Romreise zum Heiligen Jahr 2025
Romreise zum Heiligen Jahr 2025
"Pilger der Hoffnung"
Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Lechhausen St. Pankratius / Unsere Liebe Frau
02.11.2025 bis 08.11.2025 | 7-tägige Flugreise
mit Gemeindereferent Richard Schwarz


Ihr Reiseprogramm
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht empfehlenswert ist, da die örtlichen Besichtigungen zu Fuß stattfinden.
1. Tag: Anreise nach Rom – Benvenuti a Roma – St. Paul vor den Mauern
Flug mit ITA Airways von München nach Rom.
Fahrt mit einem römischen Busunternehmen zu St. Paul vor den Mauern, wo der hl. Paulus begraben liegt.
Gang durch die Heilige Pforte. Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste.
Weiterfahrt und Zimmerbezug für 6 Nächte in der Unterkunft, der Casa Ravasco.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: A
2. Tag: Römischer Spaziergang
Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang über den Petersplatz zur Engelsburg.
Über die Engelsbrücke erreichen wir die Altstadt Roms.
Spaziergang durch die Altstadt Roms mit den berühmten Sehenswürdigkeiten von der Piazza del Popolo bis zur Piazza Navona (das genaue Programm wird je nach Situation in der Stadt angepasst werden müssen. Sie werden bekannte wie auch unbekanntere Schätze entlang Ihres Weges durch die Altstadt sehen – wir können wegen des Besucherstroms nicht das genaue Programm garantieren. Lassen Sie sich überraschen. Programmänderungen sind an diesem Tag also vorbehalten).
Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgottesdienst in der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell‘ Anima.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F, A
3. Tag: San Pietro in Vaticano: Heilige Pforte – Petersdom – Trastevere
Frühstück im Gästehaus.
Fußweg zur Engelsburg.
Pilgerweg zum Petersplatz und Gang durch die Heilige Pforte in die Petersbasilika mit dem Grab des heiligen Petrus.
Anschließend individuelle Besichtigung der Basilika mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus (ohne Führung).
Nach Möglichkeit Feier der Heiligen Messe in der Kirche des Campo Santo Teutonico, dem Friedhof für die Mitglieder der Bruderschaft, eine Stiftung, die auf Karl den Großen zurückgeht. Die Kirche mit dem angrenzenden Friedhof liegt auf dem Gebiet des Vatikans, direkt neben der Peterskirche.
Anschließend Treffen vor der Glaubenskongregation. Fußweg über den Gianicolo-Hügel vorbei am Garibaldi-Denkmal und San Pietro in Montorio mit dem Tempietto von Bramante nach Trastevere. Besichtigung von Santa Maria in Trastevere, der ältesten Marienkirche Roms.
Frühes Abendessen in einem Restaurant in Trastevere.
Anschließend Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F, A
4. Tag: „Habemus Papam“ – Santa Maria Maggiore – Lateran
Frühstück im Gästehaus.
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz.
Fahrt mit der Metro bis Piazza Repubblica und Spaziergang nach Santa Maria Maggiore. Treffen mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und Gang durch die Heilige Pforte.
Nach der Mittagspause Weiterfahrt zur Lateranbasilika und Gang durch die vierte der Heiligen Pforten.
Wir spazieren hinab zum Colosseum und am Forum Romanum vorbei zur Piazza Venezia. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F, A
5. Tag: Tivoli – Ausflug in die Sabiner Berge
Frühstück in der Unterkunft.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen.
14.00 Uhr Treffen mit Ihrem Reiseleiter an der Rezeption.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in die Rom umgebenden Berge. In den Sabiner Bergen liegt Tivoli. Wir fahren hinauf in die Stadt, wo wir die für ihre Gärten berühmte Villa d‘ Este besuchen, umgeben vom Rauschen und Plätschern unzähliger Wasserspiele.
Den Tag beschließen wir mit einem Abendessen in Tivoli.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F, A
6. Tag: Das antike Rom
Frühstück im Gästehaus.
Treffen an der Rezeption. Spaziergang zur Metrostation Cipro und Fahrt mit der Metro bis Manzoni. Von dort sind es etwa 1 km Fußweg nach San Clemente.
Besuch der Ausgrabungen in der unterirdischen Basilika und der Haus- oder Titelkirche aus dem ersten Jahrhundert und der heutigen Kirche mit dem beeindruckenden Apsismosaik.
Nach einer Pause Spaziergang am Colosseum und am Forum Romanum vorbei zum Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen.
Von dort durch die Altstadt weiter zur Tiberbrücke.
Abendessen in einem Ristorante in der Altstadt Roms.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F, A
7. Tag: Katakombe – Arrividerci Roma!
Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Führung und gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Reise. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach München.
Übernachtung: Rom, Casa Ravasco
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Flug von München mit der ITA Airways nach Rom-Fiumicino und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
- Alle Busfahrten in Rom laut Programm
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- 02.11.2025 – 08.11.2025, Übernachtung: Rom, Casa Ravasco, DZ, Ü/F
- 6x Frühstück, 3x Abendessen im Gästehaus Casa Bonus Pastor
- 1x Abendessen in Tivoli, 1x Abendessen in Trastevere, 1x Abendessen in der Altstadt Roms
- Reiseleitung durch Gemeindereferent Richard Schwarz
- deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- City-Tax der Stadt Rom: € 36,00 pro Person
- Alle Eintritte laut Programm: San Clemente, Villa d’Este in Tivoli und Domitilla-Katakombe
- Kopfhörer für die Führungen in Rom
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Kuppelbesteigung
Reisegrundpreis
€ 1.455,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag:
€ 210,00
Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen
Ihr Ansprechpartner
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular