06431 – 941940

Auf den Spuren des Apostels Paulus durch Griechenland

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Auf den Spuren des Apostels Paulus durch Griechenland

- Von Thessaloniki bis Athen -

Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder

18.10.2023 bis 27.10.2023 | 10-tägige Flugreise

mit Pfarrer Dr. Christof Strüder

Athen - Pixabay - (c) Leonhard_Niederwimmer
Amphipolis - Löwe - Pixabay - (c) jdblack

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Direkter Linienflug ab Frankfurt nach Thessaloniki mit Aegean Airlines.
Nach der Ankunft am Flughafen Begrüßung durch die griechische Reiseleitung.
Fahrt nach Kavala. Zimmerbezug für 2 Nächte. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Kavala, Hotel Lucy
Verpflegung: (A)

2. Tag: Philippi und Kavala - Die ersten europäischen Christen

Heute geht die Fahrt nach Philippi, der ersten Gemeinde des Apostel Paulus auf europäischem Boden. Hier hielt er seine erste Predigt in Europa. Besichtigung der römischen Agora, des Theaters, der Basiliken und der Via Egnatia. Weiter nach Kavala, der Neapolis der Apostelgeschichte.
Sie besuchen das Taufbecken der Lydia, des ersten in Europa christlich getauften Menschen. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Kavala. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Kavala, Hotel Lucy
Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Amphipolis und Apollonia

Morgens besuchen Sie Amphipolis. Der Ort wird auch in der Apostelgeschichte als Reisestation des Apostels Paulus und seines Mitarbeiters Silas erwähnt. Sehenswert ist vor allem der monumentale Löwe von Amphipolis, ein Grabmonument aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Danach geht die Fahrt zur antiken Stadt Apollonia. Dort stehen die Ruinen des Apollonia-Turmes aus dem 14. Jahrhundert. Der Turm wurde für militärische Zwecke erbaut. Von dort aus konnte der Turmwächter bis zum Berg Athos Aussicht halten. Weiterfahrt in den Raum Thessaloniki. Zimmerbezug für 2 Nächte. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Thessaloniki, Capsis Hotel
Verpflegung: (F, A)

4. Tag: Die Briefe an die Thessalonicher

In Thessaloniki entstand die zweite europäische Gemeinde des Apostel Paulus. Der Gemeinde schrieb er später die Thessalonicherbriefe. Sie sehen die beeindruckenden Mosaike in der byzantinischen Hauptkirche Agios Dimitrios und besichtigen die Agia Sofia sowie die Rotunde bei Kamara. Weiter führt die Besichtigung zur Zitadelle, zum Galeriusbogen und schließlich zum Wahrzeichen der Stadt, dem Weißen Turm. Auf Wunsch Besuch des Archäologischen Museums von Thessaloniki. Gemeinsamer Vorabengottesdienst in der kath. Kirche in Thessaloniki. Rückfahrt zum Hotel bei Thessaloniki. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Thessaloniki, Capsis Hotel
Verpflegung: (F, A)

5. Tag: Veria und Vergina - Alexander der Große

Fahrt nach Veria, in römischer Zeit als Beröa bekannt. Besuch der Christuskirche, der Predigtstelle und des Denkmals für den Apostel Paulus. Weiterfahrt nach Vergina zum berühmtesten archäologischen Fund Nordgriechenlands, den Königsgräbern. Hier wurde auch König Philipp II., Vater Alexanders des Großen, bestattet. Besichtigung des Grabschatzes und des Palastes mit den beeindruckenden Mosaiken. Fahrt nach Kalambaka mit der imposanten Felslandschaft von Meteora. Übernachtung in Kalambaka in einem 4*-Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Kalambaka, Grand Meteora Hotel
Verpflegung: (F, A)

