Der Jerusalemweg – Eine Wanderreise im Heiligen Land
Der Jerusalemweg: Eine Wanderreise im Heiligen Land
Hessische Jakobusgesellschaft
08.11.2023 bis 16.11.2023 | 9-tägige Flug-/Wanderreise
mit Karl-Heinz Kohn
Charakter der Wanderungen: Die Tagesabschnitte eignen sich für aktive Menschen aller Altersgruppen mit guter körperlicher Ausdauer. Die Wanderungen dauern incl. Pausen ca. 4-7 Stunden pro Tag und sind max. 16 km lang. Wir wandern mit leichtem Tagesgepäck. Koffer werden zur jeweils nächsten Unterkunft transferiert. Für einige Abschnitte ist sehr gute Trittsicherheit und vereinzelt Schwindelfreiheit erforderlich


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Tel Aviv - Nazareth
Linienflug von Frankfurt (ggf. mit Umstieg) nach Tel Aviv.
Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer nach Nazareth.
Zimmerbezug für 2 Nächte.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (A)
2. Tag: Von Nazareth über Zippori nach Kana (ca. 6 Std./12 km)
Frühstück in der Unterkunft.
Nach einem Rundgang durch die Altstadt Nazareths (Marienbrunnen, Gabrielskirche, Verkündigungskirche) kommen wir nach Zippori, dem antiken Sepphoris, die vielleicht schönste Stadt Galiläas zu Zeiten Jesu. Von hier geht es über ca. sieben Kilometer auf einem leichten Weg nach Kana, das mit seiner franziskanischen Hochzeitskirche an das Weinwunder erinnert.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)
3. Tag: Wadi Chamam - Migdal - See Genezareth (ca. 7 Std./15 km)
Frühstückspaket für unterwegs.
Durch die Landschaft Galiläas und vorbei an den Hörnern von Hittin, dann weiter durch das Wadi Chamam (Taubental) nach Migdal / Magdala, wo wir an das Ufer des Sees Genezareth gelangen.
Zimmerbezug für eine Nacht im Karei Deshe Guesthouse.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Umgebung See Genezareth, Karei Deshe Guest House
Verpflegung: (F, A)
4. Tag: Die heiligen Stätten am See
Frühstück in der Unterkunft.
Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen. Spaziergang hinunter zur Petruskapelle und nach Tabgha. Besuch der Brotvermehrungskirche. Teilnahme an der Mittagshore der Benediktiner. Spaziergang am See entlang nach Kafarnaum, der Heimat des Simon Petrus und häufiger Aufenthaltsort Jesu. Bootsfahrt auf dem See.
Am Nachmittag fahren wir durch den Jordangraben bis zum Toten Meer.
Zimmerbezug für 2 Nächte.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Totes Meer, Jericho Resort Village
Verpflegung: (F, A)
5. Tag: Durch die judäische Wüste (ca. 7 Std./ca. 19 km)
Frühstücks-Picknick für unterwegs.
Am frühen Morgen steigen wir die Abbruchkante des Jordangrabens herauf und wandern auf der antiken Zuckerstraße (Derech Ha’Ssuckar) vom Toten Meer nach Westen.
Wir kommen vorbei an Nabi Musa, einem alten Beduinengrab, das seit dem Mittelalter von Muslimen als das Grab des Propheten Moses verehrt wird. Auf dem Weg begegnen wir hier heimischen Beduinen und ihren Herden. Am Bir el Malki, antiken Zisternenanlagen aus der Zeit der Könige Israels, legen wir eine Pause ein. Durch die Serpentinen des Og-Wadi führt unser Weg zum Ort Mishor Adumim.
Mittagessen in Jericho. Am Nachmittag gönnen wir uns ein Bad im Toten Meer.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Totes Meer, Jericho Resort Village
Verpflegung: (F, A)
6. Tag: Wadi Kelt - Pilgereinzug in Jerusalem (7 Std./ ca. 3,5/ 5 km)
Frühstück in der Unterkunft.
Wir setzen unseren Weg vom Vortag fort und bewegen uns in der Oase des Wadi Kelt – ein drastischer Szenenwechsel zu der Wüstenlandschaft des Vortages!
Ein kurzer Bustransfer bringt uns auf den Skopus Berg. Von hier aus pilgern wir ca. eine Stunde an der Westflanke des Ölberges herab und durch das Kidron Tal – bis zur Gethsemane-Kirche am Fuße des Ölbergs. Über das Kidron Tal geht es weiter und durch das Löwentor auf die Via Dolorosa bis zum leeren Grab in der Grabes- und Auferstehungskirche – dem eigentlichen Ziel unserer Pilgerwanderung.
Hotelbezug für drei Nächte.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)
7. Tag: Besuch bei den palästinensischen Nachbarn
Frühstück in der Unterkunft.
Am Vormittag Freizeit in Jerusalem.
Am Nachmittag fahren wir nach Bethlehem und besuchen die Geburtskirche – der große Kreis des irdischen Lebens Jesu hat sich geschlossen! Rückfahrt nach Jerusalem.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)
8. Tag: Die Altstadt von Jerusalem
Frühstück in der Unterkunft.
Am Morgen besuchen wir das Grab von König David und den Abendmahlssaal!
Vom Zion laufen wir herunter bis nach Silwan-Davidsstadt, dem eigentlichen Jerusalem der Bibel. Wir laufen herunter bis zum kanaanäischen Warren Schacht und weiter durch den berühmten Hiskia-Tunnel bis zu den Teichen von Siloah. Ein unterirdischer Regenwasserableitungskanal führt uns wieder herauf bis vor die Tore der Stadt! Anschließend Blick auf den Tempelberg mit Felsendom, Al Aqsa-Moschee und Klagemauer (Westmauer) und Zeit zur eigenen Stadterkundung.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)
9. Tag: Heimreise
Frühstück in der Unterkunft.
Je nach Flugzeit Freizeit in der Stadt.
Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: (F)
Im Reisepreis inklusive:
- Linienflug von Frankfurt (ggf. mit Umstieg) nach Tel Aviv und zurück
- Flughafensteuern und -gebühren
- Alle Busfahrten in Israel und Palästina
- Unterbringung in Gästehäusern oder Kibbutz-Hotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- 08.11.2023 – 10.11.2023, Übernachtung: Nazareth, Rosary Sisters Convent Nazareth, DZ, HP
- 10.11.2023 – 11.11.2023, Übernachtung: See Genezareth, Karei Deshe Guesthouse, DZ, HP
- 11.11.2023 – 13.11.2023, Übernachtung: Totes Meer, Jericho Resort Village, DZ, HP
- 13.11.2023 – 16.11.2023, Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent Jerusalem GH, DZ, HP
- 8 x Halbpension
- Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und Reiseleitung (63,00 Euro p.P.)
- Gepäcktransfers
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- alle Eintrittsgelder laut Programm
- Reisepreissicherungsschein
Reisegrundpreis
€ 2.295,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag:
€ 425,00
Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Heide Beyerle
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: heide.beyerle@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschönes Israel!