Wallfahrt zum Heiligen Jahr 2025
Wallfahrt zum Heiligen Jahr 2025
Pilgerfahrt nach Rom
Pfarrei St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt
und St. Kilian Mainflingen
mit Pfarrer Stefan Selzer
27.09.2025 bis 05.10.2025 | 9-tägige Busreise
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Zur Zwischenübernachtung nach Norditalien
Fahrt nach Süddeutschland bis Lindau an den Bodensee und über Bregenz und Liechtenstein bis zum San Bernardino. Von dort durch das Tessin nach Mailand und bis zur Zwischenübernachtung bei Piacenza. Zimmerbezug für eine Nacht im Hotel le Ruote bei Piacenza.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
Verpflegung: A
2. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma – St. Paul vor den Mauern
Frühstück in der Unterkunft.
Weiterfahrt durch Norditalien, die Po-Ebene und die Toskana ins Latium und nach Rom.
Fahrt vor die Mauern Roms, zur Basilika St. Paul mit dem Grab des Völkerapostels, der ganz in der Nähe hingerichtet wurde. Gang durch die Heilige Pforte. Im Inneren gibt es u. a. Bilder aller Nachfolger des hl. Petrus bis heute zu sehen. Gemeinsamer Gottesdienst.
Weiterfahrt zur Unterkunft, der Casa Bonus Pastor, einem kirchlichen Gästehaus.
Zimmerbezug für 6 Nächte.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersdom – Trastevere
Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zum Vatikan und heilige Messe in der Kirche des Campo Santo Teutonico, dem Friedhof für die Mitglieder der Bruderschaft, eine Stiftung, die auf Karl den Großen zurückgeht. Die Kirche mit dem angrenzenden Friedhof liegt auf dem Gebiet des Vatikans, direkt neben der Peterskirche.
Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika mit dem Grab des heiligen Petrus. Anschließend Besichtigung der Basilika mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern.
Wer möchte, kann anschließend noch auf die Kuppel hinaufsteigen, wenn es die Zeit erlaubt.
Am Nachmittag Spaziergang über den Gianicolo-Hügel vorbei am Garibaldi-Denkmal und San Pietro in Montorio mit dem Tempietto von Bramante nach Trastevere. Besichtigung von Santa Maria in Trastevere, der ältesten Marienkirche Roms.
Abendessen in einem Restaurant in Trastevere.
Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere. Rückfahrt zum Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
4. Tag: Auf Pilgerwegen durch die römische Altstadt
Morgengebet im Gästehaus.
Frühstück im Gästehaus.
Über die Engelsbrücke erreichen wir die Altstadt Roms. Zunächst besuchen wir auf den Spuren eines der beliebtesten römischen Heiligen – des hl. Filippo Neri – San Girolamo della Carità und die Chiesa Nuova. Spaziergang durch die Altstadt Roms: u. a. zur Piazza Navona, das ehemalige Stadion des Kaisers Domitian und einer der schönsten Plätze der Stadt, der vom Vierströme-Brunnen beherrscht wird. Gemeinsamer Gottesdienst in der deutschen Pilgerkirche, Santa Maria dell‘ Anima. Nach der Mittagspause spazieren wir am Pantheon vorbei zur Jesuitenkirche Sant‘ Ignazio und nach S. Maria sopra Minerva mit dem Grab der heiligen Katharina von Siena und dem Elefanten-Obelisken. Rückfahrt mit der Metro.
Abendessen und Abendgebet im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
5. Tag: „Habemus Papam“ – Santa Croce – Lateran – zu Marcellinus und Petrus
Frühstück im Gästehaus.
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz. Die Audienz findet in der Regel auf dem Petersplatz statt und wird gegen 09.00 Uhr mit dem Kreuzzeichen des Hl. Vaters eröffnet.
Fahrt nach Santa Croce mit den Leidenswerkzeugen Jesu und nach San Giovanni in Laterano, der Bischofskirche Roms. Gang durch die Heilige Pforte und Besichtigung der Basilika, der Scala Santa (Heilige Stiege) und des Baptisteriums.
