06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Gemeindereise nach Rumänien

Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg

19.06.2023 bis 26.06.2023 | 8-tägige Flugreise

mit Pfarrer Joachim Wichmann und Kaplan Eronim Varga

Sibiu - Pixabay - (c) Tudor44
Biertan - Wehrkiche - Pixabay - (c) falco

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Bukarest

Direktflug von Frankfurt nach Bukarest mit Lufthansa. Nach der Ankunft (ca. 13.00 Uhr) am Flughafen von Bukarest Begrüßung durch den rumänischen Reiseleiter.
Orientierende Stadtrundfahrt mit Fahrt zum imposanten Parlamentsgebäude, dem zweitgrößten Gebäude der Welt nach dem Pentagon (mit Innenbesichtigung). Außerdem Besuch der Patriarchenkirche, dem Sitz des orthodoxen Oberhauptes.
Zimmerbezug für eine Nacht in Bukarest in einem 4*-Hotel, dem Hotel Ramada Parc.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Bukarest, Hotel Ramada Parc
Verpflegung: A

2. Tag: Kronstadt

Fahrt durch die Walachei und über den Karpatenbogen nach Siebenbürgen.
Zuerst Besichtigung der berühmten Burg von Graf Dracula in Bran.
Danach Weiterfahrt nach Brasov / Kronstadt.
Stadtbesichtigung von Kronstadt. Die Stadt wurde im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen, die bis zum 19. Jh. die Mehrheit der Bevölkerung ausmachten. Stadtrundgang mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: u. a. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel, die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, der Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katharinentor und die kleine, versteckte orthodoxe Kirche im Zentrum.
Zimmerbezug für eine Nacht in Kronstadt in einem 4*-Hotel, dem Hotel Cubix.
Übernachtung: Brasov, Hotel Cubix
Verpflegung: F, A

3. Tag: Prejmer und Hermannstadt

Zunächst kurze Fahrt in das Burzenland nach Prejmer (Tartlau). Besichtigung der gut restaurierten großen Kirchenburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Anschließend Fahrt nach Sibiu / Hermannstadt.
Nach der Mittagspause Stadtbesichtigung von Sibiu. Rundgang durch das gut erhaltene mittelalterliche Zentrum: u. a. Großer und Kleiner Ring, Bruckenthal-Palast, Lügenbrücke, ev. Stadtpfarrkirche.
Zimmerbezug für eine Nacht in einem 4*-Hotel, dem Hotel Mercure.
Abendessen in der Alstadt von Sibiu im Restaurant Crama Ileana.
Übernachtung: Sibiu, Hotel Mercure Sibiu Airport
Verpflegung: F, A

4. Tag: Birthälm und Schäßburg

Fahrt nach Birthälm zur größten Kirchenburg Siebenbürgens. Die Wehrkirche war bis in das 19. Jahrhundert die Residenz der evangelischen Bischöfe von Siebenbürgen. Besichtigung der eindrucksvollen Anlage.
Danach Fahrt nach Sighisoara / Schäßburg. Schäßburg ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in diesem Teil Europas. Die hohe Dichte der Denkmäler und erhaltenen Bauwerke, die Befestigungsmauern und Wehrtürme und die Burg machen das „Rothenburg Transsilvaniens“ so besonders. Die Stadt strahlt mit ihren pastellfarbenen Altstadthäusern eine ganz besondere Stimmung aus. Rundgang durch die Stadt.
Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Targu Mures / Neumarkt. Zimmerbezug für eine Nacht in einem 4*-Hotel, dem Hotel Continental Forum.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Targu Mures, Hotel Continental Forum
Verpflegung: F, A

5. Tag: Über die Karpaten in die Bukowina

Landschaftlich schöne Fahrt von Siebenbürgen über die Karpaten in die Bukowina.
Der rumänische Teil der Bukowina wird geprägt von zahlreichen orthodoxen Klöstern, die oft sowohl außen wie innen komplett ausgemalt sind. Viele zählen zum UNESECO-Weltkulturerbe.
Wir beginnen den Aufenthalt mit dem Besuch des Klosters Moldovita. Rundgang und nach Möglichkeit kurze Begegnung und Gespräch mit einer der Schwestern, die über das Leben in einem orthodoxen Kloster berichten.
Danach Besichtigung des außenbemalten Klosters Voronet, bekannt für seine schönen Fresken. Berühmt wurde das Kloster durch seine Grundfarbe, aus gemahlenem Lapislazuli angemischtes intensives Blau. Die Wandmalerei des Jüngsten Gerichts erinnert an die Sixtinische Kapelle.
Zimmerbezug für zwei Nächte in Gura Humorului in einem 4*-Hotel, dem Hotel Best Western Bucovina.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Gura Humorului, Hotel Best Western Bucovina
Verpflegung: F, A

6. Tag: Die nördlichen Klöster

Besuch des Klosters Putna im Norden der Bukowina. Das Kloster gilt als Königin der Moldauklöster. Die Innenmalerei wurde komplett wiederhergestellt, so dass alles in frischem Glanz erstrahlt.
Danach Fahrt nach Radauti, wo noch Deutsche leben. Nach Möglichkeit Begegnung im Deutschen Haus.
Zum Abschluss des Tages Besuch des Klosters Sucevita mit seinem großen Ensemble aus Wehr- und Sakralbauten und interessanten Wandmalereien in leuchtenden Farben.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Gura Humorului, Hotel Best Western Bucovina
Verpflegung: F, A

7. Tag: In der Heimat von Kaplan Varga

Fahrt nach Săbăoani, dem Heimatort von Kaplan Varga.
Teilnahme am Sonntagsgottesdienst in seiner Heimatpfarrei.
Anschließend gemeinsames Mittagessen.
Am Nachmittag Fahrt nach Iasi.
Zimmerbezug für eine Nacht in Iasi in einem 4*-Hotel, dem Hotel Bellaria.
Abschlussabendessen im historischen Restaurant Bolta Rece.
Übernachtung: Iasi, Hotel Bellaria
Verpflegung: F, A

8. Tag: Iasi und Rückreise

Am Vormittag Stadtrundgang in Iasi mit der Besichtigung des Klosters der Heiligen drei Hierarchen und des Kulturpalasts (Außenbesichtigung).
Mittagspause.
Ca. 13.30 Uhr Transfer zum Flughafen von Iasi. Abschied vom rumänischen Reiseleiter.
16.00 Uhr Rückflug von Iasi über Wien nach Frankfurt mit Austrian Airlines.
Verpflegung: F

Im Reisepreis inklusive:

  • Linienflug mit Lufthansa bzw. Austrian Airlines von Frankfurt nach Bukarest und zurück von Iasi über Wien nach Frankfurt
  • Alle Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern, Luftverkehrsabgabe
  • Fahrt in einem modernen, klimatisierten Reisebus in Rumänien
  • Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche und WC
  • 7 Übernachtungen in landestypischen 4-Sterne-Hotels
  • 7x Halbpension (inklusive zweier festlicher Abendessen außerhalb der Hotels)
  • Durchgängige deutschsprachige rumänische Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt in Rumänien
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.295,00 € pro Person ab 21 Teilnehmern
€ 1.365,00 € pro Person ab 16 Teilnehmern

Einzelzimmerzuschlag:
€ 150,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Rumänien!