06431 – 941940

Unterwegs im Pfaffenwinkel...

Oberbayerischer Pfaffenwinkel

Busreise

Kultur

Natur

Eingebettet zwischen den Flüssen Lech, Ammer und Loisach präsentiert sich der Pfaffenwinkel südlich des Starnberger Sees mit einer Fülle an einzigartigen Kulturschätzen wie z.B. der bekannten Wieskirche – das UNESCO-Welterbe Oberbayerns. Flüsse, Wälder und Seen prägen die Landschaft der Region. Eine malerische Kulisse erwartet Sie!

Wieskirche - Pixabay - (c) dMz
Schloss Linderhof - Pixabay - (c) fotostart
Benediktbeuern - Pixabay - (c) tassilo111

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Busfahrt nach Oberbayern. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Schloss Linderhof - Kloster Ettal - Wieskirche

Fahrt zum Schloss Linderhof. Es liegt inmitten eines wunderbaren Landschaftsgartens. Führung durch das Schloss. Anschließend Freizeit. Fahrt zum Kloster Ettal. Führung durch die Basilika der Benediktinerabtei. Danach Weiterfahrt zur Wieskirche, dem berühmtesten Wallfahrtsort des Pfaffenwinkels. Die Wallfahrtskirche, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

3. Tag: Kloster Benediktbeuern - Kochel am See

Fahrt nach Benediktbeuern. Das Kloster Benediktbeuern wurde 739/740 als Benediktinerabtei gegründet. Bekannt ist das Kloster u.a. als Fundort der „Carmina Burana“, einer Sammlung von Vagantenliedern aus dem 13. Jh., von denen eine Auswahl 1935-36 von Carl Orff vertont wurde. Führung durch die Klosteranlage. Möglichkeit zur Mittagspause im Braustüberl. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

4. Tag: Murnau und Staffelsee

Fahrt nach Murnau. Geführter Stadtrundgang durch Murnau mit der Barockkirche St. Nikolaus sowie auf den Spuren des „Blauen Reiters“ und des Künstlerpaares Gabriele Münter und Wassily Kandinsky. Weiterfahrt zur Schiffsanlegestelle und Schifffahrt auf dem idyllischen Staffelsee mit herrlichem Ausblick auf das Alpenpanorama. Mittagspause in einem Biergarten (bei guter Wetterlage). Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Heimreise.

Weitere mögliche Programmpunkte

  • Welfenmünster Steingaden
  • Ortsführung Oberammergau
  • Besichtigung Festspielhaus Oberammergau
  • Besichtigung Füssen
  • Königsschlösser

Diese Reise mit Tobit planen? Wir beraten Sie gern!

Tel.: 06431 / 941940

PLATZHALTER - Nicht löschen!

Jetzt Anfrage senden!

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Windisch-Machoi

Corinna Windisch-Machoi

Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

Wir sind Ihr Partner!

Sie haben eine Reiseidee, ganz individuelle Reisewünsche oder möchten eine Gruppenreise nach Maß?
Mit Tobit-Reisen können Sie Ihre Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen. Wir organisieren jede Reise nach Ihren Vorstellungen: Angefangen von ersten Ideen und der Planung über die konkrete Reisevorbereitung bis zur Durchführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Service für Sie:

  • Übernahme der kompletten Reisevorbereitung und Durchführung
  • Volle Risikoübernahme bei Ausfall der Reise mangels Beteiligung (innerhalb der vereinbarten Fristen)
  • Bereitstellung des gesamten Werbematerials für die Reise
  • Einbindung von Gruppenverantwortlichen in das Leitungsteam während der Reise
  • Alle Reisen beginnen am Ort Ihrer Wahl
  • Der Reiseverlauf kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt Anfrage senden!

Wunderschöner Pfaffenwinkel!