06431 – 941940

Reise in den Libanon

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Reise in den Libanon

mit Besuch der Johann-Ludwig-Schneller-Schule

20.04.2024 bis 27.04.2024 | 8-tägige Flugreise

Reiseleitung durch Anselm Kreh

Beirut - Platz - Pixabay - (c) djedj
Sidon - Pixabay - (c) Ronile

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Flug um 10.40 Uhr mit Lufthansa von Frankfurt nach Beirut. 15.30 Uhr Ankunft in Beirut. Transfer mit dem Bus zum Hotel Masharef Saghbine und Zimmerbezug für 6 Nächte.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: A

2. Tag: Beirut

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit dem Bus nach Beirut. Hier werden schnell die Schönheiten des Libanons und die schreckliche Nähe des Krieges immer neu sichtbar.
Außerdem Besuch eines Gottesdienstes.
Das Nationalmuseum ist ein absolutes Muss und zeigt die wunderbare Kunst der Phönizier.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

3. Tag: Ein Tag in der Schneller-Schule

Nach dem Frühstück fahren wir zur Schneller-Schule und werden den Tag dort mit Besichtigung der
Schule, der Werkstätten, der Internate und Gesprächen mit dem Direktor und MitarbeiterInnen verbringen. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung mit Weinprobe in Kefraiya.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

4. Tag: Anjaar

Frühstück im Hotel.
Wir fahren nach Anjaar und besichtigen eine deutsch-armenische Schule und die einmaligen Ausgrabungen von Anjaar (Omajadenzeit). Außerdem Besuch der beeindruckenden weltgrößten Tempelanlage in Baalbek oder auch Heliopolis. Sie wurde auch schon vom deutschen Kaiser bestaunt und seither von deutschen Archäologen mitbetreut. Möglichkeit des Besuchs eines Flüchtlingsprojekts von „together for future“ mit syrischen Flüchtlingen.
Der Höhepunkt ist das libanesische Essen in einem Restaurant.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

5. Tag: Libanons Zedern

Zunächst Frühstück im Hotel. Dann Wanderung durch die bizarre Berg- und Felsenlandschaft im Naturpark Barouk. Der Zedernpark lädt ein zum Verweilen und Genießen 2500 Meter über dem Meer mit Blick auf die Hafenstadt Sidon. Anschließend Weiterfahrt nach Dair al-Qamar, der ehemaligen Hauptstadt des Libanons.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

6. Tag: Sidon

Nach dem Frühstück besuchen wir die phönizische Stadt Sidon. Sidon gibt mit dem Seifenmuseum, des Altstadtmarktes, der Karawanserei, ihrer Moschee (ehemalige Kreuzfahrerkirche) und der Kreuzfahrerburg Zeugnis von über 2000 Jahre Geschichte an der Levante. Hier kann man tief in die orientalische Welt eintauchen.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A

7. Tag: Byblos

Frühstück im Hotel.
Über das Libanongebirge mit seinen tiefen Tälern geht es zunächst zur Jeita-Höhle. Hier befindet sich einer der größten Tropfsteine der Welt. Die untere Höhle wird auf einer kleinen Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss erkundet.
Dann Weiterfahrt nach Byblos. Die Hafenstadt, eine der ältesten Städte der Welt, lädt zur Besichtigung ein. Die Ausgrabungen im Hafen, der alte Markt (Suk) und die Kreuzfahrerkirche sind Zeugen der Menschheitsgeschichte. Am Meer lädt uns dann ein Fischrestaurant zu einem libanesischen Essen ein. Später Transfer zum Flughafen. Voraussichtliche Flugzeiten: 04.00 Uhr ab Beirut. Ankunft in Frankfurt: 07.20 Uhr.
Verpflegung: F, A

8. Tag: Heimreise

Früher Flug zurück nach Frankfurt.

Hinweise:

Für die Mitreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus Gültigkeit haben muss.

Reisende mit erkennbaren Voraufenthalten in Israel (z. B. indirekte Hinweise oder im Pass zurückgebliebene Einlegeblätter, Ein- oder Ausreisestempel Israels, Ausreisestempel jordanischer oder ägyptischer Grenzübergänge zu Israel) werden regelmäßig an der Grenze zurückgewiesen, auch wenn bereits ein Visum erteilt wurde. Sollte Ihr Pass Rückschlüsse auf Voraufenthalte in Israel aufweisen, sollten Sie unbedingt rechtzeitig bei Ihrer passausstellenden Behörde einen neuen Pass für eine Reise nach Libanon beantragen.

