06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Unbekanntes Deutschland:
Zwischen Bautzen, Görlitz und Zittau

Gemeindereise in die Lausitz

Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar

20.09.2026 bis 25.09.2026 | 6-tägige Busreise

mit Pfarrer Peter Hofacker

Bautzen - Pixabay - (c) Rico_Loeb
Görlitz - Peterskirche - Pixabay - (c) stephaniebroege

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Niederlausitz

Fahrt im modernen Reisebus von Wetzlar in die Niederlausitz.
Unterwegs Mittagspause und Freizeit, z. B. in Gera.
Zimmerbezug für 5 Nächte im Gästehaus der Herrnhuter Brüdergemeine.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Herrnhut, KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
Verpflegung: A

2. Tag: Herrnhut und Obercunnersdorf

Aufenthalt in Herrnhut. Hier entstand die Herrnhuter Brüdergemeine. Die aus der böhmischen Reformation herkommende überkonfessionell-christliche Glaubensbewegung zählt heute weltweit ungefähr eine Million Mitglieder. Bekannt ist sie vor allem als Herausgeberin der Herrnhuter Losungen. Führung durch den Ort mit Besuch des Großen Kirchensaals, des Vogtshofs und des Gottesackers. Gelegenheit zum Gespräch mit einem Gemeindemitglied.
Auf Wunsch um 12.00 Uhr Teilnahme am Mittagsgebet, evtl. Gelegenheit zum Mittagessen in der Herrnhuter Diakonie.
Nach der Mittagspause Fortsetzung der Führung.
Anschließend Fahrt ins benachbarte Obercunnersdorf, einem der traditionsreichsten und schönsten Orte der Oberlausitz. Charakteristisch und deutschlandweit einmalig sind die mehr als 250 Umgebindehäuser, die das malerische Ortsbild prägen. Kurzer Rundgang.
Rückfahrt nach Herrnhut. Abendessen in der Unterkunft.
Am Abend Begegnung und Gespräch mit einem Verantwortlichen aus der Herrnhuter Gemeinde.
Übernachtung: Herrnhut, KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
Verpflegung: F, A

3. Tag: Bautzen

Fahrt nach Bautzen. Führung durch die vieltürmige tausendjährige Stadt. Die Stadt an der Spree ist das Zentrum der Sorben in der Oberlausitz. Stadtrundgang durch die schöne Altstadt mit Besuch des Doms St. Petri. Der Dom ist die älteste und eine der größten Simultankirchen Deutschlands und wird von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt.
Hier gehört eine „praktizierte Ökumene“ zum täglichen Alltag.
Mittagspause und Freizeit.
Am Nachmittag Besichtigung des berühmten und berüchtigten ehem. Stasi-Gefängnisses.
Die Sonderhaftanstalt der Staatssicherheit existierte von 1956-1989 als Hochsicherheitstrakt mit 200 Haftplätzen für Sondergefangene wie Regimekritiker und andere politische Häftlinge.
Gemeinsames sorbisches Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Rückfahrt nach Herrnhut.
Übernachtung: Herrnhut, KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
Verpflegung: F, A

4. Tag: Zittau und Oberlausitzer Berge

Stadtrundgang durch Zittau, die schöne Stadt an der Neiße. U.a. Besichtigung der beiden berühmten Fastentücher. Sie sind die einzigen überlieferten Exemplare ihrer Art in Deutschland und gehören zu den bedeutendsten überhaupt.
Mittagspause.
Anschließend Fahrt mit der historischen Zittauer Schmalspurbahn durch das Zittauer Gebirge. Seit 1890 verkehrt die dampfbetriebene Schmalspurbahn zwischen Zittau und den Kurorten Oybin und Jonsdorf.
Wir fahren von Zittau nach Oybin. Freizeit in der Oberlausitzer Bergwelt.
Rückfahrt nach Herrnhut mit dem Bus. Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Herrnhut, KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
Verpflegung: F, A

5. Tag: Görlitz und Ostritz

Fahrt nach Görlitz, dem traditionellen Eingangstor nach Niederschlesien.
Stadtrundgang durch die sehr schön restaurierte Altstadt mit dem Ober- und Untermarkt.
Um 12.00 Uhr Teilnahme am Orgelkonzert „Orgel Punkt 12“ in der ev. Peterskirche mit der sehenswerten Sonnenorgel.
Mittagspause und Freizeit.
Am Nachmittag Fahrt nach Ostritz an der Neiße zum Kloster St. Marienthal. Das Klosterstift ist das älteste Frauenkloster der Zisterzienser in Deutschland, das seit seiner Gründung 1234 bis heute ununterbrochen besteht. Führung durch das Kloster und die barocke Klosterkirche.
Auf Wunsch gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Reise.
Rückfahrt nach Herrnhut. Gemeinsames Abendessen, nach Möglichkeit im Hutbergkeller.
Übernachtung: Herrnhut, KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
Verpflegung: F, A

6. Tag: Und bis wir uns wiedersehen…

Rückreise von Zittau nach Wetzlar (mit gemeinsamer Einkehr in einem Gasthof zum Abschlussmittagessen auf dem Rückweg – auf eigene Kosten).
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Wetzlar
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 5 Übernachtungen in einem kirchlichen Gästehaus:
    20.09. – 25.09.2026, Herrnhut: KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus
  • 5x Halbpension (5x Frühstück und 5x Abendessen, davon ein Abendessen in einem sorbischen Restaurant in Bautzen)
  • Alle örtlichen Führungen und Reiseleitungen (laut Programm: Herrnhut, Obercunnersdorf, Bautzen, Stasi-Gefängnis Bautzen, Görlitz, Ostritz, Zittau)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin
  • Funkführungsanlage (vom 2. – 5. Tag)
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten: 
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 900,00 ab 26 Personen
€ 950,00 ab 21 Personen

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Einzelzimmerzuschlag: € 80,00

Ihr Ansprechpartner

Andreas Schmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöne Lausitz!