06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Pilgern und Kunst - Heiligtumsfahrt nach Aachen

Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau

14.06.2023 bis 16.06.2023 | 3-tägige Busreise

Aachen - Dom - Pixabay - (c) A_Different_Perspektive
Aachen - Dom - Pixabay - (c) SLPix

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Aachen - Stadt und Museum

Fahrt in einem modernen Reisebus von Wiesbaden nach Aachen.
Stadtführung in der historischen Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Mittagspause und Freizeit.
Nachmittags Besuch und Führung im Suermondt-Ludwig-Museum. Das Museum befindet sich in einem prachtvollen Stadtpalais aus dem 19. Jahrhundert, dem Haus Cassalette.
Es beheimatet eine herausragende mittelalterliche Skulpturensammlung, deutsche und niederländische Tafelmalerei der Spätgotik sowie holländische Meister der Barockzeit, außerdem auch Gemälde des 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Zimmerbezug für zwei Nächte im zentralen B&B-Hotel.
Gemeinsames Abendessen in einem Stadtlokal.
Übernachtung: Aachen, B&B Hotel Aachen-City
Verpflegung: (A)

2. Tag: Pilgertag in Aachen

Am Morgen Teilnahme an der Pilgermesse auf dem Katschhof, bei der die Heiligtümer gezeigt werden.
Anschließend Besuch und Führung im Aachener Domschatz. Mit dem Dom wurde auch der Domschatz 1978 als erstes deutsches Welterbe in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Mittagspause.
Nachmittags Fahrt in das Aachener Ostviertel.
Besichtigung der Fronleichnamskirche. Sie wurde 1928 – 1930 von Rudolf Schwarz als erster moderner Kirchenbau Aachens erbaut und ist auch eines der frühesten Beispiele dieser Art in Deutschland. Das Bauwerk basiert kompromisslos auf kubischen Grundformen.
Anschließend Besuch der nahegelegenen Kirche St. Josef. Am 01.11.2006 wurde die ehemalige Pfarrkirche als Grabeskirche (Kolumbarium) neu eröffnet.
Gemeinsames Abendessen in einem Stadtlokal.
Übernachtung: Aachen, B&B Hotel Aachen-City
Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Kornelimünster und Museum Abteiberg

Fahrt nach Kornelimünster zum um 814 gegründeten und 1906 wiederbelebten Benediktinerkloster.
Hier befinden sich drei Tücher, die als Schürztuch vom letzten Abendmahl, als Grabtuch und als Schweißtuch Jesu bezeichnet werden. Sie werden ebenfalls seit Jahrhunderten verehrt.
Nach dem Besuch in Kornelimünster Fahrt nach Mönchengladbach. Besuch und Führung im Museum Abteiberg. Das Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen der Kunst seit 1960 sowie eine kleinere Sammlung des Expressionismus und der modernen Avantgarden. Im Skulpturengarten des Museums sind Werke der vergangenen 50 Jahre zu sehen. Das Museum Abteiberg gilt international als das erste Museum der Postmoderne.
Rückfahrt nach Wiesbaden.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Du/WC
  • 2 Übernachtungen im zentralen B&B Hotel Aachen-City
  • 2x Frühstück
  • 2x Abendessen in Stadtlokalen
  • Alle Stadt- und Museumsführungen (laut Programm)
  • Alle Eintritte (laut Programm: 3 Museen)
  • Funkführungsanlage
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 498,00 € pro Person ab 21 Teilnehmern
€ 548,00 € pro Person ab 16 Teilnehmern

Einzelzimmerzuschlag:
€ 90,00

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de

oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge
PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Wunderschönes Aachen!