06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Von den Alpen zur Adria

Studienreise nach Slowenien

Pastoraler Raum Lennestadt

27.09.2026 bis 04.10.2026 | 8-tägige Busreise

mit Pastor Ludger Wollweber

Ljubljana - Panorama - Pixabay - (c) detait
Izola - Pixabay - (c) ivabalk

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Österreich

Busfahrt in einem modernen Reisebus von Lennestadt nach Österreich.
Vorbei an Salzburg gelangen wir nach Lungau im Süden des Bundeslandes Salzburg.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem guten Mittelklassehotel, dem Landhotel Stofflerwirt.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Lungau, Landhotel Stofflerwirt
Verpflegung: A

2. Tag: Ljubljana

Frühstück im Hotel.
Fahrt nach Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens. Stadtrundfahrt und Spaziergang durch die Altstadt mit Besuch der St.-Nikolaus-Kathedrale und der berühmten Ursulinenkirche sowie des alten Marktplatzes und der Maria-Verkündigungskirche.
Außerdem Freizeit.
Am Nachmittag geht es weiter in den Süden Sloweniens nach Izola, eine kleine, charmante Küstenstadt an der slowenischen Adria. Ursprünglich war Izola eine Insel – daher auch der Name – und wurde im 19. Jahrhundert mit dem Festland verbunden.
Zimmerbezug für 3 Nächte im San Simon Resort Izola.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Izola, San Simon Resort
Verpflegung: F, A

3. Tag: Koper und Izola

Frühstück im Hotel.
Fahrt nach Koper, die bedeutendsten Hafenstadt Sloweniens, die von mittelalterlichen venezianischen Palästen geschmückt ist. Spaziergang durch Hafen und Stadt mit Besichtigung der Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria und des imposanten Prätorenpalastes.
Freizeit und Mittagspause.
Anschließend Fahrt nach Izola. Die schöne Altstadt liegt auf der ehemaligen Insel. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Stadtmauer abgerissen und mit dem Material das Meer zwischen Insel und Festland zugeschüttet. Kleiner Rundgang mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Außerdem Gelegenheit zum Strandbummel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Izola, San Simon Resort
Verpflegung: F, A

4. Tag: Piran

Frühstück im Hotel.
Zunächst Fahrt nach Hrastovlje zur romanischen Dreifaltigkeitskirche aus dem 12. Jahrhundert. Um 1490 wurde sie mit Fresken ausgemalt, die im 20. Jh. wiederentdeckt wurden, z.B. dem bekannten Totentanz.
Im 16. Jh. baute man die Kirche zu einer Wehrkirche um.
Nach der Besichtigung geht es weiter in den äußersten Südwesten des Landes. Wir besuchen Piran, eine der bezauberndsten Städte des Landes. Malerisch auf einer Landzunge gelegen, hat das Städtchen seinen venezianischen Charme bewahrt. Rundgang durch die schöne Altstadt mit ihren mittelalterlich anmutenden Gassen und Plätzen.
Am Nachmittag Freizeit.
Heute außerdem gemeinsamer Gottesdienst.
Rückfahrt nach Izola. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Izola, San Simon Resort
Verpflegung: F, A

5. Tag: Lipica und Adelsberger Grotten

Frühstück im Hotel.
Besuch des berühmten Gestüts Lipica, der Heimat der berühmten Lippizzaner-Schimmel. Bekannt wurde die Rasse vor allem durch ihren Einsatz an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Aufenthalt auf dem Landgut des Gestüts Lipica, inkl. geführter Besichtigung.
Anschließend Fahrt nach Postojna, wo wir die Adelsberger Grotten besuchen, die zweitgrößte touristisch erschlossene Tropfsteinhöhle der Welt. Wir fahren mit dem Zug eine 3,7 km lange Strecke in die Höhle ein, um dann auf einer 1,5 km langen Strecke durch die atemberaubenden unterirdischen Landschaften zu wandern. Dort lebt auch der nur hier vorkommende Grottenolm, ein faszinierendes Tier ohne Augen, das bis zu 10 Jahre ohne Nahrung auskommen kann.
Anschließend Weiterfahrt nach Bled. Zimmerbezug für 2 Nächte im in Seenähe gelegenen Hotel Savica.
Abendessen im direkt benachbarten Rikli Balance Hotel.
Übernachtung: Bled, Hotel Savica
Verpflegung: F, A

