Tel.: 06431-941940 | E-Mail: info@tobit-reisen.de

Reiseservice | Newsletter | Reiseberichte | Kontakt

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Armenien
Baltikum
BeNeLux
Bulgarien
Deutschland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Indien
Irland
Israel
Italien
Kroatien
Malta
Marokko
Nepal
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweiz
Skandinavien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ungarn
Zypern

Länderauswahl

Themenauswahl

X
Dietrich Bonhoeffer
Elisabeth von Thüringen
Heiliger Nikolaus
Heiliger Paulus
Hermann Hesse
Hl. Franz von Assisi
Klassische Pilgerreisen
Marc Chagall
Martin Luther
Pilgerwanderungen
Städtereisen
Trekkingreisen
W.A. Mozart
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, sodass wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen können.
Mit dem Tobit-Reisen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über unsere aktuellen Reisen und Services. Selbstverständlich garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten nach dem Datenschutzgesetz und werden diese nicht an Dritte weiterleiten.
Newsletter Ihre E-Mail-Adresse
Ihr Name Gruppenverantwortlicher


Vielen Dank für Ihre Anmeldung.


Sie haben sich erfolgreich von unserem Newsletter abgemeldet.
X

Willkommen

Über uns

Reisen für Gruppen

Sie möchten eine Gruppenreise organisieren?

Unsere Reisen 2022

Sie möchten gerne an einer Gruppenreise teilnehmen?

  © fotopolska    X  

Städtereise nach Krakau (Flug)
Die königliche Stadt

Zu Recht wird Krakau als königliche Stadt und Perle des Ostens bezeichnet. Im Krieg unzerstört präsentiert sich die Altstadt als mittelalterliches Ensemble voller Atmosphäre, Geschichte und Lebensart. Neben Vergangenem entdecken Sie auch die vielfältigen Facetten der Krakauer Gegenwart.
Reiseverlauf

1.Tag   Willkommen in Krakau

Flug nach Krakau. Begrüßung durch den Reiseleiter am Flughafen. Zimmerbezug für 4 Nächte in einem zentral gelegenen Hotel. Nachmittags Besichtigung der Altstadt von Krakau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: U.a. mittelalterlicher Marktplatz, Marienkirche und Tuchhallen. Abendessen in einem traditionellen Lokal im Stadtzentrum.

2.Tag   Das königliche Krakau

Spaziergang entlang des Königswegs. In den Fußstapfen der polnischen Könige folgen wir dem Weg ihres Einzugs nach Krakau vom Florianstor bis zum Schlossberg. Besuch der Kathedrale und des Wawelschlosses (mit Innenbesichtigung). Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Besuch des Collegium Maius, der berühmten Krakauer Universität. Innenbesichtigung der historischen Räume. Abendessen in einem traditionellen Lokal im Stadtzentrum

3.Tag   Das polnische Krakau

Besuch des Wochenmarkts von Kleparz. Fahrt in den Stadtteil Nowa Huta, dem sozialistisch geprägten Arbeiterstadtteil. Besuch der eindrucksvollen Kirche "Arche des Herrn", die von den Arbeitern gegen den Willen des kommunistischen Regimes gebaut wurde. Gelegenheit zum Mittagessen in einer traditionellen "Milchbar". Nachmittags Besuch des neu gebauten und sehr sehenswerten Sanktuariums "Zur Barmherzigkeit Gottes". Frühes Abendessen in einem traditionellen Lokal im Stadtzentrum. Am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Kulturveranstaltung, z.B. eines klassischen Konzerts.

4.Tag   Das jüdische Krakau

Rundgang durch den Stadtteil Kazimierz, der seit 1495 Wohnstätte der Krakauer Juden ist. Besuch der Remuh-Synagoge und des alten jüdischen Friedhofs. Außerdem Besuch der katholischen Paulinerkirche "Auf dem Felsen", die sehr schön an der Weichsel gelegen ist. Hier befindet sich seit 2007 der sog. "Altar des dritten Jahrtausends". Mittagspause rund um den "neuen Platz" von Kazimierz. Nachmittags Überquerung der Weichsel in den Stadtteil Podgorze, wo sich einst das jüdische Ghetto befand. Spaziergang zur ehem. Emaillefabrik von Oskar Schindler, der tausende Juden vor dem Tod rettete, und Besuch der Apotheke "Zum Adler", wo in einer Ausstellung an das Ghetto erinnert wird. Abendessen in einem jüdischen Lokal in Kazimierz mit Klezmermusik.

5.Tag   Eigene Entdeckungen

Zeit zur freien Verfügung. Auf Wunsch ist z.B. ein Einkaufsbummel, eine Besichtigung des 700 Jahre alten Salzbergwerks von Wieliczka oder ein Besuch im Czartoryski-Museum, wo Leonardo da Vincis "Dame mit dem Hermelin" zu sehen ist, möglich. Nachmittags Transfer zum Flughafen. Rückflug.

Im Reisepreis inklusive
  • Flug nach Krakau und zurück
  • Alle Flughafengebühren und –steuern
  • Alle Transfers in Krakau (laut Programm)
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotels im DZ mit Bad/Du und WC
  • 4 x Halbpension (jeweils in traditionellen Lokalen im Stadtzentrum)
  • Alle Eintritte (laut Programm)
  • Klezmermusik zum letzten Abendessen
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung in Krakau
  • Reisepreissicherungsschein
  • Ein Freiplatz im EZ
weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel.: 06431 / 941940
Fax.: 06431 / 941942
E-Mail: info@tobit-reisen.de
oder über unser Kontaktformular
Bildergalerie

Formblatt Pauschalreisen | Wichtige Reiseinformationen | Datenschutzerklärung | AGB | Impressum | Kontakt