06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Gemeindereise nach Zypern:

„Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos.“ (Apg 13,6)

Liebfrauen unterwegs

13.03.2026 bis 20.03.2026 | 8-tägige Flugreise

mit Br. Bernd Kober OFMCap und Dipl.-Theol. Hannelore Wenzel

Zypern - Troodos-Gebirge - Pixabay - (c) dimitrisvetsikas1969
Zypern - Famagusta - Barnabas-Kloster - Pixabay - (c) dimitrisvetsikas1969

„Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos“, heißt es in der Apostelgeschichte Kapitel 13, Vers 6.
Auf ihrer ersten Missionsreise wanderte der Apostel Paulus mit Barnabas, der von Zypern stammt, und Johannes Markus durch die gesamte Insel, von Salamis bis Paphos.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Willkommen auf Zypern

Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Larnaca.
Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen. Fahrt nach Limassol und Zimmerbezug für 7 Nächte im guten Mittelklassehotel Harmony Bay, nur wenige Meter vom Mittelmeer entfernt. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: A

2. Tag: Famagusta, Salamis und der Apostel Barnabas

Nach dem Frühstück Fahrt zur Übergangstelle von Strovilia und von dort weiter nach Famagusta an der Ostküste der Insel, das bis zur Teilung als schönste Stadt Zyperns galt. Bei einem Rundgang sehen wir unter anderem die venezianische Stadtmauer und die ehemalige gotische Kathedrale des heiligen Nikolaus, die heute eine Moschee ist. Weiterfahrt zur „Geisterstadt“ Varosha, eindrückliches Zeugnis der jüngeren Geschichte des Landes. Bis in die 70er-Jahre war Varosha ein mondäner Badeort, danach jahrzehntelang Sperrgebiet.
Nach der Mittagspause in Famagusta fahren wir zu den nahe gelegenen Ausgrabungen der antiken Großstadt Salamis, wo die Apostel Paulus und Barnabas die erste christliche Gemeinde auf der Insel gründeten. Wir besichtigen das Kloster Agios Barnabas mit der Grabstätte des Apostels Barnabas, der als zypriotischer Nationalheiliger verehrt wird. Außerdem besuchen wir das römische Theater und die Ruinen der römischen Badeanlage. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

3. Tag: Nordzypern: Nikosia und Bellapais

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Nikosia (Lefkosia), die Hauptstadt Zyperns. Die Stadt hat eine besondere Geschichte mit ihrer Stadtmauer aus venezianischer Zeit, ihrer geteilten Altstadt und den Spuren des Okzidents und Orients. Wir besuchen die griechisch-orthodoxe St.-Johannes-Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien und das Byzantinische Museum. Anschließend werden wir die Demarkationslinie, die sogenannte „Green Line“, überqueren. Wir gelangen in den türkisch geprägten Teil Nordnikosias und besichtigen die Karawanserei Büyük Han, ein Meisterwerk orientalischer Architektur. Anschließend Fahrt über die Pentadaktylos-Gebirgskette Richtung Nordküste zur malerisch an einem Berghang gelegenen Prämonstratenser-Abtei Bellapais. Die Klosterruine gehört zu den schönsten gotischen Bauwerken des Nahen Ostens. Danach führt uns der Weg weiter nach Kyrenia (Girne), ein wunderschönes kleines Hafenstädtchen im nördlichsten Teil der Insel. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

4. Tag: Kourion und Kolossi

Frühstück im Hotel. Fahrt in die Altstadt von Limassol. Selbstgestalteter Gottesdienst in der katholischen Kirche der heiligen Katharina in Limassol. Anschließend kurze Fahrt zum antike Stadtkönigtum Kourion. Wir besichtigen dort das römische Theater, das in dieser Form im 2. Jh. n. Chr. angelegt wurde und 3.500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus haben wir einen faszinierenden Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri. Außerdem besichtigen wir die Mosaike im Haus des Eustolios, die aus dem 5. Jh. stammen, sowie die frühchristliche Basilika. Weiter geht es zur Johanniterburg Kolossi. Im Jahre 1291 wurde die Festung zum Sitz der Komtur des Johanniterordens. Später haben die Templer sie übernommen und sie war Sitz des letzten Großmeisters der Templer, Jacques de Molay. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

5. Tag: Tamassos und der Hl. Herakleidios

Nach dem Frühstück Fahrt nach Tamassos, wo Paulus und Barnabas, in Begleitung von Herakleidios, während der ersten Missionsreise Station gemacht haben und Herakleidios getauft haben sollen. Besichtigung des Klosters des heiligen Herakleidios. Als nächstes fahren wir zum Macharias-Kloster aus dem 12. Jahrhundert, das an einem abgelegenen Berghang liegt und in seinem reich verzierten Inneren eine heilige Ikone der Jungfrau Maria beherbergt.
Außerdem steht heute als kulinarische Besonderheit eine Halloumi-Verkostung auf dem Programm.
Wir besuchen eine Ziegenfarm und genießen dort den halbfesten Käse, vielen als „Grillkäse“ bekannt, der aus Zypern stammt.
Unser Tag endet im charmanten Lefkara, einem Dorf, das für seine handgefertigten Spitzen und Stickereien berühmt ist. Hier sehen Sie junge und alte Frauen, die vor ihren Häusern und Geschäften sitzen und Spitzen anfertigen. Jahrhundertelang reisten die Männer aus dem Dorf nach ganz Europa, um die Spitzen zu verkaufen. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

