. Stadtrundgang und -rundfahrt mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Muslimische, katholische und orthodoxe Sakralbauten prägen das Bild der Stadt. Außerdem Zeit zur freien Verfügung.

8. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Lufthansa von Sarejevo nach Frankfurt. (Abflug 12.30 Uhr, Ankunft 14.25 Uhr)

Im Reisepreis inklusive:

  • Flugreise mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Sarajevo und zurück
  • Flug- und Sicherheitsgebühren
  • alle Bustransfers in Bosnien
  • 7 Übernachtungen, Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 7 x Halbpension
  • alle Eintritte laut Programm
  • deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen (laut Programm)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.395,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 145,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

EvaFroehlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Bosnien-Herzegowina!

Rom – Kirche, Kunst und Küche

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Rom - Kirche, Kunst und Küche

Pallottiner Pilgerfahrten

10.11.2024 bis 16.11.2024 | 7-tägige Flugreise

Geistliche Reisebegleitung: Pater Alexander Holzbach SAC

Rom - Petersplatz - Pixabay - (c) Bohemidan
Rom - Kaffee - Pixabay - (c) youleks

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Rom - St. Paul vor den Mauern

Flug nach Rom-Fiumicino. Fahrt vor die Mauern Roms, zur Grabeskirche des heiligen Paulus, San Paolo fuori le mura. Weiterfahrt zur Unterkunft, der Casa Bonus Pastor, einem Gästehaus des Vatikans, ganz in der Nähe der Vatikanischen Mauer.
Zimmerbezug für 6 Nächte.
Abendessen im Gästehaus.

2. Tag: Der Vatikan: Museen und Petersdom

Spaziergang zum Petersplatz und nach Möglichkeit Gottesdienstfeier in der Kirche des Campo Santo Teutonico. Anschließend Besuch der Vatikanischen Museen u. a. mit den Stanzen des Raffael und der Sixtinischen Kapelle. Besichtigung der Petersbasilika, der größten Kirche der Welt mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern. Abendessen im Gästehaus.

3. Tag: Galleria Borghese - Spaziergang zum hl. Vinzenz Pallotti

Besuch der Galleria Borghese mit berühmten Kunstwerken von Raffael und Bernini.
Wir unternehmen anschließend einen Spaziergang durch die Altstadt Roms: u. a. Spanische Treppe, Fontana di Trevi, Pantheon, Piazza Navona. Unser Ziel liegt in San Salvatore in Onda, wo wir einen Gottesdienst am Grab des heiligen Vinzenz Pallotti feiern. Abendessen in einem Ristorante.

4. Tag: „Habemus Papam“

Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz. Dieser Tag bietet Ihnen anschließend Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken, zum Bummeln… Das Abendessen findet wieder gemeinsam im Gästehaus statt.

5. Tag: Ausflug in die Albaner Berge

Am Morgen fahren in die Albaner Berge, nach Castelgandolfo. Wir machen einen Spaziergang durch die Gärten und besuchen den Apostolischen Palast. Mittagspause auf der Piazza und Weiterfahrt nach Frascati. Abendessen in Frascati.

6. Tag: Lateran - Maria Maggiore - Rom der Antike

Fahrt zum Lateran. Weiter führt uns unser Weg nach Santa Maria Maggiore.
Von dort steigen wir hinunter in das Zentrum Roms, zum Colosseum. Am Colosseum und Forum Romanum vorbei kommen wir zum eigentlichen Zentrum Roms, dem Kapitolshügel. Abendessen im Gästehaus.

7. Tag: Katakombe - Arrivederci

Wir fahren vor die Mauern Roms, zur Domitilla-Katakombe. Rückflug nach Deutschland: „Arrivederci“.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug nach Rom
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Luftverkehrsabgabe
  • alle Busfahrten in Rom mit dem Reisebus und mit dem ÖPNV
  • 6 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in der Casa Bonus Pastor
  • 6 x Halbpension (4 x im Hotel, 1 x in der Stadt und 1 x in Frascati)
  • alle Eintritte und Führungen laut Programm
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.495,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 240,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rom!

Apulien/Italien – Auf den Spuren von Pater Pio

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Apulien/Italien – Pilgerreise auf den Spuren von Pater Pio

Liebfrauen unterwegs

15.04.2024 bis 21.04.2024 | 7-tägige Flugreise

mit Br. Jürgen M. Böhm und Hannelore Wenzel

Castel del Monte - Pixabay - (c) Glavo
Apulien - Landschaft - Pixabay - (c) davideroppo

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Apulien - Bari

Linienflug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Bari.
08.30 Uhr Abflug in Frankfurt
10.25 Uhr Ankunft in Bari
Treffen mit der Reiseleiterin Sybille Thoma in der Ankunftshalle.
In Bari befinden sich das Grab und die Reliquien des Hl. Nikolaus von Myra. Spaziergang durch die Altstadt von Bari mit der Besichtigung der Kathedrale San Sabino und der Nikolausbasilika.
Nach Möglichkeit gemeinsamer Gottesdienst. Transferfahrt ins Hotel im Norden Apuliens.
Zimmerbezug für 5 Nächte im Hotel Villa Bianca in San Giovanni Rotondo.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Hotel Villa Bianca
Verpflegung: (A)

2. Tag: San Giovanni Rotondo

Frühstück im Hotel.
Der ganze Tag ist dem Besuch von San Giovanni Rotondo gewidmet.
1916 kam Pater Pio hierher ins Kapuzinerkloster, wo er bis zu seinem Tod im Jahre 1968 blieb.
Im Kapuzinerkloster befindet sich die Zelle von Pater Pio und seine Grabes-Krypta.
Führung in San Giovanno Rotondo mit Sybille Thoma.
Mittagessen im Hotel.
Heilige Messe in der Kirche Maria delle Grazie (hier feierte Pater Pio seine Messfeiern).
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Hotel Villa Bianca
Verpflegung: (F, M, A)

3. Tag: Manoppello und Lanciano

Frühstück im Hotel.
Fahrt nach Manoppello in den Abruzzen (ca. 200 km, ca. 3 Stunden). Hoch über dem Ortskern befindet sich die Wallfahrtskirche „Zum heiligen Antlitz“ (Santuario del Volto Santo). Hier befindet sich ein kleines Tuch mit einem eindrucksvollen Abbild vom Angesicht Christi. Es könnte sich der Tradition zufolge dabei um das Schweißtuch der Veronika handeln. Besuch der Wallfahrtskirche mit dem Heiligen Antlitz. Führung und Vortrag durch eine Ordensschwester. Feier der Hl. Messe.
Weiterfahrt nach Lanciano, der Ort des ersten eucharistischen Wunders der katholischen Kirche.
Die Reliquien werden heute im Santuario del Miracolo Eucaristico verehrt.
Rückfahrt nach San Giovanni Rotondo.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Hotel Villa Bianca
Verpflegung: (F, A)

4. Tag: Castel del Monte

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Castel del Monte, das weltberühmte Symbol von Apulien. Besichtigung des Schlosses von Friedrich II., das wegen seiner sehr klaren und seltenen oktogonalen Form viele, oft mystische Erklärungsmöglichkeiten anbietet. Weiterfahrt in die Hafenstadt Trani: Besichtigung der wunderschönen normannischen Kathedrale San Nicola Pellegrino (12. Jh.).
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Hotel Villa Bianca
Verpflegung: (F, A)

5. Tag: Ans Meer… Gargano - Monte Sant‘ Angelo

Frühstück im Hotel.
Ausflug auf die Gargano-Halbinsel.
Zunächst Fahrt nach Monte Sant’ Angelo, eine schöne Ortschaft, wo der Erzengel Michael im 5. Jh. Hirten erschienen ist. Besichtigung der berühmten Grottenkirchen S. Michele und S. Pietro.
Hl. Messe im Heiligtum des Erzengels Michael.
Anschließend Fahrt an die Küste und dort Pause.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Hotel Villa Bianca
Verpflegung: (F, A)

