06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Kirchenkunst und die Katharer –

Eine Reise durch Südfrankreich

Tobit-Reise mit Pfarrer Christian Preis

02.05.2026 - 09.05.2026 | 8-tägige Flugreise

Carcassonne - Pixabay - (c) mike1550
Albi - Kathedrale - Pixabay - (c) lecreusois

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Toulouse

Hinflug am Vormittag von Frankfurt über München nach Toulouse.
Fahrt in die Innenstadt. Nachmittags Stadtrundgang in der Umgebung des Place du Capitole. Besichtigung der Basilika St. Sernin, eine der größten romanischen Kirchen Frankreichs und im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort. Außerdem Besuch der Dominikanerkirche mit dem Grab des hl. Thomas von Aquin.
Zimmerbezug für zwei Nächte im Hotel Innès. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
Übernachtung: Toulouse, Hotel Innès
Verpflegung: A

2. Tag: Albi und Weinprobe

Ganztägiger Ausflug nach Albi, dem Zentrum der Albigenser-Bewegung. Rundgang durch die Stadt der warmen Rottöne mit Besuch der Kathedrale Ste. Cécile und Besichtigung des ehemaligen Bischofspalast, Palais de la Berbie. Die dazu gehörende Gartenanlage im französischen Stil erhebt sich über dem Tarnufer und bietet einen Panoramablick auf die Backsteinarchitektur der historischen Bauwerke.
Außerdem Zeit zur freien Verfügung.
Am Nachmittag auf der Rückfahrt durch die Weinberge um Gaillac herum widmen wir uns einer der Köstlichkeiten der Region: dem Wein. Gemeinsame Weinprobe auf einem Weingut.
Anschließend Rückfahrt nach Toulouse und Abendessen.
Übernachtung: Toulouse, Hotel Innès
Verpflegung: F, A

3. Tag: Saissac und die Abtei de Fontfroide

Heute verlassen wir Toulouse und fahren in Richtung Narbonne. Unterwegs passieren wir die Burg Saissac, ein Überbleibsel des Katharertums in der Montagne Noire. Sie breitet ihre Terrassen über eine ungewöhnliche Landschaft aus, die am Horizont von den Pyrenäen begrenzt wird. Die unterhalb des Ortes gelegene Burganlage befindet sich am Rand der Schlucht der Vernassonne. Die Ruinen ihres Wohnturms haben noch immer eine Höhe von etwa 20 m.
Weiter geht es zur Abtei Fontfroide, die im Herzen eines ruhigen Tals des Corbières-Massivs mitten zwischen Zypressen und Pinien gelegen ist. Die ursprüngliche Benediktinerabtei wurde 1145 an den Zisterzienserorden angeschlossen.
Weiter geht es nach Narbonne. Zimmerbezug im Novotel Narbonne Sud für zwei Nächte.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Narbonne, Hotel Novotel Narbonne Sud
Verpflegung: F, A

4. Tag: Narbonne und Beziers

Fahrt in die Innenstadt von Narbonne. Rundgang durch die beschauliche Stadt am Canal de la Robine. Neben der Kathedrale St. Just besuchen wir auch die Kirche St. Paul-Serge, die im 12. Jahrhundert an der Stelle einer frühchristlichen Nekropole aus dem vierten Jahrhundert errichtet wurde.
Weiterfahrt nach Béziers, das eindrucksvoll über dem Ufer des Orb thront. Bummel durch die engen Gassen der Stadt und Besuch der Kathedrale St. Nazaire mit Möglichkeit, den Kreuzgang oder den Garten zu besuchen. Rückfahrt mit Abstecher an die Küste und Abendessen in einem Restaurant am Meer.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung: Narbonne, Hotel Novotel Narbonne Sud
Verpflegung: F, A

5. Tag: Lagrasse und Carcassonne

Fahrt nach Lagrasse, der alten Hauptstadt der Corbières. Der Ort ist als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ klassifiziert. Mit Abtei und Altstadt gehört er zu den Sehenswürdigkeiten im Katharerland.
Weiterfahrt nach Carcassonne. Die Altstadt („Cité“) von Carcassonne ist vor allem als die größte befestigte Stadt des Mittelalters bekannt. Während des Albigenserkreuzzugs wurde die Stadt eingenommen und in der Folge immer besser befestigt. Es wurde eine äußere Ringmauer angelegt und die innere Befestigungsanlage wurde modernisiert, wodurch die Stadt zu einer uneinnehmbaren Festung wurde.
Rundgang durch die Altstadt mit ihren 38 Türmen und Besuch der Kathedrale St. Nazaire.
Zimmerbezug für drei Nächte in einem guten Mittelklassehotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Carcassonne, Hotel Tribes
Verpflegung: F, A

