06431 – 941940

Negev

Totes Meer

Bethlehem

Jerusalem

See Gennesaret

Starke Frauen! Wander- und Begegnungsreise ins Heilige Land

Zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

19.11.2023 bis 28.11.2023 | 10-tägige Flugreise

mit Bettina Eltrop und Gabriele Leuser-Vorbrugg

Die Reise führt uns von der Wüste Negev ins Westjordanland und an den See Gennesaret. Wanderungen sorgen für ein intensives Erleben der landschaftlichen Vielfalt des Heiligen Landes. Begegnungen mit starken Frauen der Bibel und mit heutigen Frauen aus Palästina lassen uns tief eintauchen in die Spiritualität und politischen Situation der Region. Wir haben bewusst drei Orte gewählt, an denen wir länger bleiben, damit genügend Ruhe und Zeit ist, unsere Eindrücke nachklingen zu lassen. Wir sind zuerst am Roten Meer an der Wüste Negev/Sinai. Anschließend in Betlehem im judäischen Bergland und zum Abschluss am See Gennesaret in Galiläa. Wer möchte, kann die Reise in Eigenregie verlängern und noch einige Tage anhängen. Die Reiseveranstalter helfen bei der Planung.

Jerusalem - Klagemauer - Pixabay - (c) Ri_Ya
Israel - See Genezareth - Pixabay - (c) dozemode

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Israel

und Transfer in die Unterkunft am Rande der Negev-Wüste am Roten Meer

05.51 Uhr Bahnfahrt von Stuttgart nach Frankfurt/Flughafen.
10.10 Uhr Flug mit der Lufthansa von Frankfurt nach Tel Aviv, Ankunft 15.15 Uhr.
Fahrt in die Arava zur Unterkunft.
Zimmerbezug für 2 Nächte.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Arava Negev bei Eilat, Eilot Kibbutz Guesthouse
Verpflegung (A)

2. Tag: Wüste Negev/Sinai

Thema: Mirjam, eine Frau mit Führungsqualitäten! In der Wüste Gemeinschaft lernen

Frühstück in der Unterkunft.
Wanderung in der Wüste (Amudei Amram o.ä.).
Baden im Roten Meer (Coral Beach).
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Eilot Kibbutz Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Lunchbox

3. Tag: Wüste Negev/Sinai, Totes Meer

Thema: Lots Frau: „Wende dich ab von dem, was dich starr macht!“

Frühstück in der Unterkunft.
Nochmal Wanderung in der südlichen Wüste mit Bergblick nach Ägypten und Saudi-Arabien.
Eventuell Badestopp am Toten Meer und Stopp bei Lots Frau.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Bethlehem, Lifegate Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Lunchbox

4. Tag: Bethlehem (Tag ohne Bus/Lifegate bestellt Taxis für einen Streckenteil)

Thema: Frauen zwischen Leben und Tod: Rahel und Maria

Frühstück in der Unterkunft.
Evtl. Frühgottesdienst.
Betlehem-Eindrücke: Altstadt, Geburtskirche, Mauer, Banksy-Hotel, Lifegate Zentrum, Blick zum Rahelgrab – wir schauen mal, was wir schaffen!
Mittagessen in Lifegate Zentrum.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Lifegate Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Lifegate

Nach Möglichkeit Begegnung mit Sally Azar, Palästinenserin, die im Januar als erste Frau in Jerusalem zur Pfarrerin ordiniert wurde. Gespräch über die Situation von Christinnen in Israel und Palästina und über die Entstehung der Weltgebetstagsliturgie.

