Der Jerusalem Weg
Der Jerusalem Weg – Eine Wanderreise im Heiligen Land
mit Pfarrer Dr. Oliver Gußmann,
Pilgerpfarrer an der St.-Jakobs-Kirche in Rothenburg o.d.T.
31.10.2026 bis 08.11.2026 | 9-tägige Flugreise
„Der Jerusalem Weg“
Zu Fuß durch Galiläa, die Judäische Wüste und in Jerusalem
Wenige Jahre nach der Zeitenwende bricht ein bis dahin völlig unbekannter Mensch auf von Nazareth zum See Genezareth, um dort die zukünftige Welt zu verkünden. Aus der Mission, dem öffentlichen Wirken Jesu, wird die Passion – der Weg durch die Judäische Wüste nach Jerusalem und in den Konflikt mit den herrschenden Gewalten. Am Ende dieses Weges stehen das Kreuz und das leere Grab, und damit die Hoffnung auf die zukünftige Welt.
Diese besondere Pilgerreise besteht aus zwei Wanderelementen: einmal dem Weg Jesu durch Galiläa. Hier bewegen wir uns in dem Umfeld, durch das seinerzeit auch Jesus von Nazareth gegangen ist – die Berge und Täler des unteren Galiläas, der Weg zum See Genezareth, das Seeufer… Vom See Genezareth führt der Weg durch den Jordangraben und dann hinauf durch die Judäische Wüste nach Jerusalem – auch hier wandern wir „in den Fußspuren Jesu“…


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Tel Aviv - Nazareth
Linienflug (ggf. mit Umstieg) von Deutschland nach Tel Aviv. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer nach Nazareth.
Zimmerbezug für 2 Nächte im „Casa di Betharram“ in Nazareth.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Betharram Guesthouse
Verpflegung: A
2. Tag: Von Nazareth über Zippori in Richtung Kana (ca. 6 Stunden)
Frühstück in der Unterkunft. Nach einem Rundgang durch die Altstadt Nazareths (Marienbrunnen, Gabrielskirche, Verkündigungskirche) kommen wir nach Zippori, dem antiken Sepphoris, der vielleicht schönsten Stadt Galiläas zu Zeiten Jesu. Von hier geht es über ca. sieben Kilometer auf einem leichten Weg in Richtung Kana, das mit seiner franziskanischen Hochzeitskirche an das Weinwunder erinnert.
Rückkehr ins Gästehaus und Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Betharram Guesthouse
Verpflegung: F, A
3. Tag: Wadi Chamam - Migdal - See Genezareth (ca. 7 Stunden)
Frühstückspaket für unterwegs. Wir wandern durch die Landschaft Galiläas und vorbei an den Hörnern von Hittin, dann weiter durch das Wadi Chamam (Taubental). Am Ende der Strecke im Dorf Chamam erwartet uns der Bus. Anschließend besuchen wir Migdal / Magdala.
Zimmerbezug für eine Nacht im Karei Deshe Guesthouse und Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: See Genezareth, Karei Deshe Guesthouse
Verpflegung: F, A
4. Tag: Die heiligen Stätten am See und Golan
Frühstück in der Unterkunft.
Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen. Spaziergang hinunter zur Petruskapelle und nach Tabgha (ca. 30 Minuten). Besuch der Brotvermehrungskirche. Möglichkeit für einen selbstgestalteten Gottesdienst direkt am Seeufer (Dalmanutha). Anschließend Fahrt in den Norden. Dort wandern wir von der Akropolis des alten Cäsarea Philippi zum Wasserfall im Naturreservat Banias. Am Nachmittag fahren wir durch den Jordangraben bis zum Toten Meer.
Zimmerbezug im Kibbutz Almog für 2 Nächte.
