Pilgerreise auf den Spuren des hl. Franziskus
anlässlich des 800. Todestages des hl. Franziskus
Kath. Pfarrei St. Blasius im Westerwald
03.10.2026 bis 10.10.2026 | 8-tägige Busreise
mit Pastoralreferent i.R. Dr. Peter-Josef Mink


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Norditalien
Fahrt (mit Fahrerwechsel) in einem modernen Reisebus durch die Schweiz nach Norditalien in die Po-Ebene.
Zwischenübernachtung im Raum Piacenza.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem guten Mittelklassehotel.
Abendessen im Hotel.
Unterkunft: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
Verpflegung: A
2. Tag: Ankunft in Assisi
Weiterreise durch die Po-Ebene, vorbei an Bologna und Florenz und weiter nach Umbrien. Vorbei am Trasimenischen See und Perugia gelangen wir nach Assisi.
Am frühen Nachmittag Zimmerbezug für sechs Nächte in einem einfachen Mittelklassehotel in der historischen Altstadt unweit der Basilika San Francesco.
Erster orientierender Spaziergang.
Gelegenheit zum Besuch eines Sonntagsgottesdienstes.
Abendessen in der Unterkunft.
Unterkunft: Assisi, Hotel Castello
Verpflegung: F, A
3. Tag: Das franziskanische Assisi: Franziskus und Klara
Besichtigung der ehem. Bischofskirche Santa Maria Maggiore und des Innenhofs des Bischofspalastes.
Hier fand der Prozess zwischen Franziskus und seinem Vater statt, der zur endgültigen Loslösung vom Elternhaus führte. Außerdem ist in der Kirche Carlo Acutis bestattet, der 2006 fünfzehnjährig starb und im September 2025 heiliggesprochen wurde. Von vielen Menschen wird er als Apostel des Internets verehrt.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Spaziergang nach San Damiano, einer Kirche, die Franziskus eigenhändig restaurierte und in der später die hl. Klara lebte und starb. Sie liegt vor den Toren der Stadt. Besichtigung von San Damiano.
Fußweg zurück in die Altstadt.
Besuch der Basilika Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara und dem Kreuzbild von San Damiano.
Auf Wunsch Teilnahme an der abendlichen Vesper in S. Chiara.
Abendessen in der Unterkunft.
Unterkunft: Assisi, Hotel Castello
Verpflegung: F, A
4. Tag: San Francesco und Portiuncula
Freizeit.
Nachmittags Fahrt vor die Tore der Stadt: Besuch von Rivotorto, wo der hl. Franziskus mit seinen ersten Brüdern einige Zeit in einem Stall lebte. Viele Erzählungen zum Gemeinschaftsleben der ersten Brüder sind mit diesem Ort verbunden. Der nachgebildete Stall wird heute von einer Kirche mit sehr schönen Glasfenstern umschlossen. Danach Besichtigung der Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Portiunculakapelle, die Franz sehr verehrte. Hier gründete er den Orden und hier starb er am 03.10.1226.
Rückfahrt zur Altstadt. Abendessen in der Unterkunft.
Unterkunft: Assisi, Hotel Castello
Verpflegung: F, A
5. Tag: Einsiedeleien im Rieti-Tal
Besuch der Einsiedelei von Greccio, wo Franziskus Weihnachten 1223 die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Besichtigung der Krippenkapelle, der alten Einsiedelei und der Zelle des Franziskus.
Gemeinsames Mittagessen in Greccio in einem typischen lokalen Restaurant.
Nachmittags Besuch der Einsiedelei von Fonte Colombo, wo Franziskus die Ordensregel schrieb. Besichtigung der verschiedenen Grotten und Kapellen sowie der kleinen Basilika.
Rückfahrt nach Assisi.
Der Abend steht in Assisi zur freien Verfügung.
Unterkunft: Assisi, Hotel Castello
Verpflegung: F, M
6. Tag: San Masseo und der Trasimenische See
Danach Fahrt nach Passignano sul Trasimeno am Trasimenischen See. Zunächst Mittagspause am See. Anschließend Schifffahrt von Passignano auf die Isola Maggiore, wo der hl. Franziskus eine Fastenzeit verbrachte. Kleine Wanderung (ca. 2 km) rund um die Insel.
Rückfahrt mit dem Schiff nach Passignano und mit dem Bus nach Assisi.
Abendessen in der Unterkunft.
Unterkunft: Assisi, Hotel Castello
Verpflegung: F, A
7. Tag: La Verna
Gelegenheit zu einem einfachen Mittagessen in einem typischen Restaurant.
Rückfahrt nach Norditalien. Zwischenübernachtung im Raum Piacenza.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem guten Mittelklassehotel.
Abendessen im Hotel.
Unterkunft: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
Verpflegung: F, A
8. Tag: Und bis wir uns wiedersehen…
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Fahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Dornburg
- Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren für den Reisebus
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
- 7 Übernachtungen in den folgenden Unterkünften:
03.10.2026 – 04.10.2026, Übernachtung: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote
04.10.2026 – 09.10.2026, Übernachtung: Assisi, Hotel Castello
09.10.2026 – 10.10.2026, Übernachtung: Roveleto di Cadeo, Hotel Le Ruote - Bettensteuer bzw. Tourismusabgabe der Stadt Assisi
- 7x Halbpension (7x Frühstück, 1x Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in Greccio, 6x Abendessen im Hotel)
- Durchgängige Reiseleitung durch Peter-Josef Mink für alle Führungen und Besichtigungen (laut Programm)
- Führung in der Basilika S. Francesco durch einen Ordensgeistlichen
- Schifffahrt auf dem Trasimenischen See
- Alle Eintritte (laut Programm)
- Kopfhörersystem für die Führungen während der gesamten Reise (vom 2. – 8. Tag)
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen
Reisegrundpreis
jeweils pro Person im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen
Einzelzimmerzuschlag: € 225,00
Ihr Ansprechpartner
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular