06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Kultur und Kirchen, Küsten und Kulinarik:
Italien von seiner schönsten Seite

Reise an den Golf von Neapel
und an die Amalfiküste

17.03.2026 bis 24.03.2026 | 8-tägige Flugreise

mit Pfarrer Andreas Fuchs und Margarete Condermann

Neapel - Pixabay - (c) RaKr_2
Positano - Pixabay - (c) darrenquigley32

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise an den Golf von Neapel

Direkter Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Neapel.
Empfang durch den Reiseleiter Ulf Schulte-Umberg am Flughafen.
Fahrt nach Castellammare di Stabia auf der Sorrentinischen Halbinsel im Golf von Neapel.
Zimmerbezug für 7 Nächte im schönen 4*-Hotel Stabia direkt an der Strandpromenade.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: A

2. Tag: Ein Baptisterium und Paestum

Frühstück im Hotel.
Fahrt zum „Battistero paleocristiano di Santa Maria Maggiore“ in Nocera Superiore, lokal bekannt als „La Rotonda“, einem herausragenden Beispiel frühchristlicher Architektur aus dem 6. Jahrhundert. Es besticht u. a. durch seine monumentale Kuppel, die konzentrischen Säulenreihen im Inneren und vor allem durch die zentrale Taufschale mit über sieben Metern Durchmesser.
Anschließend Fahrt Richtung Süden nach Paestum.
Zunächst Besuch einer Büffelfarm und Käserei, wo der bekannte Mozzarella di Bufala Campana DOP hergestellt wird. Führung über das Gelände und kleine Verkostung.
Danach Besichtigung der archäologischen Zone von Paestum, die mit den drei griechischen Tempeln zu den bedeutendsten Italiens gehört. Besuch des Museums mit dem „Grab des Tauchers“ (der Übergang vom Leben in den Tod wird verglichen mit einem Sprung ins Wasser).
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

3. Tag: Insel Capri

Frühstück im Hotel.
Überfahrt mit dem Schnellboot zur Insel Capri. Die unvergleichliche Schönheit der Landschaft mit ihrer üppigen Vegetation und das türkisfarbene Meer haben Capri weltberühmt gemacht.
Eine Inselrundfahrt führt zu den Orten Capri und Anacapri und zur Villa San Michele.
Zeit zur freien Verfügung zur Erkundung der wunderschönen Insel.
Rückfahrt mit dem Boot nach Castellammare di Stabia.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

4. Tag: Die Amalfitana und Salerno

Frühstück im Hotel.
Ein Tag an der schönsten Küste Italiens: Fahrt entlang der „Amalfitana“ über Positano nach Amalfi. Besuch des Doms mit dem Grab des Apostels Andreas. Außerdem gemeinsamer Gottesdienst.
Mittagspause und Freizeit.
Anschließend Schifffahrt entlang der Küste von Amalfi bis Salerno. Vom Schiff aus bieten sich ganz neue Eindrücke der berühmten Küstenlandschaft. Nach der Schifffahrt kurzer Rundgang durch Salerno, der hübschen Stadt auf der anderen Seite der Halbinsel von Sorrent.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

5. Tag: Ravello und Pompeji

Frühstück im Hotel.
Zunächst erneut Fahrt an die Amalfitana nach Ravello: Neben dem romanischen Dom befindet sich dort der Palazzo Rufolo, wo sich Richard Wagner zu Klingsors Garten inspirieren ließ.
Besichtigung der Villa Cimbrone mit der unvergleichlichen Terrasse über dem Meer und dem einmaligen Blick auf die Küste.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Fahrt an den Fuß des Vesuvs. Besichtigung von Pompeji mit den Ausgrabungen der antiken römischen Stadt, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

6. Tag: Sorrent und die Bäder der Königin Johanna

Frühstück im Hotel.
Stadtrundgang in Sorrent mit Besuch der Kathedrale San Filippo e Giacomo und des malerischen Viertels Marina Grande mit seinen Fischerbooten und Restaurants direkt am Wasser. Außerdem Fahrt zu den „Bädern der Königin Johanna“, den Ruinen einer römischen Villa aus dem 1. Jh. vor Christus mit Blick auf den Golf von Neapel, wo die Königin Johanna von Anjou gern badete.
Anschließend gemeinsame Weinprobe mit Mittagsimbiss und Besuch eines Zitronengartens.
Rückfahrt nach Castellammare di Stabia. Freizeit.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

7. Tag: Neapel

Frühstück im Hotel.
Fahrt in die lebendige Hafenstadt Neapel.
Stadtrundgang mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u. a. Kloster Santa Chiara mit seinem Majolika-Kreuzgang, Piazza Gesù, und weiter entlang der Spaccanapoli zu Kirche Domenico Maggiore und dem Dom mit der Kapelle des hl. Januarius, dem Schutzpatron Neapels.
Außerdem Freizeit.
Verabschiedung des Reiseleiters.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castellammare di Stabia, Hotel Stabia
Verpflegung: F, A

8. Tag: Heimreise

Frühstück im Hotel.
Kurze Freizeit in Castellammare di Stabia.
Am späten Vormittag Fahrt zum Flughafen von Neapel.
Direkter Linienflug mit Lufthansa von Neapel nach Frankfurt.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Direkter Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten in Kampanien in einem modernen Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel:
    17.03.2026 – 24.03.2026, Übernachtung: Castellammare di Stabia, 4*-Hotel Stabia
  • City Tax bzw. Bettensteuer
  • 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Weinprobe mit Mittagsimbiss
  • Besuch einer Käserei mit Verkostung
  • Schifffahrt entlang der Amalfitana-Küste von Amalfi bis Salerno
  • Ausflug nach Capri (inkl. Bootsfahrt, Busfahrt auf Capri und Inselsteuer)
  • Durchgängige Reiseleitung bis zum 7. Tag durch Ulf Schulte-Umberg
  • Reisebegleitung durch Pfarrer Andreas Fuchs und Margarete Condermann
  • Alle Eintrittsgelder (laut Programm – in Höhe von ca. € 65,- pro Person)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten: 
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfer in Deutschland

Reisegrundpreis

€ 1.725,00

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 265,00

Mindestteilnehmerzahl:
27 Personen

Ihr Ansprechpartner

Andreas Schmitz
Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Unterwegs mit Tobit-Reisen!