Pilgerreise nach Rom – Unterwegs in der „Ewigen Stadt“
Pilgerreise nach Rom - Unterwegs in der "Ewigen Stadt''
Saarschleifenpilger Orscholz
30.04.2023 bis 05.05.2023 | 6-tägige Flugreise
mit Pater Rüdiger Kiefer SAC


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Rom - St. Paul vor den Mauern
Bustransfer zum Flughafen (Zusatzkosten; nicht im Reispreis enthalten – abhängig von der Zahl der Mitreisenden).
Flug mit der Lufthansa von Frankfurt oder von Luxemburg mit der Luxair nach Rom.
Bustransfer vom Flughafen nach St. Paul vor den Mauern, der Grabeskirche des hl. Paulus, eine der 4 Hauptkirchen Roms. Besichtigung der Basilika mit den Bildnissen aller Päpste.
Weiterfahrt zur Unterkunft, der Casa Santa Emilia de Vialar, einem Gästehaus in der Nähe des Vatikans. Zimmerbezug für 5 Nächte.
Gemeinsamer Gottesdienst in der Hauskapelle.
Abendessen in einem Nachbarhaus, der Casa Bonus Pastor.
Übernachtung: Rom, Casa Santa Emilia de Vialar
Verpflegung: A
2. Tag: Römischer Spaziergang
Frühstück in der Unterkunft.
Treffen mit der Reiseleitung. Fahrt zur Piazza del Popolo und Spaziergang über den Pincio zur Spanischen Treppe und zur Fontana di Trevi. Anschließend Besuch der Jesuitenkirche Sant‘ Ignazio und von S. Maria sopra Minerva mit dem Grab der heiligen Katharina von Siena und dem Elefanten-Obelisken. Wir kommen zum Pantheon, einem heidnischen Tempel aus dem 2. Jahrhundert, dem am besten erhaltenen antiken Bauwerk Roms, weil er im 7. Jahrhundert zu einer Kirche geweiht wurde, als Märtyrerreliqien aus den Katakomben dort beigesetzt wurden. Unser Weg führt uns weiter zur Piazza Navona, dem ehemaligen Zirkus des Kaisers Domitian und einem der schönsten Plätze der Stadt. Wenn es die Öffnungszeit erlaubt, werfen wir in San Luigi dei Francesi einen Blick auf die Matthäusgeschichte des Caravaggio.
Von der Piazza Navona, die vom Vierströme-Brunnen beherrscht wird, kommen wir an den Tiber und über die Engelsbrücke zur Engelsburg.
Abendessen in der Casa Bonus Pastor.
3. Tag: St. Peter - Campo Santo - Trastevere
Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang zum Vatikan. Besichtigung der Petersbasilika mit der Kuppel des Michelangelo über dem Grab des hl. Petrus und der Grotten mit den Papstgräbern.
Besuch des Campo Santo Teutonico, dem Friedhof für die Mitglieder der Bruderschaft, eine Stiftung, die auf Karl den Großen zurückgeht. Hier nach Möglichkeit gemeinsamer Gottesdienst.
Am Nachmittag Spaziergang über den Gianicolo-Hügel vorbei am Garibaldi-Denkmal und San Pietro in Montorio mit dem Tempietto von Bramante nach Trastevere.
Besichtigung von Santa Maria in Trastevere, der ältesten Marienkirche Roms.
20.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Comunita di Sant‘ Egidio in Santa Maria in Trastevere.
Abendessen in einem Restaurant in Trastevere („Gli Amici“) und Rückfahrt zum Gästehaus.
4. Tag: „Habemus Papam“
Frühstück in der Unterkunft.
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz.
Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: F
5. Tag: Das Rom der Antike: San Clemente - Colosseum - Kapitol - Ausflug nach Tivoli
Frühstück in der Unterkunft.
Fahrt in das Zentrum Roms, zum Colosseum. Besuch von San Clemente mit dem beeindruckenden Apsismosaik. Am Colosseum und Circus Maximus vorbei kommen wir zum eigentlichen Zentrum Roms, dem Kapitolshügel. Wir erklimmen die Rampe des Michelangelo und gelangen auf den Kapitolsplatz mit dem Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und den Kapitolinischen Museen. Eine steile Treppe führt hinauf zur Kirche Santa Maria in Aracoeli, die über dem Tempel der Juno Moneta errichtet wurde. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Blick über das gesamte Forum Romanum bis zum Colosseum der flavischen Kaiser und auf den Palatinhügel.
Fahrt nach Tivoli an den Sabiner Bergen. Besuch der Villa d’ Este, eines Palastes inmitten einer wunderschönen Gartenanlage mit Wasserspielen, Brunnen und mythologischer Figuren.
Abendessen in einem typischen Lokal in Tivoli.
Rückfahrt nach Rom.
Verpflegung: F, A
6. Tag: Lateran - Maria Maggiore - Domitilla-Katakombe
Frühstück in der Unterkunft.
Stadtrundfahrt am Circus Maximus vorbei bis zur Basilika San Giovanni in Laterano. Besuch der Scala Santa, des Baptisteriums und der Basilika. Spaziergang nach Santa Maria Maggiore. Besuch der bedeutendsten Marienkirche Roms. Nach der Mittagspause fahren wir vor die Mauern Roms, zur Domitilla-Katakombe an der Via Appia Antica. Führung in deutscher Sprache. Anschließend Abschiedsgottesdienst in der Katakombe.
Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt oder Luxemburg.
Anschließend Transfer nach Orscholz.
Im Reisepreis inklusive:
- Flug von Frankfurt oder Luxemburg nach Rom und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
- Alle Busfahrten in Rom laut Programm
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- 30.04.2023 – 05.05.2023, Übernachtung: Rom, Casa Santa Emilia de Vialar
- 2 Abendessen in der Unterkunft
- 1 Abendessen in Trastevere
- 1 Abendessen in Tivoli/Frascati
- Geistliche Begleitung durch Pater Rüdiger Kiefer
- Örtliche Reiseleitung für die Führungen in Rom
- Alle Eintritte laut Programm: Domitilla-Katakomben, Villa d’Este Tivoli
- Funkführungsanlage
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 1.055,00 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ihr Ansprechpartner
Markus Hoffmann
Weitere Informationen: Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Rom!