Eine Reise durch das ehem. Galizien führt in die Vergangenheit und Gegenwart des östlichen Polens und der westlichen Ukraine. Kaum eine Region wurde mehr von den Wirren der europäischen Geschichte geprägt und überrascht mehr mit unerwarteter Kultur und Schönheit.
Flug nach Krakau. Zimmerbezug für 2 Nächte. Evtl. schon erste Besichtigungen. Abendessen im Stadtzentrum.
Ganztägiger Aufenthalt in Krakau: UNESCO-geschützte Altstadt mit Marktplatz und Marienkirche, Königsweg, Wawel mit Kathedrale und Königsschloß, jüdisches Viertel Kazimierz. Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Stadtzentrum.
Fahrt nach Tarnów. Besuch des sehenswerten Marktplatzes mit schönen Laubengängen und der Kathedrale. Weiterreise nach ?ancut. Besuch des prächtigen Renaissance-Schlosses und des alten, malerischen Schlossparks. Weiterfahrt nach Przemysl. Zimmerbezug für zwei Nächte.
Fahrt nach Sanok und kurzer Rundgang. Besuch des Ikonenmuseums im Schloss von Sanok mit der größten Ikonensammlung Polens. Fahrt auf der sogenannten "Ikonenroute". In einigen der benachbarten Karpatendörfer befinden sich sehr interessante Holzkirchen, die eindrucksvoll Zeugnis vom orthodoxen Glauben geben.
Stadtbesichtigung in Przemysl. Die alte Grenzstadt mit ihren barocken Altstadtgebäuden und kopfsteingepflasterten Straßen hat sich viel von ihrem früheren habsburgischen Flair bewahrt. Weiterreise in die Ukraine nach Lemberg. Zimmerbezug für 3 Nächte.
Zweitägiger Aufenthalt in Lemberg, der Hauptstadt Galiziens und Metropole der Westukraine. Lemberg war einst die viertgrößte Stadt der KuKMonarchie. U.a. Spaziergang durch die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Stadtrundfahrt mit Besuch der St.-Georgs-Kathedrale.
Erkundungen des jüdischen Lemberg. Zeit zur freien Verfügung. Ausflug in das Renaissancestädtchen Zovkva/ Zolkiew, das vom italienischen Architekten Pietro Cataneo als "ideale Stadt" angelegt wurde.
Fahrt nach Zamosc in Polen, einer einzigartigen und gut erhaltenen Renaissance-Stadt. Die Altstadt ist ein Gesamtkunstwerk, das aus dem Marktplatz, dem Rathaus, zahlreichen Bürgerpalästen und der Kathedrale besteht. Weiterfahrt nach Lublin. Zimmerbezug für eine Nacht.
Fahrt nach Warschau. Kurze Stadtrundfahrt. Rückflug nach Deutschland.
- Flug von Deutschland nach Krakau und zurück von Warschau
- Alle Flughafengebühren und –steuern
- Busfahrten in einem klimatisierten Reisebus
- 8 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im DZ mit Bad/Du und WC
- 8 x Halbpension
- Alle Eintritte (laut Programm)
- Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung
- Reisepreissicherungsschein
- Ein Freiplatz im EZ
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular