06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Pilgerreise auf den Spuren des hl. Franziskus: Assisi und das Rieti-Tal

Liebfrauen Frankfurt/Main

15.05.2023 bis 24.05.2023 | 10-tägige Busreise

mit Bruder Bernd Kober und Hannelore Wenzel

Assisi und Umbrien – das ist altes franziskanisches Land: Olivenhaine und Weinberge, ein weiter Himmel und die Luft, die nach Frühling und Leben riecht. Wer einmal nach Assisi kommt, den lässt es nicht mehr los. Vor allem aber ist Umbrien die Heimat des heiligen Franziskus, der eine der faszinierendsten Gestalten der Geschichte und der Kirche ist. Sein Leben ist auch heute noch für viele Menschen Orientierung und Hilfe. Wir besuchen zahlreiche Orte, an denen Franziskus und seine wohl berühmteste Gefährtin, die heilige Klara, ihre Spuren hinterlassen haben. Gemeinsam suchen wir danach, was beide uns heute zu sagen haben und wo sie uns Kraft für unser Alltagsleben geben können.

Assisi - San Francesco - Pixabay - (c) AchiR
Assisi - San Damiano - Pixabay - (c) faustomanasse

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Norditalien

Fahrt von Frankfurt durch die Schweiz nach Norditalien. Weiterreise nach Castelnovo di Sotto bei Parma zur Zwischenübernachtung.
Zimmerbezug für eine Nacht im Hotel Poli.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Castelnovo di Sotto, Hotel Poli
Verpflegung: (A)

2. Tag: Erste Eindrücke von Assisi

Durch Norditalien, die Po-Ebene und die Toskana geht es nach Umbrien. Vorbei am Trasimenischen See und Perugia gelangen wir nach Assisi.
Zimmerbezug für drei Nächte in einem Hotel in der historischen Altstadt.
Erster Orientierungsspaziergang durch die Stadt.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel San Giacomo, Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Assisi – die franziskanische Stadt

Heute folgen wir den Spuren des jungen Franziskus: Dom San Rufino, wo Franziskus getauft wurde, die kleine Kapelle San Francesco Piccolino, wo Franziskus wahrscheinlich geboren wurde, und die Chiesa Nuova, wo der väterliche Tuchladen war, in dem Franziskus mitgearbeitet hat.
Gemeinsames Mittagessen.
Nachmittags besuchen wir noch die Basilika Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara.
Danach Spaziergang nach San Damiano, eine Kirche, die Franziskus eigenhändig restaurierte und in der später die hl. Klara lebte und starb. Sie liegt vor den Toren der Stadt.
Nach der Besichtigung Freizeit, z.B. zur Teilnahme an der schönen Vesper in San Damiano.
Der Abend steht in Assisi zur freien Verfügung.
Übernachtung: Assisi, Hotel San Giacomo, Verpflegung: (F, A)

4. Tag: San Francesco und die Carceri

Spaziergang durch Assisi zur berühmten Grabeskirche des hl. Franz, der Basilika San Francesco. Führung durch einen Ordensgeistlichen durch die Oberkirche mit dem Freskenzyklus zum Franziskusleben von Giotto und die Unterkirche. Individueller Besuch der Krypta, wo sich das Grab des Heiligen befindet.
Freizeit und Mittagspause
Nachmittags Wanderung zu den Carceri. Inmitten von Steineichenwäldern befinden sich diese kleine Einsiedelei und zahlreiche Felshöhlen, in die sich Franziskus und seine Brüder zum Gebet zurückgezogen haben. Die Carceri sind ein Ort der Stille. Besichtigung der schönen Klosteranlage und gemeinsamer Gottesdienst.
Individuelle Rückkehr nach Assisi. Freizeit.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Assisi, Hotel San Giacomo, Verpflegung: (F, A)

5. Tag: In das Rieti-Tal: Greccio

Fahrt in den Süden Umbriens über Stroncone nach Prati.
Wanderung durch den sog. Pian di Ruscio, wo wir den Pass erreichen, der den ersten Blick in das Rieti-Tal freigibt. Auf alten Pfaden, die wohl schon der hl. Franziskus benutzte, folgen wir dem traditionellen Übergang ins Tal von Rieti und erreichen so das Kloster von Greccio. (ca. 7 km, 100m Anstieg, 350m Abstieg, ca. 2 Stunden)
Zunächst gemeinsames Mittagessen in Greccio.
Besuch der Einsiedelei von Greccio, wo Franziskus Weihnachten 1223 die berühmte Krippenfeier veranstaltete. Besichtigung der Krippenkapelle und der alten Einsiedelei mit der Zelle des Franziskus. Gemeinsamer Gottesdienst.
Weiterfahrt an den See von Piediluco. Zimmerbezug für vier Nächte im Hotel Miralago am Seeufer.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Piediluco, Hotel Miralago, Verpflegung: (F, M, A)

6. Tag: Poggio Bustone und Cascate del Marmore

Fahrt nach Poggio Bustone.
Die Einsiedelei von Poggio Bustone lässt noch viel von der Ursprünglichkeit der ersten franziskanischen Niederlassungen erahnen. Es gibt ein neueres Klostergebäude und eine alte Einsiedelei. Die alte Einsiedelei, zu der ein steiler, kapellengesäumter Weg führt, ist um den Sacro Speco, eine Felsgrotte, gebaut. Spaziergang zur alten Einsiedelei (Das neue Kloster ist aufgrund von Renovierungsarbeiten voraussichtlich für Besucher geschlossen).
Anschließend Freizeit am See von Piediluco.
Nachmittags Besuch der berühmten Cascate del Marmore. Sie zählen zu den höchsten Wasserfällen Europas und wurde von den Römern 271 v. C. zur Trockenlegung eines Sumpfgebietes nahe des Flusses Nera angelegt. Sie sind ein Meisterwerk römischer Ingenieurstechnik, das zu einem der spektakulärsten Naturschauplätze Umbriens geworden ist. Bei den Cascate handelt es sich um den weltweit höchsten von Menschen geschaffene Wasserfall. Es gibt verschiedene Fußwege, um die dreiteiligen Kaskaden von insgesamt 165m Höhe aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern.
Rückfahrt nach Piediluco.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Piediluco, Hotel Miralago, Verpflegung: (F, A)

7. Tag: La Foresta und Wanderung zur Buche des hl. Franziskus

Fahrt nach La Foresta, eine Einsiedelei, die durch das sog. „Weinwunder“ des hl. Franziskus bekannt wurde. Längerer Aufenthalt in der interessanten kleinen Einsiedelei mit ihrem schönen Garten.
Gemeinsamer Sonntagsgottesdienst.
Anschließend Wanderung zur sog. „Faggio di San Francesco“ (Buche des hl. Franziskus) bei Rivodutri. Der Fußweg von Poggio Bustone ist schön, aber auch anstrengend. Je nach Route zwischen 7 und 10 km in eine Richtung (mit Steigungen). Die Buche des hl. Franziskus liegt in sehr schöner Landschaft auf ca. 1090m Höhe. Als Franziskus in dieser Gegend unterwegs war, wurde er von einem Gewitter überrascht. Der majestätische Baum faltete seine Äste und bildete eine schützende Kuppel über dem Heiligen – so sagt es die Legende.
Abholung durch den Bus in Rivodutri (weitere 6km, vor allem bergab). Die Auffahrt mit dem Bus zur Buche des hl. Franziskus ist nicht möglich.
Rückfahrt von Rivodutri nach Piediluco.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Piediluco, Hotel Miralago, Verpflegung: (F, A)

8. Tag: Fonte Colombo und Sacro Speco di S. Urbano

Am Vormittag Fahrt zur Einsiedelei Fonte Colombo. Hier verfasste Franziskus seine erste Ordensregel und hier kann man entdecken, dass er zum ersten Mal das „Tau“ als Zeichen des Friedens und des Segens benutzte. Besichtigung der Einsiedelei, auf Wunsch Spaziergang zur Quelle, die der Einsiedelei den Namen gab.
Anschließend Freizeit in Rieti.
Nachmittags Fahrt zur Einsiedelei Sacro Speco di S. Urbano. Besuch der schönen kleinen Klosteranlage, die auf den hl. Franz zurückgeht: u.a. Zelle des hl. Franziskus und die heilige Grotte, wohin Franziskus sich gerne zum Beten zurückzog. Vom Innenhof des Klosters hat man einen schönen Panoramablick. Gemeinsamer Gottesdienst.
Rückfahrt nach Piediluco.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Piediluco, Hotel Miralago
Verpflegung: (F, A)

9. Tag: Arezzo in der Toskana

Fahrt in die Toskana.
Besuch von Arezzo, das schon zu Zeiten der Etrusker eine bedeutende Stadt war, die später auch der hl. Franziskus des Öfteren besuchte. Kleiner Stadtrundgang mit Besuch der Kirche San Francesco, die den berühmten Freskenzyklus von Pietro della Francesca beheimatet. Rückfahrt nach Norditalien nach Correggio bei Reggio Emilia zur Zwischenübernachtung.
Zimmerbezug für eine Nacht im Hotel President.
Abendessen im Hotel. Übernachtung: Correggio, Hotel President
Verpflegung: (F, A)

10. Tag: Rückreise

Rückfahrt durch die Schweiz nach Frankfurt.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus
  • Alle Autobahn- und Einfahrtsgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 1 Übernachtungen in Castelnovo di Sotto im 3*-Hotel Poli
  • 3 Übernachtungen in Assisi im 3*-Hotel San Giacomo
  • 4 Übernachtungen in Rieti im 3*-Hotel Miralago
  • 1 Übernachtungen in Correggio, Hotel im 4*-Hotel President
  • City Tax bzw. Tourismusabgabe
  • 9x Halbpension (9x Frühstück, 1x Mittagessen, 8x Abendessen)
  • Ein zusätzliches Mittagessen Greccio
  • Reiseleitung und geistliche Begleitung durch Hannelore Wenzel und Bruder Bernd Kober
  • Alle Eintritte
  • Zusätzliche örtliche Führungen (nach Bedarf: S. Francesco, Cascate del Marmore, Arezzo)
  • Funkführungsanlage vom 02.-09. Tag
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.325,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 190,00

Mindestteilnehmerzahl:
21 Personen

Ihr Ansprechpartner

AndreasSchmitz

Andreas Schmitz

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: andreas.schmitz@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Reiseimpressionen

Wunderschönes Assisi!