06431 – 941940

Adventsreise nach Erfurt

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Ein besinnliches Wochenende:

Adventsreise nach Erfurt

Liebfrauen Frankfurt am Main

12.12.2025 - 15.12.2025 | 4-tägige Bahnreise

Reisebegleitung: Dipl.-Theol. Hannelore Wenzel

Erfurt - Dom - Pixabay - (c) klausdie
Erfurt - Weihnachten - Pixabay - (c) TillVoigt

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Erfurt

Am Vormittag Bahnreise von Frankfurt nach Erfurt (ca. 2,5 Stunden). Zimmerbezug für drei Übernachtungen im Bildungshaus St. Ursula, zentral in der Altstadt Erfurts gelegen.
Nach einem Mittagessen im Gästehaus Stadtführung durch die Erfurter Altstadt. Die vielen Kirchen, die wunderschönen Patrizier- und Fachwerkhäuser und die mittelalterlichen Gassen machen den Charme der Stadt aus. Eine besondere Attraktion ist die Krämerbrücke. Sie führt auf 120 m über den Fluss Gera und ist mit 32 Häusern bebaut. U. a. kommen wir zum Lutherdenkmal und zur Kaufmannskirche (hier predigte Luther), zur Krämerbrücke, zum Rathaus und zur Alten Universität mit der Michaeliskirche.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
Verpflegung: M, A

2. Tag: Erfurt: Evangelisches Augustinerkloster und Weihnachtsmarkt

Um 07.30 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an Eucharistiefeier und Laudes in der Klosterkirche.
Frühstück im Gästehaus.
Führung durch das Kloster der Ursulinen, zu dem das Gästehaus gehört.
Spaziergang zum Evangelischen Augustinerkloster, in das Martin Luther als Mönch eintrat und in dem er bis 1511 lebte. Führung durch die Elisabethkapelle im Nikolaiturm.
Am Nachmittag besteht Gelegenheit, auf eigene Faust Erfurt zu entdecken und den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
Verpflegung: F, A

3. Tag: Mit Schiller und Goethe nach Weimar

Frühstück im Gästehaus.
Am Vormittag Gelegenheit zum Besuch des Sonntagsgottesdienstes im Erfurter Dom.
Anschließend Bahnfahrt von Erfurt nach Weimar. Die Mittagspause verbringen wir im ältesten Café Weimars, dem Residenz-Café. Dort erwartet uns die Reiseleiterin, um gemeinsam mit uns und mit Goethe und Schiller die Stadt zu entdecken: u. a. Goethes und Schillers Wohnhaus, das Gartenhaus Goethes im Park an der Ilm, die Anna-Amalia-Bibliothek, Theater.
Rückfahrt nach Erfurt.
Abendessen in einem Erfurter Gasthaus.
Übernachtung: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
Verpflegung: F, A

4. Tag: Erfurt: Dom und St. Severi

Frühstück im Gästehaus.
Am Morgen steigen wir die Stufen des Erfurter Dombergs hinauf und besuchen das „Ensemble“ von Dom St. Marien und der St.-Severi-Kirche.
Nach dem Mittagessen im Gästehaus Bahnreise von Erfurt nach Frankfurt.
Ankunft am Abend in Frankfurt.
Verpflegung: F, M

Im Reisepreis inklusive:

  • Bahnreise in der 2. Klasse von Frankfurt nach Erfurt
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC:
    12.12.2025 – 15.12.2025, Erfurt: Bildungshaus St. Ursula
  • 3x Frühstück
  • 2x Mittagessen
  • 3x Abendessen
  • Reisebegleitung durch Dipl.-Theol. Hannelore Wenzel
  • Alle Besichtigungen und Führungen: Stadtführung in Erfurt und Weimar, Domführung und Führung im Evangelischen Augustinerkloster
  • Bahnfahrt von Erfurt nach Weimar und zurück
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen

Reisegrundpreis

€ 595,00 pro Person ab 21 Mitreisenden

€ 625,00 pro Person ab 16 Mitreisenden

jeweils pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag:
€ 75,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihr Ansprechpartner

MarkusHoffmann

Markus Hoffmann

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: markus.hoffmann@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Erfurt!

