06431 – 941940

Venedig – Gärten, Gondeln, Glas und Garderobe

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Reise nach Venedig

Gärten, Gondeln, Glas und Garderobe

30.04.2023 bis 05.05.2023 | 6-tägige Flugreise

mit Andreas Albert

Zigtausend Menschen kommen jeden Tag nach Venedig. Sie wollen diese Wasserstadt sehen mit all ihren wundersamen Besonderheiten. Viele ahnen, dass sich in Venedig mehr verbirgt, als sich offenbart. Sie suchen nach den Geheimnissen und werden kaum fündig. Unsere Reise führt Sie nicht nur zu besonderen Orten, sondern zeigt Ihnen Innenwelten der Stadt, wie sie von den Tagestouristen kaum wahrgenommen werden. Fahren Sie jetzt mit, bevor Venedig untergeht.

Venedig - Gondeln - Pixabay - (c) IngeGG
Venedig - Canal grande - Pixabay - (c) NeilMorrell

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Stadtspaziergang, Sensibilisieren für die Gärten in Venedig

Die Gruppe trifft sich am Frankfurter Flughafen. Von da geht es mit einem Lufthansaflug zum Flughafen Marco Polo am Rand der Lagune von Venedig. Ein Gepäckdienst transportiert die Koffer schon mal ins Hotel, während die Gruppe mit einem Wassertaxi in die Stadt fährt, durch den Canal grande bis in die Nähe des Hotels.
Nach dem Einchecken und einer kurzen Pause soll ein erster Stadtspaziergang stattfinden mit einer ersten Sensiblisierung für die Gärten in Venedig. Das Abendessen wartet in einem nahegelegenen gemütlichen Ristorante.

2. Tag: Rialto von hinten, Ghetto und Gärten

Mit dem öffentlichen Boot geht es zum Rialtobereich. Sie werfen einen Blick in das alte deutsche Handelshaus, den fondaco dei tedeschi. Über die berühmte Rialtobrücke muss man mal gegangen sein. Dann wagt sich die Gruppe in das Gassengewirr, in das sich kaum ein Tourist verirrt, kommt zu kleinen beschaulichen Plätzen. Man schaut in einen verwilderten Palastgarten, streift einen der größten Palazzi der Stadt. Hier und da werden Geschichten zu hören sein, die in Venedig immer noch erzählt werden. Am Nachmittag steht das jüdische Ghetto auf dem Programm, das erste Ghetto überhaupt, ebenso zwei interessante öffentliche Gärten. Das Abendessen wird im selben Ristorante eingenommen wie schon am Vorabend.

3. Tag: Rosengarten und Klostergarten

Ein spektakulärer Rosengarten direkt am Canal Grande erwartet die Gruppe, anschließend ein großer Klostergarten auf der Insel Giudecca. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann sich den Dogenpalast von innen anschauen. Abendessen wie gehabt.

4. Tag: Kleider, Glas und alte Knochen

Nicolao ist ein weit über die Grenzen Venedigs hinaus bekannter Kostümschneider. Er fertigt Kleidung für Theater, Fernsehen und natürlich den Karneval. Darüber hinaus ist er Fachmann für die Entstehung von Kleidung. Tausende Kostüme hängen in seinem Lager und die Werkstatt ist sehenswert. Ihm gilt heute Vormittag der Besuch der Gruppe. Anschließend geht es mit dem Boot zur Glasbläserinsel Murano. Die uralte Kirche Santa Maria e San Donato ist der erste Anlaufpunkt. Anschließend ist Mittagessen (anstatt Abendessen) in einem kleinen Ristorante bestellt. Danach wird eine der alten Glasbläsereien besichtigt. Man kann den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und besichtigt das firmeneigene Glasmuseum.

5. Tag: Der spektakuläre Stadtplan des Jacopo Barberi

Ein Highlight der Reise ist die Beschäftigung mit dem ersten genauen Plan einer Stadt aus dem Jahr 1500. Es ist ein Plan von Venedig. Im Stadtmuseum Corer wird der Gruppe der Stadtplan vorgestellt und erklärt, darüber hinaus das eine oder andere Interessante, das das leider viel zu wenig beachtete Stadtmuseum zu bieten hat. Es folgt ein Stadtspaziergang nach dem alten Stadtplan, der heute noch seine Gültigkeit hat. Am Nachmittag folgt ein zweiter Stadtspaziergang zu dem Barbari-Stadtplan. Für das Abendessen haben wir uns eine Überraschung ausgedacht.

6. Tag: Gondeln und Goodbye

Am Vormittag wird eine Gondelwerkstatt besichtigt. Man erfährt viel über Bootsbau in Venedig, besonders über den Gondelbau und kann den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen. Anschließend steht noch ein für venezianische Verhältnisse großer Palastgarten auf dem Programm Am Nachmittag wartet schon das Wassertaxi, während das Gepäck bereits zum Flughafen transportiert wurde. Goodbye Venedig, wir kommen wieder.

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Venedig und zurück mit Lufthansa
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Schiffstransfer mit Wassertaxis vom Flughafen in die Stadt und zurück
  • Gepäcktransfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück
  • 5 Übernachtungen im Hotel Don Orione im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • City Tax
  • 5 x Frühstück
  • 4 x Abendessen in lokalen, landestypischen Restaurants
  • 1 x Mittagesen auf der Insel Murano
  • Dauerkarte für die Benutzung der öffentlichen Boote (Vaporetti)
  • Reiseleitung durch Andreas Albert
  • zusätzlich örtliche Sonderführungen
  • Funkführungsanlage
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm)
  • Ein Stadtplan von Venedig
  • Kosten für den Besuch des Kostümschneiders und der Gondelwerft
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.695,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

RosiPreis

Rosi Preis

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kundenstimmen

„Wenn Engel reisen - und andere auf ihren Reisen begleiten - lacht der Himmel!"

Ich möchte Ihnen sagen, der Ausflug nach Venedig war wundervoll.
Die Reise war sehr gut organisiert, ich fühlte mich wohl und gut, humorvoll, umsichtig und fachkundig von Herrn Albert geleitet. Bitte geben Sie an Herrn Albert nochmals meinen herzlichen Dank weiter.
Auch das gewählte Hotel war ideal im Service, Ausstattung und Lage. Auf das tägliche Abendessen in unserer gemeinsamen sehr angenehmen Runde freute ich mich immer. Gerne kann ich mir vorstellen, wieder einmal mit Ihnen nach Venedig zu reisen.

Christina F.

Reiseimpressionen

Wunderschönes Venedig!