Die medizinische Versorgung im Libanon stellt i. d. R. kein Problem dar. Wir empfehlen trotzdem, bereits Mittel gegen Durchfall und Übelkeit dabei zu haben.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt bis Beirut und zurück
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Örtliche Fahrten im einfach ausgestatteten Kleinbus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vom 01.-08. Tag durch Herrn Anselm Kreh
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 6x Übernachtungen im Hotel Masharef Saghbine:
    20.04.2024 – 26.04.2024, Übernachtung: Saghbine, Hotel Masharef Saghbine, DZ, HP
  • 6x Frühstück und 7x Abendessen
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfers in Deutschland, Kosten für Begegnungen und Gespräche vor Ort

Reisegrundpreis

€ 1.445,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 60,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

AnnaHaverkorn

Anna Haverkorn

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.haverkorn@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Libanon!

Kunst und Kulinarik – satt in Venedig

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Kunst und Kulinarik - satt in Venedig

Ein ungewöhnlicher Besuch der Lagunenstadt

KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau

19.04.2024 bis 24.04.2024 | 6-tägige Flugreise

mit Andreas Albert und Dr. Simone Husemann

Venedig - Gondeln - Pixabay - (c) IngeGG
Venedig - Canal grande - Pixabay - (c) NeilMorrell

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise - Ankommen - Da sein

Die Gruppe trifft sich am Frankfurter Flughafen. Von da geht es mit einem Lufthansa-Flug zum Flughafen Marco Polo am Rand der Lagune von Venedig. Ein Gepäckdienst transportiert die Koffer schon mal ins Hotel, während die Gruppe mit einem Wassertaxi in die Stadt fährt, durch den Canal Grande bis in die Nähe des Hotels. Nach dem Einchecken und einer kurzen Pause machen wir die ersten Schritte durch diese schöne Stadt. Das Abendessen wartet in einem nahegelegenen gemütlichen Ristorante.
Verpflegung: A

2. Tag: Carpaccio und Casanova

Nach einem kleinen Spaziergang durch das morgendliche Venedig, auf dem wir unter anderem Giacomo Casanova begegnen, besuchen wir den Palazzo Grassi am Canal Grande. Seit 2006 befindet sich der Palast im Besitz des französischen Unternehmers François Pinault, der dort seine Sammlung moderner Kunst zeigt. Nach so viel moderner Kunst gehört der Nachmittag dem Markusplatz, der Kirche San Zaccaria sowie der Scuola San Giorgio dei Schiavoni. Die Scuola ist für ihre Ausstattung mit zwischen 1501 und 1511 ausgeführten Gemälden des Vittore Carpaccio berühmt. Zum Abendessen erwartet uns dann nochmal Carpaccio. Lassen Sie sich überraschen!
Verpflegung: F, A

3. Tag: Das „alte“ Venedig

Die Accademia gehört zu den berühmtesten Gemäldegalerien der Welt. Zu sehen ist ausschließlich venezianische Malerei aus dem 13. bis 19. Jahrhundert – wohl nie war ein Tizian schöner präsentiert… Später besuchen wir die Frarikirche. Dazwischen gibt es die eine oder andere kulinarische Kleinigkeit auf die Hand.
Verpflegung: F, A

4. Tag: Biennale und Bellini

Der ganze Montag gehört der Biennale Arte 2024. Mit viel Zeit zum eigenen Entdecken wie zum gemeinsamen Diskutieren… Vor dem Abendessen wird uns als Aperitif ein „Bellini“ gereicht.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Nochmal Pinault und großes Menu

Der Kunstmäzen François Pinault besitzt eine zweite Ausstellungslocation: Die alte Zollstation, ein spektakulärer Ort in Venedig. Gestaltet wurde dieser Kunstort von dem Stararchitekten Tadao Ando.
Am Nachmittag geht die Fahrt mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln weit nach draußen zur Insel Pellestrina. Dort steht für uns ein Abendessen bereit mit kulinarischen Köstlichkeiten der venezianischen Küche.
Verpflegung: F, A

6. Tag: Heimreise

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag wartet schon das Wassertaxi, während das Gepäck bereits zum Flughafen transportiert wurde. Addio Venedig, wir kommen wieder.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Venedig und zurück mit Lufthansa
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Personentransfer mit Wassertaxis vom Flughafen in die Stadt und zurück
  • Gepäcktransfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück
  • 5 Übernachtungen im Hotel Don Orione im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Abendessen im Restaurant
  • Alle Fahrten mit dem Vaporetto (Wochenkarte)
  • Reiseleitung durch Andreas Albert und Dr. Simone Husemann
  • Funkführungsanlage
  • Ein Stadtplan
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm inkl. Biennale)
  • Reisepreissicherungsschein​

Reisegrundpreis

€ 1.875,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Zuschlag DZ als EZ:
€ 280,00

Mindestteilnehmerzahl:
22 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis
Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kundenstimmen

„Wenn Engel reisen - und andere auf ihren Reisen begleiten - lacht der Himmel!"