6. Tag: Meteoraklöster

Auf den Felsentürmen erblicken Sie die in byzantinischer Zeit von Mönchen errichteten Klöster, von denen heute noch sechs bewirtschaftet werden. Man hat ihnen den Namen Meteora, d. h. „die Schwebenden“ gegeben, da die Klöster zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Früher wurden die Besucher von den Mönchen in Flaschenzügen in die schwindelnde Höhe gezogen. Heute führt eine bequeme Autostraße von Kalambaka hinauf zu den Klöstern. Sie besichtigen wunderbare Wandmalereien, Reliquien und Ikonen von unschätzbarem Wert in zwei Klöstern. Anschließend Weiterfahrt über die Städte Trikala und Lamia nach Delphi, dem „Nabel der Welt“. Übernachtung in Itea bei Delphi in einem 3*-Hotel. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Itea, Kalafati-Hotel
Verpflegung: (F, A)

7. Tag: Das Orakel von Delphi

Die archäologische Stätte von Delphi erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände an den Ausläufern des Parnass. Hier bietet sich ein großartiger Blick hinunter zum Tal des Pleistos und zur Bucht von Itea am Golf von Korinth. Sie besichtigen die Orakelstätte des Lichtgottes Apollon, die im Altertum als Zentrum der Welt galt. Hier traf man sich, um das Orakel zu befragen. Erst mit dem Einzug des Christentums verstummte die sprechende Quelle. Sie sehen die heilige Straße, den Tempel, das Theater, das Athener Schatzhaus und das Stadion. Im Anschluss besuchen Sie das Museum. Weiterfahrt nach Ossios Lukas. Dort besichtigen Sie das byzantinische Kloster mit seinen wunderschönen Mosaiken aus dem 11. Jahrhundert. Die anschließende Fahrt führt Sie zum korinthischen Golf. Übernachtung in einem 4*-Hotel für 3 Nächte. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Vrahati, Alkyon Resort
Verpflegung: (F, A)

8. Tag: Altkorinth und Kechries

Der heutige Ausflug bringt Sie zunächst nach Altkorinth, einst wichtigste Hafen- und Handelsstadt sowie Wirkungsort des Apostel Paulus. Sie besichtigen die Agora, die Lechaion-Straße, die Peirene-Quelle und den dorischen Apollontempel. Nun betreten Sie die Stätte, an der sich Paulus der Überlieferung zufolge vor dem römischen Prokonsul Gallio verteidigt haben soll. Im Anschluss besuchen Sie das archäologische Museum. Zurück nach Athen geht die Fahrt vorbei am antiken Hafen Kechries, wo einst Apostel Paulus ablegte.
Übernachtung am korinthischen Golf. Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Vrahati, Alkyon Resort
Verpflegung: (F, A)

9. Tag: Athen und der Areopagfelsen

Fahrt nach Athen, der Wiege der europäischen Kultur. Stadtrundfahrt durch die Metropole. Der anschließende Besuch der Akropolis präsentiert Ihnen die Propyläen, den Parthenon-Tempel und das Erechtheion. Anschließend steigen Sie auf den Areopagfelsen, wo Paulus seine bedeutende Rede hielt. Erleben Sie dann griechisches Flair bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Geschäften. Gemeinsamer Abschlussgottesdienst in der katholischen Gemeinde in Athen.
Übernachtung am korinthischen Golf.
Übernachtung: Vrahati, Alkyon Resort
Verpflegung: (F, A)

10. Tag: Rückreise

Zunächst kurze Freizeit im Hotel.
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen El. Venizelos in Athen.
Rückflug mit Lufthansa von Athen nach Frankfurt.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug von Frankfurt nach Thessaloniki mit Aegean Airlines und zurück von Athen nach Frankfurt mit Lufthansa
  • Alle Steuern und Flughafengebühren inkl. Flugverkehrsabgabe
  • Moderner klimatisierter Reisebus ab Flughafen Thessaloniki bis Flughafen Athen für die gesamte Reisedauer
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (siehe Hotelliste)
  • 9x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Thessaloniki für alle Besichtigungen gemäß Programm
  • Alle Eintritte laut Programm (Seniorenermäßigung mit entsprechendem Ausweis)
  • Griechische Betten- und Übernachtungssteuer
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

Ab 26 Personen:
€ 1.565,- für Mitreisende ab 65 Jahre
€ 1.615,- für Mitreisende bis 64 Jahre

Ab 21 Personen:
€ 1.615,- für Mitreisende ab 65 Jahre
€ 1.665,- für Mitreisende bis 64 Jahre

Einzelzimmerzuschlag:
€ 275,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Griechenland!