6. Tag: Pietrelcina und Nola

Frühstück im Hotel.
Fahrt ins Benevent, nach Pietrelcina, den Geburtsort Pater Pios (ca. 140 km, 2,5 Stunden).
Besuch des kleinen Geburtshauses von Pater Pio, seiner Tauf- und Pfarrkirche, in der er seine Primiz feierte, und des Kapuzinerklosters. Feier der Heiligen Messe.
Fußweg auf die Felder Pietrelcinas mit Kreuzwegandacht oder Rosenkranzgebet.
Weiterfahrt nach Nola bei Neapel (Kampanien) und Zimmerbezug für eine Nacht im Hotel I Gigli.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Nola, Hotel I Gigli
Verpflegung: (F, A)

7. Tag: Nola und Sant' Angelo in Fornis

Frühstück im Hotel.
Besuch von Nola mit dem frühchristlichen Heiligtum.
Heute außerdem gemeinsamer Abschlussgottesdienst.
Fahrt zum Flughafen nach Neapel und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Flug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Bari und zurück von Neapel nach Frankfurt
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Busfahrten in Italien in einem modernen Reisebus, inkl. aller Gebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 15.04.2024 – 20.04.2024, Übernachtung: San Giovanni Rotondo, Albergo Villa Bianca
  • 20.04.2024 – 21.04.2024, Übernachtung: Nola, Hotel I Gigli
  • 6 x Frühstück im Hotel
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Mittagessen im Hotel Albergo Villa Bianca
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung: Frau Sybille Thoma
  • Alle Eintrittsgelder (lt. Programm)
  • City Tax San Giovanni Rotondo
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.298,00 pro Person ab mindestens 21 Personen
€ 1.398,00 pro Person ab mindestens 16 Personen

Einzelzimmerzuschlag:
€ 195,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

AnnaHaverkorn

Anna Haverkorn

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.haverkorn@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Apulien!

Pilgerreise nach Lourdes – Heilung und Segen

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Pilgerreise nach Lourdes - Heilung und Segen

Kolping-Diözesanverband Hildesheim

29.08.2024 bis 02.09.2024 | 5-tägige Flugreise

mit Pfarrer Christoph Paschek und Franziska Kandora

Schon ein Klassiker und zu allen Zeiten ein Ort der Hoffnung und des Trostes: Lourdes, der berühmte Wallfahrtsort, umgeben von malerischer Landschaft der Pyrenäen. Sie besuchen die Stätten der hl. Bernadette und feiern die beindruckende internationale Messe in der unterirdischen Basilika. Sie können wie immer an den täglichen Pilgerfeierlichkeiten und der allabendlichen Lichterprozession teilnehmen.

Lourdes - Lichterprozession - Pixabay - (c) H_Buyse
Lourdes - Rosenkranzbasilika - Pixabay - (c) MANOLOBLASCO

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Lourdes

Flughafentransfer ab Hannover, Hildesheim und Göttingen-Grone nach Frankfurt. Flug um 12.15 Uhr von Frankfurt nach Toulouse. Ankunft um 14.00 Uhr in Toulouse. Nach der Gepäckausgabe Fahrt mit einem Bus nach Lourdes und Zimmerbezug im ****Hotel Roissy für 4 Nächte. Gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst in der Gruppe. Abendessen im Hotel. Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession, die jeden Abend um 21 Uhr stattfindet.

2. Tag: Das Leben der heiligen Bernadette

Im Informationszentrum Filmvorführung über Lourdes und die hl. Bernadette (30 min). Anschließend lernen wir Lourdes kennen und besuchen die Stätten der hl. Bernadette: u.a. Geburts- und Wohnhaus und Pfarrkirche. Am Nachmittag beten wir gemeinsam den Kreuzweg am Kalvarienberg. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

3. Tag: Die Grotte von Massabielle

Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Grotte von Massabielle, wo Maria der hl. Bernadette im Jahre 1858 erschien. Der restliche Vormittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen.
Am Nachmittag Fahrt in die imposante Landschaft der Pyrenäen. Zunächst Besuch der schönen romanischen Kirche St. Savin, ca. 20 km von Lourdes entfernt. Weiterfahrt zum Cirque de Gavarnie, einem Gletscherkessel mit schönen Wasserfällen. Nach Wunsch kurze und leichte Wanderung. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

4. Tag: Internationale Messe

Heute feiern wir den Gottesdienst in Lourdes im Rahmen der beeindruckenden internationalen Messe in der unterirdischen Basilika. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um an den Pilgerfeierlichkeiten teilzunehmen oder die Bäder zu besuchen. Teilnahme an der Sakramentsprozession mit Krankensegnung, die jeden Tag um 17 Uhr stattfindet. Abendessen im Hotel und Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession.

5. Tag: Abschlussmesse und Rückflug

Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel feiern wir eine gemeinsame Abschlussmesse in der Gruppe. Mit einem kleinen Mittagsimbiss im Hotel und einem letzten möglichen Rundgang verabschieden wir uns von Lourdes. Fahrt zum Flughafen in Toulouse und Rückflug um 18.40 Uhr nach Frankfurt. Vorgesehene Ankunft in Frankfurt um 20.30 Uhr. Rückreise mit einem Reisebus nach Göttingen-Grone, Hildesheim und Hannover.

Im Reisepreis inklusive:

  • Flughafentransfer ab/bis Hannover, Hildesheim und Göttingen zum Flughafen Frankfurt und zurück*
  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt bis Toulouse und zurück
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Flughafentransfer in Frankreich
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Roissy
  • 4 x Vollpension
  • Alle Eintritte bzw. Pilgergebühr in Lourdes
  • Ausflug in die Pyrenäen
  • Geistliche Begleitung durch Pfarrer Christoph Paschek
  • Reisebegleitung durch Franziska Kandora (Kolping-Diözesanverband Hildesheim)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 935,00 pro Person ab 27 Personen – ohne Flughafentransfer – Flug ab/bis Frankfurt

*€ 1.070,00 ab 27 Personen – inkl. Flughafentransfer ab/bis Hannover, Hildesheim und Göttingen – Flug ab/bis Frankfurt

Einzelzimmerzuschlag: € 160,00

Mindestteilnehmerzahl: 27 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Lourdes!

Reise in den Libanon

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Reise in den Libanon

mit Besuch der Johann-Ludwig-Schneller-Schule

20.04.2024 bis 27.04.2024 | 8-tägige Flugreise

Reiseleitung durch Anselm Kreh

Beirut - Platz - Pixabay - (c) djedj
Sidon - Pixabay - (c) Ronile

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Flug um 10.40 Uhr mit Lufthansa von Frankfurt nach Beirut. 15.30 Uhr Ankunft in Beirut. Transfer mit dem Bus zum Hotel Masharef Saghbine und Zimmerbezug für 6 Nächte.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: A

2. Tag: Beirut

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit dem Bus nach Beirut. Hier werden schnell die Schönheiten des Libanons und die schreckliche Nähe des Krieges immer neu sichtbar.
Außerdem Besuch eines Gottesdienstes.
Das Nationalmuseum ist ein absolutes Muss und zeigt die wunderbare Kunst der Phönizier.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

3. Tag: Ein Tag in der Schneller-Schule

Nach dem Frühstück fahren wir zur Schneller-Schule und werden den Tag dort mit Besichtigung der
Schule, der Werkstätten, der Internate und Gesprächen mit dem Direktor und MitarbeiterInnen verbringen. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung mit Weinprobe in Kefraiya.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

