06431 – 941940

Gemeinsam unterwegs

Spirituelle Erfahrungen

Traumhafte Landschaften

Kulturelle Schätze

Kulinarische Genüsse

Zwei Tage - zweimal Kunst:

Küppersmühle und Kröller-Müller-Museum

Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau und Katholische Akademie Rabanus Maurus

12.05.2023 bis 13.05.2023 | 2-tägige Busreise

mit Dr. Simone Husemann und Dr. Stefan Scholz

Kröller-Müller-Museum - Skulptur - Pixabay - (c) SLPix
Kröller-Müller-Museum - Ausstellung - Pixabay - (c) SLPix

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise und Küppersmühle

Am Morgen Anreise nach Duisburg.
Das erste Ziel der Stippvisite zur Kunst ist das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen. Hier finden Sie Werke von Anselm Kiefer bis Gerhard Richter, ein vielseitiges Ausstellungsprogramm und eine markante Architektur zwischen Industriedenkmal und White Cube.
Das Haus ist eines der größten deutschen Privatmuseen (Sammlung Ströher). Die Architekten Herzog & de Meuron haben das einstige Speichergebäude mit seiner denkmalgeschützten Backsteinfassade in einen modernen Kulturbau verwandelt.
Abendessen in einem benachbarten Restaurant (Selbstzahler vor Ort).
Übernachtung: Duisburg, Mercure Hotel Duisburg City
Verpflegung: (F)

2. Tag: Kröller-Müller Museum

Frühstück im Hotel.
Anschließend Fahrt in Richtung Otterlo. Dort erwartet Sie mit dem Kröller-Museum im Nationalpark De Hoge Veluwe nahe der Ortschaft Otterlo die schönste und zudem zweitgrößten Van-Gogh-Sammlung der Welt. Weitere Spitzenwerke der Moderne, von Monet, Picasso, Mondrian u.a., gibt es darüber hinaus zu bewundern. Auch im weitläufigen Park außerhalb des von Henry van de Velde und Wim Quist entworfenen Museumsgebäudes ist noch mehr Kunst zu entdecken.
Am Abend Heimreise.
Verpflegung: (F)

Im Reisepreis inklusive:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus
  • Alle Parkgebühren
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 1 Übernachtung inkl. Frühstück im gebuchten Hotel
  • Eintritte und Führungen laut Programm
  • Durchgängige Reiseleitung durch Dr. Simone Husemann und Stefan Scholz
  • Reisepreissicherungsschein

Reisegrundpreis

€ 305,00 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag:
€ 40,00

Mindestteilnehmerzahl:
17 Personen

Ihre Ansprechpartnerin

CorinnaWindisch

Corinna Windisch-Machoi

Weitere Informationen:
Tel.: 06431 / 941940
E-Mail: corinna.windisch-machoi@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular

Sie möchten diese Reise als Gruppenreise durchführen? > Kontaktformular > Weitere Programmvorschläge

PLATZHALTER - Nicht löschen!
Jetzt hier Ihre Reise buchen!

Kunstgenuss mit Tobit-Reisen!