Et Hillije Kölle – Dom und Hauptkirchen Kölns
Et Hillije Kölle - Dom und Hauptkirchen Kölns
Pallottiner Pilgerfahrten
20.07.2023 bis 23.07.2023 | 4-tägige Reise, eigene Anreise
mit Pater Björn Schacknies SAC


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Köln - Romanische Kirchen Teil 1
Eigene Anreise nach Köln, zum Maternushaus. Gemeinsames Mittagessen. Nach einer Mittagspause erster Rundgang durch Köln auf romanischen Spuren. Als römische Kolonie 50 n. Chr. gegründet, erhielt Köln unter Kaiser Claudius seine Stadtrechte und stieg von da an rasant zur Metropole auf. Es florierte nicht nur als große Handels- und Hafenstadt, sondern auch als Kunstzentrum und führte neben Jerusalem, Konstantinopel und Rom seit dem 12. Jahrhundert die Bezeichnung „Sancta“ im Stadtnamen. Sie besuchen heute St. Aposteln, ein Hauptwerk der rheinischen Romanik, und eine der schönsten von insgesamt zwölf romanischen Sakralbauten: St. Maria im Kapitol. Abendessen im Gästehaus.
2. Tag: Romanische Kirchen und mehr...
Frühstück im Gästehaus. Am Vormittag setzen wir nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Marienkapelle unseren Rundgang fort mit der Dominikanerkirche St. Andreas, deren Wurzeln bis in die spätrömische Zeit zurückgehen. In der Krypta liegt der Kirchenlehrer Albertus Magnus begraben. Von St. Andreas geht es weiter nach Groß St. Martin. Hier nehmen wir am Mittagsgebet der Gemeinschaft von Jerusalem teil. Nach der Mittagspause in Peters Brauhaus entdecken wir die kostbare Sammlung und altehrwürdige Architektur des Schnütgenmuseums. Abendessen im Gästehaus.
3. Tag: Der Dom
Frühstück im Gästehaus. 1248 begonnen und 1880 fertiggestellt, ist der Kölner Dom wohl die berühmteste Kirche Deutschlands und Grabeskirche der Heiligen Drei Könige. Der Vormittag soll ganz dem Dom und seiner besonderen Innenausstattung gewidmet sein. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung. Abendessen im Gästehaus.
4. Tag: Gottesdienst im Dom - Heimreise
Frühstück im Gästehaus. Teilnahme am Gottesdienst im Kölner Dom. Nach dem Mittagessen im Gästehaus Abreise.
Im Reisepreis inklusive:
- 3 Übernachtungen
- Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
- 2 Mittagessen und 3 Abendessen im Gästehaus
- alle Eintritte laut Programm
- alle Besichtigungen und Führungen
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 565,00 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 78,00
Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen
Ihre Ansprechpartner
Markus Hoffmann
Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Köln!