Venedig – Stadt im Wasser
kfd St. Cornelius Köln-Rath/Heumar
13.04.2026 bis 18.04.2026 | 6-tägige Flugreise


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Ankommen und da sein
Die Gruppe trifft sich am Frankfurt. Dort wartet schon unser Reiseleiter Andreas Albert, der uns die nächsten Tage durch Venedig begleiten wird. Nach einer Stunde Flug (ab Frankfurt) landen wir auf dem Flughafen „Marco Polo“ bei Venedig. Ein Gepäckdienst übernimmt unsere Koffer und bringt sie direkt in unser Hotel. So können wir ganz entspannt in das bereitstehende Wassertaxi steigen, über die Lagune und durch die Kanäle bis in die Nähe unseres Hotels fahren. Nach dem Einchecken und einer kleinen Pause unternehmen wir einen ersten Stadtspaziergang. Das Abendessen nehmen wir in einer Pizzeria in der Nähe des Hotels ein.
Verpflegung: A
2. Tag: Reichtum und Vielfalt für alle Sinne
Wir fahren mit dem Boot zum Rialtobereich, gehen über die weltberühmte Rialtobrücke, staunen über die Vielfalt und Buntheit der Märkte, insbesondere des Fischmarktes. Danach besichtigen wir die Frarikirche mit ihren interessanten Grabmälern und mit wunderbaren Kunstwerken von Bellini und Tizian.
Die atemberaubende Scuola Grande San Rocco zeigt uns etwas vom Reichtum der großen venezianischen Bruderschaften; der komplett erhaltene Gemäldezyklus von Tintoretto sowie die reich ausgestatteten Säle werden uns in ihren Bann nehmen. Nach der Mittagspause werden wir noch den Palazzo Querini stampalia besichtigen, der Mitte des letzten Jahrunderts von dem berühmten Architekten Carlo Scarpa in ganz besonderer Weise restauriert wurde. Es gibt noch den Garten, die alten Räume und eine riesige Bibliothek.
Zum Abendessen sind wir in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.
Verpflegung: F, A
3. Tag: Geist und Macht – Markusbasilika und Dogenpalast
Morgens gehört uns der altehrwürdige Markusdom. Wir beschäftigen uns mit seiner über tausendjährigen Geschichte, wir blicken staunend auf viereinhalbtausend Quadratmeter Mosaike, die berühmte antike Quadriga und betreten die Galeria mit ihrem zauberhaften Blick auf den Markusplatz. Der Nachmittag gehört der ehemaligen Regierungszentrale, dem Dogenpalast. Auch hier werden wir sachkundig durch die beeindruckenden Räumlichkeiten geführt. Das Abendessen im Ristorante wird uns stärken. Wenn man in Venedig ist, sollte man Musik von Vivaldi hören. Wie wäre es mit einem Konzertbesuch?
(Der Eintrittspreis ist im Reisepreis nicht enthalten. Die Karte kostet ca. € 30,00 p.P.)
Verpflegung: F, A
4. Tag: Schicke Klamotten
Wir besuchen den berühmten Kostümschneider Nicolao, der für Theater, Fernsehen und für den Karneval Kostüme schneidert. Er ist Fachmann für die Entwicklung von Kleidung und hat dafür auch einen Lehrauftrag an der Uni. In seinem Fundus finden sich zigtausende von Kostümen, von denen wir einige spektakuläre zu sehen bekommen. Für seine Ausstattung von Filmkostümen hat Nicolao sogar schon Oscars bekommen. Anschließend steht eine Gondelfahrt auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das Abendessen wartet auf uns im selben Restaurant wie gestern Abend.
Verpflegung: F, A
5. Tag: Kleines Inselhopping
Wir fahren weit hinaus über die Lagune zur Insel Mazzorbo, freuen uns an einem besonderen Garten, besuchen anschließend die kleine Fischerinsel Burano mit ihren knallbunten Häusern und fahren weiter zur Insel Torcello. Als es Venedig noch nicht gab, war Torcello schon eine blühende Stadt mit 20.000 Einwohnern. Vor vielen Jahrhunderten ging sie unter. Die Kirche Santa Maria Assunta stammt in ihren Ursprüngen aus dem 7. Jahrhundert. Man muss sie gesehen haben. Nach der Mittagspause fahren wir weiter zur Glasbläserinsel Murano, verweilen dort kurz und besuchen noch die berühmte Friedhofsinsel San Michele. Dort erfahren wir etwas über die Begräbniskultur im alten Venedig, stehen vor dem Grab von Igor Strawinsky und besichtigen den neuen Teil der Friedhofsinsel, das sogenannte „Haus der Toten“, gestaltet von dem berühmten Architekten David Chipperfield. Auch an diesem Abend sind wir in dem uns schon bekannten Restaurant um die Ecke zum Abendessen.
Verpflegung: F, A
6. Tag: Ein letzter Blick – grandios
Wir nehmen das Boot zur Klosterinsel San Giorgio, fahren mit dem Aufzug auf den Campanile und genießen einen sagenhaften Blick auf Venedig und die Lagune. Der Rest des Tages ist frei, bis wir am Nachmittag wieder in ein Wassertaxi steigen, das uns zum Flughafen bringt. Dort nehmen wir unsere Koffer in Empfang, die der Gepäckdienst vom Hotel bis dorthin gebracht hat.
Ciao, Venezia, ciao! Wir kommen wieder!
Verpflegung: F
Im Reisepreis inklusive:
- Linienflug von Frankfurt nach Venedig und zurück mit Lufthansa
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
- Schiffstransfer mit Wassertaxis vom Flughafen in die Stadt und zurück
- Gepäcktransfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück
- 5 Übernachtungen im Hotel Don Orione im DZ mit Bad/Dusche und WC
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen in lokalen, landestypischen Restaurants (inkl. Wasser/Wein)
- City Tax
- Durchgängige Reiseleitung durch Andreas Albert
- Alle Eintrittsgelder und örtl. Führungen (laut Programm – ca. € 150,00 p.P.)
- Eine private Gondelfahrt
- Dauerkarte für die Benutzung der öffentlichen Boote (Vaporetti)
- Ein Stadtplan von Venedig
- Funkführungsanlage
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfers in Deutschland
Reisegrundpreis
€ 1.945,00 ab 21 Personen
€ 1.998,00 ab 16 Personen
jeweils pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag:
€ 100,00
Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Rosi Preis
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: rosi.preis@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Kundenstimmen
Wunderschönes Venedig!