Weiterfahrt zur Katakombe Santi Marcellino e Pietro an der Via Casilina. Führung durch die Katakomben und gemeinsamer Gottesdienst. Neben der Katakombe befindet sich das Grabmal für die Kaiserin Helena, der Mutter von Kaiser Konstantin, der an dieser Stelle eine Basilika errichten ließ. Außerdem besuchen wir die Pfarrkirche, die Marcellinus und Petrus geweiht ist.
Nach Möglichkeit gemeinsames Abendessen in der Gemeinde.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
6. Tag: Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom
Frühstück im Gästehaus.
Fahrt nach St. Paul vor den Mauern, wo wir unseren Pilgerweg beginnen. Dieser Tag bietet eine körperliche und geistliche Herausforderung: zu Fuß zu den sieben Hauptkirchen Roms. Eine Pilgertradition, die viele Jahrhunderte zurückreicht und durch den heiligen Philipp Neri im 16. Jahrhundert wieder neu belebt wurde. Frühmorgens brechen wir auf und beginnen unsere Pilgerreise durch Rom am Grab des heiligen Paulus in San Paolo fuori le mura. Von hier wandern wir zur Via Appia Antica mit den Katakomben. Nun pilgern wir durch die Stadtmauer hinein in die Stadt, zu San Giovanni in Laterano, Santa Croce in Gerusalemme und San Lorenzo. Wir setzen unseren Pilgerweg fort nach Santa Maggiore Maggiore. Von hier pilgern wir durch die Altstadt Roms bis zum Grab des heiligen Petrus, wo wir unseren Weg beenden. Bis hierher werden wir gut 20 km zu Fuß unterwegs gewesen sein. Wem das zu viel ist, der kann einige Strecken auch mit dem Bus zurücklegen. Nach diesem Tag haben sich alle ein gutes Abendessen im Gästehaus verdient.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
7. Tag: Maria Maggiore – Das antike Rom
Morgengebet im Gästehaus.
Frühstück im Gästehaus.
Fahrt nach Santa Maria Maggiore. Gang durch die Heilige Pforte und nach Möglichkeit gemeinsamer Gottesdienst. Spaziergang den Esquilin-Hügel hinab nach San Clemente und zum Colosseum. Am Forum Romanum vorbei gelangen wir zur Piazza Venezia. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Eine steile Treppe führt hinauf zur Kirche Santa Maria in Aracoeli, die über dem Tempel der Juno Moneta errichtet wurde. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Zeit zur freien Verfügung. Abendessen in der Altstadt Roms. Abendgebet im Gästehaus.
Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor
Verpflegung: F, A
8. Tag: Arrivederci Roma – Südtirol/Norditalien
Nach Möglichkeit früher Gottesdienst in einer Kapelle in den Grotten des Petersdoms.
Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Zwischenübernachtung nach Norditalien.
Zimmerbezug für eine Nacht.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Norditalien
Verpflegung: F, A
9. Tag: Heimreise
Frühstück im Gästehaus.
Anschließend nach einem Gottesdienstbesuch Heimreise.
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Fahrt in einem modernen Reisebus
- Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer in einem guten Mittelklassehotel in Norditalien
27.09.2025 – 28.09.2025, Übernachtung: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote o.ä. - 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in einem guten Gästehaus in Rom
28.09.2025 – 04.10.2025, Übernachtung: Rom, Casa Bonus Pastor - 1 Übernachtung im Doppelzimmer in einem Gästehaus in Norditalien
04.10.2025 – 05.10.2025, Übernachtung: Norditalien - 8x Frühstück
- 2x Abendessen auf der Hin- und Rückreise, 4x Abendessen in der Casa Bonus Pastor in Rom,
1x Abendessen in der Altstadt Roms, 1x Abendessen in Trastevere - Alle örtlichen Führungen und Reiseleitungen (laut Programm)
- Reisebegleitung durch Pfarrer Stefan Selzer
- Alle Eintritte lt. Programm (Katakombe)
- Funkführungsanlage
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung, Reservierungen im Zusammenhang mit dem Heiligen Jahr
Reisegrundpreis
€ 1.295,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag:
€ 295,00
Mindestteilnehmerzahl:
31 Personen
Ihr Ansprechpartner
Markus Hoffmann
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Rom!