Ich möchte Ihnen sagen, der Ausflug nach Venedig war wundervoll.
Die Reise war sehr gut organisiert, ich fühlte mich wohl und gut, humorvoll, umsichtig und fachkundig von Herrn Albert geleitet. Bitte geben Sie an Herrn Albert nochmals meinen herzlichen Dank weiter.
Auch das gewählte Hotel war ideal im Service, Ausstattung und Lage. Auf das tägliche Abendessen in unserer gemeinsamen sehr angenehmen Runde freute ich mich immer. Gerne kann ich mir vorstellen, wieder einmal mit Ihnen nach Venedig zu reisen.

Christina F.

Reiseimpressionen

Wunderschönes Venedig!

Assisi intensiv: eine Woche in der Stadt des hl. Franziskus

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Assisi intensiv: eine Woche in der Stadt des hl. Franziskus

– Tobit-Jubiläumsreise –

16.04.2024 bis 22.04.2024 | 7-tägige Flugreise

mit Andreas Schmitz, Tobit-Reisen

Die Idee zu Tobit-Reisen wurde in den 1990er Jahren in Assisi geboren und so führte auch die allererste Tobit-Reise 1999 auf den Spuren des hl. Franziskus nach Assisi. Seitdem sind sehr viele Gruppen und Menschen mit uns nach Assisi und nach Umbrien gereist und haben die Faszination des hl. Franziskus gespürt.

Unsere Jubiläumsreise greift den Wunsch vieler Reisegäste auf: einmal lange, ohne Hotelwechsel, mit einem besonderen Programm und mit Muße und Freiraum in Assisi sein. Neben den wichtigsten franziskanischen Stätten entdecken wir auf dieser Reise viele Schätze, die oft unbekannt sind, auch nach vielen Aufenthalten in der Stadt des hl. Franziskus:

Die beeindruckende romanische Krypta von S. Rufino, die schon Franziskus kannte. Der seit einigen Jahren geöffnete Wald des hl. Franziskus am Fuß der Basilika S. Francesco. Die Kirche S. Maria delle Rose mit der eindrucksvollen Marienfigur und dem überlebensgroßen TAU. Die Schatzkammer des Sacro Convento. Die römischen Ausgrabungen unter der heutigen Piazza del Comune. Dazu San Masseo und auf Wunsch die Besteigung des Torre del Popolo.

Assisi - San Francesco - Pixabay - (c) AchiR
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Assisi

10.45 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom (Ankunft 12.35 Uhr). Transfer nach Assisi. Zimmerbezug für 6 Nächte. Erster Stadtspaziergang.

2. Tag: Kindheit und Jugend

Vormittags besuchen wir Orte des jungen Franziskus: Geburtshaus, Tuchladen, Bischofspalast. Nachmittags lernen wir seine Taufkirche, den Dom S. Rufino, neu kennen: Wir besuchen die romanische Krypta aus dem 11. Jh. Auch vom Kreuzgang der Vorgängerkirche sind noch Reste zu sehen.

3. Tag: San Francesco

Ein Tag für die Grabeskirche des hl. Franziskus: Zunächst erhalten wir eine Sonderführung durch die Ober- und Unterkirche. Danach Gespräch und Begegnung mit Br. Thomas. Mittagspause. Dann Führung durch die Schatzkammer des Sacro Convento.

4. Tag: Klara von Assisi

Besuch von Santa Chiara mit dem Grab der Heiligen und San Damiano, wo uns eine Ordensschwester erwartet. Nachmittags S. Maria delle Rose mit der bewegenden Ausstellung zu Maria und dem großen TAU. Dann kann der Stadtturm Torre del Popolo auf dem Marktplatz bestiegen werden.

5. Tag: Vor den Stadttoren

Wir spazieren durch den Wald des hl. Franziskus: Ein intaktes Stück Natur im Zentrum von Assisi. Ein Ort der Stille und Harmonie am Fuße der großen Basilika des hl. Franz, die Einladung zu einer inneren Pilgerreise. Nachmittags Besuch der Krypta von San Masseo (11 Jh.) und der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, wo Franziskus starb. Dort am Abend Teilnahme an der Lichterprozession.

6. Tag: Das römische Assisi

Zunächst nehmen wir auf reservierten Plätzen am Hochamt in der Oberkirche teil. Nachmittags entdecken wir das römische Forum unter dem heutigen Marktplatz und weitere römische Spuren in Assisi.

7. Tag: Carceri und Rückflug

Taxifahrt zur Einsiedelei der Carceri. Abschluss der Reise an diesem Ort der Stille. Am frühen Nachmittag Transfer nach Rom. 18.30 Uhr Flug mit Lufthansa von Rom nach Frankfurt (Ankunft 20.25 Uhr).

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Rom und zurück mit Lufthansa inkl. aller Gebühren
  • Flughafentransfers nach und von Assisi
  • 6 Übernachtungen im Hotel S. Giacomo im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 6 x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Abendessen
  • City Tax
  • Reiseleitung durch Andreas Schmitz
  • weitere örtliche Führungen
  • alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Taxifahrt zu den Carceri
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.225,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 170,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Assisi!