4. Tag: Anjaar

Frühstück im Hotel.
Wir fahren nach Anjaar und besichtigen eine deutsch-armenische Schule und die einmaligen Ausgrabungen von Anjaar (Omajadenzeit). Außerdem Besuch der beeindruckenden weltgrößten Tempelanlage in Baalbek oder auch Heliopolis. Sie wurde auch schon vom deutschen Kaiser bestaunt und seither von deutschen Archäologen mitbetreut. Möglichkeit des Besuchs eines Flüchtlingsprojekts von „together for future“ mit syrischen Flüchtlingen.
Der Höhepunkt ist das libanesische Essen in einem Restaurant.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

5. Tag: Libanons Zedern

Zunächst Frühstück im Hotel. Dann Wanderung durch die bizarre Berg- und Felsenlandschaft im Naturpark Barouk. Der Zedernpark lädt ein zum Verweilen und Genießen 2500 Meter über dem Meer mit Blick auf die Hafenstadt Sidon. Anschließend Weiterfahrt nach Dair al-Qamar, der ehemaligen Hauptstadt des Libanons.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

6. Tag: Sidon

Nach dem Frühstück besuchen wir die phönizische Stadt Sidon. Sidon gibt mit dem Seifenmuseum, des Altstadtmarktes, der Karawanserei, ihrer Moschee (ehemalige Kreuzfahrerkirche) und der Kreuzfahrerburg Zeugnis von über 2000 Jahre Geschichte an der Levante. Hier kann man tief in die orientalische Welt eintauchen.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

7. Tag: Byblos

Frühstück im Hotel.
Über das Libanongebirge mit seinen tiefen Tälern geht es zunächst zur Jeita-Höhle. Hier befindet sich einer der größten Tropfsteine der Welt. Die untere Höhle wird auf einer kleinen Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss erkundet.
Dann Weiterfahrt nach Byblos. Die Hafenstadt, eine der ältesten Städte der Welt, lädt zur Besichtigung ein. Die Ausgrabungen im Hafen, der alte Markt (Suk) und die Kreuzfahrerkirche sind Zeugen der Menschheitsgeschichte. Am Meer lädt uns dann ein Fischrestaurant zu einem libanesischen Essen ein. Später Transfer zum Flughafen. Voraussichtliche Flugzeiten: 04.00 Uhr ab Beirut. Ankunft in Frankfurt: 07.20 Uhr.
Verpflegung: F, A

8. Tag: Heimreise

Früher Flug zurück nach Frankfurt.

Hinweise:

Für die Mitreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus Gültigkeit haben muss.

Reisende mit erkennbaren Voraufenthalten in Israel (z. B. indirekte Hinweise oder im Pass zurückgebliebene Einlegeblätter, Ein- oder Ausreisestempel Israels, Ausreisestempel jordanischer oder ägyptischer Grenzübergänge zu Israel) werden regelmäßig an der Grenze zurückgewiesen, auch wenn bereits ein Visum erteilt wurde. Sollte Ihr Pass Rückschlüsse auf Voraufenthalte in Israel aufweisen, sollten Sie unbedingt rechtzeitig bei Ihrer passausstellenden Behörde einen neuen Pass für eine Reise nach Libanon beantragen.

Die medizinische Versorgung im Libanon stellt i. d. R. kein Problem dar. Wir empfehlen trotzdem, bereits Mittel gegen Durchfall und Übelkeit dabei zu haben.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt bis Beirut und zurück
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Örtliche Fahrten im einfach ausgestatteten Kleinbus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vom 01.-08. Tag durch Herrn Anselm Kreh
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 6x Übernachtungen im Hotel Masharef Saghbine:
    20.04.2024 – 26.04.2024, Übernachtung: Saghbine, Hotel Masharef Saghbine, DZ, HP
  • 6x Frühstück und 7x Abendessen
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfers in Deutschland, Kosten für Begegnungen und Gespräche vor Ort

Reisegrundpreis

€ 1.445,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 60,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

AnnaHaverkorn

Anna Haverkorn

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.haverkorn@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Libanon!