06431 – 941940

Auf den Spuren der Zisterzienser in Belgien

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Auf den Spuren der Zisterzienser in Belgien

Die Provinz Wallonisch-Brabant

Freundeskreis Kloster Eberbach

03.10.2025 - 05.10.2025 | 3-tägige Busreise

Villers-la-Ville - Klosterruine - Pixabay - (c) MarcVanduffel
Villers-la-Ville - Klosterruine 3 - Pixabay - (c) MarkVanduffel

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Kloster Val-Dieu

Morgens Abfahrt nach Belgien.
Gegen Mittag Ankunft am Kloster Val-Dieu. Die Abtei von Val-Dieu wurde von Mönchen aus dem Kloster Eberbach gegründet. Diese hatten sich zunächst in der Nähe von Maastricht niedergelassen.
Die Abtei hat aber außer ihrer einzigartigen Spiritualität auch ganz weltliche Reize zu bieten: so etwa das Abteibier, diverse Käsespezialitäten und den Apfelcidre, alle inspiriert von der Handwerkskunst der Zisterzienser.
Gelegenheit zum Mittagessen und anschließende Klosterführung.
Weiterfahrt nach Louvain-La-Neuve und Zimmerbezug für zwei Nächte im 3*-Hotel Martin’s Agora City Resort.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Louvain-La-Neuve, Hotel Martin’s Agora City Resort
Verpflegung: A

2. Tag: Abtei Villers-la-Ville und Nivelles

Frühstück im Hotel.
Fahrt nach Villers-la-Ville und Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei von Villers-la-Ville.
Das Kloster wurde 1146 als Tochterkloster der Primarabtei Clairvaux vom hl. Bernhard von Clairvaux gegründet. Die Abtei hatte ihre Blütezeit im 13. Jahrhundert. In dieser Zeit gehörten dem Kloster ca. 100 Mönche und ca. 300 Laienbrüder an. Im Jahr 1796 wurde die Abtei aufgelöst; danach dienten die Gebäude als Steinbruch.
Gelegenheit zum Mittagessen im historischen Ambiente des Bistros vor Ort.
Anschließend Abfahrt nach Nivelles. Dort Besichtigung der Stiftskirche St. Gertrude. Die Kirche wurde 1046 geweiht. Auffällig ist der zwei Meter hohe Stundenschläger aus goldfarbenem Messing.
Er schlägt die Stunden und gibt den Einwohnern Nivelles den Tagesrhythmus vor.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Louvain-La-Neuve, Hotel Martin’s Agora City Resort
Verpflegung: F, A

3. Tag: Corroy-le-Chateau und Kloster Himmerod

Fahrt nach Corroy-le Chateau und dort Besichtigung des Schlosses mit Räumlichkeiten aus verschiedenen Epochen. Das Schloss wird noch immer von den Nachkommen des Erbauers bewohnt und ist eines der schönsten Beispiele für mittelalterliche Fürstenarchitektur in der Wallonie.
Es gilt als absoluter Geheimtipp und wird fast nie von ausländischen Gruppen besucht.
Anschließend Rückfahrt über Kloster Himmerod in der Eifel nach Eltville.
Dort kurze Besichtigung der Klosterkirche mit Orgelvorführung, Gelegenheit zu einer Kaffeepause im Refektorium und Empfang durch den Freundeskreis Kloster Himmerod.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 2 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in Louvain-La-Neuve
  • 03.10.2025 – 05.10.2025, Übernachtung: Martin’s Agora City Resort
  • City-Tax
  • 2x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Deutschsprachige Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen (laut Programm)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein


Nicht im Reisepreis enthalten:

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 525,00 jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 95,00

Mindestteilnehmerzahl:
30 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Eva Fröhlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Spurensuche mit Tobit-Reisen!