Reise in den Libanon
mit Besuch der Johann-Ludwig-Schneller-Schule
20.04.2024 bis 27.04.2024 | 8-tägige Flugreise
Reiseleitung durch Anselm Kreh


Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise
Flug um 10.40 Uhr mit Lufthansa von Frankfurt nach Beirut. 15.30 Uhr Ankunft in Beirut. Transfer mit dem Bus zum Hotel Masharef Saghbine und Zimmerbezug für 6 Nächte.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: A
2. Tag: Beirut
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit dem Bus nach Beirut. Hier werden schnell die Schönheiten des Libanons und die schreckliche Nähe des Krieges immer neu sichtbar.
Außerdem Besuch eines Gottesdienstes.
Das Nationalmuseum ist ein absolutes Muss und zeigt die wunderbare Kunst der Phönizier.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A
3. Tag: Ein Tag in der Schneller-Schule
Nach dem Frühstück fahren wir zur Schneller-Schule und werden den Tag dort mit Besichtigung der
Schule, der Werkstätten, der Internate und Gesprächen mit dem Direktor und MitarbeiterInnen verbringen. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung mit Weinprobe in Kefraiya.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A
4. Tag: Anjaar
Frühstück im Hotel.
Wir fahren nach Anjaar und besichtigen eine deutsch-armenische Schule und die einmaligen Ausgrabungen von Anjaar (Omajadenzeit). Außerdem Besuch der beeindruckenden weltgrößten Tempelanlage in Baalbek oder auch Heliopolis. Sie wurde auch schon vom deutschen Kaiser bestaunt und seither von deutschen Archäologen mitbetreut. Möglichkeit des Besuchs eines Flüchtlingsprojekts von „together for future“ mit syrischen Flüchtlingen.
Der Höhepunkt ist das libanesische Essen in einem Restaurant.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A
5. Tag: Libanons Zedern
Zunächst Frühstück im Hotel. Dann Wanderung durch die bizarre Berg- und Felsenlandschaft im Naturpark Barouk. Der Zedernpark lädt ein zum Verweilen und Genießen 2500 Meter über dem Meer mit Blick auf die Hafenstadt Sidon. Anschließend Weiterfahrt nach Dair al-Qamar, der ehemaligen Hauptstadt des Libanons.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A
6. Tag: Sidon
Nach dem Frühstück besuchen wir die phönizische Stadt Sidon. Sidon gibt mit dem Seifenmuseum, des Altstadtmarktes, der Karawanserei, ihrer Moschee (ehemalige Kreuzfahrerkirche) und der Kreuzfahrerburg Zeugnis von über 2000 Jahre Geschichte an der Levante. Hier kann man tief in die orientalische Welt eintauchen.
Übernachtung: Saghbine, Masharef Saghbine
Verpflegung: F, A
7. Tag: Byblos
Frühstück im Hotel.
Über das Libanongebirge mit seinen tiefen Tälern geht es zunächst zur Jeita-Höhle. Hier befindet sich einer der größten Tropfsteine der Welt. Die untere Höhle wird auf einer kleinen Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss erkundet.
Dann Weiterfahrt nach Byblos. Die Hafenstadt, eine der ältesten Städte der Welt, lädt zur Besichtigung ein. Die Ausgrabungen im Hafen, der alte Markt (Suk) und die Kreuzfahrerkirche sind Zeugen der Menschheitsgeschichte. Am Meer lädt uns dann ein Fischrestaurant zu einem libanesischen Essen ein. Später Transfer zum Flughafen. Voraussichtliche Flugzeiten: 04.00 Uhr ab Beirut. Ankunft in Frankfurt: 07.20 Uhr.
Verpflegung: F, A
8. Tag: Heimreise
Früher Flug zurück nach Frankfurt.
Hinweise:
Für die Mitreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus Gültigkeit haben muss.
Reisende mit erkennbaren Voraufenthalten in Israel (z. B. indirekte Hinweise oder im Pass zurückgebliebene Einlegeblätter, Ein- oder Ausreisestempel Israels, Ausreisestempel jordanischer oder ägyptischer Grenzübergänge zu Israel) werden regelmäßig an der Grenze zurückgewiesen, auch wenn bereits ein Visum erteilt wurde. Sollte Ihr Pass Rückschlüsse auf Voraufenthalte in Israel aufweisen, sollten Sie unbedingt rechtzeitig bei Ihrer passausstellenden Behörde einen neuen Pass für eine Reise nach Libanon beantragen.
Die medizinische Versorgung im Libanon stellt i. d. R. kein Problem dar. Wir empfehlen trotzdem, bereits Mittel gegen Durchfall und Übelkeit dabei zu haben.
Im Reisepreis inklusive:
- Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt bis Beirut und zurück
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe
- Örtliche Fahrten im einfach ausgestatteten Kleinbus
- Alle Autobahn-, Einfahrts-, Maut- oder Parkgebühren
- Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vom 01.-08. Tag durch Herrn Anselm Kreh
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
- 6x Übernachtungen im Hotel Masharef Saghbine:
20.04.2024 – 26.04.2024, Übernachtung: Saghbine, Hotel Masharef Saghbine, DZ, HP - 6x Frühstück und 7x Abendessen
- Alle Eintritte (laut Programm)
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnte Reiseleistungen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Reiseversicherungen, Flughafentransfers in Deutschland, Kosten für Begegnungen und Gespräche vor Ort
Reisegrundpreis
€ 1.445,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag:
€ 60,00
Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Haverkorn
Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: anna.haverkorn@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!
Wunderschöner Libanon!