Reise nach Zypern
„Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos.“ (Apg 13,6)
Pallottiner Pilgerfahrten
10.05.2026 bis 18.05.2026 | 9-tägige Flugreise
Geistliche Reisebegleitung: Pater Christian Stumpf SAC
„Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos“, heißt es in der Apostelgeschichte Kapitel 13, Vers 6.
Auf ihrer ersten Missionsreise wanderte der Apostel Paulus mit Barnabas, der von Zypern stammt, und Johannes Markus durch die gesamte Insel, von Salamis bis Paphos.
Auf ihrer ersten Missionsreise wanderte der Apostel Paulus mit Barnabas, der von Zypern stammt, und Johannes Markus durch die gesamte Insel, von Salamis bis Paphos.
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Willkommen auf Zypern
Linienflug mit Lufthansa von München nach Larnaca.
Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen. Fahrt nach Limassol und Zimmerbezug für acht Nächte in einem guten 4*-Hotel mit direkter Strandlage, dem Hotel Mediterranean Beach.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: A
Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen. Fahrt nach Limassol und Zimmerbezug für acht Nächte in einem guten 4*-Hotel mit direkter Strandlage, dem Hotel Mediterranean Beach.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: A
2. Tag: Kolossi, Kourion und Omodos
Frühstück im Hotel. Eventuell Fahrt in die Altstadt von Limassol und Möglichkeit für einen selbstgestalteten Gottesdienst in der katholischen Kirche der heiligen Katharina in Limassol sowie ein Treffen mit einem Vertreter der katholischen Kirche (englischsprachig). Im Anschluss Fahrt durch die Phassouri-Zitrusplantagen zur Festung Kolossi, die im Jahre 1291 zum Sitz der Komtur des Johanniterordens wurde. Später wurde sie von den Templern übernommen. Nach der Besichtigung fahren wir weiter zum Archäologischen Park von Kourion, von wo aus wir einen wundervollen Ausblick auf die Küste haben. Wir besichtigen die bedeutenden römischen Ausgrabungen wie das Theater, die Badeanlage mit schönen Fußbodenmosaiken und die Agora sowie die Reste einer frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jahrhundert. Anschließend fahren wir in das nahe gelegene Dorf Episkopi zu Christos, der in Deutschland studiert hat und jahrelang Meisterkoch der Steigenberger Hotels war. In seinem Naturgarten wachsen unter anderem Feigen, Gojibeeren, Physalis, Mispeln und zahlreiche Kräuter. Nach einer Führung durch seinen Garten genießen wir in gemütlicher Runde seine Produkte: Lassen Sie sich beispielsweise Halloumi-Käse mit Chilimarmelade und Frischkäse mit Maracuja-Konfitüre sowie seine Kräutertees schmecken.
Weiter geht es zum Dorf Omodos. Das Winzerdorf liegt in den Weinhängen am Fuß des Troodos und zählt zu den malerischsten Orten Zyperns. Besichtigung des Klosters zum Heiligen Kreuz und Zeit zur freien Verfügung am Dorfplatz.
Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Weiter geht es zum Dorf Omodos. Das Winzerdorf liegt in den Weinhängen am Fuß des Troodos und zählt zu den malerischsten Orten Zyperns. Besichtigung des Klosters zum Heiligen Kreuz und Zeit zur freien Verfügung am Dorfplatz.
Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
3. Tag: Nordzypern: Ausflug nach Famagusta
Frühstück im Hotel.
Fahrt zur Übergangstelle von Strovilia und von dort weiter nach Famagusta. Famagusta liegt an der Ostküste der Insel, gehört zu Nord-Zypern und galt bis zur Teilung als schönste Stadt des Landes. Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt mit den zahlreichen, zu Moscheen umgewandelten ehem. christlichen Kirchen, unter anderem die Kathedrale des heiligen Nikolaus. Anschließend Rundgang durch die „Geisterstadt“ Varosha. Bis in die 70er Jahre war Varosha ein mondäner Badeort, danach jahrzehntelang Sperrgebiet.
Nach der Mittagsgpause fahren weiter nach Salamis, wo wir das römische Theater und die Ruinen der römischen Badeanlage sowie das Kloster des Apostels Barnabas besichtigen, wo sich auch seine Grablege befindet.
Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Fahrt zur Übergangstelle von Strovilia und von dort weiter nach Famagusta. Famagusta liegt an der Ostküste der Insel, gehört zu Nord-Zypern und galt bis zur Teilung als schönste Stadt des Landes. Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt mit den zahlreichen, zu Moscheen umgewandelten ehem. christlichen Kirchen, unter anderem die Kathedrale des heiligen Nikolaus. Anschließend Rundgang durch die „Geisterstadt“ Varosha. Bis in die 70er Jahre war Varosha ein mondäner Badeort, danach jahrzehntelang Sperrgebiet.
Nach der Mittagsgpause fahren weiter nach Salamis, wo wir das römische Theater und die Ruinen der römischen Badeanlage sowie das Kloster des Apostels Barnabas besichtigen, wo sich auch seine Grablege befindet.
Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
4. Tag: Scheunendachkirchen im östlichen Troodosgebirge
Frühstück im Hotel. Erneut geht es in die reizvolle Berglandschaft des Troodosgebirges. Zunächst besichtigen wir die ehemalige Klosterkirche Agios Nikolaos tis Stegis aus dem 11. Jh., die mit hervorragenden Fresken vom 11. bis zum 17. Jh. ausgestattet ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Anschließend fahren wir weiter nach Norden zu einem Juwel der byzantinischen Kunst: Wir besichtigen die Satteldachkirche Panagia Phorbiotissa von Asinou aus dem frühen 12. Jahrhundert.
Rückfahrt nach Limassol. Kleiner Stadtspaziergang und Freizeit. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Rückfahrt nach Limassol. Kleiner Stadtspaziergang und Freizeit. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
5. Tag: Erholungstag am Meer
Frühstück im Hotel. Heute haben wir einen Tag zur Erholung oder zur freien Gestaltung eingeplant. Genießen Sie einen Tag am Pool oder Strand oder flanieren Sie am Alten Hafen, an der Strandpromenade oder durch die Altstadt von Limassol.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
6. Tag: Paphos: Königsgräber, Paulus und Einsiedelei
Nach dem Frühstück geht es heute in den Westteil Zyperns. Zunächst erreichen wir „Petra tou Romiou“, die legendäre Geburtsstätte der Aphrodite. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir weiter nach Paphos. Hier besichtigen wir die Königsgräber und die berühmten Mosaiken in den Häusern des Dionysos, Aion und Thyseus. Anschließend Freizeit am malerischen Fischerhafen für das Mittagessen und einen Spaziergang.
Danach besichtigen wir die Paulus-Säule, an der der Apostel festgebunden und ausgepeitscht worden sein soll. Im Anschluss fahren wir zum Kloster von Agios Neophytos beim Dorf Mesogi. Es wurde um 1200 durch den hl. Neofitos, einen Eremiten, gegründet. Die Einsiedelei, die er eigenhändig in den Fels schlug, enthält einige der schönsten byzantinischen Fresken aus dem 12.-15. Jh. Besichtigung des Klosters.
Möglichkeit für einen selbstgestalteten Gottesdienst in der kleinen Kapelle des heiligen Nikolaus in Paphos. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Danach besichtigen wir die Paulus-Säule, an der der Apostel festgebunden und ausgepeitscht worden sein soll. Im Anschluss fahren wir zum Kloster von Agios Neophytos beim Dorf Mesogi. Es wurde um 1200 durch den hl. Neofitos, einen Eremiten, gegründet. Die Einsiedelei, die er eigenhändig in den Fels schlug, enthält einige der schönsten byzantinischen Fresken aus dem 12.-15. Jh. Besichtigung des Klosters.
Möglichkeit für einen selbstgestalteten Gottesdienst in der kleinen Kapelle des heiligen Nikolaus in Paphos. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
7. Tag: Nordzypern: Nikosia und Bellapais
Frühstück im Hotel. Fahrt in die Hauptstadt Zyperns, nach Nikosia (Lefkosia). Dort fahren wir entlang der Venezianischen Mauer und besichtigen die Johanneskathedrale. Weiterfahrt zum Zentrum der Altstadt. Spaziergang auf der Hauptstraße der Altstadt Ledra. Durch diese Straße geht die Trennungslinie der Stadt Nikosia. Seit der Teilung 1974 war die Straße gesperrt, sie wurde erst vor einigen Jahren wieder geöffnet. Wir gehen zur Übergangstelle, passieren den Kontrollpunkt und setzen unseren Rundgang im nördlichen, türkischen Teil der Stadt fort. Besichtigung des berühmten Buyuk Han, einer noch erhaltenen Karawanserei von Alt-Nikosia, und der ehemaligen Kathedrale Agia Sophia.
