Gemeindereise in die Normandie mit Mont St. Michel
Gemeindereise in die Normandie mit Mont St. Michel
Kath. Pfarrei St. Pankratius Oberhausen-Osterfeld
22.09.2025 - 29.09.2025 | 8-tägige Busreise
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Chartres
Anreise von Oberhausen nach Chartres und Zimmerbezug für 2 Nächte im Hotel Campanile Chartres Centre. Das Hotel ist sehr zentral direkt an der Kathedrale gelegen.
Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant.
Übernachtung: Chartres, Hotel Campanile Chartres Centre
Verpflegung: A
2. Tag: Chartres
Ganztägiger Aufenthalt in Chartres. Die Kathedrale Notre Dame de Chartres gilt als „Urbild“ der hochgotischen Kathedralen Frankreichs. In den Boden der Kathedrale ist ein Labyrinth eingearbeitet, auf dem sich ein Weg von 261,5 Metern zum Zentrum windet. Pilger liefen diesen Weg betend als symbolische Wallfahrt nach Jerusalem ab. Ein weiteres Highlight sind die 172 Kirchenfenster, die aufgrund ihres Alters und ihrer Farbenpracht die wertvollste Sammlung von Kirchenfenstern in Europa bilden.
Auch die Altstadt um die Kathedrale herum ist einen Besuch wert.
Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant.
Übernachtung: Chartres, Hotel Campanile Chartres Centre
Verpflegung: F, A
3. Tag: Der Garten von Monet
Fahrt nach Giverny, wo wir den bekannten Garten von Claude Monet besuchen. Monet sagte von sich selbst, dass er nur zwei Dinge wirklich gut könne: das eine sei Malen und das andere Gärtnern. Monet lebte von 1883 bis 1926, also 43 Jahre in seinem Haus in Giverny. Mit seiner Leidenschaft für Blumen und Farben konzipierte er seinen Garten wie ein Landschaftsgemälde. Weiterfahrt nach Lisieux und Zimmerbezug für 5 Nächte in Hotel de l‘ Esperance.
Kurze Besichtigung in Lisieux und Einführung in das Leben der heiligen Therese.
Gemeinsames Abendgebet.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Lisieux, Hotel de l‘ Esperance
Verpflegung: F, A
4. Tag: Rouen und der Calvados
Fahrt nach Rouen mit seinem pittoresken Stadtzentrum. Nicht umsonst wird die Stadt auch „Stadt der hundert Kirchtürme“ genannt. Besuch der prächtigen gotischen Kathedrale und der ehemaligen Abteikirche St. Ouen. Aber auch die zahlreichen Cafés halten die eine oder andere Verlockung bereit. Freie Zeit in Rouen. Nachmittags auf der Rückfahrt zum Hotel widmen wir uns einer besonderen Köstlichkeit der Normandie, dem Calvados. Es handelt sich um einen bernsteinfarbenen Apfelbranntwein aus dem Département Calvados in der Normandie. Besichtigung mit Verkostung in einer Calvadosbrennerei.
Rückfahrt nach Lisieux. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Lisieux, Hotel de l‘ Esperance.
Verpflegung: F, A
5. Tag: Die Geschichte der Normandie: Caen, Bayeux und die Landungsstrände
Fahrt in die Fachwerkstadt Caen. Besichtigung in der Abbaye aux Hommes. Anschließend Fahrt nach Bayeux, wo im Museum der mittelalterliche „Teppich von Bayeux“ ausgestellt wird. Er zeigt die Geschichte der Eroberung Englands durch die Normannen in der berühmten Schlacht von Hastings im Jahre 1066. Ein weiteres bedeutendes Stück Geschichte lassen wir danach in Arromanches Revue passieren. Die Landung der Alliierten 1944 hat die Strandabschnitte der Normandie bekannt gemacht.
Rückfahrt nach Lisieux und Abendessen im Hotelrestaurant.
Übernachtung: Lisieux, Hotel de l‘ Esperance.
Verpflegung: F, A
6. Tag: Mont St. Michel
Fahrt zum berühmten Klosterberg Mont St. Michel mit seinen gotischen Kathedralen.
Die Klosteranlage gilt als eines der umfangreichsten, teuersten und schwierigsten Bauprojekte des Mittelalters. Insgesamt zog sich die Bauzeit der kompletten Anlage über 500 Jahre, weshalb mehrere Stilrichtungen auf dem Klosterberg zusammenkommen. Besichtigung der Klosteranlage und nach Möglichkeit Feier eines gemeinsamen Gottesdienstes. Rückfahrt nach Lisieux.
Übernachtung: Lisieux, Hotel de l‘ Esperance.
Verpflegung: F, A
7. Tag: Entlang der Küste
Fahrt an die landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Küste mit den bekannten Felsformationen und Klippen in der Umgebung von Etretat. Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung entlang der Küste.
Zurück geht es über den hübschen Fischerort Honfleur. Viele Künstler beeindruckte die malerische Hafenkulisse. Sie ließen sich hier nieder und bescherten Honfleur den Aufstieg zum noblen Seebad.
Kurzer Stadtrundgang und Freizeit.
Rückfahrt nach Lisieux. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Lisieux, Hotel de l‘ Esperance.
Verpflegung: F, A
8. Tag: Heimreise
Rückreise nach Oberhausen
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Busfahrt in einem modernen Reisebus
- Alle Parkgebühren
- Alle Autobahn- und Einfahrtsgebühren
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Übernachtungen im Hotel Campanile Chartres Centre
- 5 Übernachtungen im Hotel de l‘ Esperance in Lisieux
- 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen vom 2. – 7. Tag
- Funkführungsanlage
- Alle Eintrittsgelder (laut Programm)
- Örtliche Bettensteuer oder Tourismusabgabe
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen
Reisegrundpreis
€ 1.550,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag:
€ 295,00
Mindestteilnehmerzahl:
26 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Eva Fröhlich
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschöne Normandie!