06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Wunderschöner Bodensee - Wein, Natur und Kultur

Bistum Hildesheim - Kolping Diözesanverband Hildesheim

30.09.2023 bis 06.10.2023 | 7-tägige Busreise

Schloss Hersberg
Mainau

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise an den Bodensee

Busfahrt von Bremen, Hannover, Hildesheim und Göttingen an den Bodensee, nach Immenstaad. Zimmerbezug
für 6 Nächte im Gästehaus der Pallottiner im Schloss Hersberg. Begrüßung und Einführung in das Haus.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Immenstaad am Bodensee, Gästehaus St. Josef – Schloss Hersberg
Verpflegung: (A)

2. Tag: Konstanz

Frühstück im Gästehaus.
Spaziergang (ca. 2 km, ca. 30 min) oder Fahrt mit dem Stadtbus zum Schiffsanleger Immenstaad.
Fahrt mit der Bodenseeschifffahrt nach Konstanz. Stadtbesichtigung von Konstanz, der größten Stadt am
Bodensee und ehemaligen Konzilsstadt. Die Altstadt von Konstanz ist gut erhalten, da sie weder im 30-jährigen
Krieg noch in den beiden Weltkriegen zerstört wurde. Der älteste Teil erstreckt sich zwischen dem Münster und
dem Rhein. Rückfahrt mit dem Schiff nach Immenstaad. Gemeinsamer Gottesdienst vor dem Abendessen.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Pallottiner-Haus St. Josef Schloss Hersberg
Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Insel Reichenau - Klosterkultur auf der Insel

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt zur Insel Reichenau im Bodensee, zum Münster in Mittelzell. Die Kirchen des schon 724 gegründeten
Klosters Reichenau gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der Frühromanik in Deutschland. Führung im
Münster St. Maria und Markus, Reichenau/Mittelzell. Individuelle Mittagspause in Mittelzell. Fahrt nach
Oberzell und Führung in der Kirche St. Georg. Rückfahrt nach Hersberg.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Pallottiner-Haus St. Josef Schloss Hersberg
Verpflegung: (F, A)

4. Tag: Insel Mainau

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt nach Unteruhldingen. Fußweg zum Schiffsanleger, ca. 1 km. Überfahrt von Unteruhldingen zur Insel Mainau. Wir nehmen an einer Führung auf der Mainau teil, der sogenannten “Blumeninsel“. Anschließend Zeit für eine Mittagspause und für eigene Entdeckungen.
Rückfahrt mit dem Schiff nach Unteruhldingen. Von da mit dem Bus zur Wallfahrtskirche Birnau mit dem bekannten honigschleckenden Engel. Führung in der Kirche.
Abendessen in einem Gasthof.
Übernachtung: Pallottiner-Haus St. Josef Schloss Hersberg
Verpflegung: (F, A)

5. Tag: Weinprobe in Hagnau

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittagessen im Gästehaus.
Am frühen Nachmittag gemeinsamer Spaziergang nach Hagnau (alternativ mit dem Bus). Dort erwartet Sie eine Weinprobe des Winzervereins Hagnau, die erste und älteste Winzergenossenschaft Badens, 1881 durch Pfarrer Dr. Heinrich Hansjakob gegründet. Auf unterhaltsame Art wird Ihnen das Wissen rund um die Weine des Winzervereins Hagnau vermittelt. Sie erfahren Interessantes über das einzigartige Voralpenklima des Bodensees, die Rebarbeit, den kellerwirtschaftlichen Ausbau sowie die jahrhundertealte Weinbaugeschichte.
Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Pallottiner-Haus St. Josef Schloss Hersberg
Verpflegung: (F, M, A)

6. Tag: Überlingen und Salem

Frühstück im Gästehaus.
Fahrt nach Überlingen. Besuch des Münsters St. Nikolaus, das Wahrzeichen Überlingens. Die fünfschiffige
Basilika wurde zwischen 1350 und 1576 im spätgotischen Stil errichtet und ist der größte spätgotische
Kirchenbau am Bodensee. Am Nachmittag Fahrt zum Kloster Salem. Besichtigung der einstigen mächtigen Abtei
der Zisterzienser. Das größte Zisterzienserkloster im süddeutschen Raum vereint gotische Würde mit barocker
Pracht. Abschlussgottesdienst und Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung: Pallottiner-Haus St. Josef Schloss Hersberg
Verpflegung: (F, A)

7. Tag: Heimreise

Frühstück im Gästehaus. Anschließend Heimreise zu den Zustiegsorten.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du und WC
  • 30.09.2023 – 06.10.2023, Übernachtung: Immenstaad, St. Josef – Schloss Hersberg
  • 5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen, davon 1 Abendessen in einem Restaurant)
  • 1 x Vollpension
  • Alle örtlichen Führungen und Reiseleitungen (laut Programm)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Schifffahrt zur Insel Mainau
  • Schifffahrt von Immenstaad nach Konstanz und zurück
  • Weinprobe beim Winzerverein Hagnau
  • Reisebegleitung durch Günther Werner (Mitglied des Kolping Diözesanvorstands)
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 1.195,00 € pro Person ab 25 Teilnehmern
€ 1.275,00 € pro Person ab 20 Teilnehmern

Einzelzimmerzuschlag:
€ 72,00

Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschöner Bodensee!