Jahreswechsel in Leipzig

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Jahreswechsel in Leipzig

...mit Ausflügen in die Umgebung!

Pallottiner Pilgerfahrten

28.12.2025 bis 03.01.2026 | 7-tägige Busreise

Geistliche Reisebegleitung: Pater Björn Schacknies SAC

Leipzig - Rathaus - Pixabay - (c) BenHumee
Leipzig - Nikolaikirche 2 - Pixabay - (c) wasi1370

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Arnstadt

Busfahrt von den Zusteigeorten nach Arnstadt, wo Johann Sebastian Bach seine erste Organistenstelle antrat. Mittagspause. Weiterreise nach Leipzig. Zimmerbezug für 6 Nächte im zentral gelegenen Hotel Park Seaside (fußläufig zur Altstadt). Abendessen im Hotel.

2. Tag: Leipzig: Stadtrundgang und Nikolaikirche

Frühstück im Hotel. Klassischer Stadtrundgang in Leipzig, zu den wichtigsten Themen der Stadt: Messearchitektur mit Passagen, Musik, Literaten… Ende der Führung an der Thomaskirche (individuelle Besichtigung). Dort wirkte Bach als Kantor. Sein Grab befindet sich im Chorraum. Nachmittags Besichtigung der Nikolaikirche, dem Ausgangspunkt der friedlichen Revolution. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Naumburger Dom und Propsteikirche

Fahrt in die bekannte Domstadt Naumburg. Besuch des Domes St. Peter und Paul mit den Stifterfiguren und den beiden Lettnern. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gemeinsames Mittagessen in Naumburg. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Besichtigung der Propsteikirche, dem größten Kirchenneubau in den „Neuen Bundesländern“ seit der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR und der Deutschen Einheit 1990. Der Abend steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Silvester in Leipzig

Stadtrundfahrt durch Leipzig und die Außenbezirke der Stadt. Unter anderem geht es vorbei am Völkerschlachtdenkmal, am Universitätscampus, an der Oper und dem Gewandhaus und an der Nationalbibliothek. Frühe Mittagspause. Anschließend gegen 13.30 Uhr Besuch der Silvestermotette in der Thomaskirche. Auf Wunsch gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst. Abends feierliches Silvesterbuffet im Hotel.

5. Tag: Frohes Neues Jahr!

Vormittags Besuch eines Neujahrsgottesdiensts. Voraussichtlich Gelegenheit zum Besuch eines Konzerts im Gewandhaus (nicht im Reisepreis enthalten). Abendessen im Hotel.

6. Tag: Domstadt Merseburg

Fahrt nach Merseburg mit Besuch des Domes. Die Hallenkrypta in dieser Kirche gilt als eine der ältesten in dieser baulichen Reinheit. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Dort Gelegenheit zur Freizeit in der Stadt. Während die Mädler- und Königshauspassage zum Flanieren einladen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, dem Bach-Museum einen Besuch abzustatten. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Heimreise über Eisenach

Rückreise zu den Ausstiegsorten. Unterwegs Pause in der Altstadt von Eisenach, dem Geburtsort von Bach.

Zusteigeorte

  • Vallendar
  • Koblenz
  • Montabaur
  • Limburg
  • Frankfurt Flughafen

Im Reisepreis inklusive:

  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • 1 Mittagessen
  • 4 Abendessen im Hotel
  • 1x Abendessen im Wert von € 80,− im Rahmen der Silvesterfeier
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Besichtigungen und Führungen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.595,00 pro Person im DZ

Einzelzimmerzuschlag:
€ 300,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Windisch-Machoi

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Leipzig!