6. Tag: Die Katharer

Ganztägige Rundfahrt durch die Region Languedoc-Roussillon, in der sich die Überreste Katharerburgen befinden. Obwohl die Burgen auf den Felsspitzen stehen, sind sie häufig erst bei näherer Betrachtung zu erkennen, da sie sich architektonisch und farblich kaum von dem Fels abheben, auf den sie gebaut sind. Fahrt entlang der Aude zur Burg Montsegur. In Montsegur starben 1244 die letzten Katharer nach einer monatelangen Belagerung. In dem Dorf Montsegur befindet sich ein kleines Museum, das sich mit der Geschichte der Katharer und den Ausgrabungen der Region beschäftigt. Besuch des Museums und nach Wunsch Aufstieg zur Burg (wenn konditionell möglich). Weiter geht es nach Mirepoix, eine charmante, mittelalterlich geprägte Stadt. Der Mittelpunkt ist der gut erhaltene, von Arkaden gesäumte Place des Couverts, der das Herz der Stadt bildet. Dort lässt sich Geschichte direkt erleben: Die markante St.-Maurice-Kathedrale, ehemalige Handelsstände, enge Gassen und farbenfrohe Fachwerkhäuser prägen das malerische Stadtbild. Rückfahrt nach Carcassonne und Abendessen.
Übernachtung: Carcassonne, Hotel Tribes
Verpflegung: F, A

7. Tag: Carcassonne und der Canal du Midi

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Canal du Midi, einem Meisterwerk des 17. Jahrhunderts und UNESCO-Welterbe. Am Vormittag erkunden wir den historischen Kanal bei einer Schifffahrt, vorbei an Schleusen, Brücken und schattigen Platanenalleen – ein eindrucksvolles Erlebnis inmitten südfranzösischer Landschaft. Der restliche Tag steht für weitere individuelle Besichtigungen in Carcassonne zur Verfügung.
Gemeinsames Abschlussabendessen in einem Restaurant an der Aude oder in der Cité.
Übernachtung: Carcassonne, Hotel Tribes
Verpflegung: F, A

8. Tag: Fanjeaux, Toulouse und Rückreise

Fahrt nach Fanjeaux. Der Ort war im 13. Jahrhundert Wirkungsstätte des heiligen Dominikus, der hier als Prediger wirkte und den Grundstein für den späteren Dominikanerorden legte. Hier feiern wir gemeinsam einen abschließenden Gottesdienst. Anschließend Weiterfahrt nach Toulouse. Fortsetzung der Besichtigung in Toulouse mit der Kathedrale St. Etienne und dem dazugehörigen Stadtteil. Anschließend Fahrt zum Flughafen von Toulouse und Rückflug mit Lufthansa über München nach Frankfurt.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt über München nach Toulouse und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
  • Alle Busfahrten und Transfers in Frankreich
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels:
    02.05.2026 – 04.05.2026, Übernachtung: Toulouse, Hotel Innes
    04.05.2026 – 06.05.2026, Übernachtung: Narbonne, Hotel Novotel Narbonne Süd
    06.05.2026 – 09.05.2026, Übernachtung: Carcassonne, Hotel le Tribes
  • Bettensteuer, Tourismusabgaben oder City-Tax (wo notwendig)
  • 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), davon ein Abendessen am Meer am 4. Tag und ein Abschlussabendessen in Carcassonne
  • Verschiedene örtliche Reiseleitung für die Besichtigungen und Führungen (laut Programm)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Eine Schifffahrt auf dem Canal-du-Midi
  • Eine Weinprobe
  • Kopfhörersystem für die Führungen während der gesamten Reise
  • Reisepreissicherungsschein


Nicht im Reisepreis enthalten:

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 1.995,00

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen
Einzelzimmerzuschlag: € 425,00

Ihre Ansprechpartnerin

Eva Fröhlich

Eva Fröhlich

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: eva.froehlich@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Südfrankreich!