Nach der Mittagspause Fahrt über die Pentadaktylos-Gebirgskette Richtung Nordküste. Im malerischen Dorf Bellapais besichtigen wir die Ruine der Abtei Bellapais, eine ehemalige Prämonstratenserkirche. Die gotische Klosterruine zählt zu den stimmungsvollsten Sehenswürdigkeiten im türkischen Teil Zyperns.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Nach der Mittagspause Fahrt über die Pentadaktylos-Gebirgskette Richtung Nordküste. Im malerischen Dorf Bellapais besichtigen wir die Ruine der Abtei Bellapais, eine ehemalige Prämonstratenserkirche. Die gotische Klosterruine zählt zu den stimmungsvollsten Sehenswürdigkeiten im türkischen Teil Zyperns.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
8. Tag: Im westlichen Troodosgebirge
Frühstück im Hotel. Fahrt durch malerische Dörfer und Wälder zum Troodosplatz in 1.600 m Höhe. Kurzer Aufenthalt und Kostprobe traditioneller Produkte bei den einheimischen Bauern. Weiter geht es zum Kykkoskloster.
Dieses bekannteste und reichste Kloster Zyperns wurde 1100 gegründet. Hier wird eines der drei erhaltenen Marienbilder aufbewahrt, die dem Evangelisten Lukas zugeschrieben werden. Besichtigung inkl. des sehenswerten Museums und Zeit zu einem Mittagessen. Weiterfahrt in das Tal Marathassa. Im Dorf Kalopanayiotis besichtigen wir die Kirche Agios Ioannis Lampadistis. Diese Kirche vereinigt drei Kapellen unter ihrem Satteldach: Die des hl. Johannes, die des Agios Iraklidios und eine lateinische Kapelle. Ursprünglich fungierte dieses Ensemble als Kloster, heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die erhaltenen Fresken gehen auf das 13. bis 16. Jahrhundert zurück.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
Dieses bekannteste und reichste Kloster Zyperns wurde 1100 gegründet. Hier wird eines der drei erhaltenen Marienbilder aufbewahrt, die dem Evangelisten Lukas zugeschrieben werden. Besichtigung inkl. des sehenswerten Museums und Zeit zu einem Mittagessen. Weiterfahrt in das Tal Marathassa. Im Dorf Kalopanayiotis besichtigen wir die Kirche Agios Ioannis Lampadistis. Diese Kirche vereinigt drei Kapellen unter ihrem Satteldach: Die des hl. Johannes, die des Agios Iraklidios und eine lateinische Kapelle. Ursprünglich fungierte dieses Ensemble als Kloster, heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die erhaltenen Fresken gehen auf das 13. bis 16. Jahrhundert zurück.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
Verpflegung: F, A
9. Tag: Larnaca und Heimreise
Frühstück in der Unterkunft. Fahrt nach Larnaca, wo sich die dem Heiligen Lazarus geweihte Kirche befindet. Diese Kirche wurde im 9. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert rekonstruiert. Sie zählt zu den schönsten Beispielen byzantinischer Architektur auf Zypern. Besichtigung und dann Freizeit in Larnaca.
Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen. Linienflug von Larnaca nach München.
Verpflegung: F
Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen. Linienflug von Larnaca nach München.
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Linienflug mit Lufthansa von München nach Larnaca und zurück
- Flughafensteuern und -gebühren
- Alle Busfahrten und Transfers auf Zypern
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC, 8 Übernachtungen in einem 4*-Hotel
- 10.05.2026 – 18.05.2026, Übernachtung: Limassol, Hotel Mediterranean Beach
- 8x Halbpension
- Gartenführung mit Verkostung bei Christos am 2. Tag
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Tägliche, örtliche deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche Reiseleitung in Nordzypern
- Funkführungsanlage
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Flughafentransfers in Deutschland, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen
Reisegrundpreis
€ 1.995,00
jeweils pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen
Einzelzimmerzuschlag:
€ 220,00
Zuschlag Zimmer mit Meerblick:
€ 130,00
Ihre Ansprechpartnerin
Heide Beyerle
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Zypern!