5. Tag: Bethlehem

Thema: Rut und Naomi: ÜberLeben

Frühstück in der Unterkunft.
Bustransfer zum Herodion.
Wanderung vom Herodion nach Betlehem durch die Felder.
Nach Möglichkeit Begegnung mit Chouloud Daybes, die ehem. Botschafterin Palästinas in Deutschland.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Lifegate Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Picknick, organisiert durch den Busfahrer

6. Tag: Jerusalem mit Schwerpunkt Ost-Jerusalem

Thema: Hoffnung und Heilung trotz alledem (Anna, St. Annakirche)

Frühstück in der Unterkunft.
Wanderung vom Skopusberg durchs Kidrontal zur Altstadt, Besichtigung der Anna-Kirche, Einkehr Österreichisches Hospiz und Erklärung der Orte von der Dachterrasse aus.
Gemeinsam durch Altstadt/Basar zur Klagemauer.
Dort teilen sich die Gruppen
1: Besichtigung Silwan (Ausgrabungen unterhalb des Tempels und im Anschluss Spaziergang durch den Basar)
2. Grabeskirche, Basar
Treffpunkt zum Shabbatbeginn an der Klagemauer und Rückfahrt zur Unterkunft.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Lifegate Guesthouse
Verpflegung (F, A)
Mittagessen: Falafel in der Altstadt (individuelle Zahlung)

7. Tag: Nablus und Garizim

Thema: Die eigenen Wurzeln pflegen und offen für das Fremde sein

Frühstück in der Unterkunft.
Exkursion nach Nablus mit Jakobsbrunnen (Gottes Quelle ist in dir, Joh 4).
Mt. Garizim mit kleiner Wanderung im Nationalpark.
Nach Möglichkeit Begegnung mit einer Samaritanerin.
(Bei etwaigen Unruhen alternativ Besuch von Taybeh mit Besuch der Brauerei und Treffen mit der Frau des ehemaligen Bürgermeisters.)
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Lifegate Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Picknick, organisiert durch den Busfahrer

8. Tag: Zum See Gennesaret

Thema: Maria von Magdala; Starke Frauen in der Gemeinschaft mit Jesus

Frühstück in der Unterkunft.
Wanderung am Arbel.
Besichtigung von Migdal, Gottesdienst am See. Evtl. Baden im See.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: See Gennesaret, Karei Deshe Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen: Picknick, organisiert durch den Busfahrer

9. Tag: Nazareth

Thema: Gott im Frauenalltag

Frühstück in der Unterkunft.
Besuch Verkündigungskirche, Marienquelle, Altstadt von Nazareth,
Nazareth Village und Mittagessen dort.
Wanderung auf einem Abschnitt des Jerusalem-Weges (Taubental).
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Karei Deshe Guesthouse
Verpflegung (F, M, A)
Mittagessen Nazareth Village

10. Tag: Heimreise - Lehitraot

Frühstück in der Unterkunft.
Fahrt am Mittelmeer entlang mit Badepause am Meer …
17.05 Uhr Flug mit der Lufthansa von Tel Aviv nach München.
21.45 Uhr Weiterflug nach Stuttgart, Ankunft 22.30 Uhr.
Verpflegung (F)

Terminankündigung

Am Montag, 17. Juli findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Monika, Narzissenweg 11, 73760 Ostfildern-Ruit ein Vor- und Informationstreffen statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Bettina Eltrop (0151/25398289).

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnfahrt von Stuttgart nach Frankfurt und Linienflug mit Lufthansa nach Tel Aviv, zurück mit der Lufthansa von Tel Aviv über München nach Stuttgart
  • Flughafensteuern und -gebühren
  • Alle Busfahrten in Israel und Palästina
  • Übernachtung in Gästehäusern, Kibbutzhotels oder guten Mittelklassehotels im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 19.11.2023 – 21.11.2023, Übernachtung: Arava Eilat, Eilot Kibbutz Guesthouse
  • 21.11.2023 – 26.11.2023, Übernachtung: Bethlehem, Lifegate Garden
  • 26.11.2023 – 28.11.2023, Übernachtung: See Gennesaret, Karei Deshe Guesthouse
  • 9 x Halbpension
  • 1 Mittagessen in Bethlehem/Lifegate
  • 1 Mittagessen im Nazareth Village
  • Lunch-Box an den Reisetagen 2 und 3, Mittagspicknick an den Reisetagen 5, 7 und 8
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung an 8 Reisetagen in Israel und an 2 Tagen in Palästina
  • Reisebegleitung durch Frau Eltrop und Frau Leuser-Vorbrugg
  • alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und Reiseleitung (100,00 Euro p.P.)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 2.695,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 395,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

SandraSimon

Sandra Simon

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: sandra.simon@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Israel!