6. Tag: Byzantinische Scheunendachkirchen im Troodosgebirge

Heute fahren wir nach dem Frühstück ins wunderschöne Troodosgebirge. Dabei widmen wir uns den Scheunendachkirchen, von denen elf mit ihrem leuchtenden Freskenschmuck zum UNESCO-Weltkulturerbe „bemalte Kirchen im Troodos-Gebirge“ gehören. Die leuchtenden Farben des Freskenschmucks sind überwältigend. Wir kommen zuerst zu Agios Nikolaos tis Stegis, eine typische Satteldach- bzw. Scheunendachkirche aus dem 11. Jahrhundert mit byzantinischen Wandmalereien. Ebenso zum Weltkulturerbe zählen die beiden Scheunendachkirchen Panagia Podithou und Archangelos Michail in Galata aus dem 16. Jahrhundert. Im Anschluss führt die Fahrt durch malerische Weinberge. Zur Mittagszeit bieten wir fakultativ ein traditionelles zypriotisches Mittagessen an, das mit Zutaten aus der Region zubereitet und in einem familiengeführten Restaurant serviert wird (Kosten: 25,- Euro pro Person, Selbstzahler).
Wir beenden den Tag im bekanntesten Dorf in der „Krasochoria“ (=Weindörfer), in Omodos. Freizeit in Omodos mit Gelegenheit, das Kloster zum Heiligen Kreuz zu besichtigen oder das Leben auf dem Dorfplatz in einem Kafeneion mit einen zypriotischen Kaffee oder einem der leckeren Weine der Region auf sich wirken zu lassen.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

7. Tag: Vielseitiges Paphos: Aphrodite, Königsgräber und Apostel

Frühstück im Hotel. Heute geht es in den Westteil Zyperns. Zunächst erreichen wir „Petra tou Romiou“.
Die Liebesgöttin Aphrodite soll hier aus dem Schaum des Meeres entstiegen sein. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir weiter nach Paphos. In der kleinen Kapelle des heiligen Nikolaus in Paphos besteht die Möglichkeit, einen selbstgestalteten Gottesdienst zu feiern.
Weiter geht es in das Dorf Yeroskipou, zum sog. „Heiligen Garten“ der Göttin Aphrodite, Ausgangspunkt der Pilgerstraße zum Aphroditeheiligtum. Hier besuchen wir die Fünfkuppelkirche Ayia Paraskevi aus dem 9. Jh., die mit wertvollen Fresken aus dem Leben Christi geschmückt ist. Freizeit am malerischen Fischerhafen für das Mittagessen und einen Spaziergang.
Anschließend besichtigen wir die Mosaike in den römischen Villen Dionysos sowie die unterirdischen, in den Felsen gehauenen Königsgräber aus der hellenistischen Zeit.
Paphos war auch Teil der ersten Missionsreise von Paulus und Barnabas. Hier stand Paulus vor dem römischen Statthalter Sergius Paulus, der Paulus zunächst auspeitschte, aber anschließend zum Christentum bekehrt wurde (Apg 13,6-13). Wir besuchen die Kirche Agia Kyriaki, die im 13. Jh. auf den Ruinen der größten frühbyzantinischen Basilika (Panagia Chrysopolitissa) Zyperns errichtet wurde. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Übernachtung: Limassol, Harmony Bay Hotel
Verpflegung: F, A

8. Tag: Panagia Angeloktisti und Heimreise

Frühstück in der Unterkunft.
Check-Out und Fahrt nach Larnaca. Besichtigung der Kirche Panagia Angeloktisti aus dem 6. Jh. mit einem wunderschönen Goldmosaik. Besichtigung und danach Freizeit in Larnaca.
Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen. Linienflug von Larnaca nach Frankfurt.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Larnaca und zurück von Larnaca nach Frankfurt
  • Flughafensteuern und -gebühren
  • Alle Busfahrten und Transfers auf Zypern
  • 7 Übernachtungen in einem 3*-Hotel, Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 13.03.2026 – 20.03.2026, Übernachtung: Limassol, Harmony Hotel Limassol
  • 7x Halbpension
  • Halloumi-Verkostung am 5. Tag
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Tägliche, örtliche deutschsprachige Reiseleitung, zusätzlich türkisch-zypriotischer Guide im Nordteil der Insel
  • Reisepreissicherungsschein
  • Funkführungsanlage

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Flughafentransfers in Deutschland, Reiseversicherungen

Optional:
Mezze-Mittagessen (25,- Euro pro Person) am 6. Tag

Reisegrundpreis

€ 1.395,00

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen

Einzelzimmerzuschlag:
€ 210,00

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Beyerle

Heide Beyerle

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Zypern!