Tel.: 06431-941940 | E-Mail: info@tobit-reisen.de

Reiseservice | Newsletter | Reiseberichte | Kontakt

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Armenien
Baltikum
BeNeLux
Bulgarien
Deutschland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Indien
Irland
Israel
Italien
Kroatien
Malta
Marokko
Nepal
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweiz
Skandinavien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ungarn
Zypern

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Dietrich Bonhoeffer
Elisabeth von Thüringen
Heiliger Nikolaus
Heiliger Paulus
Hermann Hesse
Hl. Franz von Assisi
Klassische Pilgerreisen
Marc Chagall
Martin Luther
Pilgerwanderungen
Städtereisen
Trekkingreisen
W.A. Mozart
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, sodass wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen können.
Mit dem Tobit-Reisen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über unsere aktuellen Reisen und Services. Selbstverständlich garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten nach dem Datenschutzgesetz und werden diese nicht an Dritte weiterleiten.
Newsletter Ihre E-Mail-Adresse
Ihr Name Gruppenverantwortlicher


Vielen Dank für Ihre Anmeldung.


Sie haben sich erfolgreich von unserem Newsletter abgemeldet.
X

Willkommen

Über uns

Reisen für Gruppen

Sie möchten eine Gruppenreise organisieren?

Unsere Reisen 2022

Sie möchten gerne an einer Gruppenreise teilnehmen?


Südpolen (Bus)
Riesengebirge, Krakau und Breslau

Besondere Entdeckungen in unserem Nachbarland Polen bietet diese Reise. Südpolen zeigt sich von seinen besten Seiten: Das alte Kulturland Schlesien mit seinen zahlreichen Kunstschätzen und das von Kriegsschäden verschonte Krakau, eine der faszinierendsten Städte Europas überhaupt. Vielfältig sind auch die Glaubenswege, die hier zu finden sind: Edith Stein oder Dietrich Bonhoeffer in Breslau, Maximilian Kolbe in Krakau und natürlich sind auch zahlreiche Spuren von Papst Johannes Paul II. zu entdecken. Alte Wallfahrtsorte wie Tschenstochau bewegen seit Jahrhunderten Menschen zu einer Pilgerreise. Daneben gibt es gerade in Krakau auch die Möglichkeit, jüdisches Leben und jüdischen Glauben der Vergangenheit und Gegenwart kennen zu lernen.
Reiseverlauf

1.Tag   Anreise nach Polen

Anreise im modernen Reisebus nach Görlitz. Grenzübertritt nach Polen. Fahrt in das Riesengebirge. Zimmerbezug für zwei Nächte im Riesengebirge, z.B. in Karpacz/Krummhübel am Fuß der Schneekoppe.

2.Tag   Das Riesengebirge

Zunächst Riesengebirgsrundfahrt mit Besuch der berühmten Stabholzkirche Wang bei Krummhübel und des Gerhart-Hauptmann-Hauses in Agnetendorf. Weiterfahrt nach Schweidnitz. Besuch der Friedenskirche, einer der größten Fachwerkkirchen der Welt.

3.Tag   Oppeln und der Annaberg

Fahrt nach Oppeln. Rundgang durch die schön restaurierte Altstadt mit Besuch des Doms. Fahrt zum Annaberg, dem bedeutendsten Wallfahrtsort Oberschlesiens. Auf Wunsch Gottesdienst. Weiterfahrt nach Krakau. Zimmerbezug für drei Nächte in Krakau. Abendessen in einem traditionellen Lokal im Stadtzentrum.

4.Tag   Königliches Krakau

Stadtbesichtigung von Krakau: von Kriegsschäden verschonte Altstadt mit mittelalterlichem Marktplatz, Marienkirche, Tuchhallen, Schlossberg (Wawel) mit Kathedrale und Königsschloss (nur Außenbesichtigung). Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am späten Nachmittag Spaziergang durch den jüdischen Stadtteil Kazimierz. Abendessen in einem jüdischen Lokal mit Klezmer-Musik.

5.Tag   Hl. Faustina, Nowa Huta, Salzbergwerk

Besuch des neu gebauten Sanktuariums "Zur Barmherzigkeit Gottes". Fahrt nach Wieliczka: Besuch des 700 Jahre alten Salzbergwerks, des ältesten Europas. Rückfahrt in den Krakauer Stadtteil Nova Huta. Besuch der Archenkirche, die gegen den Willen des kommunistischen Regimes gebaut wurde. Abendessen in einem traditionellen Lokal im Stadtzentrum.

6.Tag   Zur Schwarzen Madonna

Fahrt nach Tschenstochau, dem bedeutendsten polnischen Wallfahrtsort. Besichtigung der Wallfahrtsstätten mit dem Gnadenbild der "Schwarzen Madonna". Auf Wunsch Gottesdienst. Nachmittags Weiterreise nach Breslau. Zimmerbezug für zwei Nächte.

7.Tag   Breslau

Stadtbesichtigung von Breslau: Mittelalterlicher Marktplatz, Universität mit der Aula Leopoldina, Dom- und Sandinsel mit bedeutenden Kirchen. Zeit zur freien Verfügung.

8.Tag   Rückfahrt

Rückfahrt in den Heimatort.

Im Reisepreis inklusive
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Alle Autobahn-, Einfahrts- und Parkgebühren für den Bus
  • 7 Übernachtungen inguten ***Hotels im DZ mit Bad/Du und WC
  • Einreisegebühren für Polen (ca. € 5,- pro Person)
  • 6 x Halbpension (3 Abendessen in traditionellen polnischen Lokalen im Stadtzentrum von Krakau)
  • Alle Eintritte, Ausflüge und Führungen (laut Programm)
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisepreissicherungsschein
  • Ein Freiplatz im EZ
weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Bildergalerie

Formblatt Pauschalreisen | Wichtige Reiseinformationen | Datenschutzerklärung | AGB | Impressum | Kontakt