6. Tag: Im Triglav-Nationalpark

Frühstück im Hotel.
Fahrt in die julischen Alpen in das pittoreske Bohinj-Tal. Die Szenerie wird vom Triglav bestimmt, dem mit 2.864 m Höhe höchsten Gipfel Sloweniens.
Besichtigung der gotischen Johanniskirche in Ribcev Laz, die alleine am Ufer des Sees steht. Sie ist mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert geschmückt.
Bootsfahrt auf dem Bohinjer See, der größte See Sloweniens, bis nach Ukanc, das am Talende eingerahmt von Steilwänden liegt (und zurück).
Am frühen Nachmittag besuchen wir bei Bohinski Sir einen traditionellen Bauernhof mit Käserei und genießen eine Jause. Diese Region ist ein Paradies für Käseliebhaber und bietet eigene Käsespezialitäten und natürlich auch die Karawankenwurst.
Danach Rückfahrt nach Bled. Freizeit in Bled, das aufgrund seiner malerischen Lage am gleichnamigen See auch als „die Perle der julischen Alpen“ bezeichnet wird.
Rückkehr zum Hotel. Abendessen im direkt benachbarten Rikli Balance Hotel.
Übernachtung: Bled, Hotel Savica
Verpflegung: F, A

7. Tag: Brezje und Kranj

Fahrt nach Brezje, dem wichtigsten Wallfahrtsort Sloweniens: Die einstige St. Veitskirche in Brezje enthält ein Marienbildnis (Maria Gnade), das sehr verehrt wird und dem viele Wunderheilungen zugeschrieben werden. Auch Papst Johannes Paul II. pilgerte schon hierher. Besichtigung und gemeinsamer Gottesdienst.
Dann Fahrt nach Kranj, dem Zentrum der Oberkrain. Rundgang durch die sehenswerte Altstadt, die malerisch an der Mündung der Flüsse Kokra und Save gelegen ist. Das Stadtbild prägt auch der 60 Meter hohe Glockenturm der schönen gotischen Kirche St. Kanzian.
Freizeit.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Österreich, erneut nach Lungau.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem guten Mittelklassehotel, dem Landhotel Stofflerwirt.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Lungau, Landhotel Stofflerwirt
Verpflegung: F, A

8. Tag: Heimreise

Rückfahrt ins Sauerland.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in guten Mitelklassehotels:
    27.09.2026 – 28.09.2026 sowie 03.10.2026 – 04.10.2026, Übernachtung: Lungau, Landhotel Stofflerwirt
    28.09.2026 – 01.10.2026, Übernachtung: Izola, San Simon Resort
    01.10.2026 – 03.10.2026, Übernachtung: Bled, Hotel Savica
  • 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Traditionelle Jause (als Mittagsimbiss)
  • Bettensteuer, Tourismusabgaben und City-Tax (in Höhe von € 30,00 pro Person)
  • Tägl. deutschspr. Reiseleitung in Slowenien für alle Besichtigungen und Führungen (vom 2. bis 7. Tag)
  • Alle Eintritte (laut Programm: u. a. Gestüt Lipica, Höhle Postojna – in Höhe von ca. € 70,00 p. P.)
  • Zugfahrt in der Adelsberger Grotte
  • Schifffahrt auf dem Wocheiner See
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten: 
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 1.325,00 ab 31 Mitreisenden
€ 1.375,00 ab 26 Mitreisenden

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl: 26 Personen

Einzelzimmerzuschlag: € 275,00

Ihr Ansprechpartner

Andreas Schmitz
Andreas Schmitz Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940 E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Slowenien!