Übernachtung: Totes Meer, Kibbutz Almog
Verpflegung: F, A
5. Tag: Durch die Judäische Wüste (ca. 7 Stunden)
Frühstücks-Picknick für unterwegs. Am frühen Morgen steigen wir die Abbruchkante des Jordangrabens hinauf und wandern auf der antiken Zuckerstraße (Derech HaSsuckar) vom Toten Meer nach Westen. Wir kommen vorbei an Nabi Musa, einem alten Beduinengrab, das seit dem Mittelalter von Muslimen als das Grab des Propheten Moses verehrt wird. Pause an den antiken Zisternenanlagen Bir el Malki. Durch die Serpentinen des Og-Wadi führt unser Weg zum Ort Mishor Adumim. Von dort kurze Fahrt nach und durch Jericho, wo die Möglichkeit für einen Mittagsimbiss besteht.
Am Nachmittag gönnen wir uns ein entspanntes Schwebebad im salziges Wasser des Toten Meeres. Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Totes Meer, Kibbutz Almog
Verpflegung: F, A
6. Tag: Wadi Kelt - Pilgereinzug in Jerusalem
Frühstück in der Unterkunft.
Wanderung in der Oase des Wadi Kelt zur Kelt-Quelle und entlang des Aquädukts bis zum Georgskloster (ca. 4-5 Stunden).
Danach Fahrt nach Jerusalem auf den Skopus-Berg. Von hier aus pilgern wir ca. eine Stunde an der Westflanke des Ölberges herab und durch das Kidron-Tal – bis zur Gethsemane-Kirche. Weiter durch das Löwentor auf die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche.
Zimmerbezug für 3 Nächte im deutschen Hospiz St. Charles. Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, St. Charles Hospiz
Verpflegung: F, A
7. Tag: Jerusalem: Tempelberg und Altstadt
Spaziergang über das Tempelbergareal (Außenansicht von Felsendom und Al-Aksa). Wir laufen weiter durch die Altstadt bis zum Gartengrab.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (zum Beispiel für einen Bummel durch die Altstadt oder den Mahane-Yehuda-Markt).
Abendessen in der Unterkunft.
Abends: Gesprächsrunde mit Georg Rößler in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, St. Charles Hospiz
Verpflegung: F, A
8. Tag: Besuch bei den palästinensischen Nachbarn
Frühstück in der Unterkunft. Falls noch nicht erfolgt, besuchen wir die Himmelfahrtskirche und blicken von ihrem Turm aus über Jerusalem. Danach fahren wir ins Dorf Battir und wandern nach Beit Jala. Dort besuchen wir die Reha-Einrichtung Lifegate, besichtigen die Werkstatt und führen Gespräche über das Leben mit Behinderung in Palästina, aber auch über die Lage der Christen in den palästinensischen Autonomiegebieten. Anschließend Mittagessen.
Zum Abschluss besuchen wir die Geburtskirche in Bethlehem.
Rückfahrt nach Jerusalem.
Übernachtung: Jerusalem, St. Charles Hospiz
Verpflegung: F, M, A
9. Tag: Lehitraot - Heimreise
Frühstück in der Unterkunft.
Abschließender Besuch der Himmelfahrtskirche (falls nicht schon am Vortag).
Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Linienflug von München oder Hamburg nach Tel Aviv (bitte gewünschten Abflughafen bei Anmeldung angeben; weitere Abflughäfen auf Anfrage).
- Flughafensteuern und -gebühren
- Alle im Programm genannten Busfahrten (inkl. Flughafentransfers vom/zum Flughafen Tel Aviv) in Israel und Palästina
- 8 Übernachtungen in Gästehäusern und Kibbutzhotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- 31.10. – 02.11.2026, Übernachtung: Nazareth, Betharram Convent Guest House
- 02.11. – 03.11.2026, Übernachtung: See Genezareth, Karei Deshe Guesthouse
- 03.11. – 05.11.2026, Übernachtung: Totes Meer, Almog Guest House
- 05.11. – 08.11.2026, Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent Jerusalem GH
- 8x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 1x Mittagessen
- Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und Reiseleitung (90,- Euro pro Person)
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnten Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Flughafentransfers in Deutschland, Reiseversicherungen
Reisepreis
€ 2.795,00
jeweils pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen
Einzelzimmerzuschlag: € 545,00
Ihre Ansprechpartnerin
Heide Beyerle
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Israel!