06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Klöster, Kirchen und Kultur: Erfurt, Weimar und Eisenach

Gemeindereise nach Thüringen

Katholische Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

02.10.2025 - 05.10.2025 | 4-tägige Busreise

mit Pfarrer Peter Bretl

Erfurt - Dom - Pixabay - (c) analogicus
Eisenach - Bachhaus - Pixabay - (c) nervosa22

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise: Bach in Eisenach

Fahrt in einem modernen Reisebus von Waghäusel-Hambrücken nach Eisenach, dem Geburtsort Johann Sebastian Bachs. In Eisenach verbrachte Bach seine frühe Kindheit. Zunächst Mittagspause.
Dann Stadtführung durch Eisenach auf den Spuren Bachs. Besuch der Georgenkirche mit dem Taufstein Bachs. Im früheren Predigerkloster ging der junge Johann Sebastian zur Schule. Auf dem Alten Friedhof sind die Eltern begraben.
Weiterfahrt nach Gotha und Zimmerbezug für 3 Nächte im Hotel Am Schlosspark.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Gotha, Hotel Am Schlosspark
Verpflegung: A

2. Tag: Weimar: Auf den Spuren von Schiller und Goethe

Frühstück im Hotel.
Fahrt nach Weimar, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und Stadtbesichtigung auf den Spuren von Schiller und Goethe. Während Schiller seine letzten drei Lebensjahre in Weimar verbrachte und eines seiner großen Dramen, „Wilhelm Tell“, hier entstand, lebte Goethe 50 Jahre in der Stadt.
Ihre Namen sind genauso mit Weimar verbunden wie Liszt, Bach und Gropius. Von Weimar aus traten große Ideen und Werke ihren Weg in die Welt an.
Mittagspause in der charmanten Residenzstadt.
Anschließend Rückfahrt nach Gotha und Freizeit. Die Stadt imponiert mit zahlreichen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance. Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind fußläufig voneinander entfernt.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Gotha, Hotel Am Schlosspark
Verpflegung: F, A

3. Tag: Erfurt: Unterwegs in der Landeshauptstadt

Frühstück im Hotel.
Vormittags Fahrt nach Erfurt. Stadtführung durch die engen Gassen, vorbei an Kirchen und geschichtsträchtigen Häusern in der Landeshauptstadt. Die berühmte steinerne Krämerbrücke feiert dieses Jahr 700-jähriges Jubiläum.
Nach einer Mittagspause Domführung in der Hohen Domkirche St. Marien zu Erfurt. Der Dom mit hochgotischem Chor, romanischem Turmbereich und spätgotischer Westhalle ist der Nachfolger einer ersten Kirche, deren Bau im Jahr 724 begonnen wurde. Im mittleren Turm befindet sich die „Gloriosa“, die größte mittelalterliche freischwingende Glocke weltweit.
Im Anschluss gemeinsamer Gottesdienst.
Rückfahrt nach Gotha und Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Gotha, Hotel Am Schlosspark
Verpflegung: F, A

4. Tag: Kloster Volkenroda: „Begegnung belebt“

Frühstück im Hotel.
Fahrt zum Kloster Volkenroda.
Führung durch das Kloster. Es besitzt die älteste noch erhaltene Zisterzienser-Klosterkirche in Deutschland. Zu den besonderen Attraktionen gehört der Christus-Pavillon, der nach der Weltausstellung EXPO 2000 hier wieder aufgebaut wurde. Heute gestaltet die ökumenische Kommunität der Jesus-Bruderschaft das klösterliche Leben. Besichtigung des Klosters und des Christus-Pavillons sowie evtl. Gespräch mit einem Mitglied der Kommunität.
Außerdem Teilnahme am Mittagsgebet und Gelegenheit zum Mittagessen im Gästehaus.
Rückfahrt nach Waghäusel.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 3 Übernachtungen in einem guten Mittelklasse-Hotel, dem Hotel Am Schlosspark Gotha
  • 3x Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Tägliche, örtliche Reiseleitung für alle Besichtigungen und Führungen (laut Programm)
  • Domführung in Erfurt
  • Führung durch das Kloster Volkenroda
  • Alle Eintritte
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein


Nicht im Reisepreis enthalten:

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 588,00 pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 80,00

Mindestteilnehmerzahl:
31 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Haverkorn

Anna Krieft

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.krieft@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Thüringen!